25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

17 Serviceingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Instandhaltung merken
Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Instandhaltung

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Disziplin. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung zum Bauwerksprüfer oder mindestens fünf Jahre Erfahrung in Statik, Bauwerksprüfung oder Betoninstandsetzung. Ihre Erfahrung in Bauleitung und Bauüberwachung ist ebenso wichtig wie Ihre analytische Denkweise und Ihr Organisationsgeschick. Kommunikationsstärke und ein Teamgeist sind Anforderungen an Ihr Profil. Zudem sollten Ihre Deutschkenntnisse mindestens dem B2-Niveau entsprechen und Sie müssen im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in einem tarifgebundenen Beschäftigungsverhältnis. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) SAP Entwicklung & Betrieb merken
Teamleitung (m/w/d) SAP Entwicklung & Betrieb

CEWE Stiftung & Co. KGaA | 26122 Oldenburg

Von Projekten gemeinsam mit Team und Fachbereichen – von der Anforderungsanalyse über Konzeption und Qualitätssicherung bis hin zu Betrieb und Support; kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Services; Standards, Prozesse und Teamentwicklung: Etablierung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Service - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Service - NEU!

EnviTec Biogas AG | Lohne (Oldenburg)

Die Tec Service GmbH, ein Teil der EnviTec Biogas AG, sucht einen Projektleiter (m/w/d) im Bereich Service. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Überwachung von Biogas-Bauprojekten. Zudem betreuen Sie unsere Kunden beim After-Sales-Service, insbesondere bei Wartung, Reparatur und Instandsetzung. Expertise in Repowering und Anlagenerweiterungen sowie Nachhaltigkeit und Zertifizierung sind ebenfalls gefragt. Diese unbefristete Stelle befindet sich in Lohne und ist ab sofort verfügbar. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer YF-31299 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Raum Hamburg/Bremen/Oldenburg - (m/w/d) merken
Servicetechniker Raum Hamburg/Bremen/Oldenburg - (m/w/d)

SITECH Deutschland GmbH | 26122 Oldenburg

Mehr Informationen über SITECH: https://www.sitech.de/; Wir als SITECH Deutschland GmbH sind der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Trimble und bieten für die Bau- und Ingenieurvermessung verschiedene Steuerungssysteme, vielseitige Bauvermessungssysteme +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d) Raum Nordwest merken
Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d) Raum Nordwest

EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH | 26215 Wiefelstede, Nordwestdeutschland

Gemeinsam mit der Expansion und dem Immobilienmanagement sowie den Teams aus Technik und Service unterstützen wir die EDEKA Minden-Hannover in Sachen Immobilien. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft merken
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft

energy & meteo systems GmbH | Oldenburg

Dafür bieten wir unseren Kunden; Stromhändlern und Netzbetreibern weltweit; zukunftsweisende Softwareprodukte sowie Full-Service-Dienstleistungen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (w/m/d) Virtuelles Kraftwerk merken
Key Account Manager (w/m/d) Virtuelles Kraftwerk

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Du bist möglicherweise erfahren im technischen Vertrieb / Kundenservice oder warst als Vertriebsingenieur bzw. Kundenberater (w/m/d) tätig und möchtest nun gemeinsam mit uns die Energiewende weiter vorantreiben. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen merken
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Dein Profil; Deine Basis ist ein ingenieurwissenschaftliches bzw. naturwissenschaftliches Studium, gern in Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. oder eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise zum:zur Elektroniker +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (w/m/d) - Key Account Support "Virtuelles Kraftwerk" merken
Industriemechaniker:in Betriebstechnik & Instandhaltung (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Serviceingenieur in Oldenburg

Zwischen Technik und Tatendrang: Serviceingenieur in Oldenburg

Serviceingenieur – klingt erst mal technisch, nach Handbuch und festem Werkzeugkoffer, oder? Doch wer meint, dass der Alltag im Nordwesten, konkret in Oldenburg, irgendwo zwischen Schaltplan und Kaffeeautomat versandet, irrt gewaltig. Was viele unterschätzen: Die Mischung aus handfestem Maschinenkontakt, analytischem Denken und der Fähigkeit, mit Menschen (ja, mit echten!) zu kommunizieren, macht den Beruf fast schon zum gesellschaftlichen Hybrid. Gerade als Berufseinsteiger oder wechselhungrige Fachkraft steht man in Oldenburg vor einer technischen und menschlichen Grenzerfahrung.


