100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

20 Solartechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Internationaler Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Solarunterkonstruktionen merken
Internationaler Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Solarunterkonstruktionen

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG | 88436 Eberhardzell

Internationaler Servicetechniker (m/w/d): Durchführung von Inbetriebnahmen der PV-Tracker; Baustellenbesuche; Kundenschulungen; Nachbereitung und Dokumentation der Baustellenbesuche; Begleitung des Bauprozesses in allen Systemen; Enge Zusammenarbeit mit +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) TGA merken
Bauleiter (w/m/d) TGA

CAT Clean Air Technology GmbH | 82377 Penzberg

Als Bauleiter TGA (Technische Gebäudeausrüstung) bei der CAT Group am Standort Penzberg bist Du auf der Baustelle der Spezialist für technisch anspruchsvolle Bauvorhaben – unter anderem in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Gebäudeautomation +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) Elektro / MSR merken
Bauleiter (w/m/d) Elektro / MSR

CAT Clean Air Technology GmbH | 82377 Penzberg

Fachbezogene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Berufserfahrung in der Bauleitung (Elektro und MSR); Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Kenntnisse der relevanten Normen und +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Müller & Lübeck GmbH | Herrsching am Ammersee

Die Müller & Lübeck GmbH mit Sitz in Herrsching am Ammersee ist seit vielen Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner für moderne Haustechnik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Sebastian Groschberger Heizungsbau- und Sanitär GmbH | 80331 München

Ständige Weiterbildungen sowie das Engagement in der Ausbildung von zukünftigen Anlagenmechanikern für Heizung und Sanitär garantieren, dass Kunden auf dem neuesten Stand der Technik beraten und betreut werden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Gerhard Arzt Installation+Flaschnerei | 90584 Allersberg

Den Schwerpunkt unseres Aufgabengebiets legen wir auf Sanitär, Heizung Kamin, Spenglerei, Solar-Technik, Klima-Technik sowie Komplett-Bäder. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Ingenieur Planung Photovoltaikanlagen (m/w/d) merken
Senior-Ingenieur Planung Photovoltaikanlagen (m/w/d)

BayWa r.e. AG | 86150 München, Bendorf

Studium einer einschlägigen Fachrichtung, idealerweise im Bereich der Elektrotechnik oder Energietechnik; Mindestens 3-jährige Erfahrung im Bereich Planung und Entwicklung von großen PV-Anlagen; Erfahrung in der Auslegung elektrischer Leitungen und Betriebsmittel +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit BayWa r.e. AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker - Reparaturen / Elektronik / Sicherheit (m/w/d) merken
Praktikant Produktionstechnik / Manufacturing Engineering (w/m/x) merken
Praktikant Produktionstechnik / Manufacturing Engineering (w/m/x)

Webasto Group | Utting am Ammersee

Studium der Kunststofftechnik, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs; Selbstständige und genaue Arbeitsweise, Engagement sowie Kommunikationsfähigkeit; Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Fertigungstechnik +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Solartechnik in Augsburg

Sonnenstrom trifft Alltagsstress: Solartechnik als Berufswelt in Augsburg

Wer heute in Augsburg überlegt, einzusteigen in die Solartechnik – mit dem Gespür für Zukunft und dem Bedürfnis nach etwas Solidem, Handfestem –, macht einen Schritt auf ein Terrain, das seltsam zwischen Aufbruchsgeist und Alltagswiderstand hängt. Ich habe oft erlebt, wie auf einer Baustelle im Stadtgebiet – irgendwo zwischen Gewerbepark und Altbau-Romantik – genau dieser Zwiespalt spürbar wird: Einerseits eine Technik, die von der Regierung und Klimaschützern gefeiert wird, andererseits tagtäglicher Kampf gegen Materialknappheit, Kundenchaos und bürokratische Krämpfe. Ist das nun die glorreiche Vorhut der Energiewende – oder einfach nur ein anstrengender Job am Dach? Die ehrliche Antwort liegt, wie so oft, dazwischen.


