100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

11 Solartechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH | 07743 Jena

Das erwartet Dich: Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hast du ein sehr weites Aufgabenspektrum von der Gasinstallation über das Installieren von Bädern, Heizungsanlagen, Abwassersystemen, Trinkwassersysteme und bis hin zur +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur und Heizungsbauer (m/w/d) - 1.500 Euro Wechselprämie merken
Installateur und Heizungsbauer (m/w/d) - 1.500 Euro Wechselprämie

Kretschmar Haustechnik GmbH | 01067 Dresden

Bewerbe Dich jetzt online und werde ein Teil unseres Teams bei der Kretschmar Haustechnik GmbH! Kontakt: Kretschmar Haustechnik GmbH; Hagen Krauß: Mail: Info@kht-dresden.de; Tel: 0351-8029483. Hellerstr. 5; 01109 Dresden. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteur SHK (m/w/d) - 1.500 Euro Wechselprämie merken
Kundendienstmonteur SHK (m/w/d) - 1.500 Euro Wechselprämie

Kretschmar Haustechnik GmbH | 01067 Dresden

Bewerben Dich jetzt online und werden ein Teil unseres Teams bei der Kretschmar Haustechnik GmbH! Kontakt: Kretschmar Haustechnik GmbH; Hagen Krauß: Mail: Info@kht-dresden.de; Tel: 0351-8029483. Hellerstr. 5; 01109 Dresden. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AC-Planer (m/w/d) Elektrotechnik/ Photovoltaik merken
AC-Planer (m/w/d) Elektrotechnik/ Photovoltaik

SOLARWATT GmbH | 01067 Dresden

Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Meister oder Studium im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik (idealerweise mit erneuerbaren Energien); Fundierte Kenntnisse in der elektrischen Planung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungsingenieur HLKS (m/w/d) merken
Versorgungsingenieur HLKS (m/w/d)

Innotech Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Energie- oder Gebäudetechnik; Fundierte Kenntnisse in mindestens einem Berechnungsprogramm (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d) merken
Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d)

Wacker Chemie AG | Halle (Saale)

Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d): Als Pharmakant (w/m/d) stellst du im Reinraum und in unseren produktionsnahen Laboratorien nach dem neuesten Stand der Technik hochwertige Wirkstoffe her, und hilfst dadurch, Menschen von schweren Krankheiten zu +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Berlin merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Berlin

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 09028 Chemnitz

WAS DICH AUSZEICHNET: Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Anlagenmechaniker*in SHK, Mechatroniker*in für Kältetechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektriker*in / Elektroinstallateur*in; Berufserfahrung als Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Solarpark merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Solarpark

MOVE ON Energy GmbH | 04575 Neukieritzsch

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik; Zusatzqualifikation als Handwerks-/Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik ist von Vorteil; Fundierte Kenntnisse im Betrieb großer EE-Assets (bevorzugt PV-Anlagen) +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter Umspannwerke m/w/d - NEU! merken
Technischer Projektleiter Umspannwerke m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 04416 Markkleeberg

Ihr Profil: Elektrotechnik: Studium der Elektrotechnik, bevorzugt im Bereich Energie- oder Automatisierungstechnik, alternativ eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Elektrotechnik m/w/d; Berufs- und Führungserfahrung in der Projektabwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Lithographie & Halbleitertechnologie merken
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Lithographie & Halbleitertechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Photovoltaik bevorzugt; Fachliche Kompetenzen in einem oder mehreren der folgende Bereiche: Halbleitertechnik, Lithografie / Lithographie, Laserstrahl- / Elektronenstrahl-Technologie, Nass-Chemie, Belackung, Ätzen, Plasmaätzen, Mikroskopie, AFM, Prozessentwicklung +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Solartechnik in Chemnitz

Sonnige Aussichten? Der Solartechnik-Alltag in Chemnitz – was Berufseinsteiger wirklich erwartet

Chemnitz. Wenn ich an die Stadt und ihr Verhältnis zur Solartechnik denke, schwingt sofort ein bisschen Ironie mit: Noch vor zehn Jahren hätten viele Chemnitzer vielleicht freundlich abgewunken – „Solar? Zu teuer. Funktioniert doch eh nur in Spanien.“ Inzwischen sieht das Bild grundlegend anders aus. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wer hier heute im Bereich Solartechnik als Fachkraft startet, sitzt am längeren Hebel. Nur ist das Leben auf der Sonnenseite des Arbeitsmarktes auch ein bisschen komplizierter, als die Hochglanzprospekte der Branche gern suggerieren.


Zwischen Handwerk, Technik und gesellschaftlicher Erwartung

Was den Arbeitsalltag bestimmt? Kurzum: Der Mix macht’s. Ohne Frage – Solartechnik in Chemnitz ist längst kein reines Elektriker- oder Dachdeckergewerbe mehr. Es reicht nicht, sich aufs Dach zu schwingen und ein paar Module festzuschrauben. Man jongliert hier familiengerecht gesagt mit allem, was Wechselrichter, Stromfluss und Energiemanagement hergeben. Die Anforderungen gehen dabei deutlich über klassisches Werkzeug hinaus. Typisch: eine Baustelle am Stadtrand, Hitzeflimmern auf Schiefer, ein Installateur im Blaumann diskutiert mit einem Kunden, warum die modernen Speicherlösungen zwar teuer, aber für die Eigenversorgung oft unverzichtbar sind.


