100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sommelier Gastronomie Nürnberg Jobs und Stellenangebote

4 Sommelier Gastronomie Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sommelier Gastronomie in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Restaurantleiter (m/w/d) Chefs Table Tisane by René Stein merken
Restaurantleiter (m/w/d) Chefs Table Tisane by René Stein

jb company | 90403 Nürnberg

KULINARISCHE SCHÄTZE IM AUGUSTINERHOF NÜRNBERG: BRASSERIE NITZ – savoir vivre direkt am Fluss: Von à la carte Frühstück bis hin zur Abendkarte mit Klassikern und international inspirierten Kreationen ein bunter, lebendiger Ort für Geniesser der französischen Kochkunst +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit jb company | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis Sommelier (m/w/d) / Assistant Sommelier (m/w/d) merken
Commis Sommelier (m/w/d) / Assistant Sommelier (m/w/d)

ZweiSinn Meiers l Bistro l Fine Dining | 90403 Nürnberg

Werde Teil unseres etablierten Service-Teams und arbeite eng mit Sommelier Stephan Resch zusammen! In dieser spannenden Rolle erfährst du eine umfassende Förderung und Entwicklung. Deine Hauptaufgaben umfassen die tägliche Weinberatung sowie die kreative Mitgestaltung unserer Weinkarte. Bei der Entwicklung neuer Menüs und deren Weinbegleitung spielst du eine zentrale Rolle. Gemeinsam mit Stephan verkostest du ausgewählte Weine und schaffst harmonische Kombinationen für unsere Gäste. Darüber hinaus kümmerst du dich um abwechslungsreiche alkoholfreie Getränkebegleitungen, die sowohl kreativ als auch geschmacklich anspruchsvoll sind. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) Perspektive Assistant Sommelier merken
Chef de Rang (m/w/d) Perspektive Assistant Sommelier

ZweiSinn Meiers l Bistro l Fine Dining | 90403 Nürnberg

Entdecke die exklusive hausinterne Ausbildung zum Assistant Sommelier unter der Leitung von Stephan Resch. Hier lernst du praxisnah und individuell, während deine Stärken gezielt gefördert werden. Erfahrung im Service, sei es im Fine Dining oder der gehobenen Hotellerie, ist von Vorteil. Du solltest Freude am Gastgebersein haben, denn guter Stil und echter Service liegen dir am Herzen. Neugier auf Wein ist essenziell; ein grundlegendes Wissen ist nicht erforderlich, aber der Wille, mehr zu lernen. Teamgeist, Zuverlässigkeit und ein scharfes Auge fürs Detail runden dein Profil ab – und der Weg zur Weiterbildung ist geebnet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Schlosshotel Steinburg | 97070 Würzburg

Das Zusammenspiel mit den Kollegen* aus der Küche (unsere Köche* nennen sie „Küche der guten Laune“) klappt super. Sie sind ausgebildete Gastro- oder Hotelfachkraft. Wenn Sie diese Ausbildung nicht haben, ist das nicht schlimm. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Sommelier Gastronomie in Nürnberg

Zwischen Trinkkultur, Handwerk und Anspruch – der Sommelier-Beruf in Nürnbergs Gastronomie

Nürnberg: Traditionsbewusst und auf Zeitreise, aber keinesfalls schläfrig. Wer hier als Sommelier oder Sommelière auf der Restaurantfläche landet, merkt ziemlich rasch: Der Spagat zwischen feinen Tropfen, den Eigenarten der fränkischen Kundschaft und gastronomischer Realität ist ein gelernter Drahtseilakt – Stolpern inbegriffen. Gerade wer frisch aus der Ausbildung kommt oder als Fachkraft mit Erfahrung aus anderen Regionen einsteigt, steht vor mehr Fragen als Antworten. Was erwartet einen wirklich? Und warum klingt das Berufsbild nach Hochglanz, ist aber in der Praxis oft pure Wirklichkeit?