Was wird verlangt? Technik und Tacheles

Im Arbeitsalltag der Solartechnik verschwimmen teilweise die Grenzen zwischen klassischem Handwerk, Spezialwissen und knallharter Improvisationskunst. Wer hier aufschlägt, sollte nicht nur den Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einer Warmwasserpumpe kennen, sondern auch bereit sein, bei 30 Grad in der Sonne oder im niesligen Nieselregen Installationen zu erledigen. Lernkurve: steil. Die Aufgaben reichen von der Montage von Photovoltaik-Modulen, Anschluss tiefer verschachtelter Elektrik und Fehlerdiagnose bis hin zu recht trockenen Themen – Dokumentationen, Prüfprotokolle, VDE-Normen, um nur einige Lieblingswörter zu nennen.
Viele fragen sich: Reicht da ein Handwerksberuf oder sollte es doch gleich ein Techniker-Titel sein? In Augsburg ist beides gefragt. Die lokale Wirtschaft mag breit gestreut erscheinen, doch bei der Energiewende ticken viele Groß- und Kleinbetriebe ähnlich: Einsatzbereitschaft schlägt Titelsammlung, handwerkliche Gründlichkeit wird gesucht wie in alten Handwerkszünften – nur eben mit smarter Technik.


Verdienst und Perspektive: Mehr als heiße Luft?

Jetzt der kritische Punkt: Lohnt sich das Ganze überhaupt? Manch einer denkt vielleicht an Abenteuerlust auf Gerüsten und die Vision, einen Beitrag fürs Klima zu leisten. (Noble Absicht. Aber gern auch mit Blick aufs Konto.) Fakt ist: Das Einstiegsgehalt für Monteurinnen und Monteure in der Solartechnik in Augsburg liegt meist im Bereich von 2.600 € bis 3.000 €. Wer ein paar Jahre Berufserfahrung sammelt, als Techniker oder Meister weiterlernt oder sich spezialisiert – zum Beispiel auf Speichertechnik oder Anlagenüberwachung – rutscht schnell in die Spanne von 3.000 € bis 3.800 €, gelegentlich sogar darüber. Ohne Moos nix los? Stimmt nur halb. Echte Spezialisten, die komplexe Großprojekte stemmen, bilden die Ausnahme. Für die Masse bleibt’s ordentlich, aber kein Goldrausch.


Regionaler Rückenwind – oder Gegenwind?

Die Augsburger Szene hat ihre Eigenheiten: Viele Betriebe sind alteingesessen, familiengeführt, teils noch mit dem patriarchalischen Charme aus dem letzten Jahrhundert. Zugleich schießen Start-ups und junge Teams aus dem Boden, die die Branche mit neuen Ideen aufmischen – allerdings nicht immer lang. Infrastruktur und Zulieferer sind meist solide, bis der Altstadtstau oder Lieferengpässe den Plan zerschießen. Immerhin: Die Stadtverwaltung hat in den letzten Jahren den Ausbau von Freiflächen und Solardächern spürbar angeschoben. Aber: Die sprichwörtliche bayerische Skepsis bremst das Tempo bisweilen aus. Ein Kollege fragte mich mal: „Kommt jetzt endlich die große Solarwende, oder reden nur alle darüber?“ Gute Frage. Wer’s rausfindet, darf sich ein Feierabendradler aufs Haus gönnen.


Fortbildung & Alltagstricks: Mehr als Pfeifen auf dem Gerüst

In der Praxis zahlt sich Weiterbildung aus – nicht als „Lebenslauf-Tapete“, sondern weil die Technik rasend zuschlägt: Wechselrichter mit WLAN, Notstromkonzepte, Steuerregler, Speicherintegration… Der Elektriker von gestern reicht morgen oft nicht mehr. In Augsburg gibt’s Angebote vom klassischen Kurs bis hin zu Lehrgängen an Berufsschulen oder in Zusammenarbeit mit Handwerkskammern. Wer neugierig bleibt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, hat viele Türen offen. (Klingt wie aus dem Ratgeber, ich weiß. Aber es stimmt.)


Fazit? Es bleibt ein Job zum Anpacken – mit Überraschungen

Solartechnik im Augsburger Raum ist keine Raketenwissenschaft – aber ganz klar ein Berufsfeld für Macher, Technik-Handwerker und solche, die einen gewissen Spaß daran haben, jeden Tag etwas Unvorhergesehenes zu erleben. Wer die Mischung aus regionaler Bodenständigkeit und einem Hauch Zukunftsmusik mag, ist hier richtig. Ideal ist das für all jene, die sich nicht mit Broschürensprüchen abspeisen lassen, sondern beim Feierabendbier – oder Club-Mate, je nach Couleur – gelegentlich stolz sagen: „Ja, ich zieh die Module aufs Dach. Und abends lebt die Stadt vom Strom, den wir holen.“ Das ist nicht wenig. Aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.