25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Oldenburg Jobs und Stellenangebote

49 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | 26122 Oldenburg

Vorteile, die deinen Alltag besser machen: Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 26122 Oldenburg

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zur Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Deine Aufgaben bei uns: Planung und Organisation von Geschäftsprozessen und Abläufen im Gesundheitswesen; Kommunikation mit den Patienten sowie Mitarbeitenden und externen Dritten; Erfassung aller relevanten Daten für die Aufnahme eines Patienten; Abrechnung +
Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft - Rehabilitation / Krankenpflege / Altenpflege (m/w/d) merken
Pflegefachkraft - Rehabilitation / Krankenpflege / Altenpflege (m/w/d)

Workwise GmbH | Bad Zwischenahn

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Pflegefachkraft; Rehabilitation / Krankenpflege / Altenpflege (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale/r Student/in Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duale/r Student/in Fitnessökonomie (m/w/d)

fitbox Oldenburg am Dobbenviertel | 26122 Oldenburg

Du bist mindestens 18 Jahre alt; Du hast Abitur, Fachabitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss, der die eine duale Ausbildung ermöglicht; Du begeisterst Dich für Sport & Fitness; Du bist ein Teamplayer mit Humor und hast Lust auf Höchstleistung. +
Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit merken
Ergotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Langfristige Zukunftsperspektive im Gesundheitswesen; Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge; Geregelte, familienfreundliche und flexibel gestaltbare Arbeitszeiten; Kollegiale und freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team; Begrüßungstag +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychiatrische Fachpflegekraft (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Hude (Oldb) | 27798 Hude

Wir suchen: Eine pädagogische Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder einer vergleichbaren Qualifikation; Freude an der Arbeit im pädagogischen Team; Kreativität, Kommunikationsfreude und die Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Konzernrechnungswesen - NEU! merken
Referent (m/w/d) Konzernrechnungswesen - NEU!

CEWE Stiftung & Co. KGaA | 26122 Oldenburg

Und Bearbeitung fachspezifischer Projekte; Integration und Kommunikation: Unterstützung bei der Eingliederung neuer Konzerngesellschaften in den Konzernverbund und Erstellung professioneller Präsentationen für den Vorstand; SAP-Projekte: Mitarbeit an +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Business Administration (B.A.) in der Filiale (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Oldenburg

Zwischen Idealismus und Alltag: Sozial- & Gesundheitsberufe in Oldenburg – ein Blick von innen

„Warum eigentlich Oldenburg?“ – eine Frage, die ich mir vor ein paar Jahren selbst gestellt habe, als ich zum ersten Mal mit dem Gedanken spielte, im Sozial- und Gesundheitswesen Fuß zu fassen. Nun, ein bisschen norddeutsche Zufriedenheit hat hier schon Tradition. Die Stadt ist groß genug, um Vielfalt zu bieten, und klein genug, dass man als „Neue:r“ nicht in der Anonymität verschwindet. Genau darin steckt ein Zauber und, seien wir ehrlich, auch die eine oder andere Herausforderung im Berufsalltag.


Das breite Spielfeld zwischen Pflege, Beratung und Therapie

Wer von „Gesundheitsberufen“ hört, denkt erst mal an Krankenhäuser oder Pflegeheime. Aber Oldenburg baut auf viel mehr: Von der psychiatrischen Tagesklinik über Jugendhilfeeinrichtungen bis zu innovativen ambulanten Pflegekonzepten und Beratungsstellen – selten habe ich eine Stadt erlebt, in der scheinbar jeder Stein auf irgendein soziales Projekt verweist. Und trotzdem: Vieles bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Fachkräftemangel und dem sprichwörtlichen Mut zur Improvisation. Es ist fast ein bisschen wie auf einer Bühne ohne doppelten Boden – spannend, aber wer - dabei ins Straucheln gerät, bekommt das hautnah zu spüren.


Qualifikation ist alles. Und manchmal auch nichts.