Was viele unterschätzen: Die Solartechnik lebt vom handwerklichen Improvisationstalent (keine Anlage gleich der anderen), ebenso aber von digitalem Know-how. Also Multimeter, aber auch App-Updates. Chemnitz ist da eigen – einerseits gibt’s die klassische industrielle Prägung, Maschinenbau, Tradition, das Streben nach Präzision. Andererseits weht hier seit ein paar Jahren ein Hauch von Start-up-Luft durchs Gewerbegebiet, wenn neue Anbieter mit eigenen Lösungen auf den Markt drängen. So entsteht ein spannendes Feld zwischen alt und neu, Routine und Experiment.


Jobperspektiven, Verdienst – kein Selbstläufer, aber sattes Potenzial

Wie sieht’s konkret aus mit Job und Geld? Die Nachfrage nach Fachkräften ist ohne jede Übertreibung enorm – manche Betriebe stellen, was sie kriegen können, selbst mit kleinen Wissenslücken. Klar, nicht jede Stelle ist ein Goldstück: Die Spanne bei den Einstiegsgehältern reicht in Chemnitz derzeit meist von 2.500 € bis etwa 3.000 €. Klingt ordentlich, fühlt sich manchmal aber nach viel Arbeit für’s Geld an. Besonders in den ersten Monaten, wenn Einzäunen, verdrahten, prüfen und ständig die neue Normen lernen angesagt ist. Allerdings – mit einiger Erfahrung und Weiterbildungen in Richtung Systemintegration, Speichertechnik oder Projektkoordination ist locker die Schwelle zu 3.200 € oder auch 3.600 € realistisch, falls man bereit ist, Verantwortung zu schultern. Was dabei zu selten diskutiert wird: Viele regionale Betriebe versuchen, mit Zusatzleistungen wie Dienstwagen oder flexiblen Arbeitszeiten den Lohnnachteil gegenüber Westdeutschland auszugleichen. Lässt sich manchmal aushandeln, manchmal wird’s auch nur nett angekündigt …


Regionale Eigenheiten: Weder Großstadt noch Hinterhof – und genau das macht’s spannend

Chemnitz ist eigenwillig – das merkt man spätestens, wenn der dritte Kunde innerhalb einer Woche nach der Amortisationsdauer seiner Anlage fragt. Skepsis gehört irgendwie zur stadttypischen Grundhaltung. Gleichzeitig beobachte ich: Wer hier fachlich überzeugt, wird geschätzt. Schnelles, unseriöses Veräußern von Technik geht überhaupt nicht – Vertrauen ist wichtiger als in Großstadtagenturen. Ein Effekt davon: Die Beratung vor Ort macht einen Großteil der Arbeit aus. Es zählen nicht nur Routinen am Dach, sondern Alltagstaktgefühl und echte Gespräche. Und ganz ehrlich: Das persönliche Netzwerk ist Gold wert, aber eben nicht so laut wie in anderen Regionen – da läuft vieles über die Hintertür.


Manchmal frage ich mich, wie lange dieses Spannungsfeld zwischen Pioniergeist (“Sonne statt Kohle!”) und klassischem Misstrauen (“Das lohnt sich doch eh nicht!”) noch tragen kann. Im Moment sorgt gerade das für Chancen. Die Stadt investiert in Solarpotenziale, lokale Unternehmen versuchen, die Abwanderung der Talente zu bremsen, indem sie fortbilden – etwa durch Angebote an der Handwerkskammer oder durch Kooperationen mit Hochschulen. Potenzial ist jedenfalls noch genug, solange Technikinteresse, Lernbereitschaft und ein bisschen Dickhäutigkeit mitgebracht werden.


Wirklich was für Einsteiger? Erfahrungswerte – und ein persönlicher Sidestep

Hand auf’s Herz: Der Sprung in die Solartechnik ist kein Spaziergang, auch nicht in Chemnitz. Die Arbeit ist körperlich (keine Überraschung), die Lernkurve zu Beginn steil – und auf den Baustellen weht mitunter ein rauer Ton. Was mich trotzdem motiviert? Jeder Tag fühlt sich sinnvoll an. Wenige Berufe verbinden so direkt das, was politisch, technisch und gesellschaftlich gerade passiert. Einmal tat mir nach neun Stunden Modulanbau zwar jeder Muskel weh, aber als ich das System abnahm und wusste, jetzt läuft’s, war das schon ein verdammt gutes Gefühl.


Und so bleibt mein Fazit zwiespältig optimistisch: Solartechnik in Chemnitz fordert – aber sie gibt auch was zurück. Wer Tüftlergeist hat, mit dicken Kabeln umgehen kann (und will!), und dabei offen für Neues bleibt, findet hier einen Job, der mehr ist als nur Arbeit. Nicht nur, aber auch in der Mittagssonne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.