100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportlehrer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

11 Sportlehrer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sportlehrer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sportlehrer /Sportwissenschaftler (BA, MA, Diplom) oder Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) merken
Sportlehrer /Sportwissenschaftler (BA, MA, Diplom) oder Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

KLINIK TECKLENBURGER LAND | 49545 Tecklenburg

Ab dem 01.03.2026 suchen wir einen Sportlehrer oder Sportwissenschaftler (BA, MA, Diplom) in Vollzeit. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie die Möglichkeiten in der Klinik Tecklenburger Land, einer Fachklinik für Psychosomatik und Onkologie. Tecklenburg liegt ideal, nur 30-40 km von Osnabrück und Münster entfernt. Unsere Klinik bietet spannende Perspektiven in einem stabilen Arbeitsumfeld. Als Teil der Fuest Familienstiftung garantieren wir Sicherheit und Verlässlichkeit für unsere Mitarbeiter. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines fairen und konstruktiven Teams im Münsterland! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sporttherapeut, Sportlehrer oder Sportwissenschaftler (m/w/d), Klinik Am Osterbach merken
W2-Vertretungsprofessur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement, HR Data Science und KI merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der PRIMUS Schule merken
Schulsozialarbeiter (m/w/d) an der PRIMUS Schule

Stadt Minden | Minden

Individuelle Förderung von Schüler*innen, insbesondere in der sozialen Entwicklung; Planung und Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit sowie präventions-, ressourcen- und lösungsorientierten Angeboten und Projekten; Beratung von Eltern und Lehrer +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 26122 Oldenburg

Kosten für deinen C1 Führerschein; Würth Bike Leasing: Lease bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes für dich und deine Familie/Partner:in; Deutschlandticket: Sichere dir deinen Zuschuss zum Deutschlandticket und bleibe mobil; Wellpass EGYM: Nutze über 8.000 Sport +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) für das St. Vincenz-Krankenhaus merken
Physiotherapeut (m/w/d) für das St. Vincenz-Krankenhaus

Vestische Caritas-Kliniken GmbH | 45711 Datteln

Rezeption, so dass du dich auf deine therapeutische Arbeit konzentrieren kannst; eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit in entspannter Arbeitsatmosphäre; Teamveranstaltungen; regelmäßige Teamsitzungen; Vergünstigungen im Mobile; kostenloser Gesundheitssportkurs +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit Vestische Caritas-Kliniken GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) in der Rettungsdienstausbildung merken
Lehrkraft (m/w/d) in der Rettungsdienstausbildung

Malteser in Deutschland | Neuenkirchen-Vörden

Du verfügst alternativ über die Lehrerlaubnis aufgrund der Übergangsregelungen des Not SanG oder aufgrund anderer rechtlicher Bestimmungen; Du bringst berufliche Erfahrung im Rettungsdienst mit; Du hast Freude an der Begleitung sowie Unterstützung von +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Logistik national / international (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Logistik national / international (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 48712 Gescher

Deine Aufgaben: Transportmanagement und Auftragsabwicklung: Du planst und koordinierst nationale sowie internationale Transporte; insbesondere im Landverkehr; und stellst sicher, dass unsere Aufträge termingerecht wie auch effizient abgewickelt werden +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Sportlehrer in Osnabrück

Zwischen Matten und Mehrwert: Das Berufsfeld Sportlehrer in Osnabrück im Spiegel der Praxis

Die Sporthalle um halb acht, der Geruch von Linoleum, dieses eigenartige Zwielicht, wenn noch kein Kind mit Turnschuhen über den Hallenboden pirscht – vielleicht beginnt für manche Sportlehrer hier der Arbeitstag. Oder beginnt er im Klassenzimmer, wenn das Thema „Bewegte Pause“ zum zehnten Mal diskutiert wird? Fakt ist: Wer heute im Raum Osnabrück den Weg ins Sportlehramt beschreitet – egal, ob frisch von der Uni, als Quereinsteiger mit Ambitionen oder in der Mitte der beruflichen Vita auf Standortsuche – wird nicht mit einer Schablone arbeiten können. Auch wenn viele das immer noch glauben.


