25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

900 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

PVS Holding GmbH | Mülheim an der Ruhr

Dein Aufgabenfeld in der PVS umfasst: Einsatz in allen Fachabteilungen der PVS von der Buchhaltung und dem Forderungsmanagement über die Marketingabteilung und Personalwesen bis hin zum Abrechnungsmanagement und dem Druck- und Versandzentrum. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Personal-Compliance und Recht im Gesundheitswesen merken
Spezialist (m/w/d) für Personal-Compliance und Recht im Gesundheitswesen

Ategris GmbH | Mülheim an der Ruhr

Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ategris GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) für Strategische Personal-Compliance im Gesundheitswesen merken
Leitung (m/w/d) für Strategische Personal-Compliance im Gesundheitswesen

Ategris GmbH | Mülheim an der Ruhr

Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ategris GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (w/m/d) – Entwicklung und Begleitung von Baumaßnahmen im Gesundheitswesen merken
(Senior) Consultant (w/m/d) – Entwicklung und Begleitung von Baumaßnahmen im Gesundheitswesen

PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH | 10115 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Buddy-Programm), passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Fragestellungen durch Mental Health Coaching, Zuschuss zum ÖPNV und die Option auf ein vergünstigtes Fahrradleasing +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Developer Backend (w/m/x) – Gesundheitswesen merken
Senior Developer Backend (w/m/x) – Gesundheitswesen

opta data Gruppe | 45127 Essen

Eigenverantwortung & Kommunikation: Du übernimmst eigene Verantwortungsbereiche, pflegst den Kontakt mit Fachabteilungen und tauscht Dich mit Product Ownern und Stakeholdern aus. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Essen merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Essen

DAK-Gesundheit | 45127 Essen

Dein Kontakt: Martin Köllmann; Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung in Essen; Tel. 0201 244984-1100. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Düsseldorf merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Düsseldorf

DAK-Gesundheit | 40213 Düsseldorf

Dein Kontakt: Claudia Dreyer; Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung in Düsseldorf; Tel. 0211 171415-1100. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Management im Gesundheitswesen (m/w/d) *Gesundheitsmanagement/Gesundheit* merken
Dualer Bachelor Management im Gesundheitswesen (m/w/d) *Gesundheitsmanagement/Gesundheit*

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Erlebe den staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss „Management im Gesundheitswesen“ und starte deine Karriere in der Gesundheitswirtschaft. Mit unserem dualen Studium sammelst du wertvolle Praxiserfahrung und übernimmst spannende Projekte, während du parallel studierst. Flexibilität steht bei uns an erster Stelle: Du kannst dein Fernstudium zeitlich und örtlich unabhängig gestalten. Studiere dort, wo es dir passt, ohne deinen Arbeitsplatz oder Wohnort aufzugeben. Unser Konzept setzt auf moderne Vermittlungsformen, die dir ermöglichen, Studium und Alltag vereint zu erleben. Starte jetzt und gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Mülheim an der Ruhr

Sozial- und Gesundheitswesen in Mülheim an der Ruhr – zwischen Anspruch, Wirklichkeit und persönlicher Note

Es gibt Städte in Nordrhein-Westfalen, die werden gern unterschätzt – Mülheim an der Ruhr zählt für mich klar dazu. Noch immer haftet ihr dieses „Irgendwas mit Ruhrgebiet, irgendwas mit Kohle“ an. Aber wer im Sozial- und Gesundheitswesen arbeitet – oder gerade frisch einsteigt, sich umschaut, gar wechselt –, der merkt schnell: So gradlinig ist hier nichts. Außerdem, Hand aufs Herz, wann war das letzte Mal in unserer Branche etwas gradlinig?


