100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportlehrer Rostock Jobs und Stellenangebote

6 Sportlehrer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sportlehrer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | Schwerin

Fachgebieten; Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in; Entspannungstechniken (PMR-Kurs, Autogenes Training); Fußreflexzonenmassage; Grundkurs Elastisches Taping; Lizenz Rückenschullehrer:in; Lizenz Reha-Sport; Rollstuhltraining; Schlingentherapie; Zertifikatskurs +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | 18439 Stralsund

Fachgebieten; Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in; Entspannungstechniken (PMR-Kurs, Autogenes Training); Fußreflexzonenmassage, Kindermassage; Grundkurs Elastisches Taping; Lizenz Rückenschullehrer:in; Lizenz Reha-Sport; Rollstuhltraining; Schlingentherapie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | 18055 Rostock

Fachgebieten; Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in; Entspannungstechniken (PMR-Kurs, Autogenes Training); Fußreflexzonenmassage; Grundkurs Elastisches Taping; Lizenz Rückenschullehrer:in; Lizenz Reha-Sport; Rollstuhltraining; Schlingentherapie; Zertifikatskurs +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) / Pädagoge (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d) merken
Dozent (m/w/d) / Pädagoge (m/w/d) / Kursleitung (m/w/d)

Salo und Partner Berufliche Bildung GmbH | Schwerin

Firmenfitness über Urban Sports Club, weitere Gesundheitsleistungen; Zuschuss zum Deutschlandticket; Individuelle Zusatzleistungen; Vollzeit bei 38,5 Stunden / Woche; 30 Tage Urlaub (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich den 24.12. und 31.12 +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Sportlehrer in Rostock

Wer Sportlehrer in Rostock wird, unterschätzt selten das Wetter. Aber viel zu oft unterschätzt man, wie fordernd – und gesellschaftlich bedeutsam – diese Rolle tatsächlich ist

Man kann viel über den Sportlehrerberuf schreiben, gerade in Rostock. Von außen wirkt er fast unschuldig: „Die machen doch nur Bälle, Hallenspannung, bisschen Schulsportplan…“ – und das war’s. Wäre schön! Es reicht eben längst nicht, zu wissen, wie man einen Medizinball wirft oder einen Hallenboden fegt (wobei Letzteres im Winter auch nicht schadet). Wer sich auf diesen Beruf einlässt, „nur weil man gerne Sport macht“, hat schon verloren – oder wird es spätestens nach der dritten Vertretungsstunde bei eisigem Wind am IGA-Park feststellen. Woher ich das weiß? Lassen wir die Anekdoten für später.

Das Anforderungsprofil – mehr als nur Turnbeutel und Pfeife

Sportlehrkräfte in Rostock bewegen sich irgendwo zwischen Gesundheitsbotschafter, Sozialarbeiter, Animateur und Notfallmanager. Klingt übertrieben, ist aber kaum zu stark formuliert. Das klassische Schulsetting verlangt zunehmend pädagogische Flexibilität: Inklusion, Bewegungsförderung, Digitalisierung des Sportunterrichts (was übrigens selten reibungslos ist), dazu eine Stadt mit vielen „bewegten Baustellen“ – im übertragenen wie im wörtlichen Sinne. Wer besserwisserisch antritt, knallt schneller gegen die Wand als ein schlecht gezielter Volleyballaufschlag.

Arbeitsalltag in Rostock – zwischen Ostseewind und Bildungsauftrag

Im Vergleich zu Großstädten wie Berlin oder Hamburg steckt die Rostocker Bildungslandschaft voller Besonderheiten. Die Sporthallen stammen mal aus der DDR-Zeit, dann wieder aus jüngeren Neubauten, gelegentlich auch aus Provisorien. Der Weg zum Wassersport ist nah – doch selbstredend wird nicht jede Stunde am Strand verbracht. Was viele unterschätzen: Man muss improvisieren können. Der eine Tag beginnt in der bunten Grundschule in Toitenwinkel, der nächste vielleicht in der Turnhalle des Innerstädtischen Gymnasiums. Häufiges Thema? Bewegungsmangel. Und die zahlreichen sozialen Unterschiede, die im Sport offenbar viel schneller deutlich werden als im Matheunterricht. Ja, Sport vereint – aber nicht immer reibungslos.

Jenseits der Klischees: Fortbildung und Bewegung im doppelten Wortsinn

Was anfangs kaum jemand auf dem Schirm hat: Weiterbildung ist ein Muss, keine Kür. Besonders beim Stichwort Digitalisierung. Tablets in der Halle? Klingt nach Zukunft, ist aber schon Praxis – jedenfalls in einzelnen Projektschulen. Wer nicht nachlegt, schwimmt ganz schnell hinterher (und zwar nicht auf der Bahn vier). Die Angebote reichen von Sportmedizin-Kursen bis hin zu Gewaltprävention und Gesundheitspädagogik – mit wachsendem Druck, weil die Anforderungen sich stetig verschieben. Wer im Bereich Inklusion oder Bewegungsförderung Zusatzkompetenzen hat, wird das spätestens beim nächsten Elternabend oder in Kooperation mit Rostocks Jugendämtern zu schätzen wissen.

Chancen, Einkommen und ein regionaler Realitätscheck

„Was verdiene ich da eigentlich?“ – die klassische Frage, gleich nach den Spielregeln für Völkerball. Ernüchternd die Kurzfassung: Das Einstiegsgehalt für Sportlehrer in Rostock beginnt meist bei rund 3.100 €. Mit zunehmender Berufserfahrung, Verbeamtung oder Zusatzqualifikationen kann das Einkommen auf 3.600 € bis 4.200 € steigen. Klingt solide, hängt aber natürlich ab von Schulform, Anstellung, Tarif und, ehrlich gesagt, auch ein wenig vom politischen Rückenwind. Was viele Berufseinsteiger unterschätzen: Die Arbeitsbelastung ist hoch, auch wenn Außenstehende das nicht immer wahrhaben wollen – Konferenzen, Elternarbeit, zusätzliche Projekte, ständiges Weiterqualifizieren. Ganz ehrlich: Der Feierabend ist selten so pünktlich wie der erste Pfiff in der Halle.

Ein persönlicher Seitenblick: Warum es sich trotzdem lohnt

Trotz allem – oder vielleicht auch gerade deshalb – hat der Job seinen festen Reiz. Es gibt kaum eine Profession, in der man so unmittelbar sieht, wie Bewegung, Teamgeist (und auch Niederlagen) Kinder und Jugendliche formen. Manchmal steht man am Spielfeldrand, Pulsmesser in der Hand, und denkt sich: „Wofür all der Aufwand?“ Dann reicht ein Blick ins Gesicht eines Kindes, das endlich über den Kasten springt oder nach Wochen den ersten Ball fängt – für diesen einen Moment stimmt plötzlich alles. Vielleicht ist das keine Raketenwissenschaft. Aber auch kein Spaziergang. Sportlehrer in Rostock zu sein – das ist manchmal wie Dauerlauf gegen den Wind, mit gelegentlichem Rückenwind und Leben auf der Überholspur. Nur das Publikum… ist stets dabei. Und ehrlich – langweilig wird’s nie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.