50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Essen Jobs und Stellenangebote

35 Solartechnik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen merken
Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbH | 59394 Nordkirchen

Kontakt: Solartechnik Ebbes GmbH; André Schöneis; Mail: Marketing@solartechnik-ebbes.de; Tel: 02596528700. Ferdinand-Kortmann-Str. 5; 59394 Nordkirchen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) für Modulmontage / Photovoltaik-Anlagen merken
Techniker - Reparatur / Elektronik / Sicherheit (m/w/d) merken
Techniker - Reparatur / Elektronik / Sicherheit (m/w/d)

CaraService West GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf, Weißenhorn, Berlin

Als Spezialist in der Werkstatt von Techniker bis Mechatroniker im Bereich Caravaning erwartet dich nicht nur eine Arbeit, sondern ein Erlebnis, das Freude und persönliche Entwicklung vereint. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung Klima merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung Klima

Peter Benner Sanitär Heizung Klima Baddesign | 42489 Wülfrath

Deine Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Führerschein der Klasse B; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 45127 Düsseldorf, Köln, Aachen, Mönchen Gladbach, Siegen, Düren

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (w/m/d)

E.ON SE | 45657 Recklinghausen

Blockheizkraftwerk (BHKW), Wärmepumpen, Solarthermie, Geothermie, Power-to-heat-Anlagen, PV-Anlagen, Gaskesseln); In der Anlageninstandhaltung; In der Mess-/ Zählertechnik und Zählerfernauslesung; In der Auftragssteuerung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

E.ON SE | 44135 Dortmund

B. als Meister*in oder Techniker*in. Als Elektroniker*in für Betriebstechnik hast Du bei der E.ON Energy Solutions GmbH u. a. Berufsperspektiven in folgenden Bereichen: Im Wärme-Netzbetrieb; Im Anlagenbetrieb (u.a. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

B. als Meister*in oder Techniker*in. Als Elektroniker*in für Betriebstechnik hast Du bei der E.ON Energy Solutions GmbH u. a. Berufsperspektiven in folgenden Bereichen: Im Wärme-Netzbetrieb; Im Anlagenbetrieb (u.a. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (w/m/d)

E.ON Country Hub Germany GmbH | 45657 Recklinghausen

Blockheizkraftwerk (BHKW), Wärmepumpen, Solarthermie, Geothermie, Power-to-heat-Anlagen, PV-Anlagen, Gaskesseln); In der Anlageninstandhaltung; In der Mess-/ Zählertechnik und Zählerfernauslesung; In der Auftragssteuerung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Entwickler (m/w/d) merken
Embedded Software Entwickler (m/w/d)

LACROIX SAE GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung sind wir in der Gruppe die Experten für innovative Fernwirk- und Stationsleittechnik für die Überwachung, Steuerung und Absicherung von elektrischen Netzen und Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Solartechnik in Essen

Solartechnik in Essen: Zwischen Zukunftsoptimismus und Handwerkerrealität

Wer heute über Solartechnik in Essen spricht, landet schnell bei den großen Themen: Klimawandel, Energiekrise, Wärmewende. Hochglanzprospekte mit glücklichen Monteuren auf sonnigen Dächern kennt jeder. Offen gesagt: Die unmittelbare Praxis, Werkzeug in der Hand, umgeben von den staubigen Resten eines Altbaus in Haarzopf oder den Schieferdächern in Steele – das ist dann doch eine andere Liga. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick: Ist Solartechnik in Essen für Berufseinsteiger und wechselbereite Profis tatsächlich das goldene Kalb, das uns oft vorgeführt wird? Oder hakt es an Stellen, die von außen kaum jemand sieht?


Verantwortung, Vielseitigkeit – und die Eigendynamik der Branche

Was die wenigsten auf dem Schirm haben: In der Solartechnik geht es um mehr als bloß Solarmodule anschrauben. Wer sich hier engagiert, wird schnell zum Allrounder. Elektrische Verschaltungen, Dachmontagen (ja, auch im Essener Nieselregen, der gerne mal unterschätzt wird), Sicherheitsaspekte, Dokumentation nach technischen Standards – das volle Programm. Es ist ein Beruf, der Kopfarbeit genauso einfordert wie handwerkliches Geschick. Eigentlich mag ich genau das. Routine kommt kaum auf. Heute wechselst du einen Wechselrichter, morgen konfrontiert dich ein Altbau mit abenteuerlicher Dachstruktur und noch abenteuerlicher Elektroinstallation. Und dann noch der aufgeschlossene Eigenheimkunde, der „mal eben“ wissen will, warum seine App kein Sonnenstrom zeigt. Wer zu eindimensional denkt, hält hier selten lange durch.


