100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportlehrer München Jobs und Stellenangebote

15 Sportlehrer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sportlehrer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sporttherapeut/ Sport- & Gymnastiklehrer mit Reha Erfahrung (m/w/d) merken
Sport- und Gymnastiklehrer / Sporttherapeut (m/w/divers) merken
Sport- und Gymnastiklehrer / Sporttherapeut (m/w/divers)

Fachklinik Satteldüne | 82110 Nebel

Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und bringen Sie Ihre Expertise in der Sporttherapie ein! Wir suchen engagierte Sport- und Gymnastiklehrer oder Sporttherapeuten, die diagnosespezifische Schulungen durchführen. Erfahrungen in der Sport- und Bewegungstherapie sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach E 6 TV-TgDRV sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie umfangreiche interne Fortbildungsmöglichkeiten und erhalten Sie Einblicke in das innovative Therapiekonzept der Fachklinik Satteldüne. Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne; schwerbehinderte Bewerber haben Vorrang. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | 80331 München

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Pflegepädagoge oder Berufsschullehrer in München? An der Schule für Pflege in der Menzinger Straße 44 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, junge Menschen in ihrer beruflichen Identitätsentwicklung zu unterstützen. In einem Umfeld, das moderne Pflegepädagogik mit traditionellem Wissen verbindet, wachsen sowohl Sie als auch die Schüler. Ihre Erfahrung und Leidenschaft für die Ausbildung sind hier gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft. Gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Klinikum Dritter Orden | 80331 München

Werden Sie Pflegepädagoge oder Berufsschullehrer in der Schule für Pflege München! Hier gestalten Sie eine inspirierende Lernumgebung, in der junge Menschen ihre berufliche Identität entwickeln können. Unsere Institution verbindet Tradition mit modernster Pflegepädagogik und bietet Ihnen die Möglichkeit, in zentral gelegenen Räumen zu arbeiten. Wertschätzung und Expertise stehen bei uns an erster Stelle. Gemeinsam mit einem engagierten Kollegium planen und gestalten Sie den Unterricht der generalistischen Pflegeausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das die Zukunft der Pflegeprofession maßgeblich prägt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für Fachkunde und Fachterminologie (2-sprachig) und weitere Englischfächer in Teilzeit - NEU! merken
Lehrkraft (m/w/d) für Fachkunde und Fachterminologie (2-sprachig) und weitere Englischfächer in Teilzeit - NEU!

inlingua Sprachenschule Ingolstadt Zentrum für fremdsprachliche Bildung Ingolstadt GmbH & Co. KG | 97232 Ingolstadt

Schule beantragt); Freude am und Erfahrung im Unterrichten von Jugendlichen: Weil Du verstehst, wie man die Auszubildenden auf das Berufsleben vorbereitet: Mit Motivation, Geduld, Professionalität und Klarheit; indem man das Berufsleben ins Klassenzimmer transportiert +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 80331 München

Transportfahrzeug Dingo) bis hin zum Motorrad oder auch Kettenfahrzeug. Du bildest in Fahrzeugbedienung und Fahrzeugtechnik aus. Du hast weitreichende Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Berufsfachschule für Pflege merken
Leitung (m/w/d) Berufsfachschule für Pflege

Bezirkskliniken Schwaben | Jettingen-Scheppach

Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.) 30 Tage Urlaub pro Jahr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältigen Rabattaktionen Zuschuss zum Deutschlandticket Job Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Berufsfachschule für Pflege merken
Leitung (m/w/d) Berufsfachschule für Pflege

Bezirkskliniken Schwaben | 89335 Ichenhausen

Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.) 30 Tage Urlaub pro Jahr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältigen Rabattaktionen Zuschuss zum Deutschlandticket Job Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in München

Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Sportlehrer in München

Sportlehrer in München: Realität zwischen Turnhalle und Urbanität

Sportlehrer in München – das klingt für manche nach Dauertennis, Schulsportplatz und pädagogischer Gemütlichkeit. Wer allerdings schon mal montagmorgens einer siebten Klasse das korrekte Abrollen beim Bodenturnen erklären wollte (und nebenbei versucht, die Lautstärke unterhalb von Flugfeldniveau zu halten), weiß: Von Gemütlichkeit kann keine Rede sein. Der Beruf ist ein Hybrid – Pädagogik, körperliche Arbeit und, zumindest in München, Tanz auf fast zu vielen Hochzeiten. Ganz zu schweigen von den regionalen Besonderheiten, die einen regelmäßig innehalten lassen. Die Isar schlängelt sich durch die Metropole; die Lebenshaltungskosten aber hetzen im Sprint vorweg.