Klassischerweise landet man mit einer Ausbildung als Pflegefachkraft, Erzieher:in oder (Sozial-)Pädagog:in in diesem Bereich. Mittlerweile sind Quereinsteiger:innen willkommen – wobei nicht zu leugnen ist: Papier zählt. Die Berufsbezeichnungen in Oldenburg sind zwar vertraut, aber Jobprofile wandeln sich rasant, getrieben von Digitalisierung und neuen Versorgungsansätzen. Ein Chatsystem mit Patient:innen? Vor Jahren belächelt, heute Alltag in einigen Einrichtungen. Das bedeutet aber auch: Wer stehen bleibt, bleibt zurück. Wobei, ganz ehrlich, nicht jede:r will und kann ständig Neues dazulernen – gerade bei hoher Arbeitsdichte. Es gibt Tage, da will man nur Routine. Gibt’s auch, nur eben selten.


Wie fühlt es sich an? Realität, Anerkennung und das liebe Geld

Die Kolleginnen und Kollegen, denen ich täglich begegne, verbindet meistens eine starke Motivation, aber auch eine gewisse Erschöpfung. Nicht zu vergessen: der immer präsente Spagat zwischen idealistischer Haltung und ökonomischem Druck. Gehalt? Sagen wir so: Zwischen 2.600 € und 3.600 € für Vollzeitstellen im Pflegebereich, Tendenz steigend, je nach Qualifikation und Zusatzaufgaben. In therapeutischen oder beratenden Berufen kann es mal weniger sein, mal mehr – ein Flickenteppich, der selten genug die Kosten für die eigene Miete in den beliebten Oldenburger Vierteln zur Gänze auffängt. Was viele unterschätzen: Tarifbindung ist zwar häufig, aber kein Garant für individuelle Zufriedenheit. Wer diesen Job macht, sucht meistens mehr als das dickste Gehaltspaket – vielleicht auch ein bisschen Sinn, selten Applaus.


Arbeitsmarkt: Chancen, Lücken und das alte Problem der Wertschätzung

Fragen Sie fünf Leute aus Oldenburg nach offenen Stellen in der Branche, erzählen Ihnen mindestens drei von Engpässen. Statistisch gesehen könnten fast alle Einrichtungen mehr helfende Hände brauchen. Insbesondere in der Pflege und Sozialarbeit ist das Angebot an Jobs stabil, um nicht zu sagen: chronisch unterbesetzt. Hinzu kommt, dass der Bedarf an interkulturellen Kompetenzen wächst – nicht nur wegen der internationalen Klientel, sondern auch, weil die Belegschaften immer bunter werden. Das hat seinen Reiz, manchmal bringt es aber auch zusätzliche Reibungspunkte ins Team. Es gibt Weiterbildungsangebote in Hülle und Fülle, von kultursensibler Pflege bis traumasensibler Beratung. Was viele nicht wissen: Einige Arbeitgeber fördern Fortbildungen großzügig, andere wiederum eher zurückhaltend – so viel Ehrlichkeit muss sein.


Wandeln als Dauerzustand – und warum das trotzdem Hoffnung macht

Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert. Mobile Pflegedienste setzen heute auf Telemedizin, Kita-Teams halten Teammeetings auch mal digital ab, und in der Eingliederungshilfe werden digitale Dokumentationen zum neuen Standard. Das alles bringt frischen Wind, aber auch Unsicherheiten. Ich selbst habe erlebt, wie junge Kolleg:innen voller Elan starten – und dann an der Wirklichkeit reiben: Papierkrieg, Personallücken, hoher Verantwortungsdruck. Und trotzdem: Die Möglichkeit, in Oldenburg konkret etwas im Leben von Menschen zu bewirken, wiegt viel auf. Ein bisschen Glückssache? Vielleicht. Aber eins bleibt: Wer im Sozial- oder Gesundheitswesen hier aufschlägt, wird schnell merken – das ist kein Beruf. Das ist eine Haltung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.