100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Braunschweig Jobs und Stellenangebote

6 SPS Fachkraft Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 38100 Braunschweig

Als SPS-Programmierer (m/w/d) übernimmst du die Entwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme von modernen Automatisierungssystemen. Du führst eigenständig Fehleranalysen durch und behebst technische Störungen effektiv. Deine Aufgaben umfassen zudem die Prozessvisualisierung sowie die Anwendung von Programmierstandards, insbesondere mit dem TIA-Portal. Du profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Attraktive Rabatte bei Reisen und Elektronik unterstützen deine Lebensqualität. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen und die Softwareanlagen innovativ weiterzuentwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS merken
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS

Dr. Ecklebe Engineering GmbH | 38855 Wernigerode, Berlin, Göttingen

Bewerben Sie sich als SPS-Programmierer! In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie Ansprechpartner für technische Projektabsprachen mit Kunden und Lieferanten. Sie planen, spezifizieren und projektieren Automatisierungssysteme unter Berücksichtigung von Standards und Normen. Ihre Kreativität ist gefragt, wenn Sie SPS-Software entwickeln, anpassen und optimieren. Auch die Inbetriebnahme und Endabnahme vor Ort beim Kunden gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen selbständige, kommunikationsstarke Teamplayer mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung und guten CODESYS-Kenntnissen, die bereit sind, auch zu reisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 38100 Braunschweig

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrung im Bau und / oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen von Vorteil (aber kein Muss!) +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 38100 Braunschweig

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in Instandhaltung merken
Abteilungsleiter:in Instandhaltung

Amazon Europe Core | 29308 Winsen

Du leitest und betreust ein Team technischer Fachkräfte, die dafür sorgen, dass unsere Geräte zuverlässig arbeiten. Key job responsibilities. Unterstützung der Kolleg:innen bei der Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und -abläufe am Standort. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d)

Lenze SE | 31855 Aerzen bei Hameln

Schulkooperationen; Beraten und Informieren der Fachabteilungen über Qualifikationsziele und deren Abstimmung im Sinne einer Kunden- und Lieferantenbeziehung; Zusammenarbeit mit an der Ausbildung beteiligten Partnern wie Berufsschulen und IHK; Mitwirkung +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf SPS Fachkraft in Braunschweig

SPS Fachkraft in Braunschweig: Zwischen Industrie 4.0 und handfestem Alltag

Braunschweig, diese sogenannte Forschungsinsel zwischen Nord und Süd, mag neben automobilen Schwergewichten und Wissenschaftsdichte nicht gerade als Synonym für Produktionshallen taugen – aber täuschen sollte man sich da nicht. Wer als SPS Fachkraft hier ins Berufsleben einsteigt oder von irgendwo anders mit Sack und Pack in den Maschinenraum der Automation übersiedelt, trifft auf eine Umgebung, die zwischen Zukunftsversprechen und urdeutscher Bodenständigkeit pendelt. Gar nicht mal so schlecht, wenn man genauer hinsieht. Schließlich ist Steuerungstechnik in der Region kein Nischengeschäft, sondern schweigsamer Herzschlag des Herstellungsalltags.


Was macht eine SPS Fachkraft eigentlich?

Jedem, der irgendwo ein Band hebt, eine Absaugung startet oder eine Füllanlage beobachtet, wird der Sinn von SPS – also speicherprogrammierbarer Steuerung – schnell einleuchten. Aber was bedeutet das konkret im Braunschweiger Industrieumfeld? In der Praxis sitzt hier niemand nur vor Bildschirmen. Klar, Codes werden geschrieben, Anlagen gefahren, kleine Fehler gesucht, größere Katastrophen möglichst verhindert. Doch oft steht man tatsächlich mit Helm und Laptop vor einer knirschenden Verpackungsstation, hört, riecht, schraubt – und wechselt wieder in Bits und Bytes. Es ist diese eigenartige Balance: Man ist nicht nur Handschuh und Blaumann, sondern auch Denker, gelegentlich Vermittler zwischen Werker und Management, meistens Problemlöser und manchmal – ja, ehrlich – auch Krisenmanager.