Zwischen Taktstock und Trillerpfeife: Aufgaben, die sich ständig wandeln

Als Sportlehrer in München gleicht kein Tag dem anderen. Im Stundenplan steht zwar klassische Leibesertüchtigung – doch wer denkt, das sehe überall gleich aus, unterschätzt die Eigenheiten der Landeshauptstadt. Einmal geht’s um Hockey auf Beton bei Nieselregen im Westend, dann wieder um Yoga-Module in Schulprojekten, die mit dem bayerischen „LehrplanPlus“ zu tun haben. Dazu kommt: Kaum eine Stadt in Deutschland setzt im Schulsport mehr auf Vielfalt und Integration. Man jongliert mit Integrationsfragen, arbeitet inklusiv – und muss fachlich wach und sozial flexibel bleiben. Mir begegnen immer wieder Schüler, für die „Sportunterricht“ schlicht eine andere Sprache ist. Gerade hier wird der Beruf zur vielschichtigen Kommunikationsaufgabe: Motivieren, Vorleben, Rückschläge auffangen. Manchmal auch seltsam: Lehrkräfte werden automatisch zu Seelentröstern, Schlichtern – und, nicht selten, Organisationstalenten, die irgendwie noch ein Drittel ihrer Sportgeräte im Auge behalten müssen, weil die Lager knapp werden.


Arbeitsmarkt: Viel Bewegung, wenig Stillstand – und der Münchner Preis

Bewegung ist im Sport sachdienlich – auf dem Arbeitsmarkt allerdings manchmal zu viel des Guten. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften bleibt beständig hoch. Münchens Schulen, aber auch Vereine und außerschulische Bildungsträger suchen regelmäßig Leute mit Expertise, Fitness und pädagogischem Gespür. Stadt und Land unterscheiden sich dabei gewaltig: Während im Zentrum tendenziell mehr multiprofessionelle Teams und spezielle Sportförderprogramme locken, sieht man in Randlagen oft noch das klassische, teils unterfinanzierte Schulturnhallenszenario. Das Einstiegsgehalt? Es liegt – je nach Träger und Qualifikation – im Bereich von typischerweise 3.200 € bis 3.800 €, kann aber an privaten Einrichtungen auch mal über 4.000 € klettern. Bleibt die Klammer: Die Münchner Mieten sind immer einen Schritt voraus. Viele Kolleginnen und Kollegen reizt das Jobfeld, aber die Lebenshaltungskosten nagen bald an der Begeisterung. Ob sich das ändert, steht in den Sternen. Oder in den Koalitionsverhandlungen. Oder beides.


Regionale Eigenheiten: Von der Turnhalle in den Olympiapark

München hat eine sportliche Infrastruktur, von der viele Großstädte träumen. Wer als Sportlehrer hier arbeitet, stolpert fast zwangsläufig über ungewöhnliche Projekte: Wintersporttage im Umland, Outdoor-Challenges im Olympiapark, Kooperationen mit lokalen Sportvereinen. Viele Schulen pflegen mittlerweile Optionen für freizeitpädagogische Zusatzangebote – teils mit Unterstützung durch digitale Tools, die den herkömmlichen Sportunterricht entstauben. Die Schattenseite: Technik will gewartet, Projekte müssen koordiniert und neue Unterrichtsformate pädagogisch eingehegt werden. Entschleunigung? Ein Fremdwort. Gerade für Berufseinsteiger ergibt sich daraus eine eigenartige Mischung: Überforderung und Entdeckergeist im steten Wechsel. Ziehen wir einen Vergleich: Wer eine Unterrichtsstunde in der städtischen Turnhalle plant – und dann spontan auf Parkour im Hof improvisiert, weil die Geräte streiken – lernt schneller als jeder Pädagogik-Kurs je versprechen kann.


Perspektiven, Weiterbildung – und ein Schuss Ungewissheit

Wer in München als Sportlehrer startet, stößt schnell auf ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot: Gesundheitssport, digitale Unterrichtskonzepte, inklusiver Sportunterricht – die Palette wächst stetig. Vieles ist Chance und Risiko zugleich: Es winken verantwortungsvolle Zusatzaufgaben, aber die eigenen Ressourcen müssen im Blick bleiben. Burnout ist im Kollegenkreis kein Fremdwort. Umso wichtiger: Selbstreflexion, Austausch, Humor behalten. Und, ab und zu, mit manchen Erwartungen brechen. Denn, Hand aufs Herz: Es gibt Tage, da stellt man sich zwischen Trillerpfeife und gestapelten Weichbodenmatten das eine Fragezeichen – warum macht man das eigentlich? Die Antwort bleibt individuell, aber oft steckt sie in kleinen Momenten: Wenn ein scheinbar unsportliches Kind plötzlich zum Klassensieger wird, oder ein neues Bewegungsprojekt trotz widriger Rahmenbedingungen zum Erfolg führt. Das ist dann ganz eigenes „Münchner Gefühl“ – ein bisschen Widerstandsgeist, ein bisschen Stolz, meist mit Muskelkater am Tag danach.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.