25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

78 Serviceingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
System Engineer (all genders) – Field Service merken
System Engineer (all genders) – Field Service

DATAGROUP | 53111 Bonn

Wir suchen einen engagierten System Engineer (m/w/d) für den Field Service in Bonn. In dieser Rolle unterstützen Sie den laufenden Betrieb in internationalen Kundenumgebungen. Ihre Aufgaben umfassen die Konfiguration und Integration von Arbeitsplatzsystemen sowie die Verwaltung des Active Directory. Zudem leisten Sie technischen Support für Hard- und Software vor Ort und remote. Die Dokumentation und Pflege von Betriebshandbüchern sowie das Onboarding neuer Mitarbeiter gehören ebenfalls zu Ihrem Bereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Field Service Engineer (m/w/d) merken
IT Field Service Engineer (m/w/d)

Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH | 53111 Bonn

Die Johanniter Health Care-IT Solutions GmbH sucht ab sofort einen IT Field Service Engineer (m/w/d) für unseren Standort in Bonn. In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie über 200 Einrichtungen im Gesundheitswesen mit hochqualitativen IT-Dienstleistungen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Software- und Hardwarestörungen sowie die Installation und Konfiguration von IT-Arbeitsplatzumgebungen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Einrichten von Serverdiensten und Anwendungen. Teamarbeit mit unseren Supporteinheiten ist entscheidend, um IT-Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten und professionellen Teams im Gesundheitssektor zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU!

secunet | 53111 Bonn

Wir suchen ein motiviertes Teammitglied für unseren Standort in Berlin, Bonn, Hamburg oder München. In dieser Position bist du verantwortlich für die Installation unserer secunet Produkte wie VPN und Firewall bei nationalen Kunden. Du agierst als technischer Ansprechpartner und löst Probleme effizient. In Zusammenarbeit mit unserem Projektteam unterstützt du Installations- und Rolloutphasen. Zudem hilfst du unseren Kunden beim Betrieb komplexer Lösungen durch Wartungsarbeiten und Störungsbearbeitung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Fachinformatiker, um einen optimalen Support zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur als Service Manager im Mobile Application Management (m/w/d) merken
IT-Ingenieur als Service Manager im Mobile Application Management (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Bundeswehr mit uns! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir zuverlässige IT-Services für die Bundeswehr, sowohl im Inland als auch im Ausland. Unser Team von über 7.700 Spezialisten modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Experten, die das Digitalisierungspotenzial der Bundeswehr erweitern möchten. Im Bereich Mobility betreuen wir hochmobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets sowie Zeiterfassungsterminals. Werden Sie Teil eines innovativen Projekts und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit Deutschlands! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur als Service Manager im Mobile Application Management (m/w/d) merken
IT-Ingenieur als Service Manager im Mobile Application Management (m/w/d)

BWI GmbH | 53340 Meckenheim

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Bundeswehr mit uns! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir zuverlässige IT-Services im In- und Ausland, um die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr zu steigern. Unser Team von über 7.700 IT-Experten modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die innovative Digitalisierungslösungen für die Bundeswehr entwickeln. Besonders im Bereich Mobility betreuen wir hochmobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Tragen Sie aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei und gestalten Sie mit uns die digitale Transformation! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ECAD Schnittstellen-Entwickler (mwd) merken
ECAD Schnittstellen-Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 53111 Mannheim, Dresden, Berlin, Hamburg, Praha, München, Köln, Home-Office, Polen, Tschechische Republik

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude merken
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude

GOLDBECK West GmbH | 53111 Hürth bei Köln, Monheim am Rhein

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Bau- oder Projektleitung von schlüsselfertigen Büros oder Schulen wünschenswert +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Heizung | Klima | Lüftung | Sanitär | HKLS merken
Anlagenmechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Heizung | Klima | Lüftung | Sanitär | HKLS

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Anlagenmechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Heizung; Klima; Lüftung; Sanitär; HKLS: Kennziffer: 383086; Gewerke übergreifende Betreuung versorgungstechnischer Anlagen; Warten und Instandsetzen gebäudetechnischer Anlagen (Schwerpunkt HKLS); Fehleranalyse +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Gewerbe- / Wohn- und Bürogebäude merken
Projektleiter (m/w/d) Gewerbe- / Wohn- und Bürogebäude

GOLDBECK West GmbH | 53111 Hürth (bei Köln), Aachen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Architektur oder des Wirtschaftsingenieurwesens (Bau); Mehrjährige Erfahrung in der Bau- oder Projektleitung von schlüsselfertigen Gewerbe- / Wohn- und Bürogebäuden; Kenntnisse auf den Gebieten +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Serviceingenieur in Bonn

Serviceingenieur in Bonn: Zwischen Technikalltag und Weltenbummlertum

Wer sich heute als Serviceingenieur in Bonn auf dem Arbeitsmarkt tummelt, betritt ein Berufsfeld, das alles ist – nur nicht eindimensional. Ich erinnere mich gut an meine eigenen ersten Monate: Das Fachgebiet ist ein einziger Flickenteppich aus anspruchsvoller Technik, Kommunikationskunst und – seien wir ehrlich – gelegentlichen Improvisationseinlagen. Für diejenigen, die gerade frisch aus dem Studium kommen oder als erfahrende Mechatroniker, IT-Spezialisten oder Automatisierungsfachkräfte einen Branchenwechsel andenken: Der Sektor in Bonn ist eigenwillig, lebendig und, ja, immer wieder überraschend.


