50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportlehrer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

16 Sportlehrer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sportlehrer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

Dortmunder Berufskolleg für Sport und Gymnastik | 44135 Dortmund

Werde Sport- und Gymnastiklehrer*in und erhalte gleichzeitig dein Fachabitur! Wenn du eine Leidenschaft für Sport, Fitness und Gesundheit hast, bist du hier genau richtig. Die dreijährige Vollzeitausbildung in Präsenz dauert fünf Tage pro Woche und umfasst etwa 35 Wochenstunden. Du erlernst sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen in drei Berufspraktika. Der Unterricht konzentriert sich auf moderne und klassische Inhalte des Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssports für alle Altersgruppen. Die Zulassung erfolgt mit einem Realschulabschluss ohne Qualifikation (FOR ohne Q) an jeder Schulform. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Erzieherin, Offener Ganztag, Antoniusgrundschule (w/m/d) merken
Erzieherin, Offener Ganztag, Antoniusgrundschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Danach werden den Kindern im Nachmittagsbereich ab ca. 14.00 Uhr eine tägliche Auswahl an sportlichen, kreativen und wissenschaftlichen AGs, die teilweise offen und teilweise verbindlich sind, angeboten. +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitnesstrainer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fitnesstrainer/in (m/w/d) - NEU!

Sportforum Castrop GmbH & Co. KG | Castrop-Rauxel

Dann klicke auf den "Jetzt bewerben"-Button und werde Teil des Sportforum-Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sportforum Castrop GmbH & Co.KG; Bahnhofstr. 120-122; 44575 Castrop-Rauxel; info@sportforumcastrop.de; www.sportforumcastrop.de. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 80331 München, Stuttgart, Wiesbaden, Erfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Kiel

Transportfahrzeug Dingo) bis hin zum Motorrad oder auch Kettenfahrzeug. Du bildest in Fahrzeugbedienung und Fahrzeugtechnik aus. Du hast weitreichende Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Category Manager / Business Development Manager international (m/w/d) merken
Senior Category Manager / Business Development Manager international (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Dich und deine Familie; Würth Bike Leasing: Lease bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes für dich und deine Familie/Partner/Partnerin; Deutschlandticket: Sichere dir deinen Zuschuss zum Deutschlandticket und bleibe mobil; Wellpass EGYM: Nutze über 8.000 Sport +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
1 2 nächste
Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Sportlehrer in Mülheim an der Ruhr

Sportlehrerin in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Kreisbewegung und Sprunginnovation

Hand aufs Herz: Wer vom „Traumberuf Sportlehrer“ spricht, hat entweder noch nicht am verregneten Dienstagvormittag in der Harbecke-Halle gestanden – oder einfach ein gutes Immunsystem. Aber mal im Ernst: Der Beruf des Sportlehrers in Mülheim ist ein seltsames Hybrid. Einerseits Alltagsheld im Trainingsanzug, andererseits Organisator zwischen vollgestopften Lehrplänen und politischen Verheißungen vom Bewegungswunder. Und wer neu einsteigt – frisch von der Uni oder aus anderen Fächern herübergeschwappt – gerät manchmal ins Schwimmen. Mülheim, das ist Ruhrgebiet pur: traditionell bodenständig, infrastrukturell meist ordentlich, überraschend durchmischt bei den Schülern. Klingt nach Routine? Nicht mal ansatzweise.


Zwischen Sporthalle und Büro: Was bleibt von der Bewegung?

