25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

50 Serviceingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik Prozessmanagement / Support Strom & Gas (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik Prozessmanagement / Support Strom & Gas (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik mit? Du hast umfassende Berufserfahrung als Verteilnetzbetreiber und Kenntnisse in Marktanalysen? Dann wirst du in unserem innovativen Unternehmen bestens aufgehoben sein. Mit deinem betriebswirtschaftlichen Wissen verstehst du die Synergien zwischen Technik und Wirtschaft. Wir bieten dir eine 38-Stunden-Woche für mehr Zeit mit Familie und Freunden sowie spannende Firmenevents zur Teambildung. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement sind für uns ebenso wichtig wie deine fachlichen Qualifikationen. Jetzt bewerben und Teil unseres erfolgreichen Teams werden! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Prozessmanagement / Support (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Prozessmanagement / Support (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen einen Experten mit einem Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Bereich. Ihre fundierte Berufserfahrung als Verteilnetzbetreiber qualifiziert Sie für diese spannende Position. Zudem sind Sie versiert in Marktbeobachtungs-, Trend- und Finanzierungsanalysen und bringen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit. Sie verstehen die Verbindung zwischen Technik und Wirtschaft und sind vertraut mit modernen IT-Technologien im energiewirtschaftlichen Kontext. Ihre strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Genießen Sie eine 38-Stunden-Woche und nehmen Sie an unseren geselligen Firmenevents teil, um Ihre Kollegen besser kennenzulernen. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Prozessmanagement / Support Strom & Gas (m|w|d) merken
Ingenieur Energietechnik Prozessmanagement / Support Strom & Gas (m|w|d)

Envia | 06184 Kabelsketal

Du hast ein Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik erfolgreich abgeschlossen und bringst wertvolle Berufserfahrung im Bereich Verteilnetzbetreiber mit. Deine fundierten Kenntnisse in Marktbeobachtungs-, Trend- und Finanzierungsanalysen sind von großem Vorteil. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein Verständnis für IT-Technologien im energiewirtschaftlichen Kontext runden dein Profil ab. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, übernimmst Verantwortung und bist ein echter Teamplayer. Wer bei uns arbeitet, profitiert von einer 38-Stunden-Woche und spannenden Firmenevents. Unsere Fitness- und Gesundheitsangebote unterstützen dich dabei, beruflich und privat fit zu bleiben. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Prozessmanagement / Support (m|w|d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Prozessmanagement / Support (m|w|d)

Envia | 06184 Kabelsketal

Sie haben ein Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik abgeschlossen und bringen relevante Berufserfahrung im Bereich Verteilnetzbetreiber mit. Ihre Fähigkeiten in Marktbeobachtungs-, Trend- und Finanzierungsanalysen sind ausgeprägt, und Sie besitzen betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die Technik und Wirtschaft miteinander verbinden. Mit einem guten Verständnis gängiger IT-Technologien arbeiten Sie strukturiert und lösungsorientiert. Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich, während Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Ihr Profil abrunden. Profitieren Sie von einer 38-Stunden-Woche, firmeninternen Teamevents und umfassenden Gesundheitsangeboten. Arbeiten Sie mit uns an innovativen Lösungen in der Energiewirtschaft! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert dual) (B.Eng.) (m/w/d) merken
Remote Technical Support for Pathology - German speaking merken
Remote Technical Support for Pathology - German speaking

Agilent Technologies | Halle

Job Posting Qualifications: Education: Master's, PhD, Medical Laboratory Technologist – Histopathology, or Field Service Engineer with experience in pathology laboratories. Excellent technical product knowledge and remote troubleshooting skills. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d)

Progroup Paper PM3 GmbH | Sandersdorf-Brehna

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker idealerweise mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Mechatroniker, Mess- und Regeltechniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Du verfügst über erste Berufserfahrung als Betriebselektroniker, Servicetechniker +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Photovoltaik (m/w/d) merken
Servicetechniker Photovoltaik (m/w/d)

EVH GmbH | Halle (Saale)

Servicetechniker Photovoltaik (m/w/d): Eigenverantwortliche Durchführung planmäßiger Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten im Bereich der Niederspannung (DC und AC) entsprechend Wartungsplänen und Normvorgaben, Durchführung von Fehleranalysen durch +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter/in für den Schlüsselfertigbau Hochbau (m/w/d) merken
Bauleiter/in für den Schlüsselfertigbau Hochbau (m/w/d)

ISI HOME Group GmbH | Bebra, Leipzig, Halle

Wir, die ISIHOME Unternehmensgruppe, bieten unseren Kunden als Projektentwickler und Dienstleister zugeschnittene Anlageimmobilien und dazu passende Immobilien-Services an. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert dual) (B.Eng.) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Serviceingenieur in Halle (Saale)

Von Maschinen, Menschen und Mitteldeutschland: Serviceingenieure in Halle (Saale) zwischen Technik und Realität

Manchmal frage ich mich, ob Serviceingenieure überhaupt wissen, wie sehr sie zwischen den Fronten stehen: Den Fuß in der Industriehalle, den Kopf oft noch im letzten Software-Update – und das Handy brummt bereits mit der nächsten Kundenanfrage. Gerade in Halle (Saale) ist dieser Beruf mehr als bloß ein technischer Drahtseilakt. Hier, im chemischen und maschinenbaugeprägten Herzen Mitteldeutschlands, bleibt selten Zeit für Routine. Das ist keine Klage. Eher eine Feststellung.