Essen als Solarmarkt: Chancen mit regionaler Prägung

Die regionale Nachfrage? Bleibt in Bewegung. Essen gilt nicht, anders als etwa Freiburg oder Passau, als grünes El Dorado. Aber unterschätzen darf man die Stadt nicht. Alte Fördertürme und Plattenbauten treffen auf ambitionierte Sanierungsprogramme, lokale Fördermittel und Großstadtflair. Altbausektor, gewerbliche Dächer, soziale Infrastruktur – alles potenzielle Einsatzorte. Besonders auffällig: Die Bereitschaft vieler Hausverwaltungen, in Photovoltaik zu investieren, hat in den letzten zwei Jahren spürbar angezogen, nicht zuletzt aus Kostendruck. Die Zeiten, in denen Solartechnik etwas für kreative Aussteiger war, sind vorbei. Die Nachfrage? Stabil. Die Herausforderungen? Ebenfalls. Lückenhafte Planungsunterlagen oder die Detailliebe des Denkmalamts lassen dich manchmal nach der Mittagspause kopfschüttelnd aufs Gerüst zurückkehren.


Zahlen, die ehrlich machen – und die Frage nach Wertschätzung

Reden wir Klartext: Die Bezahlung in der Solartechnik-Branche in Essen ist nicht einheitlich, aber im Vergleich zum klassischen Handwerk oft attraktiver. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung – und Nerven – mitbringt, kann auf 3.300 € bis 3.800 € kommen, speziell in leitenden Positionen oder mit Zusatzqualifikationen im Elektrobereich. Aber, und das ist kein Geheimnis: Wer reine Dacharbeit ohne Spezialkenntnisse macht, hängt gelegentlich noch bei 2.600 €. Das mag im Ruhrgebiet solide sein, aber von einem beruflichen Aufstiegssog kann keine Rede sein. Interessant ist eher das Tempo, in dem gute Leute weitergebildet werden. In Essen wird es zunehmend selbstverständlich, einen Elektroschein (Stichwort VDE) oder eine Fortbildung im Bereich Energiemanagement zu machen. Früher war das optional, heute setzt dich die Branche regelrecht unter Druck, dich fortzubilden – die Technik dreht sich eben schneller als der Behördenturnus.


Im Schatten der Energiewende: Stolpersteine und Lichtblicke für Wechsler

Wer von außerhalb in die Solartechnik kommt, etwa aus der Elektrik, spürt oft die alte Kluft: Theoretisch sind Monteure beliebt wie nie, praktisch werden Spezialkenntnisse erwartet, die kaum ein Quereinsteiger sofort mitbringt. Es schmerzt manchmal, sich noch einmal als „Neuling“ zu fühlen, wenn man schon zehn Jahre in der Bauleitung war – aber so läuft das Spiel. Gute Teams nehmen einen an die Hand, aber auch die dickste Essener Haut kann an den ersten nassen Wintertagen auf dem Dach dünn werden. Und dennoch: Das Gefühl, am Ende einer Installation zu sehen, wie ein Mehrfamilienhaus mit eigenem Solarstrom läuft, lässt viele Zweifel verblassen.


Wachstum, Wandel – und ein bisschen Trotz

Ich glaube, Solartechnik in Essen braucht beides: Begeisterung für das Neue und die Geduld für das Unplanbare. Wer sich rein auf die Perspektive verlässt („Sicherer Job! Super Gehalt! Zukunftsbranche!“), wird nach ein paar Monaten Ernüchterung erleben. Wer Lust hat, Dinge wirklich zum Laufen zu bringen – auf Dächern, in Kellern, zwischen Vorschrift und Praxis –, der wird auch in zwanzig Jahren gebraucht. Oder, frei nach dem Ruhrgebiets-Motto: „Selbst das Sonnenlicht muss hier erst lernen, sich durchzusetzen.“ Aber immerhin – es kommt an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.