Typische Aufgaben, versteckte Stolpersteine

Kaum eine Berufsbezeichnung wirkt so unscharf, so voller Grauzonen wie die des Serviceingenieurs. Anlagen in Betrieb nehmen, Kundenschulungen leiten, Fehlerbilder analysieren, Ersatzteillogistik koordinieren… ein Chamäleon unter den Technik-Berufen. Oldenburg ist da kein Sonderfall – die Stadt lebt jedoch von einer eigentümlichen Mischung aus mittelständischem Maschinenbau und Forschungsnähe. Die Stahlkolosse, die mancher im Kopf hat, sind hier längst digitaler. Service heißt hier oft: Vor-Ort-Diagnose mit Tablet, Softwareupdates über VPN, Fernwartung mit einem halben Auge auf die Wetter-App. „Hätte nicht gedacht, dass Windböen plötzlich ein Thema werden“, meinte neulich ein Kollege lakonisch. Willkommen im Norden, will man erwidern.


Fachliche Anforderungen – und was man wirklich wissen muss

Was erwarten Unternehmen? Zuerst die fachliche Basis: ein ingenieurtechnischer Abschluss, gern Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik – je nach Betrieb auch ein Techniker. Theorie allein reicht nicht. Wer im Großraum Oldenburg bei einem Anbieter für Energiesysteme oder Umwelttechnik anheuert, lernt schnell: Trockene Lehrbuch-Antworten wirken bei Kundenbesuchen eher wie Sand im Getriebe. Erwartet wird vielmehr ein pragmatischer Mix aus technischem Know-how und Kommunikationstalent. Und Englisch – klar, die meisten Anlagendokumentationen kommen nicht in schnörkellosem Hochdeutsch.

Hand aufs Herz: Die größte Barriere ist selten die Technik. Eher die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in ruhigem Ton dem kundigen Anlagenfahrer zu erklären – oder dem Geschäftsführer, der „nur mal schnell“ wissen will, woran es klemmt. Erfahrung kommt mit Herausforderungen. Man erinnert sich an die erste Störung um fünf Uhr morgens – irgendwo hinter Zwischenahn. Kaltstart für alle Sinne.


Arbeitsmarktlage, Gehalt und Eigenarten der Region

Die Nachfrage nach Serviceingenieuren bleibt in Oldenburg auf stabilem Kurs, zumindest aus dem Bauchgefühl und einiger Branchenberichte heraus. Denn Oldenburg ist zwar keine Industriemetropole wie Hamburg – aber mit dem Schwerpunkt Energie, Umwelt und Digitalisierung alles andere als Provinz. Unternehmen suchen nicht das Personalkarussell, sondern jemanden, der bereit ist, ein Stück „Oldenburger Westen“ zu inhalieren: flache Hierarchien, direkter Ton, wenig Gedöns. Der Draht nach draußen zählt – Fernwartung ist Alltag, aber der Gummistiefel für Vor-Ort-Einsätze bleibt Pflicht im Kofferraum.

Das Gehalt? Hängt stark vom Profil ab. Berufseinsteiger starten oft um die 3.100 € bis 3.400 €. Fachkräfte mit Erfahrung – besonders im Spezialmaschinenbau oder der Energiebranche – erzielen auch 3.800 € bis 4.200 €, mit Luft nach oben durch Rufbereitschaften, Auslandsprojekte oder Spezialtätigkeiten. Manche klagen über zu wenig Anerkennung, andere genießen die große Selbstständigkeit. Ich persönlich schätze die Unmittelbarkeit – Zeit für Spielchen bleibt kaum, denn der nächste Anruf, die nächste Baustelle, das nächste Problem wartet.


Zwischen Weiterbildung und Selbstkultivierung

Stillstand? Nicht in dieser Disziplin. Wer Serviceingenieur wird, sollte Freude an Dauerlernen empfinden – oder sich zumindest damit arrangieren. In Oldenburg zeigt sich das Angebot an Fortbildungen vielfältig, ob Energieeffizienz, Digitalisierung von Wartungsprozessen oder spezielle Zertifikate (Stichwort: Sicherheitstechnik). Viele Unternehmen setzen darauf, intern weiterzubilden – und erwarten Eigeninitiative. Im Zweifel legt man sich ein persönliches Fachgebiet zu, baut Reputation auf und erkennt irgendwann: Man verkauft nie nur die Technik, sondern auch die eigene Fähigkeit, Brücken zu schlagen – zwischen Konstruktion und Werkbank, Code und Kälteluft, Komfortzone und Kontrollraum.


Fazit? Gibt’s so nicht

Der Serviceingenieur in Oldenburg ist mehr als Fehlerfinder mit Laptop und Multimeter. Es ist ein Beruf, in dem Veränderung die Konstante ist – und Empathie mindestens so wichtig wie technisches Verständnis. Wer bereit ist, ins Unberechenbare einzutauchen, findet hier ein Arbeitsfeld, das mal Kopfzerbrechen, mal Stolz, mal ein schlichtes „Jetzt läuft’s wieder!“ beschert. Und mal ehrlich: Viel mehr Sinnstiftung braucht es für den Anfang gar nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.