Der Arbeitsplatz: Drehkreuz zwischen Rhein, Forschung und Mittelstand

Bonn ist nicht Berlin, was sichtbar in den Glasfassaden, aber auch spürbar in der Unternehmenslandschaft ist. Serviceingenieure finden sich hier meist in kleinen und mittleren Technologieunternehmen, spezialisierten Maschinenbauern, Medizintechnikern und zunehmend in Firmen aus dem Bereich erneuerbare Energien oder Cyber-Security. Einige wenige verschlägt es in die industrielle Forschung, sofern sich die nötige Schnittmenge aus technischem Know-how und Hands-on-Mentalität ergibt. Was dabei gern unterschätzt wird: Die regionale Nähe zu Wissenschaft und internationalen Organisationen bringt Aufgabenfelder mit sich, in denen Englischkenntnisse und multikulturelle Erfahrung plötzlich keine netten Extras, sondern Mindestvoraussetzung sind. Wer ein Händchen für Diplomatie hat – nicht zu unterschätzen zwischen Kunden in der Altstadt und Konzernen am UN-Campus – punktet doppelt.


Arbeitsalltag: Zwischen Schraubenschlüssel und Skype-Call

Ein Tag im Leben eines Bonner Serviceingenieurs lässt sich selten planen. Mal ruft ein Maschinenhersteller aus dem Gewerbegebiet an, mal eine Klinik mit ausgefallenem Diagnosesystem, dann wieder ein Hersteller für Spezialpumpen, dessen Kunde irgendwo bei Euskirchen „dringend“ Unterstützung braucht. Dass darunter Aufgaben wie Systemanalysen, Fehlerdiagnosen, Inbetriebnahmen, aber auch Einweisungen und Schulungen fallen, versteht sich von selbst. Die eigentliche Herausforderung: Die Grenze zwischen Schreibtisch (Homeoffice, ja, das gibt’s!) und vor-Ort-Einsatz ist fließend. Manchmal wünscht man sich entweder zwei Arme mehr – oder einfach bessere Laune bei Regen. Servicearbeit unter Bonner Wolkendecke hat ihren eigenen Reiz. Wirklich glamourös ist es nicht; selten ein Dankeschön vom Kunden, dafür oft knallharte Deadlines.


Verdienst, Perspektiven, Weiterkommen – ganz ungeschönt

Tacheles: Was viele unterschätzen, ist das Gehaltsniveau – zumindest im Mittelstand. Der Einstieg gelingt je nach Branche und Qualifikation meist mit 2.800 € bis 3.400 €. Wer dann ein, zwei Jahre im Sattel sitzt, unterwegs bleibt, Zusatzqualifikationen wie SPS-Programmierung oder fachspezifische Zertifikate vorweist, kann auf 3.800 € bis 4.500 € kommen. In Spezialnischen der industriellen Automatisierung oder bei global agierenden Medizintechnikern sind auch Werte jenseits der 5.000 € kein Hirngespinst. Allerdings – und das ist der Haken – ist der Sprung ins Top-Segment mit einer Mischung aus Erfahrung, Projektraum und dem berühmten „richtigen Zeitpunkt“ verbunden. Ich habe erlebt, dass Marktumwälzungen – etwa die Umstellung auf nachhaltige Produktionsanlagen – völlig neue Kompetenzprofile erforderlich machten. Da wird aus dem klassischen Ingenieur plötzlich ein Allround-Coach für Digitalisierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsreporting.


Anforderungen und (un-)ausgeschriebene Regeln

In Bonn gilt das Prinzip der schnellen Auffassungsgabe. Wer auf stundenlanges Abarbeiten von Routinen hofft, wird hier nur bedingt glücklich. Gefragt sind Leute mit technischem Weitblick, mentaler Stabilität (Stichwort: „Oh, wieder ein Serienfehler im Jubiläumsmodell“), aber auch Selbstironie. „Aufgeschlossenheit für Neues“ – diese Floskel meint im Bonner Alltag: Es kann gut sein, dass man heute für einen Schweizer Kunden via Remote-Desktop ein System debuggt und morgen mit Kaffeefleck auf dem Hemd im Labor steht. Die Unternehmensstrukturen sind selten starr, der Ton oft direkt. Wer sich mit Halblösungen zufriedengibt, wird freundlich, aber bestimmt wieder auf Linie gebracht. Das Teamgefüge ist häufig weniger hierarchisch als andernorts – man kennt sich, man (ver-)traut sich, aber Fehlerkultur ist kein Selbstläufer.


Fazit? Lieber Perspektiven als Durchhalteparolen

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Spezialist in Bonn als Serviceingenieur durchstarten will, sollte technisches Wissen, Improvisationstalent und Lust auf Zwischenmenschliches mitbringen – plus die Bereitschaft, sich laufend weiterzubilden. Der Standort punktet mit Vielfalt, ist aber kein Selbstbedienungsladen. Persönlicher Tipp am Rand: Wer mit offenen Karten spielt, bereit ist, sich auch mal Unwägbarkeiten zu stellen, dem stehen nicht wenige Türen offen. Zugleich: Sicherheiten gibt’s hier selten, aber jede Menge echte Erfahrungen. Ob das jetzt Anreiz oder Warnung ist? Nun – das entscheidet am Ende jeder selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.