25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

183 Serviceingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Serviceingenieur Energietechnik (m/w/d) - NEU! merken
Serviceingenieur Energietechnik (m/w/d) - NEU!

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | Frankfurt am Main

Wir sind Ihr Partner für innovative Hochspannungs- und Hochstromprüfsysteme, die speziell für die Prüfung von Energiekabeln und Hochspannungstransformatoren entwickelt wurden. Als Teil der REINHAUSEN Gruppe bieten wir zukunftsweisende digitale Lösungen, die den Netzausbau für eine nachhaltige Energieversorgung unterstützen. In unserer Branche erwarten Sie spannende Herausforderungen wie die eigenverantwortliche Prüfung und Inbetriebnahme von elektrischen Komponenten, sowohl im Werk als auch weltweit. Zudem sind Sie für die Planung und Durchführung von Schulungen sowie die Fehlersuche und Reparatur verantwortlich. Unsere Anforderungen umfassen die Erstellung von Prüfprotokollen und die Anpassung von Schaltungsunterlagen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wo Power auf Passion trifft! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceingenieur Energietechnik (m/w/d) - HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH - NEU! merken
Serviceingenieur Energietechnik (m/w/d) - HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH - NEU!

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | Frankfurt am Main

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei HIGHVOLT in einem zukunftsstarken, international agierenden Unternehmen. Mit Reisebereitschaft für Einsätze im In- und Ausland sowie guten Englischkenntnissen bieten Sie die ideale Grundlage für Ihre Bewerbung. Freuen Sie sich auf ein krisensicheres Arbeitsumfeld, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und herausfordernde Aufgaben in einer systemrelevanten Branche. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit, wodurch Sie aktiv mitgestalten können. Jährliche Förder- und Feedbackgespräche unterstützen Ihre persönliche Entwicklung und sichern einen optimalen Einstieg. Informieren Sie sich jetzt über unsere attraktiven Benefits und beginnen Sie Ihre Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareingenieur:in als SAP Consultant Customer Service & Lieferprozesse (m/w/d) merken
Softwareingenieur:in als SAP Consultant Customer Service & Lieferprozesse (m/w/d)

Chemetall GmbH | Frankfurt am Main

Als SAP Consultant für Sales and Distribution (m/w/d) erwarten Sie spannende Herausforderungen in der Digitalisierung der ECT. Ihr Fokus liegt auf SAP SD (OTC) und der Optimierung von Customer Service sowie Lieferprozessen im S/4-System. Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in (Wirtschafts-) Informatik mit und verfügen über 2-5 Jahre relevante Berufserfahrung. Zudem sind Ihre Kenntnisse in SAP SD in R/3 oder S/4 fundiert. In enger Zusammenarbeit mit SAP Business Experts entwickeln Sie innovative Lösungsansätze. Nutzen Sie die Chance, an der Weiterentwicklung des kürzlich migrierten Systems mitzuwirken! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer (m/w/d) merken
Field Service Engineer (m/w/d)

Beckman Coulter Diagnostics | Frankfurt am Main

Werden Sie Advanced Field Service Engineer bei Beckman Coulter Diagnostics und gestalten Sie das Gesundheitswesen aktiv mit! In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur von Diagnosesystemen in den Bereichen klinische Chemie, Immunchemie und Automation. Sie arbeiten im Außendienst in der Region Baden-Württemberg/Hessen und berichten an den Regional Service Manager. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, eine herausragende Kundendienstorganisation aufzubauen, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Expertise trägt entscheidend zur Verbesserung der Diagnosetechnologie bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Field Service Engineer (m/w/d) merken
Associate Field Service Engineer (m/w/d)