Wer neu in den Beruf einsteigt – oder als Spezialist nach Jahren innerlich einen Tapetenwechsel braucht – merkt rasch: Die Anforderungen an Serviceingenieure sind breit gestreut und laufen gegen jede Schubladisierung. Typische Tätigkeiten? Irgendwo zwischen komplexer Fehlerdiagnose an automatisierten Anlagen, der Inbetriebnahme von Mess- und Prüfgeräten, Regularienkonformität und der Kunst, technische Details so zu erklären, dass selbst ein gestresster Werkstattleiter nickt. Viele unterschätzen, welch kommunikative Bandbreite dieser Beruf einfordert: Technischer Durchblick allein reicht nicht. Man muss regionale Vielstimmigkeit aufnehmen können – mal diplomatisch, mal direkt.


Ein Blick auf Halle (Saale) selbst: Die Stadt ist nicht nur Standort für hochspezialisierte Maschinenbauer und Chemiekonzerne. Es tummeln sich Mittelständler, Forschungseinrichtungen, Start-ups – die industrielle Landschaft ist lebendig und erneuert sich spürbar. Gerade in den letzten Jahren sind Digitalisierung und Industrie 4.0 mehr als Schlagworte geworden. Heißt: Moderne Steuerungen, Sensorik auf neuem Level, Remote-Wartung und Datenanalyse spielen zunehmend mit – und verlangen dem Serviceingenieur weit mehr ab als nur klassischen Schraubenzieher und Multimeter. Wer heute hier anfängt, für den bleibt Stehenbleiben eine ziemlich schlechte Idee.


Bleibt das Reizthema „Verdienst“. Zugegeben, die Spanne ist so elastisch wie ein Handruck bei der Vertragsunterzeichnung: Im Raum Halle erwarten Berufseinsteiger durchaus 2.800 € bis 3.200 €, je nach Sektor und Vorerfahrung. Ambitionierte Fachkräfte, die sich nicht scheuen, auch mal an einem frostigen Januarwochenende Störungen zu beheben, können mit 3.400 € bis 4.200 € (manchmal mehr, selten weniger) rechnen. Setzt man auf Weiterbildungen – etwa in Automatisierung, IT-Sicherheit oder Fremdsprachen – gibt’s zumindest die Aussicht auf ein weiteres Plus. Doch Geld ist selten das allein ausschlaggebende Argument: Viele reizt gerade die Verantwortlichkeit, die spürbare Wirkung auf den Anlagenbetrieb und diese fast schon archaische Mischung aus Problemlöser und Kundenflüsterer.


Regionale Eigenheiten? Oh ja, und wie. In Halle prallen Welten aufeinander – traditionsreiche Industrie, wachsende Forschung, junge Technikbegeisterte aus der Martin-Luther-Universität. Wer von außen kommt, wundert sich mitunter, wie bodenständig – ach was: stur! – bestimmte Abläufe verteidigt werden. Warten Sie mal, bis Sie das Thema Digitalisierung ansprechen. Nicht selten trifft man auf das berühmte „Das machen wir seit zwanzig Jahren so…“. Aber: Gerade daraus erwächst Charme. Es sind genau diese dichten, manchmal eigensinnigen Strukturen, die Serviceingenieuren viele Chancen zum klugen Gestalten bieten – vorausgesetzt, man drückt, ohne zu stoßen.


Und dann die Sache mit der Weiterbildung – man könnte fast sagen: ein ewiger Ritt auf der Rasierklinge. Wer stehen bleibt, rostet. Die technische Entwicklung marschiert – in Halle manchmal im Zickzack, manchmal mit Volldampf. Angebote gibt’s genug, von Inhouse-Schulungen über externe Techniktrainings bis zu Zertifikatskursen an der Hochschule. Aber realistisch: Vieles lernt man erst unter dem Druck einer echten Störung, oder wenn nachts halbherzige Notrufmails einlaufen. Wer hier bestehen will, braucht also mehr als Fachwissen – eine Art inneren Kompass, der Unvorhersehbares aushält, ohne sich im Labyrinth der Störungen zu verlieren.


Unterm Strich? Wer als Serviceingenieur in Halle (Saale) beginnt oder neu durchstartet, sucht selten bequeme Routine. Aber genau das macht den Reiz aus: Nähe zur Technik, Nähe zum Menschen – und dauerhaft das Gefühl, nicht nur Rädchen im Getriebe zu sein, sondern Dreh- und Angelpunkt für Produktionssicherheit, Innovation und (ja, manchmal auch) kleinen Chaosmomenten. Für Menschen mit Flexibilität, Humor und einem Herz fürs Unerwartete bleibt der Beruf eine bewegte, aber lohnende Wahl. Alles andere wäre glatt gelogen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.