100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportlehrer Hagen Jobs und Stellenangebote

37 Sportlehrer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sportlehrer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d)

Dortmunder Berufskolleg für Sport und Gymnastik | 44135 Dortmund

Werde Sport- und Gymnastiklehrer*in und erhalte gleichzeitig dein Fachabitur! Wenn du eine Leidenschaft für Sport, Fitness und Gesundheit hast, bist du hier genau richtig. Die dreijährige Vollzeitausbildung in Präsenz dauert fünf Tage pro Woche und umfasst etwa 35 Wochenstunden. Du erlernst sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen in drei Berufspraktika. Der Unterricht konzentriert sich auf moderne und klassische Inhalte des Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssports für alle Altersgruppen. Die Zulassung erfolgt mit einem Realschulabschluss ohne Qualifikation (FOR ohne Q) an jeder Schulform. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Becker Klinik Möhnesee | 59519 Möhnesee

In unserem innovativen Team behandeln wir ein spannendes Patientenklientel mit psychosomatischen und kardiologischen Krankheitsbildern. Unsere Klienten reichen von Kindern bis zu Bundeswehrsoldaten nach Auslandseinsätzen. Sie arbeiten selbstständig in einem motivierenden Gruppensetting und tragen durch Ihr Fachwissen zur Teamkultur bei. Begeistern Sie sich für digitale Bewegungstherapien und Tele-Nachsorge? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Übernehmen Sie Verantwortung für Einzelprojekte und fördern Sie die Weiterentwicklung des Teams. Profitieren Sie von einem modernen, digitalisierten Arbeitsumfeld, das Ihre Kreativität und Zuverlässigkeit schätzt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D merken
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d) merken
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 53111 Bonn - Duisdorf

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d) merken
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 52382 Niederzier

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d)

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH | 50667 Köln

Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote. Eine überwiegend arbeitgeberseitig finanzierte betriebliche Altersversorgung. Start der nächsten Ausbildungsgänge: 1. August. 1. Dezember. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Sportlehrer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Sportlehrer in Hagen

Zwischen Turnhalle und Tartanbahn: Der Sportlehrer-Alltag in Hagen

Es gibt Orte, an denen spürt man den Puls der Region schon morgens um halb acht – eine Schulturnhalle in Hagen gehört zweifellos dazu. Der Mief der Jahrzehnte, der Mix aus Adrenalin und Angstschweiß, dazu das rhythmische Knallen von Hallenschuhen auf Parkett. Kein Instagram-Filter kann das einfangen. Wer als Sportlehrer in Hagen einsteigt (oder darüber nachdenkt, frischen Wind ins Berufsleben zu bringen), wird schnell merken: Das ist keine auswechselbare Stadtsilhouette im Ruhrgebiet. Das ist echt, manchmal ruppig, selten stromlinienförmig – und doch von überraschender Lebendigkeit.


Zwischen Theorie und echtem Leben: Was Sportlehrer in Hagen erwartet

Setzt man sich mit dem Berufsbild ernsthaft auseinander, stößt man unweigerlich auf widersprüchliche Erwartungen. Leistung vermitteln, Inklusion leben, Koordination schulen – und das bitte für alle. Vom Klettermaxe aus dem Crossfit-Kurs bis zur stillen Schülerin, die sich lieber hinterm Basketball versteckt. In Hagen mischen sich Haupt-, Real- und Gesamtschulen mit teils sehr unterschiedlichem sozialen Gefüge; das prägt den Stil, den Ton – und, entschuldigen Sie die Offenheit: auch die Geduld, die man braucht. Nicht selten gerät man – zumindest innerlich – an seine Grenzen, wenn es wieder heißt: „Wer hat schon wieder den Ball über den Zaun geschossen?“ Oder, schlimmer noch: „Ich hab meinen Turnbeutel vergessen.“


Schulsport im Wandel – regionale Chancen, handfeste Herausforderungen

Was mich an Hagen immer wieder erstaunt, ist die Mischung aus Tradition und Drang zur Modernisierung. In den letzten Jahren zwangen technische Innovationen – digitale Lehrmittel, Bewegungs-Apps, Tracking-Systeme fürs Schulsportabzeichen – immer mehr in den Alltag. Mal ehrlich: Wer hätte vor zehn Jahren geglaubt, dass man den 12-Minuten-Lauf mit einer App kontrolliert, statt mit Stoppuhr und Schweißband? Zugleich bleibt da diese Verwurzelung im Sozialraum. Viele Kinder wachsen in der Stadt mit Sportplätzen vor der Haustür auf, aber nicht alle haben Zugang zu Vereinsleben oder qualifizierter Betreuung. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Man ist Sportlehrer, Sozialarbeiter und manchmal improvisierter Krisenmanager in Personalunion.


Versteckte Stolpersteine und kleine Glücksmomente – Der Alltag im Detail

Manchmal frage ich mich: Wie viele Bewegungsangebote kann man eigentlich in eine 90-Minuten-Einheit stopfen, bevor einem der eigene Orientierungssinn abhandenkommt? Von den städtischen Schulen – ob im Hagener Norden oder am Rand von Haspe – hört man ähnliche Geschichten: Materialdefizite, kurzfristige Hallensperrungen (Stichwort: Sanierungsstau), dazu die ewige Personalnadelöhre. Ja, das Gehalt bewegt sich hier meist zwischen 3.300 € und 4.100 €, wobei die Einstiegsgehälter für Referendarinnen oder Seiteneinsteigende oft etwas zurückbleiben. Klingt solide – wäre da nicht das stetige Gefühl, mit Flickschusterei im Alltag zu jonglieren. Und dennoch: Ein Lob, ein echtes Lächeln oder das erste Erfolgserlebnis einer vermeintlichen Bewegungsmuffelin – das wiegt vieles auf. Wirklich.


Wie sich Perspektiven (und Schrauben im System) in Hagen verändern

Es bleibt die Frage, wie viele Haarrisse ein Beruf aushält, bevor er in die Schieflage gerät. Die Nachfrage nach qualifizierten Sportlehrkräften in Hagen ist spürbar gestiegen – nicht zuletzt, weil der gesellschaftliche Wert von Bewegung endlich auf der Agenda steht. Gesundheitserziehung, Prävention, Integration: große Worte, noch größere Erwartungen. Aber zwischen Theorie und Matte liegen Welten. Wer mit der Idee spielt, von außerhalb nach Hagen zu wechseln oder als Quereinsteiger einzusteigen, findet eine Mischung vor: echten Teamgeist (und, ja, manchmal auch den berühmten städtischen Pragmatismus), vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und den berühmten nordrhein-westfälischen Humor, der so oft hilft, wenn gar nichts mehr geht.


Fazit? Fehlanzeige – nur eine Momentaufnahme

Man sagt, Sport formt Charakter. In Hagen formt der Sportlehrerberuf mindestens genauso sehr die Sicht auf das Leben. Zwischen Spintür und Sandkasten, digitalem Lehrplan und schnürsenkelnden Kindern bleibt bisweilen wenig Raum für Glanz und Gloria – aber reichlich Gelegenheit, Wirkung zu zeigen. Wer Lust hat, sich einzumischen, Geduld im Paket und keine Angst vor Alltagsimprovisation: Willkommen im Club. Oder, wie man hier sagt – „Hömma, wat willste mehr?“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.