25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

77 Serviceingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in IT Support - CAE (m/w/d) merken
Ingenieur:in IT Support - CAE (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Für die Position suchen wir motivierte Fachinformatiker/innen oder Ingenieure mit IT-Studium. Sie sollten praktische Kenntnisse in Programmier- und Skriptsprachen sowie der Microsoft Power-Plattform mitbringen. Ein sicherer Umgang mit SQL und Erfahrung im industriellen Umfeld sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten Ihnen inspirierende Netzwerke wie „Women in Business“ und individuelle Mentoringprogramme. Profitieren Sie von umfangreichen Lernangeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere! +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur / Technischer Berater (m/w/d) OEM-Geschäft Automatisierung / Elektronikindustrie Region Deutschland Mitte merken
Vertriebsingenieur / Technischer Berater (m/w/d) OEM-Geschäft Automatisierung / Elektronikindustrie Region Deutschland Mitte

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH | 69117 Heidelberg

Auch Aftersales-Services und Troubleshooting fallen in Ihr Ressort. Sie pflegen beste Kontakte zu Entscheidungsträgern und sind für Ihre Kunden der konstruktive Ansprechpartner, mit dem man gerne Ideen und künftige Entwicklungen diskutiert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Integrated Engineering (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Integrated Engineering (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 68159 Mannheim

Oder Service Engineering wählen; Spätere Einsatzfelder für digitale Projekt- oder Serviceingenieure sind vielfältig, u.a. in der Produktion, in der Instandhaltung, im technischen Service, im Vertrieb oder in der übergreifenden Geschäftsprozessoptimierung +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung merken
Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße

Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung; Bauingenieurwesen: Unterstützung in der Projektbearbeitung der Tragwerksplaner (m/w/d) im Hoch- und Industriebau; Erstellung von kleineren statischen Berechnungen; Durchführung von Variantenuntersuchungen und +
Werkstudent | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Elektrotechnik Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Elektrotechnik Bauprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Job-ID: V000014718; Einsatzgebiet: Klinik; Technik; Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH; Einsatzort: Heidelberg; Startdatum: Ab sofort; Tätigkeitsbereich: Handwerk, Technik und Service; Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden); Projektleitung +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrie-Mechatroniker (m/w/d) in Direktvermittlung merken
Kältetechniker im Technical Support – Region Mannheim/Köln 80 – 100 % (w/m/d) merken
Kältetechniker im Technical Support – Region Mannheim/Köln 80 – 100 % (w/m/d)

Hamilton Germany | Region 68159 Mannheim, Köln

Suchen Sie einen Kältesystem-Techniker mit umfangreicher Erfahrung und Fachwissen? Unser idealer Kandidat verfügt über eine abgeschlossene Meisterausbildung und beherrscht den Umgang mit Kältemitteln. Er bringt Kenntnisse in Leckortungen, Lötarbeiten und relevanten EU-Standards wie der F-Gase-Verordnung mit. Kundenorientierung und Freude am direkten Kontakt sind für ihn selbstverständlich, ebenso wie Teamarbeit. Mit einer internationalen Reisebereitschaft in Europa und exzellenten Deutsch- und Englischkenntnissen bereichert er Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und ausgezeichneten Fortbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Hamilton Germany | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße

Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung; Eigenverantwortliche Planung und Projektumsetzung von Tiefbauleistungen und Grundstücksentwässerung in Großprojekten; Konzeption und Planung von anspruchsvollen Erdbaumaßnahmen und Entwässerungsanlagen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung von Umspannwerken m/w/d merken
Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung von Umspannwerken m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Wir suchen einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für die Sekundärplanung von Umspannwerken in Weinheim bei Mannheim. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Planung gasisolierter und luftisolierter Schaltanlagen, sowie in der Erstellung von Konzepten für Schutz- und Leittechnik. Sie unterstützen unser Team bei der Einspeisung von erneuerbaren Energien und sind Ansprechpartner für alle sekundärtechnischen Fragen. Hierbei steuern Sie die Projektabwicklung und überprüfen die Qualität extern erbrachter Ingenieurdienstleistungen. Ideale Bewerber haben einen Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energietechnik. Alternativ sind Techniker mit relevanter Qualifikation willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Versorgungstechnik / HLSK Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Versorgungstechnik / HLSK Bauprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Job-ID: V000014719; Einsatzgebiet: Klinik; Technik; Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH; Einsatzort: Heidelberg; Startdatum: Ab sofort; Tätigkeitsbereich: Handwerk, Technik und Service; Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden); Projektleitung +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Serviceingenieur in Heidelberg

Serviceingenieure in Heidelberg: Technik zwischen Theorie, Praxis und Alltag

Heidelberg. Klingt nach Romantik, Philosophie, Schlossruine – und, wenn man genau hinsieht: nach moderner Technik im Dienst von Forschung, Industrie und Gesundheit. Wer hier als Serviceingenieur unterwegs ist, lernt schnell, wie scharf der Kontrast zwischen den Hochglanzbroschüren der Universitätsstadt und dem Techniker-Alltag im Maschinenraum sein kann. Ehrlich: Es gibt faszinierendere Orte für Landschaftsmaler, aber kaum spannendere für Leute mit Hang zu Mechanik, IT und Detektivarbeit – besonders, wenn sie gern ein bisschen dreckige Hände riskieren. Wer behauptet, der Weg in diesen Beruf sei ein klar markierter Highway mit Leitplanke, hat womöglich nie selbst einen Laserscanner in Betrieb genommen, während Kundschaft gespannt im Nacken stand.


