100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

22 Solartechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

enerix Franchisepartner Region Kiel | 24103 Kiel

Bei enerix nutzt und erweiterst du dein Wissen und wirst so zu einem echten Profi für die elektrische Installation in allen Bereichen der Solartechnik. Falls Störungen eintreten, gräbst du dich in das System und findest die Ursache. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker*in (a) merken
Industrieelektriker*in (a)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Instand halten; Fehler in Baugruppen, Geräten und Anlagen systematisch eingrenzen, erkennen und beheben; Mess- und Prüfprotokolle und Dokumentationen erstellen sowie Betriebliches und Technisches kommunizieren; Integrierte Fortbildung zur Fachkraft für Solartechnik +
Weihnachtsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Upahl 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Upahl 2026 merken
Dachmonteur:in und Obermonteur:in Photovoltaikanlagen bei hellosun! merken
Technischer Verkäufer (m/w/d) Vertriebsaußendienst merken
Heizungskundendienstmonteur:in für Wärmepumpen bei hellosun! merken
BIM Zeichner:in - NEU! merken
BIM Zeichner:in - NEU!

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Vorteilhaft: Vertiefte Kenntnisse in der CAD-Anwendung Allplan oder in gleichwertigen Systemen; umfassende Kenntnisse im Bereich CAD und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit 3D-CAD Programmen und BIM (als Techniker:in); Kenntnisse der branchenüblichen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (w/m/d) 110-kV-Umspannwerke merken
Projektmanager (w/m/d) 110-kV-Umspannwerke

Actemium Energy Projects GmbH | Molfsee (bei 24103 Kiel)

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik/Energietechnik oder eine Berufsausbildung als Elektriker:in mit Weiterbildung (Techniker-/Meisterabschluss); Entsprechende Berufspraxis im Bereich der Energieversorgung und -verteilung; Idealerweise Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Barrierefreiheit | Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektplaner (m/w/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik merken
Projektplaner (m/w/d) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Dornier Suntrace GmbH | 20095 Hamburg

B. der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik oder vergleichbar; Du verfügst über fundierte Erfahrung in der Planung von MSR-Technik, vorzugsweise in Projekten mit PV-Anlagen, Batteriespeichern und/oder Windenergieanlagen; Internationale +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Solartechnik in Kiel

Solartechnik in Kiel – Zwischen Westwind und Wandel

Wer behauptet, in Kiel bläst nur frischer Wind und sonst nichts, hat die Sonne nicht auf dem Schirm – oder besser gesagt: nicht auf dem Dach. Solartechnik im Norden, das klingt erstmal wie ein Scherz für Leute, die sich im Februar nach Vitamin D sehnen. Und doch: Die Branche wächst hier, zwischen Werftenkulisse, Kieler Förde und den Myriaden windschiefer Häuser. Als jemand, der sich selbst mal in diese Richtung orientiert hat, kann ich sagen: Hier wird’s spannend. Und fordernd. Keine Wohlfühloase, aber auch kein Staubfänger-Job für Technikmuffel.


Das Aufgabenfeld: Mit der Sonne arbeiten – klingt leichter, als es ist

Klar, die Montage von Photovoltaikanlagen ist das, was nach außen glänzt. Module aufs Dach, Wechselrichter installieren, ein bisschen Kabelsalat entwirren – alles unter dem wechselhaften Kieler Himmel, manchmal mit mehr Salz in der Luft als einem lieb sein kann. Doch Solartechnik ist längst mehr als das. Ein Alltag zwischen digitaler Anlagenplanung am Computer, handwerklicher Präzision auf schrägen Dächern, Fehlerdiagnose per Smartphone-App und Kundenberatung (mitunter am Küchentisch von Leuten, die mehr Fragen als Antworten haben). Wer glaubt, das sei ein Beruf für reine Schrauber, irrt gewaltig. Und ganz ehrlich: Wer sich für Solartechnik entscheidet, braucht beides – Sinn für Technik und die Bereitschaft, mal bei Regen zu arbeiten. Die norddeutsche Gelassenheit ist da sicher kein Schaden.


