50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

20 Solartechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d) merken
Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Der Elektrotechnik; Idealerweise Erfahrung im Bereich der Solartechnik und der Anwendung von photovoltaischen Komponenten; Fundiertes Expertenwissen in der Anwendung messtechnischer Systeme zur Erhebung von Anlagenkenndaten, wie z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung Klima merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung Klima

Peter Benner Sanitär Heizung Klima Baddesign | 42489 Wülfrath

Deine Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Führerschein der Klasse B; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 51373 Düsseldorf, Köln, Aachen, Mönchen Gladbach, Siegen, Düren

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Felix Böttcher GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Industriemechaniker (m/w/d) stellen Sie durch Instandhaltung und Wartung die Verfügbarkeit unserer Anlagen sicher und verantworten: Die Wartung- und Reparaturarbeiten an Maschinen und technischen Anlagen; die Instandhaltung unserer Produktionsanlagen und der Gebäudetechnik +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Felix Böttcher GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Genauso in der Welt neuer Techniken wie Wind- und Solarenergie sowie in der Verarbeitung von Stahl- und Aluminiumprodukten oder der Herstellung von Kunststofffolien sind Walzenbeschichtungen von Böttcher aus vielen Industrieprozessen nicht wegzudenken +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) merken
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)

Bundesamt für Justiz | 53111 Bonn

Der IT‐Betrieb verantwortet neben der eigentlichen Informationstechnik auch die Telekommunikation, den User-Helpdesk und das Druckzentrum des BfJ. Standort: Bonn. Laufbahn: Gehobener Dienst. Vertragsart: Unbefristet. Bewerbungsfrist: 12. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Entwickler (m/w/d) merken
Embedded Software Entwickler (m/w/d)

LACROIX SAE GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung sind wir in der Gruppe die Experten für innovative Fernwirk- und Stationsleittechnik für die Überwachung, Steuerung und Absicherung von elektrischen Netzen und Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Reparatur / Elektronik / Sicherheit (m/w/d) merken
Techniker - Reparatur / Elektronik / Sicherheit (m/w/d)

CaraService West GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf, Weißenhorn, Berlin

Als Spezialist in der Werkstatt von Techniker bis Mechatroniker im Bereich Caravaning erwartet dich nicht nur eine Arbeit, sondern ein Erlebnis, das Freude und persönliche Entwicklung vereint. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in - Elektrische & Mechanische Anlagen (w/m/d) merken
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Solartechnik in Leverkusen

Sonnenkraft im Rheinland – Zwischen Chancenhunger, Handwerk und dem Blick fürs Detail

Wer morgens quer durch Leverkusen fährt, ahnt noch kaum, welches Gewusel sich auf den Dächern der Stadt abspielt. Da blitzt es von Ziegeldächern, da surrt der Akkuschrauber, und irgendwo ruft einer: „Kabel liegt!“ – das ist Alltag für Fachkräfte der Solartechnik. Seitdem erneuerbare Energien aus dem Windschatten der großen Politik auf die Dächer kleiner Kommunen gerutscht sind, wird das Feld praktisch minütlich spannender. Nicht nur technisch, auch menschlich – und beruflich sowieso. Ja, reden wir Klartext: Wer in Leverkusen in die Solartechnik einsteigen möchte, hat seine Skepsis verdient. Aber auch seine Neugier.


Zwischen Lumen und Latte – Was der Alltag wirklich verlangt

„Solartechnik“ klingt nach Hightech, ist aber – seien wir ehrlich – erst einmal solides Handwerk, gemischt mit einem Schuss Elektrotechnik und einer Prise Feinmotorik. Und Schwindelfreiheit. Wer beim Gedanken an eine Photovoltaikanlage schon nervös wird, ist hier nicht ganz verkehrt – das Herzklopfen gehört dazu (mal aus Angst, mal aus Stolz). Die Aufgaben reichen vom Montieren der Module über das Verlegen von Kabelkanälen bis zu tiefschürfenden Gesprächen mit launischen Wechselrichtern, die oft mehr Eigenleben haben als der eigene Goldfisch. Ja, man schleppt, man misst nach, man verschätzt sich auch mal – sei’s drum. Was viele unterschätzen: Es ist eine stille Kunst, im Nieselregen einen sauberen String zu verlegen oder trotz vogelwilder Dachkonstruktionen Anschlusspläne umzusetzen. Klingt trocken? Ist es nie.


Leverkusen – Traditionsstandort, Solarweltstadt?

Leverkusen, ewiger Zankapfel zwischen Großstadt und verschlafenem Rheinland – irgendwie beides, vielleicht genau deshalb so spannend. Die Stadt bietet für Solartechnik-Fachleute einen bodenständigen, mittelständisch geprägten Markt, irgendwo zwischen den Industriegiganten und pfiffigen Familienbetrieben. Gerade die wachsende Nachfrage nach PV-Anlagen auf privaten Wohnhäusern verpasst dem Markt in den letzten Jahren einen deutlichen Schub. Es ist fast ein bisschen absurd: Während andernorts noch gestritten wird, ob Solar „überhaupt rechnet“, werden hier Dächer beackert wie Kartoffelfelder nach einem feuchten Frühling. Hinzu kommen lokale Förderprogramme – nicht immer leicht zu durchschauen, aber in Summe ein Bonus. Man könnte fast sagen: Wer in Leverkusen Solartechnik macht, ist nicht der Avantgarde näher als der Realität. Und das ist gar nicht mal schlecht.


Verdienst, Entwicklung, was bleibt?

Was viele junge Berufseinsteiger interessiert (meist, bevor sie sich mit Installationsplänen quälen), ist die Frage nach dem Geld. Und ja – von Luft und Sonne lebt niemand. In Leverkusen sind 2.800 € für Berufseinsteiger realistisch, mit einiger Erfahrung und Weiterbildung winken durchaus 3.400 € bis 3.900 €. Klingt bodenständig, ist es auch. Wer nach oben will, kann mit Spezialkenntnissen (etwa in Speicher- oder Steuerungstechnik) noch einen Hunderter oder zwei mehr herausholen. Einen Porsche gibt’s dafür nicht, aber das Gefühl, Teil eines echten Zukunftsmarkts zu sein – schwer bezifferbar, durchaus lohnend. Was oft vergessen wird: Lebenslanges Lernen ist keine Floskel mehr, sondern Voraussetzung. Wer fachlich stehenbleibt, den überholt nicht nur der Kollege – sondern irgendwann auch der nächste Technologiewandel.


Nischen, Nebenwege – und was einen wirklich hält

Hand aufs Herz: Der Einstieg in Solartechnik ist selten ein Karriere-Quantensprung, sondern häufiger ein schleichender Wechsel, eine bewusste Richtungsänderung. Wer heute von einem „Krisenjob“ in die Branche kommt, merkt schnell, dass die Arbeit zwischen Dachkante und Sicherungskasten zwar selten glamourös, aber fast immer befriedigend ist. Es gibt handfeste Weiterbildungsmöglichkeiten, besonders in Kooperation mit lokalen Kammern oder der (berüchtigten) Rheinischen Warteliste. Gute Fachleute werden händeringend gesucht – eine Binsenweisheit, aber in Leverkusen so sichtbar wie anderswo kaum. Gelegentlich fragt man sich, warum andere es leichter haben – bis der nächste Auftrag ruft. Dann sitzt der Helm wieder richtig, das Werkzeug liegt griffbereit. Es ist der Moment, in dem die Sonne durchs graue Rheinland blitzt und klar wird: Zukunft kommt nicht von allein – sie wird hier gemacht, schraube für schraube, Tag für Tag.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.