Zwischen Berufseinstieg, Erfahrung und Fortschrittshunger

Einsteigerfragen wie: „Werde ich den Anlagen-Code überhaupt jemals durchblicken?“ gehören dazu. Auch nach ein paar Jahren kratzt man manchmal noch am Code von Vorgängern herum, die mehr „Workaroundkultur“ als äußere Schönheit hinterlassen haben. Allerdings – und das bleibt seltsam beruhigend – wächst man mit jedem Fehler, jeder Nachtschicht, jedem verheerend leuchtenden Warnlämpchen. In Braunschweig kommt hinzu: Wer einmal in die Automotive-Sparte, zu Lebensmittelfertigern oder in die Kunststofftechnik hineinrutscht, entdeckt schnell regionale Besonderheiten. Die Anforderungen sind so bunt wie das Stadtbild nach einem Gauß-Fieber.

Technologische Trends? Ja, die gibt’s. Industrie 4.0 ist nicht nur ein Spruch vom Messestand. Digitale Zwillinge, vernetzte Maschinen, Predictive Maintenance – das hat Auswirkungen. Die Erwartung, nicht nur SPS-Standard, sondern auch IT-Schnittstellen, Cloudlösungen oder sogar ansatzweise KI zu verstehen, steigt. Gerade für Fachkräfte mit ein paar Jahren Erfahrung öffnet sich da ein zusätzlicher Möglichkeitsraum. Oder sollte ich sagen: ein Sack voller neuer Baustellen? Manchmal frage ich mich, ob die Oldschool-Logiksternchen aus den 90ern den heutigen Updatewahn einfach belächeln würden.


Wie sieht’s mit Bezahlung und Arbeitsplatzsicherheit aus?

Der Punkt, über den kaum jemand spricht – jedenfalls nicht, solange das Gehalt pünktlich kommt. In Braunschweig schwankt der Verdienst als SPS Fachkraft je nach Branche, Erfahrung und Verantwortungsumfang erkennbar. Einsteiger pendeln sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 € ein, mit einigen Ausreißern nach oben – bei guter Spezialisierung und Bereitschaft für Rufbereitschaften kommt man auch fix auf 3.600 € bis 4.200 €. Aber das Versprechen der Arbeitsplatzsicherheit? Das ist in der Region kein leeres Gerede. Dank des soliden Rückgrats aus Automobilzulieferern, Maschinenbau und Nischenproduktion bleibt die Nachfrage robust. Kurzarbeit und Marktverwerfungen? Klar, erlebt man. Doch die Technik stirbt nicht aus, sie verändert nur das Gesicht.


Weiterbildung: Muss man sich ständig neu erfinden?

Nicht zwingend – aber wehe, man lehnt sich zu lang zurück. Die Fortbildungslandschaft in Braunschweig ist erstaunlich dicht, von trickreichen Auffrischungen in TIA Portal bis zu Zertifikaten im Bereich Safety oder Robotik. Wer sich clever anstellt, findet Wege, sein Profil zu schärfen, ohne im Weiterbildungswahn zu versinken. Vielleicht ist das die eigentliche Kunst: die richtige Mischung aus Praxis, Theorie und einer zähen Neugier auf technische Wandlungsprozesse. Sonst bleibt man stehen, während draußen der Digitalzug abfährt.


Fazit? Wer nach Sicherheiten sucht, wird hier fündig – wer Abenteuer und Lernlust verspürt, sowieso.

Braunschweig als Standort für SPS-Fachkräfte ist geprägt von einer eigenwilligen Mischung aus Stabilität und Wandel. Man wird nicht unbedingt zum berühmten Entwickler – aber auch kein anonymer Schrauber im Fließband-Kollektiv. Eher eine Art technischer Dolmetscher, der tagtäglich zwischen Menschen, Maschinen und den immer neuen Anforderungen der Branche vermittelt. Wer nicht auf Routine schwört und für gelegentliche Denkkrisen ein bisschen Humor übrig hat, fühlt sich hier erstaunlich schnell zu Hause.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.