Aufgaben: Wer zu viel Routine sucht, ist hier fehl am Platz

Was macht den Serviceingenieur aus? Ein bißchen MacGyver, ein bißchen Systemanalytiker, viel Schnittstelle. Reparieren, programmieren, beraten – meist alles an einem Tag. Das Berufsbild balanciert irgendwo zwischen Ingenieurwissen, praktischer Fingerfertigkeit und diplomatischer Geduld. Die regionale Krux in Heidelberg: Zwischen Chemieparks, Biotech-Firmen und Medizintechnik herrscht eine erstaunlich hohe Dichte an Hightech-Gerät. Bedeutet auf dem Papier: Die Chancen für Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten, hier einzusteigen, sind beachtlich. Bedeutet in Wirklichkeit: Manchmal steht man um sieben Uhr früh neben einem defekten Analyseautomat und muss improvisieren, weil das Handbuch schweigt.


Arbeitsalltag: Zwischen Reinraum und Kantinenkaffee

Wer Heidelberg nur als malerisches Studienziel kennt, unterschätzt die industrielle Kulisse entlang der Bahngleise. Gerade Medizintechnik (von Minilabors bis hin zu bildgebenden Großgeräten) und Automatisierung sind für Serviceingenieure ein Eldorado, wenn auch nicht immer ein bequemes. Im Alltag heißt das: Viel unterwegs, oft am Kundenstandort, mit wechselndem Werkzeug- und Wissensbedarf. Die klassische „9-to-5“-Romantik weicht hier einer Mischung aus morgendlichen Notfällen, spontaner Fehleranalyse – und gelegentlichem Fluchen über veraltete Schaltpläne. Wer gern Aufgaben nach Schema-F abarbeitet, wird vermutlich schnell das Interesse verlieren. Andererseits: Wer die Herausforderung liebt, nirgendwo langweiliger als im eigenen Bürostuhl zu sitzen, dürfte sich kaum jemals beschweren.


Vergütung, Lebenshaltung – und das kleine böse Erwachen

Tja, das liebe Geld. Wer nach Heidelberg kommt, träumt häufig von Akademiker-Gehältern und moderaten Lebenshaltungskosten. Die Realität: Für Einsteiger liegen die Gehälter als Serviceingenieur meist zwischen 3.100 € und 3.700 € – bei genügend Praxis und Spezialisierung durchaus auch mal 4.200 € bis 4.800 €. Klingt amtlich. Bis man sich die Mieten anschaut. Ein Déjà-vu für viele, die nach München ausweichen wollten – die Wohnungssuche ist berüchtigt. Trotzdem, das Gesamtpaket stimmt, sofern der Spagat gelingt: Lust auf Technik, Bereitschaft zu unregelmäßigen Einsatzzeiten, und ja – eine gewisse Resilienz gegenüber administrativem Papierkram. Das mit dem Kantinenkaffee war übrigens kein Scherz: Wer in der Industrie landet, lernt Kaffeemaschinen und hektisch organisierte Mittagspausen von ihrer pragmatischen Seite kennen.


Weiterbildung, Zukunft – und die halbe Portion Zweifel

Ein Vorteil, der oft unterschätzt wird: In Heidelberg werden Fortbildungen, meist zu Digitalisierung, Automatisierung oder branchenspezifischer Software, erstaunlich häufig angeboten. Die Innovationsdichte gerade im Biotech-Bereich zwingt fast schon dazu, laufend am Ball zu bleiben. Einmal tief Luft holen – denn Stillstand fühlt sich hier gefährlich nah an der Bedeutungslosigkeit an. Klar, manche Kollegen schimpfen: „Schon wieder ein neues Tool?“ Ich ertappe mich selbst dabei, dass ich manchmal die Übersicht verliere. Aber ganz ehrlich: Hier stehen die Zeichen nicht auf Beharrlichkeit, sondern auf Wandel. Wer lieber Routine mag, sollte lieber noch mal drüber schlafen.


Fazit? Gibt’s eigentlich keins.

Kein Beruf für Schönwetter-Manager, kein Karriereweg nach Fahrplan – aber ein Arbeitsfeld, das zwischen Forschung, Technik und echten Typen schillert. Wer sich in Heidelberg als Serviceingenieur versucht, lernt schnell: Fehlerfreiheit ist illusorisch, Spaß an Problemen kann zum größten Kapital werden. Und wenn es mal hakt zwischen Kunden, Technik und Zeitplan? Einfach tief durchatmen. In einer Stadt, die seit Jahrhunderten Wandel lebt, ist Improvisieren eigentlich Tradition.