100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sommelier Gastronomie Leipzig Jobs und Stellenangebote

3 Sommelier Gastronomie Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sommelier Gastronomie in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth | 01445 Radebeul

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsservice (m/w/d) kannst du in Restaurants und Hotels arbeiten, dich zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/-in sowie zu Sommelier/ Sommelière oder "Weinberater +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Sächsisches Staatsweingut GmbH - Schloss Wackerbarth | 01445 Radebeul

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsservice (m/w/d) kannst du in Restaurants und Hotels arbeiten, dich zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/-in sowie zu Sommelier/ Sommelière oder "Weinberater +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) merken
Sommelier (m/w/d)

Spa & Golf Resort Weimarer Land Betriebsges. mbH | 99444 Blankenhain

Das Sternerestaurant "Masters" sucht einen passionierten Sommelier in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die professionelle Beratung und Betreuung unserer Gäste, um eine herausragende Gästezufriedenheit zu gewährleisten. Zudem arbeiten Sie aktiv an der Erstellung und Pflege der Weinkarte und sind in den Einkauf sowie die Inventuren eingebunden. Als Gastgeber/-in aus Leidenschaft bringen Sie eine fundierte Ausbildung in der Hotellerie mit und verfügen über umfassende Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie. Eine anerkannte Sommelier-Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des "Masters" mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Sommelier Gastronomie in Leipzig

Spagat zwischen Handwerk und Leidenschaft: Sommelier in Leipzig

Wer, wie ich, einmal inmitten vibrierenden Gläserklirren gestanden und dabei halb belustigt, halb ehrfurchtsvoll einem wortgewandten Sommelier beim Entfalten seines Zaubers zugesehen hat – der kennt das Spiel aus Bühnenpräsenz und Fachkunde. In Leipzig ist dieser Beruf mehr als bloß Weinflaschen jonglieren; er ist eine Art Mittlerrolle zwischen Genusskunst, Verkaufstalent und manchmal sogar Psychologie. Ein Sommelier, das muss man wissen, schwebt nicht als akademischer Philosophie-Guru durch das Restaurant, sondern kämpft Tag für Tag im Schichtbetrieb an der Schnittstelle zwischen Küche, Gast und Keller. Ein schöner Spagat – aber alles andere als entspanntes Flanieren.


Ich höre noch den Satz meiner ersten Chefin: "Wein ist keine Mathematik, aber blanke Willkür ist er auch nicht." Das beschreibt die Mischung aus Handwerk und Charakter ganz gut. In Leipzig, dieser eigentümlich vibrierenden Gastro-Landschaft, sind Sommeliers gefordert: Die Gäste erwarten Individualität – und die Chefs Wirtschaftlichkeit. Ob in historischen Gewölben am Barfußgässchen, im stylisch-urbanen Süden oder in einem Hotel bei der Messe – gefragt ist profundes Fachwissen, aber auch der Mut zu eigenen Akzenten. Neueinstieg oder Wechsel? Ich kann nur raten: Wer Städte mag, in denen man Genuss nicht nur zelebrieren, sondern tatsächlich diskutieren darf, könnte hier genau vor der richtigen Flasche stehen.


Was viele unterschätzen: Weinberatung ist ein kommunikativer Hochleistungssport. Es reicht keinesfalls, Rebsorten auswendig zu lernen und ein, zwei französische Begriffe zu beherrschen – vielmehr muss man im Gespräch Stimmungen lesen, Gästen Unsicherheiten nehmen, anderen Kollegen im Service Rücken freihalten und dezent mitdiskutieren, wenn in der Küche ein neuer Gang getestet wird. Gerade Berufseinsteiger merken schnell: Ein Zertifikat in der Tasche ist hilfreich, schützt aber null vor den kuriosen Herausforderungen in echten Leipziger Restaurants. Karten sind nicht immer auf Hochglanz poliert und das Publikum variiert von trinkfreudig bis kritisch-ostdeutsch. Ehrlich gesagt muss man sich manchmal selbst neu erfinden, jede Woche aufs Neue.


Und dann das Thema Gehalt. Zwischen 2.400 € und 3.200 € ist je nach Betrieb und Erfahrung alles denkbar, wobei ausgewiesene Spezialist:innen – besonders in Häusern mit gehobenem Rang – auch die 3.500 € knacken können. Doch was sind schon Zahlen? Hier in Leipzig, wo junge Gastronomen mit eigenen Konzepten experimentieren und traditionsbewusste Häuser noch einen Stammgast mit Handschlag begrüßen, sind häufig Flexibilität und Nebenverdienste Realität. Klar – man kann mit etwas Glück und Ehrgeiz weit kommen. Aber Komfortzone? Fehlanzeige. Es lohnt sich, die eigene Erwartungshaltung flexibel zu halten – und abends auch mal in einer kleinen Bar die eigene Zunge für Neues zu schärfen.


Lokale Dynamik ist spannend: Die Szene entwickelt sich rasant, Speisekarten werden mutiger, viele Gastronomen suchen nach einer Handschrift – auch im Weinprogramm. Das Schöne für Sommelier-Einsteigerinnen und Quereinsteiger: Weiterbildung ist hier kein Luxus, sondern fast schon Pflicht. Die Stadt bietet Workshops, regionale Produzenten öffnen Keller und geben Einblicke, manche Winzer sind gern bereit, hinter die Kulissen zu lassen – ob im nahen Saale-Unstrut oder im Sächsischen. Wer über den Tellerrand schaut, wird belohnt. Allerdings braucht man Geduld und Selbstreflexion: Ist man bereit, sich auf wilde Gäste, lange Nächte und bisweilen schräge Situationen einzulassen?


Mein Eindruck: Wer bereit ist, sich nicht nur als Weinlexikon, sondern als echtes Bindeglied zwischen Küche, Keller und Gast zu begreifen, findet in Leipzig Chancen. Keine Garantie auf Schönheit – aber reichlich Stoff für Geschichten. Ein kluger Kopf mit Lust auf Wandel, Gespräch und ein wenig Selbstironie wird sich hier nicht langweilen. Und ja, man darf sich auch mal irren. Das Entscheidende bleibt: Wer Freude an feinen Nuancen und kantigen Begegnungen hat, ist in Leipziger Restaurants als Sommelier mehr Künstler als bloßer Erklärbär – und vielleicht ist genau das der Reiz am Ganzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.