100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sommelier Gastronomie Lübeck Jobs und Stellenangebote

9 Sommelier Gastronomie Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sommelier Gastronomie in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sommelier (all gender) merken
Sommelier (all gender)

Orangerie im Maritim Seehotel | 23669 Timmendorfer Strand

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie sowie einer Sommelier-Qualifikation. Du bringst tiefgehende Expertise in Weinen, Anbaugebieten und Food-Pairing mit. Deine Leidenschaft für den persönlichen Kontakt zu Gästen macht dich zum idealen Gastgeber:in. Strukturierte Arbeitsweise in Lagerhaltung, Kalkulation und Bestandskontrolle gehört zu deinen Stärken. Du schätzt die enge Zusammenarbeit mit Service, Küche und Einkauf und kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch. IT-technisch bist du versiert und beherrschst Office-Anwendungen sowie Kassensysteme problemlos. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Orangerie im Maritim Seehotel | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) GRILL merken
Sommelier (m/w/d) GRILL

HVJ GmbH & Co. KG Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg | 20095 Hamburg

Als Sommelier im GRILL sind Sie verantwortlich für exzellente Weinempfehlungen und die Betreuung unserer Gäste. Ihre Aufgaben umfassen die enge Zusammenarbeit mit dem Director of Food & Beverage sowie die Einarbeitung neuer Teammitglieder. Eine abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantbereich und mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich. Sie bringen hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse über Wein und Spirituosen mit. Ihr freundliches Auftreten und Ihre Liebe zum Detail sorgen für unvergessliche Gästeerlebnisse. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einem kreativen und engagierten Team. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) merken
Sommelier (m/w/d)

Landhaus Flottbek Betriebs GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir suchen charismatische Teamplayer als Sommelier in Vollzeit zur Festanstellung. Sie unterstützen die operative Leitung und gewährleisten erstklassigen Service sowie Weinqualität. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Personalmanagement, die Dienstplanung und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. In enger Zusammenarbeit mit unserem Head Sommelier, Lennart Wenk, fördern Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld. Ihr offenes Wesen und Ihre Leidenschaft für Gastronomie sind entscheidend, um unseren Gästen exzellente Erfahrungen zu bieten. Wenn Sie Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Landhaus Flottbek Betriebs GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungsommelier (m/w/d) Stellvertretende Restaurantleitung merken
Kellner / Servicekraft (m/w/d) auf Aushilfsbasis merken
Kellner / Servicekraft (m/w/d) auf Aushilfsbasis

CARLS an der Elbphilharmonie | 20095 Hamburg

Das Stück Frankreich findest Du in traumhafter Lage direkt neben Hamburgs Elbphilharmonie und mit insgesamt drei verschiedenen gastronomischen Bereichen: CARLS Brasserie, CARLS Bistro und CARLS Weinbar. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) merken
Sommelier (m/w/d)

Petit Amour | 20095 Hamburg

Das Petit Amour Restaurant in Hamburg feierte am 7. Oktober 2023 seine Wiedereröffnung. Nach einer neunmonatigen Schließung hat ein neues, junges Team unter Küchenchef Eike Iken die Tradition des ehemaligen Michelin-Restaurants wiederbelebt. Die Leidenschaft für Gastronomie ist im gesamten Team spürbar und trägt zu einer einzigartigen Atmosphäre bei. Mit einem Fokus auf außergewöhnliche Produktqualität setzt das Petit Amour neue Maßstäbe. Gäste können sich auf kreative Gerichte und eine ungezwungene, herzliche Bedienung freuen. Entdecken Sie das Petit Amour und erleben Sie Genuss pur in Hamburgs gastronomischer Landschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleiter (m/w/d) Sommelier merken
Restaurantleiter (m/w/d) Sommelier

wineBANK Hamburg | 20095 Hamburg

Entdecken Sie die wine BANK Hamburg, den exklusiven Treffpunkt für Weinliebhaber. Inmitten der Hansestadt haben Genießer und Profis die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Wein zu zelebrieren. Unsere Private Members' Club bietet elegante Private Vaults – perfekt für die sichere Lagerung Ihrer Schätze. Das Herzstück ist der klimatisierte Weinkeller, wo Qualität und Genuss im Fokus stehen. Rund um die Uhr zugänglich, dient die wine BANK auch für private Verkostungen und geschäftliche Meetings. Treten Sie ein in eine Welt voller Inspiration und teilen Sie Ihre Begeisterung mit Gleichgesinnten! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)

Bullerei | 20095 Hamburg

Eigenständiges Führen einer Kellnerstation. Speisen- Weinempfehlungen aussprechen. Vorbereitung von Mise en Place. Empfang und Verabschiedung der Gäste in der Kellnerstation. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Bullerei | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Restaurantleiter (m/w/d) merken
Junior Restaurantleiter (m/w/d)

THE LOCKS Bar und Restaurant | 20095 Hamburg

Herzliche Betreuung unserer Gäste; Schichtleitung und Stationseinteilung; Entgegennahme und Kontrolle der Kellnerabrechnungen; Einarbeitung und Motivation der Mitarbeiter /innen; Vertretung der Restaurantleitung in deren Abwesenheit; Vorbereitung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Sommelier Gastronomie in Lübeck