SCIEX | Frankfurt am Main

Sind Sie leidenschaftlich für den Field Service und suchen eine Vertrauensposition bei Kunden? Werden Sie Servicetechniker/in für Massenspektrometrie oder HPLC, um neue LCMS-Systeme zu installieren. Ihre Expertise ermöglicht es Ihnen, Kunden vor Ort zu schulen und bestehende Systeme optimal zu warten. Arbeiten Sie im DACH-Serviceteam und unterstützen Sie Kunden von Ihrem Homeoffice aus im Raum Frankfurt, Mannheim oder Darmstadt. Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden stehen bei Ihnen an erster Stelle. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um starke Partnerschaften zwischen Sciex und den Kunden aufzubauen und nachhaltig die Servicequalität zu steigern. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU!

secunet | 65760 Eschborn

Wir suchen dich für unser engagiertes Team in Berlin, Bonn, Hamburg oder München! Werde Teil unserer Mission und installiere secunet Produkte wie VPN und Firewall bei unseren nationalen Kunden. Als Ansprechpartner (m/w/d) löst du technische Probleme und stehst unseren Kunden beratend zur Seite. Du unterstützt unser Projektteam in Installations- und Rolloutphasen und übernimmst wichtige Wartungsarbeiten. Zudem hilfst du bei der Dokumentation und Anpassung komplexer Lösungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene, technische Berufsausbildung, idealerweise als Fachinformatiker. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Wenn du ein technisches Studium oder eine Ausbildung in Elektrotechnik mit Meister- oder Technikerqualifikation hast, bist du genau richtig. Erste Berufserfahrung im Bau und der Instandhaltung von Energieverteilungsnetzen ist entscheidend. Du solltest die relevanten Gesetze und Vorschriften sicher anwenden können. Zudem ist ein gutes technisches Verständnis für Stromnetze wichtig, ebenso wie Kenntnisse im Umgang mit DV-Systemen. Betriebswirtschaftliches Grundwissen und eine teamorientierte, kundenfreundliche Einstellung sind unerlässlich. Die Süwag fördert Vielfalt und Toleranz, was unsere starke Unternehmenskultur ausmacht. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Raum Frankfurt - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Raum Frankfurt - NEU!

J. Schmalz GmbH | Frankfurt am Main

Servicetechniker (m/w/d) Raum Frankfurt IHRE AUFGABEN: Sie verantworten die Durchführung von Montagen, Wartungen sowie Sachkundigenprüfungen an manuellen Handhabungssystemen, Kettenzügen und Kranen. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Medizintechnik (B.Eng.) - Medizinische Systeme - Eschborn merken
1 2 3 4 5 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Serviceingenieur in Frankfurt am Main

Zwischen Industrieglanz und Alltagsspagat: Serviceingenieure in Frankfurt am Main

Die Sache ist die: Über Serviceingenieure wird selten groß gesprochen, jedenfalls nicht auf Podien oder in Hochglanzbroschüren über die Zukunft der Arbeit. Dabei ist diese Zunft längst systemrelevant – jedenfalls dann, wenn man sich die Wirtschaft im Frankfurter Raum betrachtet. Banken, Chemieparks, Flugzeugtriebwerke, Transportsysteme – es gibt kaum eine technische Infrastruktur, die nicht irgendwann den prüfenden, reparierenden oder beratenden Blick eines Serviceingenieurs braucht. Die Crux: Kaum jemand weiß außerhalb der Branche genau, was das eigentlich bedeutet. Also, wie viel Alltag und wie wenig Routine stecken wirklich dahinter? Und weshalb beginnen gerade Einsteiger und Umsteiger oft mit einer Portion Unsicherheit, wenn sie ins Rhein-Main-Getriebe geworfen werden?


Arbeitsalltag zwischen Technik, Sprache und Menschen – keine stille Kammer

Manche glauben immer noch, ein Serviceingenieur schraube den halben Tag einsam an Maschinen herum oder halte in sterilen Räumen kryptische Kabelbäume in den Händen. Reines Klischee. Tatsächlich ist die Aufgabe so verwoben, wie man es erst erkennt, wenn die erste Anfrage aus Italien reinflattert und die Kundin mit sächsischem Akzent am Telefon nach einem Ersatzteil fragt, das nicht einmal der Hersteller mehr kennt. Die Mischung: Tüftlertum und Troubleshooting vor Ort, Fernanalyse am Rechner, internationale Kommunikation, gelegentlich Feuerwehrmentalität. Und das alles vor dem Hintergrund einer Frankfurter Taktung, die selten Spielraum für Zeitspiel lässt.