Hier ist kein Tag wie der andere. Mal fliegen Softbälle knapp am Kopf vorbei, mal diskutiert man auf Augenhöhe über Gendergerechtigkeit beim Sportunterricht – und dann wieder das große Ganze: Bewegungsförderung als gesellschaftlicher Auftrag. Stichwort Bewegungsmangel. Gerade in Städten wie Mülheim rufen Kinder- und Gesundheitsexperten lauter denn je nach mehr Sport in der Schule. Tatsächlich sind die Ansprüche an Sportlehrkräfte gewachsen: Diagnostizieren, fördern, inkludieren – alles unter dem Dach lärmender Turnhallen, in denen das Hallenbad schon mal gesperrt bleibt oder die Matten merkwürdig nach altem Gummi riechen. Wer die Alltagspraxis kennt, weiß: Sportlehrer sind längst nicht mehr nur Ballverteiler, sondern auch Pädagogen, Eventmanager, vieles dazwischen. Schnell entsteht ein Gefühl von Getriebensein. Woran liegt’s? Vielleicht daran, dass die Politik viel fordert, aber bei der Ausstattung eher sparsamer taktet. Mülheim ist da keine Insel. Würden alle Kollegen zustimmen?


Chancen und Risiken für Berufseinsteiger: Das große Wirrwarr

Wer gerade frisch im Beruf startet, muss balancieren: Zwischen Idealismus und den realen Grenzen des Systems. Lohnenswert? Durchaus – abhängig davon, wie viel Frustrationstoleranz man mitbringt. Das Einstiegsgehalt, um konkret zu werden, bewegt sich meist zwischen 3.400 € und 3.900 €. Tatsächlich gibt’s nach oben Luft, besonders mit Zusatzaufgaben oder Verbeamtung. Aber Geld ist selten der Hauptgrund, warum man bleibt. Die eigentliche Währung: Wertschätzung seitens der Kollegien und die gelegentlichen Lichtblicke dann, wenn Schüler plötzlich Freude an Teamsport entdecken oder – seltener, aber umso schöner – sich ein Einzelgänger mit der Basketballgruppe versöhnt. Es sind diese winzigen menschlichen Siege. Irgendwo steckt darin auch der Sinn.


Regionale Eigenheiten und versteckte Baustellen

Mülheim ist speziell. Einerseits macht die Stadt vieles, was im Pott exemplarisch ist: soziale Durchmischung, Traditionsvereine, ein bemerkenswertes Netzwerk aus städtischen und privaten Sportangeboten. Das klingt nach optimalem Nährboden für motivierte Sportlehrer – wenn da die Tücken im Detail nicht wären. Zum Beispiel: Kooperationen mit lokalen Vereinen können Gold wert sein, manchmal aber auch zu bürokratischem Eiertanz verkommen. Das Technik-Thema? Noch so ein Spezialfeld. Ob digitale Bewegungsanalysen oder die klassische Stopuhr – noch nicht jede Halle ist mit Smart-Boards oder schnellem WLAN gesegnet, und wer glaubt, dass hier alles auf dem Stand von 2024 hummelt, irrt gewaltig. Besonders Berufseinsteiger stolpern anfangs über Schnittstellen zwischen analogen Routinen und digitalem Neuland. Oder man improvisiert. Das geht hier meist besser als gedacht, ehrlich gesagt.


Dynamik, Weiterbildung und eine Prise Pragmatismus

Was bleibt? Ganz nüchtern betrachtet: Sportlehrer in Mülheim arbeiten an einem Beruf, der ständig zwischen Eigensinn und Systemwandel oszilliert. Wer wachsam bleibt, profitiert von regelmäßigen Fortbildungen – etwa zu Bewegungstrends, Inklusion oder Digitalisierung im Sportunterricht. Es gibt sie, sogar kostenlos, regional verankert, aber oft zeitlich knapp bemessen. Was viele unterschätzen: Der Austausch mit Kolleginnen über die Stadtgrenzen hinaus kann helfen, den Tunnelblick zu vermeiden. Und, fast noch wichtiger – bei aller Systemkritik: Wer Freude daran hat, selbst kleine Bewegungsspielräume aktiv zu gestalten, wird in Mülheim seinen Platz finden. Nicht jeder will Weltverbesserer sein. Aber zu erleben, wie aus einer ängstlichen Sechstklässlerin eine selbstbewusste Teamspielerin wird – das wiegt am Ende mehr als alles Gehalt der Welt. Oder sehe ich das zu pathetisch? Vielleicht. Aber ein bisschen Sentimentalität steht diesem Beruf ganz gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.