Vielfalt der Aufgaben – und wie man dabei nicht baden geht

Zugegeben, das Bild vom klassischen „Weinkellner“ ist längst verblasst. In Nürnberg ist der Sommelier, wie überall sonst, längst mehr als der Staubwedel für den Weinkeller. Tägliche Aufgaben reichen vom kreativen Aufbau der Weinkarte (Stichwort Regionalbezug: Silvaner, Bacchus und Co. sind Pflichtlektüre) bis zum Schultern des Einkaufs und, sobald die Tische voll sind, zur oft unterschätzten Gastgeberrolle. Klingt charmant – fühlt sich in der heißen Phase aber manchmal an, als müsse man gleichzeitig Jongleur, Dolmetscher und Krisenmanager sein. Fragen zu Biozertifikaten, veganem Ausbau, Orange Wines? Kommen. Schnell. Und dann kommt da noch die Nachbarschaft. Fränkische Küche trifft auf internationalen Geschmack. Manchmal fragt man sich: Wie viel Experiment wagt Nürnberg außerhalb der Klassiker? Ehrliche Antwort: Mehr als gedacht, aber nie ohne ein Auge auf das Stammklientel.


Anforderungen zwischen Fingerspitzengefühl und Detailwahn

Viele unterschätzen die seismografische Arbeit: Den richtigen Ton für das jeweilige Gästepublikum treffen, mal Zurückhaltung, mal Leidenschaft zeigen. Weit wichtiger als das Zertifikat an der Wand (und die gibt es: IHK, VDP-Akademien, private Institutionen) sind Alltagstugenden wie Geduld, Menschenkenntnis – und dass man auch nach einem 12-Stunden-Tag noch halbwegs charmant beraten kann. Das klingt jetzt nach Schweiß, ist es auch. Trotzdem gibt es kein Berufsbild, das so eng an die persönlichen Eigenheiten gekoppelt bleibt. Wer Nürnberger Originale als Gäste gewinnen will, braucht Feingefühl, humorvolle Schlagfertigkeit und, so seltsam das wirkt, einen kleinen Hang zur Selbstironie. Nennen wir es: Innere Standfestigkeit gegen alles, was im Glas schwimmt (oder eben nicht).


Nürnbergs Gastroszene – Zwischen Bewusstsein und Bewegung

Die wirtschaftliche Seite? In Nürnberg haben Boutique-Hotels, Traditionshäuser und moderne Gastronomiekonzepte längst erkannt, dass der gute Sommelier mehr ist als Dekoration auf der Lohnliste. Was viele nicht wissen: Die Nachfrage wächst, allerdings langsamer als in Großstädten wie Hamburg oder Berlin. Hier wird auf Substanz gesetzt. Unterm Strich bedeutet das: Flexible Einsatzzeiten, natürlich, aber auch Gestaltungsspielraum. Gerade Weinkarte und Pairing-Konzepte liegen oft in der Hand der Fachkraft – sofern das Management Vertrauen hat. Und das Gehalt? Einstieg meist bei 2.500 € bis 2.900 €; mit Zusatzqualifikation und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sind 3.000 € bis 3.600 € keineswegs utopisch. Man darf keine Millionenträume hegen, doch für Nürnberg, wo Lebenshaltungskosten noch halbwegs im Zaum bleiben, rechnet sich das.


Weiterbildung, Perspektiven – und ein bisschen „fränkischer Eigensinn“ obendrauf

Ein Taktikspiel ist das auch: Wer in Nürnberg Fuß fassen will, profitiert von lokalen Weiterbildungsinitiativen, etwa Verkostungsworkshops oder Projekten mit Winzerbetrieben aus Mainfranken. Spannend: Im Vergleich zu anderen Regionen schätzt man hier weniger das international gestylte Showtalent, sondern solides, handfestes Weinverständnis. Technologietrends wie digitale Kellermanagementsysteme sind im Kommen, aber noch kein Branchenstandard, vor allem nicht in familiengeführten Häusern. Das mag auf den ersten Blick altmodisch wirken – tatsächlich ist es eine stille Stärke. Wer Geduld mitbringt, den Wandel mitträgt, aber sich nicht verbiegt, hat im fränkischen Gastronomie-Dickicht beste Karten.


Fazit? Nicht ganz, eher eine Einladung zum Perspektivwechsel

Also, ist der Sommelier-Beruf in Nürnberg eine Einladung ins Schlaraffenland? Wohl kaum. Eher eine Herausforderung, die gleich viele Hüte verlangt: Handwerker, Psychologe, Trendsetter – aber immer auf eigene, regionale Art. Meine persönliche Erfahrung: Es gibt keine Schablone, kein Drehbuch. Wer sich auf feinsinnige Gäste, stille Glanzmomente und gelegentliche Zumutungen einlässt, der merkt schnell: Hier in Nürnberg wird Wein nicht nur bestellt, sondern diskutiert. Und das, so viel Offenheit muss sein, ist manchmal anstrengend – meistens aber ein ziemlich lohnendes Abenteuer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.