50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

20 Serviceingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter / Projektingenieur Schiffsbetriebstechnik und Maschinenbau (m/w/d) merken
Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d) merken
Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d)

BWI GmbH | 18055 Rostock

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir sichere IT-Services im In- und Ausland. Unsere über 7.700 Mitarbeitenden modernisieren eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aktiv weiterentwickeln möchten. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Deutschlands und fördern die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Aktuell haben wir offene Stellen als Service Integration Manager IT-Infrastruktur (m/w/d) in Berlin, Bonn, Rostock oder Schwerin. Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie einen Unterschied in der Sicherheit unseres Landes! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau - NEU! merken
Servicetechniker für Regelventile (m/w/d) Direktanstellung merken
Servicetechniker für Regelventile (m/w/d) Direktanstellung

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG | 18055 Göhren bei Halle (Saale)

Als Servicetechniker (m/w/d) für industrielle Regelventile stellen Sie die Funktionsfähigkeit komplexer Ventilsysteme direkt beim Kunden sicher – von der Analyse über die Instandsetzung bis zur finalen Prüfung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Produktion (m/w/d) merken
Trainee Produktion (m/w/d)

Elis Deutschland | Wismar

Schnittstellenmanagement und Zusammenarbeit: Du kooperierst eng mit den Abteilungen Kundenservice, Fuhrpark und Technik, um eine einwandfreie Dienstleistung für unsere Kunden sicherzustellen. +
Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Field Trainer (m/f/d) merken
Technical Field Trainer (m/f/d)

Nordex Group | 18055 Rostock

Once a pioneer, the Nordex Group is now one of the world's largest manufacturers of wind turbines and has decades of experience in the service sector with a comprehensive global service network with 24 GW under contract. +
Corporate Benefit Nordex Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur/ Projektingenieur (m/w/d) merken
Architekt / Bauingenieur/ Projektingenieur (m/w/d)

Landkreis Rostock | 18273 Güstrow

Güstrow; Vollzeit / Teilzeit; 183-AV-2025; Amt für Service und Gebäudemanagement; Unbefristet; Das sind Ihre Aufgaben; Planung und Steuerung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen; Projektleitung über alle Leistungsphasen der HOAI; inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Remote Technical Support for Pathology - German speaking merken
Remote Technical Support for Pathology - German speaking

Agilent Technologies | 18055 Rostock

Job Posting Qualifications: Education: Master's, PhD, Medical Laboratory Technologist – Histopathology, or Field Service Engineer with experience in pathology laboratories. Excellent technical product knowledge and remote troubleshooting skills. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Brandenburg) merken
Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Brandenburg)

EPS BHKW GmbH | Brandenburg (nördlich, nordöstlich, südlich + nördliches Sachsen)

Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Dahme-Spreewald. suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst: Wartungen und Einstellungen an MAN & Jenbacher Gasmotoren; Reparaturen und Motoreninstandsetzungen vor +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Engineer / Payload-Spezialist (m/w/d) merken
Field Engineer / Payload-Spezialist (m/w/d)

Subsea Europe Services GmbH | 18055 Rostock

Die Subsea Europe Services GmbH ist ein innovatives Hochtechnologieunternehmen mit rund 25 Mitarbeitenden an den Standorten Rostock und Halstenbek. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Serviceingenieur in Rostock

Serviceingenieur in Rostock: Präzision, Improvisation und die unterschätzte Brise vom Meer

Eigentlich wollte ich nie am Schreibtisch versauern. Technik sollte anfassbar bleiben – kein Reißbrett, keine Excel-Orgie, keine nächtelange Funktionstesterei für Kunden, die man nie trifft. Und plötzlich steht man dann doch irgendwo auf einer Werftkante in Rostock, Seeluft um die Ohren, der Blaumann riecht nach Öl und Hoffnung, direkt im Herzen einer Branche, die moderner und vielschichtiger ist, als viele ahnen. Die Rede ist vom Serviceingenieur – einer Berufswelt, die in Rostock ihr besonderes Eigenleben entwickelt hat. Womit? Mit reichlich Verantwortung, technischem Spürsinn und einer Art norddeutschem Pragmatismus, für den es kein Seminar gibt. Wieso das so ist? Nun, versuchen wir’s zu erklären.