Zwischen Ostsee-Brise und Bordeaux-Note: Sommelier in Lübecks Gastronomie

Wer morgens durch Lübecks Altstadtgassen schlendert – das Kopfsteinpflaster, die salzige Luft, die altehrwürdigen Fassaden, die an Hansezeiten erinnern – denkt wahrscheinlich nicht zuerst an Sauvignon Blanc oder Chianti. Doch die Gastronomie hier hat sich in den letzten Jahren leise, aber bestimmt gewandelt. Plötzlich finden sich in Restaurantkarten Sätze wie „Orange Wine“ oder „Cru Classé“, und die Anrede „Haben Sie eine Weinempfehlung?“ bekommt unter manchen Dächern mehr Gewicht als die Dessertauswahl. Soweit der Schein. Doch was heißt das eigentlich, Sommelier in Lübeck zu sein – und was erwartet die, die sich für diesen Beruf hier entscheiden?


Vielschichtige Aufgaben – mehr als Flaschen drehen

Oft wird ja angenommen, ein Sommelier müsse nur ein bisschen Wein servieren, freundlich lächeln, und ansonsten Expertise vortäuschen, wo einfach nur Routine abläuft. Weit gefehlt. Wer in Lübecks Gastronomie als Sommelier arbeitet – ob im historischen Wirtshaus an der Trave oder im modernen Boutique-Hotel auf dem Hüxterdamm – muss nicht nur ein Gespür für Aromen mitbringen, sondern auch Organisation, Menschenkenntnis und die Fähigkeit, zwischen Patron und Küchenchefin zu vermitteln. Da sitzt man eben nicht dauernd im Abkühlraum und verkostet Raritäten, sondern jongliert mit Lieferengpässen, Weinkalkulation und den kleinen Allüren der Stadtgäste, die nach „etwas Besonderem aus der Region“ fragen und meist das Altbekannte meinen.


Lübeck als Wein-Stadt? Unterschätzt – mit Tücken und Chancen

Viele unterschätzen Lübeck als Standort für anspruchsvolle Gastronomie und durchdachten Weinservice. Stimmt, die große Weinmesse residiert anderswo, und das Renommee einer deutschen Weinmetropole hat die Hansestadt nie beansprucht. Aber gerade das macht den Reiz aus – und, zugegeben, besondere Herausforderungen. Wer hier die Ausbildung startet oder den Wechsel wagt, muss sich regelmäßig fragen: Wie tief ist das lokale Verständnis für Wein? Wie viel Experiment und wie viel Vertrautes erwartet der Gast? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Gespräch über Riesling häufig zur kleinen Lübeck-Kontroverse wird: Die einen wollen Erklärungen, die anderen nur ein volles Glas. Was bleibt? Der Spagat zwischen erzieherischem Impuls und Dienstleistungsrolle, der in dieser Stadt mit ihrer ruhigen, manchmal eigensinnigen Gastronomieszene besonders spürbar ist.


Gehalt, Arbeitspraxis und die kleinen Stellschrauben

Es wäre gelogen, das nicht anzusprechen: Die Gehaltsfrage sorgt bei Neueinsteiger:innen ebenso wie bei erfahrenen Kräften für Stirnrunzeln. In Lübecks Gastronomie beginnt das Monatsgehalt für Sommeliers meist um die 2.600 €. Mit wachsender Verantwortung oder in höherklassigen Häusern kann es durchaus in Richtung 3.400 € bis 3.700 € gehen – wobei die Spreizung hier erstaunlich lebendig bleibt. Die Arbeitszeiten, klar, sind selten nine-to-five. Oft steht man abends noch beratend an der Theke, wenn Freunde aus anderen Branchen längst beim Feierabendbier sitzen. Entscheidender als der exakte Betrag aber ist aus meiner Sicht die Frage, wie viel Autonomie und Gestaltungsspielraum ein Betrieb einräumt. Wer sich für Weinservice begeistert, merkt schnell: Die besten Ideen werden selten im Lehrbuch geboren, sondern im Wechselspiel mit Gästen, Küche und Händlernetzwerk. Ein guter Chef erkennt das – ein schlechter bremst, noch bevor eine Vinothek den ersten Neonröhrenblick abgibt.


Zwischen Tradition und Moderne – und was Lübeck daraus macht

Jobprofile, Anforderungen, Erwartungen – sie alle verhalten sich hier wie der Lübecker Wind: Mal kommt alles aus Südwest, dann wieder dreht es. Die Stadt steht nicht still. Junge Gastronom:innen fordern neue Konzepte, regionalere Weinkarten, mehr Offenheit für Unbekanntes – von Natural Wines bis zu alkoholfreien Pairings. Und trotzdem: Wer nur auf Trend schielt, verliert in Lübeck schnell den Kontakt zum Kernpublikum, das die hanseatische Gelassenheit und die klassische Weinauswahl schätzt. Das spürt man bei den regelmäßig angebotenen internen Weiterbildungen: Es wird diskutiert, probiert, auch mal gestritten. Was am Ende zählt, ist die Bereitschaft, die eigenen Grenzen zu verschieben – fachlich wie persönlich. Wer das hinkriegt, für den kann Lübeck tatsächlich ein verdammt spannender Ort sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.