100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sommelier Gastronomie Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

13 Sommelier Gastronomie Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sommelier Gastronomie in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Serviceleitung | Chef de Rang (m|w|d) – „Amitié - La cuisine du château“ merken
Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d)

Genusshotel Sackmann Pearls by Romantik | 72270 Baiersbronn

Das Romantik Hotel Sackmann steht für stilvolles Ambiente, große Kochkunst, exklusiven Service sowie herzliche Gastfreundschaft und dies bereits seit über 90 Jahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin) merken
Sommelier (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin)

Hotel Traube Tonbach Familie Finkbeiner KG | 72270 Baiersbronn

In der Traube Tonbach, einem der besten Hotels Deutschlands, erwartet Gäste erstklassige Gastronomie. Die mit drei Sternen ausgezeichnete „Schwarzwaldstube“ und das mit einem Stern gekrönte Restaurant "1789" bieten exquisite Küche. Das Restaurant Schatzhauser begeistert mit schwäbisch-badischen Spezialitäten und internationalen Favoriten. Ein engagiertes Team aus 350 Mitarbeitern sorgt täglich für herausragenden Service und ein unvergessliches Erlebnis. Die Traube Tonbach ist nicht nur ein erstklassiges Hotel, sondern auch eine erstklassige Karriereschmiede. Entdecken Sie zudem die fünf Häuser, darunter das Schlosshotel Monrepos und die Event-Location Neues Schloss Meersburg. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Relais & Châteaux Hotel Dollenberg | Bad Peterstal-Griesbach

Du bist geborener Koch oder motivierter Quereinsteiger – Du hast Lust auf was Neues und auf Verantwortung? Du möchtest ein familiäres, kollegiales und unkompliziertes Umfeld? Dann bist Du bei uns genau richtig! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patissier (m/w/d) merken
Patissier (m/w/d)

Relais & Châteaux Hotel Dollenberg | Bad Peterstal-Griesbach

Darüber hinaus bist Du ambitionierter Trainer und geben Ihre Erfahrungen, für die Weiterentwicklung der anderen Restaurants im Hotel Dollenberg, gern weiter. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleiter (m/w/d) merken
Restaurantleiter (m/w/d)

Hotel Deidesheimer Hof | 67146 Deidesheim

Gemeinsam mit dem Küchenchef besprechen Sie neue Menüpunkte und sind auch für die Zusammenstellung der Weinkarte und den Weineinkauf zusammen mit unserem Chef-Sommelier mitverantwortlich. Dabei haben Sie stets einen Blick auf das Budget. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Sommelier (m/w/d) merken
Junior Sommelier (m/w/d)

Ketschauer Hof | 67146 Deidesheim

Werden Sie Teil unseres Teams als Stellvertretung des Chef Sommeliers! Sie gestalten die Weinkarte und unterstützen bei der Inventur, während Sie Schulungen für unsere Mitarbeiter durchführen. Zudem pflegen Sie persönliche Beziehungen zu umliegenden Winzern und bringen umfassendes Weinwissen, insbesondere über Pfälzer Weine, mit. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und schätzen das selbstständige Arbeiten. Unsere attraktive 4-Tage-Woche und klare Restaurant-Öffnungszeiten von Mittwoch bis Samstag sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Feiern Sie Feiertage wie Ostern und Weihnachten ganz für sich! +
Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) merken
Sommelier (m/w/d)

Hotel Wirtshaus Garbe | 70173 Stuttgart

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Gastronomiebereich? Wir bieten Ihnen eine Position, die Sie mit Ihrer Leidenschaft für Wein und Ihrem Wissen bereichert. Als Sommelier/Sommelière sind Sie für die Sauberkeit im Innen- und Außenbereich verantwortlich und arbeiten eng mit der Küche und dem Service zusammen. Ihre Gastgeberqualitäten und Ihr charmantes Auftreten werden geschätzt, während Sie Gästen begeistert beratend zur Seite stehen. Profitieren Sie von einer transparenten Dienstplangestaltung, flexibler Einteilung und fairer Vergütung. Treten Sie einem kollegialen Team bei und genießen Sie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleitung (m/w/d) - NEU! merken
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Ketschauer Hof | 67146 Deidesheim

Das Restaurant L.A. Jordan ist das erste 2-Sterne-Restaurant an der Weinstraße und genießt internationale Reputation. Als Teil eines jungen und dynamischen Teams arbeitest du bei uns mit innovativen und hochwertigen Produkten aus der ganzen Welt. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Sommelier Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Sommelier Gastronomie in Karlsruhe

Die feine Nase im Dschungel der Genussmetropole – ein Streifzug durch die Sommelier-Welt in Karlsruhe

Manchmal frage ich mich, ob Karlsruhe als Weinstandort unterschätzt oder überschätzt ist. Die Pfalz und Baden als Nachbarn, klar, Weinkarten voller regionaler Charakterköpfe, ambitionierte Gastronomen, die mit Biodynamik oder Orange Wines kokettieren. Mittendrin: der Sommelier, eine Rolle, die – wie ich finde – mehr ist als nur Zwischenglied zwischen Keller und Gast. Doch was ist sie eigentlich? Beruf, Berufung, Berufskrankheit? Für viele Einsteiger und Wechselwillige bleibt das Bild erst mal diffus; das Glas halb leer, halb voll – und keiner weiß, was drin ist.