Sportlehrer sein: Das klingt für Außenstehende mitunter nach einem Mix aus animiertem Entertainer, Motivator und Korrepetitor. Die Realität? Deutlich widerspenstiger. Zwischen Leistungsdruck, Förderbedarf und Inklusion wird erwartet, dass die eigene Begeisterung für Bewegung täglich neu entzündet wird – und zwar im Brennpunkt zwischen Bürokratie und Bewegungsmangel. In Osnabrück, wo die Schulen sich zunehmend zu modernen Lernorten entwickeln (vernetzte Sportanlagen, Kooperationen mit Vereinen, digitale Sportgeräte), geraten nicht nur die Inhalte, sondern auch die eigenen Routinen regelmäßig ins Wanken. Als Berufseinsteiger, das kann ich aus den letzten Jahren im Kollegium bestätigen, begegnet man dabei einer Mischung aus Pragmatismus und Idealismus – man will die Welt bewegen, landet aber mitunter knietief im Ringen mit dem Stundenplan.


Die Anstellungsverhältnisse sind dabei nicht überall gleich. Während kommunale Schulen solide Einstiegsgehälter zwischen 3.200 € und 4.100 € bieten, finden sich in privaten oder freien Trägerschaften gelegentlich abweichende Konditionen – mal nach oben, meist nach unten. Was viele unterschätzen: Die Bandbreite beim Einkommen hängt stark von Zusatzqualifikationen (z. B. Rehabilitationssport, Schwimmausbildungen) und tatsächlicher Stundenzahl ab. Einige meiner Kollegen kombinieren Unterricht mit Vereinsarbeit, andere investieren Zeit in regionale Sport-Projekte – je nach individueller Motivlage. Der finanzielle Unterschied ist dann schnell spürbar, auch wenn das Grundgehalt einen verlässlichen Sockel bildet. Manchmal fragt man sich: Ist das schon Mittelstand oder noch Idealismus mit Nebenjobcharakter?


Die Herausforderungen wachsen – nicht zuletzt, weil gesellschaftlicher Wandel und Techniklust auch das Aufgabenfeld verschieben. Gesundheitsförderung wird als Schlagwort überall herumgereicht; Osnabrück bildet da keine Ausnahme. Tja, und dann kommt KI-basierte Bewegungsanalyse in den Sportunterricht, oder der Bürgermeister bestellt einen Schwung VR-Headsets für den Physik-Sport-Crossover. Das Feld wird größer, die Kompetenzanforderungen gleich mit. Wer vor fünf Jahren glaubte, mit Basics durchzukommen, wird plötzlich zum Projektleiter für Schulsport-Events oder zum Krisenmanager für Integrationsgruppen – und das alles während Schülerinnen und Schüler im Stakkato-Takt über den Parkettboden donnern. Uneitel gesagt: Wer keine hohe Wandlungsbereitschaft mitbringt, wird auf Dauer eher stolpern als laufen.


Was mich positiv überrascht hat – und vielleicht ist das ein Osnabrücker Alleinstellungsmerkmal: Die Schulen hier nehmen sich Zeit für individuelle Förderung. Klar, auch aus Not, denn der demografische Wandel sorgt für Engpässe und zwingt jede Fachkraft, die Komfortzone bis zum Anschlag zu dehnen. Weiterbildungsangebote werden entsprechend flexibel ausgelegt, oft in Kooperation mit der Uni oder Sportverbänden. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der drei Nachmittage lang Fortbildung zur Bewegungsförderung bei Kindern mit Autismus belegte. Das wäre vor zehn Jahren ein Randphänomen gewesen – heute ist es Alltag, und oft der Türöffner für neue Teamkonstellationen. Als Berufseinsteiger begegnen einem auf diesem Feld beinah täglich neue Baustellen. Wer bereit ist, danebenzulernen, wird selten den Anschluss verlieren.


Fazit? Heikel. Denn der Beruf ist eine Wundertüte. Wer auf Struktur, Berechenbarkeit und Beifall für jeden gelösten Konflikt schielt, wird enttäuscht. Aber: Wer Bewegung nicht nur vermitteln, sondern vorleben will – mit Bauchgefühl für pädagogische Brüche und einem offenen Ohr für regionale Eigenheiten –, findet im Osnabrücker Schulsport eine überraschend lebendige Landschaft. Oder, wie ein älterer Kollege mal sagte: „Hier gewinnt keiner allein, aber neue Wege geht hier fast jeder, irgendwann.“ Ob das Mut macht? Vielleicht. Mir jedenfalls hat’s geholfen, nicht schon am Geräteraum zu scheitern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.