Arbeitsmarkt: Solartechnik auf Norddeutsch – kaum Stillstand, viel Bewegung

Die letzten Jahre? Ein Ruck ging durch Kiel – gefühlt wie beim Anlegen einer Fähre an der Hörn. Die Solarfirmen zitieren gern die Klimaziele der Stadt („klimaneutral bis 2035“), und angesichts der bundesweiten Förderprogramme für erneuerbare Energien hat die Nachfrage nach Solarprofis spürbar angezogen. Was das für Berufseinsteiger bedeutet? Wer Lust und Grundqualifikation mitbringt – etwa eine handwerkliche Ausbildung im Elektrobereich oder etwas ähnlich Solides – dem stehen viele Türen offen. Nicht selten buhlen Betriebe fast schon offensiv um Kolleginnen und Kollegen. Ein Einstieg gelingt (meist) ohne großes Tamtam. Ich sag’s mal so: Die Peergroup am Bauhof, die man früher belächelt hat, verdient inzwischen oft mehr als das akademische Fußvolk. Einstiegsgehälter in Kiel bewegen sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Meistertitel vorweisen kann, kratzt auch deutlich an der Marke von 3.500 € bis 3.800 €. Aber klar: Überstunden, Wochenendentermine, plötzliche Wetterumschwünge – gehören zur Wahrheit dazu. Komfortzone fühlt sich anders an, zumindest auf den ersten Blick.


Weiterbildung und Technik: Wer stehenbleibt, verliert den Anschluss

Manchmal wirkt die Solartechnik wie ein Haifischbecken aus Normen, Förderbescheiden und technischen Sprüngen. Wer einmal mit einer Lithiumbatterie unter’m Arm im engen Altbaukeller steckte, weiß: Der Beruf ist nichts für Routinefans. Kiel hat in Sachen Weiterbildung mittlerweile einiges zu bieten – von gewerkschaftlich organisierten Kursen zur Speichertechnik bis hin zu betrieblichen Inhouse-Schulungen für Verbindungstechnik oder Messsysteme. Dennoch: Selbst ist der Mann, selbst ist die Frau. Das Internet explodiert regelrecht vor Fachwissen, aber filtert mal das wirklich Praxisrelevante raus… Manchmal frage ich mich, ob der ständige Hype um neue Software oder Smart-Home-Vernetzung wirklich immer nützlich ist – oder nur ein weiteres Buzzword fürs Portfolio. Klar: Wer sich weiterkniet, spezialisiert, vielleicht Richtung Anlagenüberwachung oder Planung, hat die besseren Karten. Aber der Spagat bleibt: Technik, Handwerk, Beratung, oft in Personalunion.


Regionale Eigenheiten: Solartechnik in Kiel hat ihren eigenen Rhythmus

Was viele unterschätzen: Kiel tickt anders als München oder Leipzig. Der Wind peitscht, die Dächer sind salzgeschwängert und alt. Nicht jeder Auftrag ist ein Vorzeigeprojekt im schicken Neubau. Oft geht’s um Lösungen am Bestand, mitunter improvisiert – aber nie schlampig. Wer sich hier behauptet, lernt schnell: Kommunikation ist alles. Mit dem Kunden, aber auch mit Bauleitern, Stromversorgern und manchmal sogar dem Denkmalschutz. Ein bisschen norddeutsche Dickfelligkeit kann da nicht schaden. Und übrigens: Zu glauben, die Sonne sei im Norden ein Randthema, ist Kappes. Die Einstrahlwerte in Schleswig-Holstein? Besser als viele meinen. Und am Stammtisch hört man immer öfter von Neuinstallationen, technischen Umrüstungen oder Balkonkraftwerken. Einen gewissen Stolz entwickelt man da schon – nicht weil’s immer leicht ist, sondern weil das Thema Zukunft hier im kleinen wie im großen Maßstab lebendig bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.