100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportlehrer Mannheim Jobs und Stellenangebote

19 Sportlehrer Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sportlehrer in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sport- und Gymnastiklehrer / Sporttherapeut / Fitnesstrainer (m/w/d) merken
Sport- und Gymnastiklehrer / Sporttherapeut / Fitnesstrainer (m/w/d)

Kieser Training AG | 74072 Heilbronn

Werde Teil des Team Kieser in Heilbronn als Sport- und Gymnastiklehrer, Sporttherapeut oder Fitnesstrainer (m/w/d)! Wir bieten unbefristete Vollzeit- und Teilzeitstellen in einem internationalen Netzwerk mit über 170 Studios. Seit über 55 Jahren stehen wir für präventives und therapeutisches Krafttraining. Unterstütze unsere Kunden aktiv dabei, ihre individuellen Trainingsziele zu erreichen. Vermittle ihnen die einzigartigen Vorteile der Kieser Trainingsmethode, um ihren Bewegungsapparat langfristig gesund zu halten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (all genders) im Fach Sport merken
Lehrer (all genders) im Fach Sport

Phorms Education SE | 74072 Heilbronn

Die Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach/Heilbronn sucht einen engagierten Sportlehrer (all genders). Hier erwartet Sie die spannende Möglichkeit, Unterricht innovativ zu gestalten und ein positives Lernklima zu fördern. Wir legen Wert auf didaktische Vielfalt und die Organisation von Projekten, die den Schülern zugutekommen. Voraussetzung sind das 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt oder eine gleichwertige Qualifikation in Baden-Württemberg. Praktische Erfahrung im Grundschulunterricht sowie Teamgeist und Engagement sind wichtig für diese Rolle. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Phorms Education SE | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sporttherapeut (w/m/d) merken
Sporttherapeut (w/m/d)

Zentrum für Psychiatrie Calw | 75365 Calw

Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer oder ein abgeschlossenes Studium als Sportwissenschaftler (w/m/d) oder eine ähnliche Ausbildung, idealerweise mit therapeutischer Berufserfahrung im psychiatrischen Tätigkeitsfeld; Interesse +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Zentrum für Psychiatrie Calw | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitnesstrainer für die ArenaVita Premium Fitness (m/w/d) merken
Fitnesstrainer für die ArenaVita Premium Fitness (m/w/d)

CARASANA Bäderbetriebe GmbH | Baden-Baden

Ausbildung als Fitnesstrainer, Sportlehrer oder Physiotherapeut. Freundliches und teamorientiertes Auftreten. Gewissenhaftes und Strukturiertes Arbeiten. Große Zuverlässigkeit und Serviceorientierung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfer*in Fahrerlaubnis (m/w/d) merken
Prüfer*in Fahrerlaubnis (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | Kusel

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

VÖCKT Transporte GmbH & Co. KG | 78166 Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, Stockach, Singen, Rottweil, Tuttlingen, Löffingen, Engen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Unternehmen einen Fahrlehrer (m/w/d) für Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, Stockach, Singen, Rottweil, Tuttlingen, Löffingen, Engen, Blumberg, Radolfzell: Über uns: +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Homburg

Kosten für deinen C1 Führerschein; Würth Bike Leasing: Lease bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes für dich und deine Familie/Partner:in; Deutschlandticket: Sichere dir deinen Zuschuss zum Deutschlandticket und bleibe mobil; Wellpass EGYM: Nutze über 8.000 Sport +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d) merken
Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)

AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. | 74939 Zuzenhausen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sport-/Gymnastiklehrer/in, ein abgeschlossenes Studium im Bereich der; Sportwissenschaften/Sportökonomie oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. +
Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. | Kantine | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 nächste
Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Sportlehrer in Mannheim

Zwischen Sprungbock und Spagat: Sportlehrerin in Mannheim – ein Blick von innen

Über Sportlehrer in Mannheim wird selten mit der Sorgfalt gesprochen, die der Beruf verdient – dabei steckt hinter dem Rollenbild deutlich mehr, als man beim ersten Gedanken an Hallenboden und Pfeife vermuten würde. Gerade für jene, die frisch einsteigen, aus anderen Regionen oder Fächern wechseln oder als Jobsuchende einen Neuanfang in Mannheims Bildungslandschaft anpeilen, eröffnen sich hier eigene Herausforderungen und Chancen. Und manchmal auch – seien wir ehrlich – so manche Überraschung im Alltag, die so im Lehramts-Studium nie besprochen wurde.