Zwischen Demografie, echten Menschen und dem, was keiner sieht

Altenpflege, soziale Beratung, Kinder- und Jugendarbeit, Krankenpflege, Therapie – das ist Mülheim heute. Die alternde Bevölkerung, überall ein Gesprächsthema. Aber hier wird sie spürbar, fast wie ein leiser Takt im Hintergrund. Das hat Auswirkungen für alle, die den Berufsstart wagen: Wer sucht, findet. Dringend gebraucht werden eigentlich alle, die anpacken können. Doch was viele übersehen – es geht oft nicht nur um Fachkraftmangel auf dem Papier, sondern um Arbeitsbedingungen, die mal zu wenig Luft lassen zum Atmen. Viel Herzblut, noch mehr Verantwortung: Im Kinderheim oder Krankenhaus spielt der Stift eben nicht nur für die Statistik, sondern für Menschen, die morgens hinter der Tür warten.


Gehalt, Erwartungen und handfeste Realitäten

Wer sich fragt, was hier verdient wird: Die Zahlen überraschen selten, aber sie sind – je nach Qualifikation – im Mittelfeld des Ruhrgebiets anzusiedeln. Pflegefachkräfte starten meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in der Regel mit 2.800 € bis 3.200 €. Wer spezialisiert ist – etwa in der psychiatrischen Pflege oder als erfahrene Heilerziehungspflegerin –, kann auf 3.200 € bis 3.700 € hoffen. Aber: Kaum jemand wird hier reich. Kleine Träger, kommunale Einrichtungen, manchmal private Anbieter – der Wettbewerb um die besten Köpfe ist zwar spürbar, Geld allein zieht aber selten. Was zieht, ist ein halbwegs stabiles Team, ein Chef, der zuhört, und das Gefühl, wenigstens hin und wieder etwas Sinnvolles getan zu haben. Oder sollte ich eher sagen: Das Gefühl, nicht täglich verbogen zu werden.


Arbeitsmarkt: Wer jetzt einsteigt, erlebt Wandel hautnah

Manchmal frage ich mich, was die Neueinsteiger heute zu erwarten haben. Sicherlich: Digitalisierung kommt – langsam, dafür nicht immer logisch. Die elektronische Patientenakte? Ein geflügeltes Wort, doch wehe, die Software streikt. Was auch auffällt – in Mülheim wird jetzt stärker auf die Verzahnung von Sozialem und Medizinischem gesetzt. Interdisziplinäre Teams treten in den Vordergrund. Früher war der Sozialarbeiter „Kümmerer“, heute soll er die Quartiersentwicklung mitdenken. Klingt abstrakt, ist in der Praxis aber oft recht bodenständig: Kooperation mit Schulen, Pflegeheimen, sogar Wohnungsbaugesellschaften. Ein bisschen wie Flickenteppich – aber einer, der allmählich bunter wird.


Weiterbildung: Reiz und Risiko zugleich

Eins, was hier viele unterschätzen: Die Fortbildungslandschaft wirkt träge, entwickelt sich aber stetig. Wer Fortbildung sucht – Trauma-Pädagogik, Palliative Care, aufsuchende Sozialarbeit –, wird fündig. Nicht alles gibt’s gleich um die Ecke, doch es gibt Kooperationsmodelle mit Unis in Essen und Duisburg. Was bringt das? Manchmal eine Gehaltserhöhung – oft aber schlicht das gute Gefühl, nicht stehen zu bleiben. Wobei die Gefahr besteht, sich zu verzetteln. Zu viele Angebote, zu wenig echte Anschlussfähigkeit im Berufsalltag. Oder? Vielleicht bin ich da zu streng …


Fazit: Zwischen rauem Pflaster und echten Chancen

Klar ist: Wer im Mülheimer Sozial- und Gesundheitswesen ankommt, sieht mehr als Schichtdienst und Papierkram. Es ist ein Blick auf das, was unsere Gesellschaft zusammenhält – auf Mikroebene, Tag für Tag, ohne Filter. Und ganz ehrlich? Es gibt Arbeit, es gibt Entwicklung. Aber es kostet Kraft. Nicht jeder hält durch, und doch bleibt dieses besondere Gefühl, gebraucht zu werden. Wie viel das wert ist, kann am Ende nur jede und jeder für sich herausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.