Wirtschaftlicher Puls – Chancen und Tücken im Ballungsraum

Man muss schon ein bisschen wach sein, um die Besonderheiten der Frankfurter Branche zu begreifen. Die Dichte an produzierender und verarbeitender Industrie ist bemerkenswert – von Automationssystemen im Gutleutviertel bis zu den riesigen Serverzentren im Westen. Klar, dadurch stehen Serviceingenieuren Türen offen, und das merkt man am Arbeitsmarkt durchaus. Fachkräfte werden gesucht, Wechselbereitschaft ist laut in den Gängen, nicht selten springen Leute zwischen Energieunternehmen und Pharma, manchmal gefühlt über Nacht. Was viele unterschätzen: Die Konkurrenz ist nicht schläfrig, und der Begriff „händeringend gesucht“ ist oft Wunschbild von Personalern – auf den Prüfstand gestellt, zählt nicht allein das Diplom, sondern auch die Standfestigkeit in kritischen Situationen. Wer die Nerven flattern lässt, verliert das Feld rasch.


Technologischer Wandel – Fluch, Segen oder einfach Alltag?

Die technische Entwicklung im Großraum ist, nüchtern gesagt, atemberaubend – von vernetzten Produktionslinien, Predictive-Maintenance-Algorithmen, Sensorik, die auf Raumtemperaturschwankungen in Nanosekunden reagiert. Klingt nach Science-Fiction, ist aber schon die Regel. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Bücherwissen ist gut, Flexibilität ist Pflicht. Das Altbewährte? Oft schon Schmelze im industriellen Stahlbad. Vieles lernt man erst unterwegs oder in Projekten, die plötzlich zum Dauerbrenner werden. Ich glaube, wer technologische Neugier nicht als Belastung empfindet, sondern als Pulsbeschleuniger, hat in Frankfurt einen Wettbewerbsvorteil.


Gehalt, Level und der alte Mythos vom „goldenen Ingenieurleben“

Das liebe Geld – es bleibt eine Gretchenfrage, auch wenn das Reden darüber selten charmant ist. In Frankfurt bewegen sich die Einstiegsgehälter für Serviceingenieure meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Natürlich, Spielräume gibt es nach Qualifikation, Unternehmensgröße, sogar so profanen Dingen wie Bereitschaftsdienst. Wer Erfahrung und Verantwortung mitbringt, ertrotzt sich im Laufe der Jahre oft Positionen bis 4.600 €, in Einzelfällen mehr. Aber: Die Belastung ist nicht zu unterschätzen. Wer im Schichtdienst oder auf Abruf lebt, merkt schnell, dass Gehalt allein kein Ausgleich für Schlafmangel und Feierabendnotrufe ist. Es bleibt – wie so oft – ein Kompromiss aus Anspruch, Geld und Lebensbalance. Und ja: Die Erwartungen an Selbstorganisation und Reisetätigkeit sind selten gering.


Wege zum Dazulernen – und zum Dranbleiben

Ein letzter, persönlicher Einschub – an jene, die zwischen Berufsstolz und technischer Ungeduld stehen: Weiterbildung ist hier die gelebte Realität, nicht die Ausnahme. Wer nicht alle zwei Jahre auf neue Soft- oder Hardware springt, ist schnell raus aus dem Spiel. Frankfurt bietet genügend Möglichkeiten – von branchenspezifischen Schulungen bis Unikursen, meist als Hybridmodelle und selten billig. Aber das ist der Preis für den Verbleib auf Augenhöhe mit Technik und Konkurrenz. Oder, wie ein Kollege kürzlich trocken meinte: „Hier lernst du entweder wie ein Schwamm – oder du versiegt’s.“ Wirklich ganz falsch liegt er damit nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.