Von hoher Latte und tiefer Bank: Was der Job wirklich verlangt

Bindeglied zwischen Wissensvermittlung und Bewegung, Motivator, Konfliktlöser, Organisator, Vertrauensperson – die sportpädagogische Rolle ist ein bunter Flickenteppich. Wer in Mannheim ankommt, bemerkt schnell: Die Schullandschaft ist von bemerkenswerter Heterogenität geprägt. Gymnasium, Berufsschule, Gesamtschule, Integrationsangebote – alles auf engem kommunalem Raum, mit Kindern, die auf Sport als letzten Anker hoffen (oder ihn innig fürchten). Das verlangt viel mehr als Taktikübungen und Regelkunde. Man jongliert zwischen Inklusion, Digitalisierung, baulichen Eigenheiten (Stichwort: marode Turnhallen, oder aber frisch sanierte Anlagen samt Kletterwand) und – ganz aktuell – einer Schülerschaft, deren Bewegungsverhalten sich durch Gaming, Social Media & Co. rasant gewandelt hat. Ein Sprungwurf in ein Becken voller Fragen: Wie bringe ich 27 Jugendliche samt Smartwatch in Bewegung? Reicht es, „Innovationen“ wie Geräteparcours oder Schulsport-Apps einzuführen? Oder geht es eigentlich ums Zuhören, Einzelne auffangen, jenen Raum geben, die sonst im Abseits stehen?


Zwischen Taktiktafel und Tarifvertrag: Verdienst, Perspektiven und Sackgassen

Was das Gehalt angeht, schwanken die Erwartungen. Einstiegsgehälter in Mannheim starten meist bei 3.400 €. Je nach Schulform, Erfahrungsstatus oder Beamtenposition sind 4.100 € bis 4.800 € durchaus realistisch – vorausgesetzt, man hangelt sich nicht von einem befristeten Vertrag zum nächsten. Durch das föderale System gibt es gelegentlich kleine Ungereimtheiten, aber Baden-Württemberg steht im bundesweiten Vergleich solide da. Ein Punkt, der oft untergeht: Die Abhängigkeit vom Stellenschlüssel, der in Mannheim mal als Chance, mal als Hindernis empfunden wird. Bei zu wenigen Stunden – das kennt nahezu jeder Kollege – droht die Teilzeitfalle. Ambition kann schnell in Überstunden umschlagen, denn der soziale Anspruch ist selten mit der Stoppuhr messbar. Die Lebenshaltungskosten in der Quadratestadt sind spürbar, und auch die jüngere Generation fragt inzwischen: Gibt’s denn Raum für private Weiterentwicklung – oder bleibe ich nachmittags doch wieder bis halb sechs, weil spontan ein Volleyballturnier „mal eben“ organisiert werden musste?


Regional gefärbt: Mannheims Eigenheiten zwischen Basketballcourt und Neckarwiese

Mannheim ist ein seltsamer Hybrid aus Industrie, Kultur, Sporthochburgen und sozialem Schmelztiegel. Trends im Schulsport tauchen hier oft etwas früher auf als in ländlichen Regionen – sei es durch internationale Einflüsse, Initiativen wie die „Bewegte Schule“ oder Kooperationen mit Profivereinen in der Stadt. Wer etwa Basketball liebt, landet womöglich an einer Brennpunktschule mit eigenen Herausforderungen – und erlebt ganz nebenbei, wie Integration über Sport wirklich – oder eben auch nicht – funktioniert. Die Nähe zu Universitäten, Vereinen und Projekten erweitert aber auch den pädagogischen Werkzeugkasten: Fortbildungen zu Themen wie Inklusion, mentale Gesundheit oder digitale Sportmethodik sind mehr als Formalität. Sie werden in Mannheim in der Regel lebendig diskutiert, nicht selten widersprüchlich. Ich hatte das Glück (oder war es Pech?), einmal eine Klasse aus sechs Nationen durch einen Parcours jagen zu dürfen – das war Integration, Chaos und pure Theorieprüfung in einem. Tja, Praxis schlägt Konzeptpapier.


Aussichten und leise Zwischentöne: Chancen für Berufseinsteiger und Wechselwillige

Wer sich als Berufseinsteiger auf Mannheim einlässt, braucht mehr Neugier als Angst. Die Stadt verlangt gelegentlich den berühmten Spagat zwischen Innovationslust und pragmatischer Pädagogik. Die Nachfrage nach motivierten Sportlehrern bleibt stabil – zum Teil, weil einerseits die Altersstruktur in Kollegien Schwung braucht, und zum anderen, weil Politik und Elternhaus immer mehr von Schulen erwarten. Digitalisierung? Bringt ihre eigenen Tücken mit (WLAN im Keller? Manchmal eher ein Witz). Der Umgang mit Vielfalt, Leistungsdruck und Bewegungsskepsis verlangt mehr als ein paar Zusatzqualifikationen. Wer aber Lust auf ein Berufsfeld hat, das sich immer wieder neu erfindet – und bereit ist, gelegentlich die Grenzen zwischen Sport, Sozialarbeit und Eventmanagement zu verwischen – für den ist Mannheim ein Abenteuerplatz. Nicht immer bequem, manchmal nervtötend, aber selten monoton. Und vielleicht, so hoffe ich, ist genau das die eigentliche Stärke dieses Berufs hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.