Abseits des Labors: Das echte Leben zwischen Schiffsmotoren und Datenleitungen

Serviceingenieure in Rostock, das merkt man gleich, gehören weder zu den grauen Theoristen noch zu eingefleischten Monteuren – und irgendwie sind sie beides, plus eine ordentliche Prise Improvisation. Der Arbeitstag? Kann von Softwareupdates auf Windkraftanlagen über Diagnosefahrten im Dieselmotor bis hin zur Kundenberatung vor Ort so ziemlich alles bedeuten. Wer morgens noch Ventilsteuerungen prüft, steht nachmittags plötzlich in einer Videokonferenz mit koreanischen Kollegen und abends – naja, manchmal auch im Dauerregen am Überseehafen. Aber Standardablauf? Fehlanzeige. Was viele unterschätzen: Die technische Bandbreite ist enorm gewachsen, und immer öfter drängen sich IT-Systeme mit ins Spiel. Wer also glaubt, ein Serviceingenieur schraubt nur von 8 bis 16 Uhr, irrt. Hier wird nicht selten Multitasking zum Alltag. Klingt wild – ist aber auch ein ziemlicher Reiz.


Ausbildung, Erwartungen – und der kleine Kulturschock

Hand aufs Herz: Die klassischen Anforderungen an Serviceingenieure in Rostock verlangen einiges. Ein einschlägiges Studium – etwa Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik – klingt zwar nach Alten Schule, bleibt aber Pflicht. Dazu technische Neugier, selbstständiges Arbeiten, manchmal auch Nerven wie Drahtseile. Wer frisch von der Hochschule kommt, wird schnell merken: Theorie hilft, aber wahre Meisterschaft beginnt erst beim ersten verklemmten Sensor auf See. Und dann wäre da noch die Mentalität. Was andernorts als „kommunikative Stärke“ gilt, ist in Rostock bodenständiges Anpacken: Fehler gibt man zu, Lösungen werden offen verhandelt, und ein paar salzige Kommentare gehören zum guten Ton. Wer also persönliche Allüren mitbringt, ist hier schnell außen vor. Aber ehrlich – das ist auch eine Chance, sich abseits üblicher Konzernstrukturen fachlich zu profilieren.


Gehalt, Entwicklung und warum die Zeit für Wechselmut vielleicht nie besser war

Und das liebe Geld? Die regionale Spannbreite ist bemerkenswert. Wer einsteigt, darf je nach Unternehmen, Erfahrung und Fachausbildung mit etwa 3.200 € bis 4.000 € kalkulieren – Luft nach oben gibt es bei Spezialisierung und internationalen Einsätzen. Bemerkenswert: Rostock ist zwar im Vergleich zu München oder Hamburg nicht die Gehaltsoase schlechthin, aber – und das ist ein echtes Pfund – die Lebenshaltungskosten sind moderat, dazu die begehrte Meernähe. Ein Aspekt, den ich nicht unterschätzen würde. Viele Arbeitgeber investieren zudem inzwischen gezielt in Weiterbildungen: Digitalisierung, Fernwartung oder Spezialtrainings für maritime Technologie laufen als Pflichtprogramm. Wer hier zum sprichwörtlichen Schweizer Taschenmesser wird – technisch wie kommunikativ – kann sich schnell als unverzichtbar positionieren. Aber: Routine gibt es kaum, und ruhig wird es selten. Wer Beständigkeit sucht, wird vermutlich eher ein Freund des Maschinenraums als des Servicewagens.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Windpark und Hanse-Handschlag

Was bleibt? Rostock ist nicht Bremen, nicht Hamburg, nicht irgendein gesichtsloses Industriegebiet: Die Nähe zum Hafen, die dichte Ansiedlung von Werften, Zulieferern und Innovationsträgern im Bereich der erneuerbaren Energien verändert das Profil des Berufs Serviceingenieur spürbar. Wo an anderer Stelle Hightech im Elektrolabor entwickelt wird, findet sie hier direkt vor Ort ihre Anwendung – auf dem Meer, am Anlagenpark, im Gespräch mit ganz unterschiedlichen Menschen. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Rahmenbedingungen einzulassen, sich auch mal den Wind um die Nase wehen lässt und den spröden Charme Norddeutschlands schätzt, der wird in Rostock selten Langeweile haben. Manchmal fragt man sich: Ist das alles Alltagstauglichkeit oder doch ein Stück Abenteuerlust? Vielleicht ist es beides. Und wer bereit ist, hin und wieder die Komfortzone zu verlassen, wird sich als Serviceingenieur in Rostock nicht nur beruflich neu erfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.