100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Solartechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d: Für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Einsatzort: Weinheim bei Mannheim; Kennziffer: 2025-0210; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Frankfurt merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Frankfurt

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | PLZ 56, PLZ 60, PLZ 65, PLZ 67, PLZ 68

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main merken
Projektleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main

Ingérop Deutschland | Offenbach am Main

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation; Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Leitung von TGA-Projekten mit – +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main merken
Teamleiter:in TGA (m/w/d) in Offenbach am Main

Ingérop Deutschland | Offenbach am Main

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrere Jahre fundierte Erfahrung in der TGA-Planung oder im Projektmanagement mit. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in/ Elektroniker:in Photovoltaik | Mannheim merken
Elektriker:in/ Elektroniker:in Photovoltaik | Mannheim

Vonovia | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Gewerk; Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen in den Bereichen Solar- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt merken
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt

Vonovia | Frankfurt

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär), Zentralheizungs- und Lüftungsbauer:in und / oder Gas-Wasserinstallateur:in und / oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Erste Berufserfahrungen, insbesondere im Anlagenbau +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit

halm elektronik gmbh | Frankfurt am Main

Als Weltmarktführer in der Leistungsprüfung von Solarzellen und -modulen in Produktion und Entwicklung investieren wir all unsere Ressourcen in Technologien, die weltweit dazu beitragen, die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen zu verbessern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 55116 Düsseldorf, Köln, Aachen, Mönchen Gladbach, Siegen, Düren

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Solartechnik in Mainz

Was Solartechnik in Mainz ausmacht – ein Berufsfeld zwischen Sonnenstrahlen und Schattenseiten

Wer sich in Mainz dem Berufsbereich Solartechnik zuwendet, steht, so scheint mir, irgendwo zwischen Euphorie und Ernüchterung. Morgens die Mainzer Skyline, irgendwo am Rheinufer, auf einem Dach – der Blick wandert über nagelneue Photovoltaik-Module. Man fühlt sich als Teil einer Bewegung, die mehr will als nur Handwerk: Klimaschutz, Technik, vielleicht sogar Zukunft retten.
Aber Hand aufs Herz – das klingt nach großen Idealen für einen Beruf, der an manchen Tagen schlicht harte Knochenarbeit ist. Module schleppen, Kabel unter Dachziegeln verlegen, bei Regen und Sonne, Sommer wie Winter. Ich gebe zu: Das Bild vom „Green Tech Hero“ ist verlockend, doch selbst nach einem halben Jahr sieht der Arbeitsalltag oft anders aus. Das ist kein Rückschritt – sondern die eigentliche Ehrlichkeit des Gewerbes.


Mainz und die Sonne – technischer Spielplatz oder knallhartes Geschäft?

Warum ausgerechnet Mainz? Die Frage stellt sich fast von selbst. Einerseits ist da das Feld der Energiepolitik: Die Stadt forciert ihren Ausbau erneuerbarer Energien, der Mainzer Stadtrat hat ambitionierte Klimaziele formuliert – und mit dem bereits sichtbaren Zubau privater und gewerblicher Solaranlagen wird’s auf den Dächern richtig eng. Das klingt erst mal nach Schlaraffenland für gelernte Elektroniker, Anlagenmechaniker, Tischler, Quereinsteiger und Fortbildungswillige aus angrenzenden Berufsfeldern.
Doch die Situation am Arbeitsmarkt ist volatil – mal werden kurzfristig Elektriker händeringend gesucht, dann gibt’s wieder Engpässe bei Mechatronikern oder Monteuren. Was viele unterschätzen: Typisch für Mainz ist eine auffallend „dichte“ Handwerkerlandschaft, keine anonyme Großstadt, eher ein Miteinander und Gegeneinander aus alteingesessenen Betrieben und jungen Start-ups. Wer hier Fuß fassen will, braucht mehr als ein Zertifikat. Nerven, Pragmatismus und ein Mindestmaß an sozialem Taktgefühl – alles keine Nebensachen.


Was man können – und ertragen – muss

Manchmal fragt man sich, wie viel Technikverständnis im Solartechnik-Beruf wirklich notwendig ist. Die Praxis: Ohne zumindest grundlegende Elektronik- und Installationskenntnisse geht nichts. Wer es wagt, sollte wissen, wie DC- und AC-Kreise gebaut werden, wie ein Wechselrichter „tickt“ und warum ein fehlendes Erdungskabel nicht bloß Bürokratiekrümel ist. Gleichzeitig spüre ich einen Trend zum interdisziplinären Arbeiten: Elektroniker begegnen Dachdeckern auf Augenhöhe, Mechatroniker treffen Planer – alles auf einer Baustelle. Kommunikation ist mindestens die halbe Miete.
Nicht zu unterschätzen, das Tempo: Der Markt will Geschwindigkeit, die Kunden Erklärungen, und die Technik hat eine Halbwertszeit von vielleicht drei bis fünf Jahren. Wer sich im Beruf halten will, muss nicht jeden Trend kopieren – aber schon wissen, welches Batteriesystem zu welcher Anlage passt und wieso digitale Monitoring-Tools aus den USA nicht immer zu kölschen Ziegeln harmonieren.


Gehalt, Weiterbildung, echte Perspektiven – Illusion und Wirklichkeit

Thema Gehalt: Die Spanne ist beachtlich. Wer frisch einsteigt, sollte mit 2.700 € bis 3.100 € rechnen, erfahrene Monteure oder Techniker können es bei passenden Zusatzqualifikationen auf 3.400 € bis 3.900 € bringen. Und ja – in manchen Fällen auch mehr. Allerdings darf man sich keinen Illusionen hingeben: Die Löhne in Mainz sind solide, aber keine Raketenwissenschaft. Neben der klassischen Ausbildung gewinnt die berufliche Weiterbildung massiv an Bedeutung – sei es als geprüfter Solarteur oder durch fachbezogene Fortbildungen für Speichertechnik und Gebäudevernetzung.
Ein kurzer Einschub aus persönlicher Bosheit: Wer glaubt, die Arbeit ende nach Feierabend, versteht wenig vom Mainzer Alltag. Viele Betriebe erwarten Bereitschaft für Notdiensteinsätze – und „mal eben aufs Dach“ ist schnell die neue Montagmorgen-Routine. Es braucht Ausdauer; Routine ist die halbe Rettung.


Fazit? Nebel zwischen Aufbruch und Alltag

Man kann’s drehen, wie man will: Solartechnik in Mainz ist ein Berufsfeld für Leute, die anpacken können – und wollen. Die Arbeit ist sinnstiftend, keine Frage, manchmal sogar mit kollektivem Pioniergeist aufgeladen. Doch spätestens nach der dritten Kabeldurchführung in der Altbausubstanz wirkt die eigene Anfangseuphorie ziemlich geerdet. Mein Tipp? Nicht blenden lassen von Hochglanzkampagnen. Wer in der Mainzer Solartechnik mitmacht, braucht Freude am Unvorhergesehenen, Sinn für Technik und Alltagshumor – und muss sich, spätestens bei wechselhaftem Wetter, ohnehin gelegentlich selbst einreden: Es gibt härtere Jobs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.