100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

16 Solartechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzanschlussplaner - Umspannwerke / PowerFactory / AutoCAD (m/w/d) merken
Netzanschlussplaner - Umspannwerke / PowerFactory / AutoCAD (m/w/d)

WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG | 31234 Edemissen

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar; Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Netzanschlussplanung für dezentrale Erzeuger im Hochspannungsbereich; Du hast Erfahrung in der Planung und Auslegung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 30159 Hannover

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt auf elektrischer Energietechnik; Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung; Fundiertes Wissen der deutschen Anschlussrichtlinien (VDE-ARN-Reihe) und europäischer Grid Codes; Einschlägige +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker in der Solarbranche (w/m/d) in Hannover ⎸ bis zu 3.800€ ⎸ 30 Urlaubstage - NEU! merken
Elektriker in der Solarbranche (w/m/d) Wolfsburg ⎸ bis zu 3.800€ ⎸ 30 Urlaubstage - NEU! merken
Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Solar & Energy merken
Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Solar & Energy

GOLDBECK Facility Services GmbH | 33602 Bielefeld

Wir suchen einen engagierten Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) für Solar & Energy in Mannheim, Hirschberg oder Bielefeld. Übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die strategische und operative Führung im Bereich Photovoltaik und Energielösungen. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie die disziplinarische und fachliche Leitung von Mitarbeitenden. Dabei verantworten Sie Umsatz, Ergebnis und die Qualität unserer Projekte. Zudem analysieren Sie Markttrends und gestalten aktiv Partnerschaften. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Wirtschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Branche. +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ContiTech merken
Werde Teil unseres Teams: Azubi Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) zum 01.08.2026 in Melle merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Das sind wir bei Solarlux: Seit über 40 Jahren ist Solarlux Experte für bewegliche Fenster- und Fassadenlösungen. Unsere Produkte sind Eigenentwicklungen, die mit Leidenschaft und Präzision „Made in Germany“ hergestellt werden. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026

Wisotzki GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Das lernst Du bei uns: Abwechslungsreiche Lernfelder und vielfältige Aufgaben rund um die Installation von Versorgungstechnik; Installation sowie Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Gas-, Ölkesseln, Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärmestationen; +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Solartechnik in Hannover

Sonnenstrom in Hannover: Viel Licht, noch mehr Schatten? Ein ehrlicher Blick auf die Solartechnik vor Ort

Manchmal frage ich mich, warum man sich ausgerechnet für Solartechnik entscheidet. Ehrlich gesagt: Als ich nach meinem Gesellenbrief zum ersten Mal auf ein Hannoveraner Flachdach musste, brannte die Sonne gnadenlos, der Schweiß tropfte, und irgendwo zwischen Umrichter und Dachsparren fragte ich mich: Muss ich verrückt sein? Und doch – es hat seinen Reiz. Die Branche wächst, überall redet man von Ausbauzielen, Klimawandel, Energiesouveränität. Klingt beeindruckend groß, riecht in Hannover aber noch immer nach schwerem Werkzeugkasten und dem ersten Kaffee des Tages, ehrlich gesagt.


Im Berufsalltag in der Solartechnik dreht sich erst mal alles um Montage, Elektrik, Fehlerdiagnose und jede Menge handfeste Herausforderungen. In Hannover, einer Stadt, die gar nicht so provinziell ist, wie Außenstehende meinen, trifft man dabei auf einen spannenden Mix aus alten Industriebauten, Reihenhaussiedlungen und innovativen Neubauvierteln. Was viele unterschätzen: Die Stadtverwaltung fördert Solaranlagen seit einigen Jahren durchaus aktiv – aber der eigentliche Boom kam erst, als die Strompreise durch die Decke gingen. Plötzlich wurde selbst die Nachkriegsfassade in Linden Nord zum Solarpotenzial. Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft ein offenes Auge hat, merkt rasch: Die Nachfrage nach Fachkenntnis ist hoch, triviale Aufgaben gibt es nur im Praktikum.


Nun zum Punkt, der vielen auf den Nägeln brennt: Geld. Das Einstiegsgehalt für Solartechniker in Hannover liegt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer geschickt ist, kann mit einigen Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Zusatzqualifikationen auch 3.600 € bis 4.200 € erzielen – vor allem, wenn Elektrik-Kenntnisse, Kundendienst oder Teamverantwortung hinzukommen. Manche Kollegen rümpfen bei diesen Zahlen die Nase. Sicher, Luxusvilla ist mit Anfang zwanzig nicht drin – aber: Im Vergleich zum klassischen Elektrikerhandwerk oder Dachdecker-Beruf ist das Gesamtpaket zumindest konkurrenzfähig, würde ich sagen. Wenig Romantik, aber solide Perspektive.


Technisch ist Solartechnik mittlerweile alles andere als trivialer „Anklemmen-Spaß“. Es geht um Verschaltung, Module unterschiedlicher Hersteller, Speicherintegration, Wirkungsgradoptimierung, und ganz aktuell natürlich: smarte Systeme. In Hannover ist besonders auffällig, wie sehr sich regionale Unternehmen auf kombinierte Anlagen spezialisieren – Photovoltaik trifft Wärmepumpe, Elektromobilität, Lademanagement. Wer sich umschaut, wird schnell merken: Es geht immer weniger um reine Installation, sondern um gewerkeübergreifende Lösungen. Heißt auch: Wer sich weiterbildet – sei es in moderner Speichertechnik, Energiemanagement oder sogar mit Blick auf Steuerungselektronik – hebt sich deutlich ab.


Natürlich gibt es Haken. Die berühmte „Wertschätzung des Handwerks“ spiegelt sich im Alltag nicht immer in Bonuszahlungen oder endlosen Dankbekundungen der Kundschaft wider. Verantwortungsgefühl, Improvisation (mal ehrlich: welcher Plan stimmt jemals zu hundert Prozent mit dem Altbau überein?) und, nicht zuletzt, Wetterresistenz sind gefragt. Hannover bietet dabei mehr als nur grauen Himmel: Abrupte Regenschauer, mal wieder kein Material auf Lager, Lieferprobleme – aber vielleicht ist es gerade das, was den Reiz ausmacht. Wachsender Markt, stabile Auftragslage, aber kein sicherer Hafen. Ist das schlimm? Nicht unbedingt. Man bleibt wach.


Was ich raten würde? Wer ein solides berufliches Fundament sucht und, ja, mit etwas Pragmatismus an die Sache geht, findet in Hannovers Solartechnik einen krisensicheren, technisch spannenden und gesellschaftlich relevanten Arbeitsplatz. Vorausgesetzt, man bringt die Bereitschaft zum Lernen mit – und kann gelegentlich darüber schmunzeln, dass Solartechnik eben nichts für Luftschloss-Architekten ist. In einer Stadt, in der schon morgens drei Baustellen im Blickfeld liegen, wächst man schneller, als man denkt. Im Zweifel einfach machen. Vielleicht ist genau das ja das stärkste Argument für diesen Beruf?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.