Mehr als nur Wein – das Aufgabenknäuel Sommelier

Die romantische Vorstellung: Sommelier, immer umgeben vom Duft reifer Trauben, schwenkt mit ernster Miene das Glas, der Ehrgeiz des feinen Geschmacks. Die Realität? Weit weniger pittoresk und deutlich vielfältiger. Alltag in der Karlsruher Gastronomie bedeutet: Produktauswahl zwischen Mainstream und Boutique, Kalkulation mit spitzem Bleistift, gelegentlich Nachverhandeln mit aufgeweckten Winzern und, ja, vor allem Kommunikation auf Augenhöhe mit Gästen. Die Kunst: beraten, nicht belehren – und das auf Badisch, Hochdeutsch, notfalls Französisch. Auch eine Art Akrobatik, bloß ohne Netz.


Wie der Arbeitsmarkt in Karlsruhe tickt – und was das für Einsteiger bedeutet

Die Nachfrage nach Sommeliers wächst, das kann ich guten Gewissens sagen. In Karlsruhe spürt man das in feinen Restaurants im Zentrum, ferner in umtriebigen Hotels und – recht neu – in ambitionierten Weinbars, die das Etikett „Naturwein“ nicht bloß als Marketing-Gag führen. Dennoch: Die Zahl der fachlich anspruchsvollen Stellen bleibt begrenzt. Wer in einer Sterne-adäquaten Adresse landen will, braucht nicht nur Sensorik, sondern inzwischen auch betriebswirtschaftliches Verständnis und Digitalaffinität (Menü-Apps, vernetzte Kassensysteme – welcome to 2024). Einfach mit einer Basis-Ausbildung reinrutschen? Selten.


Dynamik statt Stillstand – regionale Eigenheiten und Möglichkeiten

Karlsruhe ist nicht Berlin, nicht Hamburg, aber unterschätzen sollte man die Stadt nie – der Wettbewerb ist groß, die Gäste neugierig, aber auch kritisch. Wer hier als Sommelier Fuß fasst, wird zum Allroundtalent, zwischen badischem Landwein, Bio-Glühwein und internationalen Klassikern balancierend. Interessant: Die lokale Szene setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit, kurze Lieferketten und Zusammenarbeit mit Winzern vom Sonnberg bis zum Kraichgau. Manchmal staune ich selbst, wie transparent viele Betriebe inzwischen mit Herkunft und Produktionsweise der Weine umgehen. Offenbar lässt sich ein anspruchsvolles Publikum nicht mehr mit klingenden Namen abspeisen.


Die Sache mit der Bezahlung – und warum Leidenschaft den Unterschied macht

Wir müssen reden, klar, über Geld. Je nach Betrieb, Qualifikation und Renommee sind in Karlsruhe Gehälter zwischen 2.600 € und 3.500 € drin; erfahrene Sommeliers, vielleicht mit Zusatzqualifikationen oder internationalem Background, können auch an der 4.000 €-Marke kratzen – aber das ist eher die Ausnahme als die Regel, und Überstunden sind selten aus der Rechnung rauszurechnen. Was viele unterschätzen: Die schlechtesten Weine werden oft von den besten Verkäufern empfohlen. Wer sich durch Expertise und Empathie abhebt, hat Chancen auf einen echt guten Mix aus Einkommen, Anerkennung – und, ja, Trinkgeld. Aber Seele verkaufen? Muss nicht sein. Wer sein Handwerk liebt, bleibt trotzdem kritisch. Ich selbst habe Kollegen erlebt, die nach zehn Jahren plötzlich in die Direktvermarktung wechselten. Von wegen Sackgasse!


Qualifikationen, Weiterbildungen – und das offene Ende

Die klassische Ausbildung, zum Beispiel als Fachkraft im Gastgewerbe oder Restaurantfachmann, ist oft Grundlage; darauf aufbauende Sommelier-Lehrgänge werden auch in der Karlsruher Region regelmäßig angeboten. Viele Betriebe unterstützen das, zunehmend gefragt sind Kürze und Aktualität der Qualifikationen – kein Mensch will mit Halbjahreswissen glänzen, wenn der Markt sich monatlich verändert. Digitales Verkostungsmanagement, Nachhaltigkeitszertifikate, Foodpairing-Workshops – es wird erwartet, dass Sommeliers nicht nur nach Lehre und Bauch entscheiden, sondern auch nach Trend, Nachfrage und, ja, manchmal auch nach Tabellen.


Fazit? Gibt’s nicht – Perspektive schon

Ob Berufseinsteiger, Querdenker oder alter Hase: Wer in Karlsruhe als Sommelier arbeitet, muss Feingespür beweisen – für Wein, Menschen, Zahlen und Wandel. Klingt nach Vielseitigkeit? Ist es auch. Und an manchen Tagen, da frage ich mich: Vielleicht ist Sommelier sein in Karlsruhe wie ein richtig guter Spätburgunder – vielschichtig, mit Ecken und Kanten, im Kern aber: ehrlich.