100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

17 Solartechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Weinheim bei Mannheim; Kennziffer: 2025-0210; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Frankfurt merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Frankfurt

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | PLZ 56, PLZ 60, PLZ 65, PLZ 67, PLZ 68

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main merken
Projektleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main

Ingérop Deutschland | Offenbach am Main

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation; Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Leitung von TGA-Projekten mit – +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main merken
Teamleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main

Ingérop Deutschland | Offenbach am Main

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrere Jahre fundierte Erfahrung in der TGA-Planung oder im Projektmanagement mit. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in/ Elektroniker:in Photovoltaik | Mannheim merken
Elektriker:in/ Elektroniker:in Photovoltaik | Mannheim

Vonovia | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Gewerk; Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen in den Bereichen Solar- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt merken
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt

Vonovia | Frankfurt

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär), Zentralheizungs- und Lüftungsbauer:in und / oder Gas-Wasserinstallateur:in und / oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Erste Berufserfahrungen, insbesondere im Anlagenbau +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit

halm elektronik gmbh | Frankfurt am Main

Als Weltmarktführer in der Leistungsprüfung von Solarzellen und -modulen in Produktion und Entwicklung investieren wir all unsere Ressourcen in Technologien, die weltweit dazu beitragen, die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen zu verbessern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 65183 Düsseldorf, Köln, Aachen, Mönchen Gladbach, Siegen, Düren

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Solartechnik in Wiesbaden

Sonnenstrom in Wiesbaden: Solartechnik – ein Berufsfeld zwischen Aufbruch und Alltag

Von außen wirkt Solartechnik oft wie blankes Zukunftsglitzern. Moderner Kram, denken die einen – Hightech, der auf flachen Dächern thront. Für uns, die da einsteigen (oder wechseln) wollen, fühlt sich’s manchmal an, als hätte jemand das Schaufenster auf Hochglanz geputzt und den Werkraum dahinter gerade erst aufgeschlossen. Die nackte Realität: Es braucht nicht nur handwerkliches Geschick oder technisches Grundverständnis, sondern zugleich einen wachen Kopf für die Wendungen, die dieser Sektor besonders hier, in Wiesbaden, nimmt.

Das Offensichtliche zuerst. Wer an Solartechnik denkt, denkt an Module, Strom, Montage. Aber nein, da steckt weit mehr: Anlagen prüfen, Fehler finden, Systeme planen, Dachstatik abwägen und gleich noch einen Hauch rechtlicher Fragen parat haben – das ist kein Beruf für reine Routinehände, sondern für Menschen, die neugierig bleiben, auch wenn die Kabel mal wieder im Weg hängen. In Wiesbaden ist es eben nicht nur die reine Technik, die zählt; es sind, ganz banal, die Dächer der Altbaustadt, die Logistik der Vororte, die Vorgaben des Denkmalschutzes und manchmal schlicht das Wetter, das nie lange tut, was man erwartet.

Berufliche Perspektiven – von Goldgräberstimmung bis Schlechtwetterphase

Der Fachkräftemangel schreit quer durch die Medien, aber wer einsteigt, merkt: Die Erwartung, sofort in Gold zu baden, ist ein Trugschluss. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.200 € – nicht schlecht, aber eben auch keine Offenbarung. Mit Erfahrung, Weiterbildung und etwas Ehrgeiz pendeln sich Werte zwischen 3.500 € und 4.200 € ein. Klingt ordentlich – und ist es, für lokale Verhältnisse. Aber manchmal frage ich mich, ob die Industrie nicht über Jahre ein riesiges Weiterbildungsversäumnis angehäuft hat. In manchen Betrieben trifft man auf uralte Strukturen, während anderswo der Chef Gerüste noch selbst schleppt, weil das Team zu klein ist.

Was viele unterschätzen: Wiesbaden ist ein vielseitiger Markt. Die Nähe zur Landesregierung, die Aufgeschlossenheit privater Bauherren und der Boom klimaschutzfreundlicher Sanierungen schieben die Nachfrage zwar an – aber kein Zweifel, es gibt diese seltsamen Nebenströmungen: Wer auf exzellenten Service setzt, nicht nur schnelle Module klatscht, hat die besseren Karten. Und doch: Einer, der ein Händchen für Planung hat, sich durch Papierkram bei Ausschreibungen fuchst, der hat plötzlich ein Bein in der Tür bei größeren Projekten. Die alltägliche Kleinteiligkeit plus gelegentliche Mammutaufträge: Genau das prägt den Rhythmus hier – mal Taktarbeit, mal Experimentierfeld.

Technik, Weiterbildung und Eigenheiten vor Ort

Es klingt wie ein Witz, doch in Wiesbaden hat jede Dachfläche ihren eigenen Kopf. Die Mischung aus Gründerzeitfassaden, Reihenhaussiedlungen und soliden Nachkriegsbauten erfordert Fingerspitzengefühl. Wer Windlastberechnungen, Wechselrichterkonfigurationen und vielleicht sogar Speicherlösungen auf dem Kasten hat, lernt schnell: Hier ist Improvisation Pflicht, Standardabläufe sind eher Ausnahme als Regel. Die großen Solarunternehmen vor Ort, ein paar kleinere Pioniere – sie alle bieten inzwischen interne und externe Schulungen an. Nicht nur, um bei neuen Speichertechnologien an der Front zu bleiben, sondern oft genug auch, weil der Gesetzgeber wieder irgendein Detail neu geregelt hat.

Ich habe den Eindruck, dass viele auf dem Papier „Solarinstallateur“ stehen haben, sich aber nur langsam wirklich als Schnittstellen-Manager zwischen Kunde, Energieversorger und Baubehörde verstehen. Für Einsteiger kann das einschüchtern – aber ehrlich: Man wächst da hinein. Kein Theoriekurs, keine Vorschrift ersetzt die Praxiserfahrung unter realen Bedingungen. „Wie viel Dachlast verträgt die Ostseite, und was sagt der Denkmalschutz?“ – schon sitzt man in der ersten Baustellenrunde und grübelt.

Fazit? Eher ein Zwischenstand: Wer in Wiesbaden Solartechnik wagt, bekommt mehr als Technik

Vielleicht ist das die wichtigste Erkenntnis nach den ersten Berufsjahren: Es bleibt ein Handwerk, nach wie vor – aber eben keines, das sich auf Schablonen abbilden lässt. Zuletzt stand ich mit einem Kollegen stundenlang auf einem knarzenden Altbaudach, der Regen prasselte, und wir diskutierten über Stringverschaltungen und Blitzschutz. Am Ende lief es – und ich dachte: Genau das ist es. Man braucht Geduld, Nerven, Lernlust und die Bereitschaft, immer wieder neu an sich zu glauben. Wer glaubt, hier kommt die Solarlösung als Fertiggericht – der wird enttäuscht. Wer aber das Unperfekte liebt, das Entwicklungspotenzial und die tägliche kleine Herausforderung sucht: Wiesbaden bietet das. Jeden Tag, auf jedem Dach, bei jedem Wetter.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.