100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißlehrer Münster Jobs und Stellenangebote

9 Schweißlehrer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißlehrer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Du solltest Tiefbaufacharbeiter/Schweißer (m/w/d) werden, wenn Du: Einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst. in der Schule Spaß an Sport und Geometrie hattest. handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d), Justizvollzugsanstalt Vechta merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH | 32130 Enger

Bei uns kannst Du Deine Zukunft sichern; durch eine Ausbildung als: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d): Während deiner Ausbildung wirst du in den Bereichen Lehrwerkstatt, Fertigung, Endmontage, Schweißerei und Auslieferung ausgebildet +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Während der Ausbildung erwirbst Du den Grundschein für Schweißer*innen, nimmst an verschiedenen Fachlehrgängen teil und übst die Metallbearbeitung, das Sägen, Fräsen und Bohren nach Maßvorgaben in der betriebseigenen Werkstatt. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

SIMONSWERK GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Von einer Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ über einen CNC-Lehrgang oder einen Schweißerschein stehen Dir viele Möglichkeiten offen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Und schweißen? Oder Schach spielen? Was kann man mit künstlicher Intelligenz wirklich machen? Was macht man mit einem Mikrocontroller? Ist C++ doppelt so gut wie C? Und wann nimmt man JAVA? Und ist PYTHON wirklich giftig? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißlehrer Jobs und Stellenangebote in Münster

Schweißlehrer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Schweißlehrer in Münster

Mit Funken flirten: Schweißlehrer in Münster – Beruf mit Ecken und Kanten

Wer als Schweißlehrer in Münster antritt, landet selten im Scheinwerferlicht der Berufsromantik. Ein nüchterner Werkstattraum, der Geruch nach Metall und etwas verbrannter Baumwolle – der Alltag ist ehrlich, oft schmutzig, gelegentlich fast meditativ. Und die Sache mit dem Respekt: Der stellt sich meist erst auf den zweiten Blick ein. Vielleicht ist es das, was mich an diesem Job nicht loslässt. Zwischen feinem Lichtbogen und grummeligen Kursteilnehmern entsteht eine ganz eigene Spannung; mal elektrisch, mal sozial.


Typische Aufgaben – mehr als nur Technik

Wer glaubt, dass Schweißlehrer bloß die richtige Elektrodenklemme erklären, irrt sich. Hier in Münster, wo Traditionsbetriebe und junge Start-ups aufeinanderprallen, muss man als Lehrkraft auf Zack sein: Was heute als Stand der Technik gilt, ist morgen schon das Material von gestern. Und die Sicherheit – mit jedem neuen Verfahren wächst die Liste der Vorschriften. Gleichzeitig hat man nicht nur Maschinen und Metalle im Blick, sondern Menschen, die mal wissbegierig, mal völlig motivationslos Schweißnähte ziehen. Manchmal fühlt man sich wie ein Dompteur, der zwischen Flammenlärm und schrägen Lebensgeschichten den Überblick behalten soll – aber genau das macht es reizvoll.


Anforderungen: Von Empathie bis Explosionsschutz

Wie wird man eigentlich fit für diesen Job? Es reicht nicht, selbst der King (oder die Queen) an der Schutzgasschweißanlage zu sein. Gefragt sind Geduld, Fingerspitzengefühl – und ab und zu Humor, wenn mal wieder das Schutzgasventil pfeift und alle nervös werden. Wer glaubt, dass Pädagogik zweitrangig ist, wird rasch eines Besseren belehrt. Der Spagat zwischen handwerklicher Präzision, unfallfreier Anleitung und motivierender Kursführung ist kein Kinderspiel. Was viele unterschätzen: Verschiedene Altersgruppen, Nationalitäten und Vorerfahrungen – das kann ein ziemlich bunter Haufen sein. Manchmal fragt man sich schon, ob man eher Handwerker oder Sozialarbeiter ist. Oder beides – komische Mischung, aber genau daraus wächst mitunter das Beste.


Regionale Spezialitäten: Münsteraner Arbeitsmarkt unter Strom

Die Arbeitsmarktlage? Solide, wenn auch mit Tücken. Münster – einerseits geprägt von traditionsreichen Mittelständlern, andererseits von der boomenden Baubranche und neuen Windkraft-Unternehmen. Das klingt nach sicheren Jobs, aber: Konkurrenz schläft nicht. Und weil zunehmend Windräder, Hochspannungsmasten und sogar künstlerische Stahl-Skulpturen geschweißt werden, erwartet man heute vom Schweißlehrer mehr als „nur“ das Standardprogramm. Automatisierte Schweißanlagen? Kommen. Digitalisierung von Lehrprozessen? Auch Münster lässt grüßen – die Landesfachklassen und das Handwerkskammer-Lehrzentrum schieben Maßnahmen an, um mit der Zeit zu gehen.


Gehalt und Aussichten – bodenständig, aber nicht monoton

Die Sache mit dem Geld… Nun, üppig ist vielleicht anders, aber man kann in Münster durchaus von der Arbeit leben: Einstiegsgehälter starten realistisch ab etwa 2.800 €, bei Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.200 € bis 3.600 € keine Fantasie. Was kriegt man dafür? Ein Stück materielle Sicherheit, ein bisschen Anerkennung und im besten Fall das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Ist das Routine? Selten. Jede Generation Azubis – eine neue Herausforderung, jeder Technologieschub ein kleiner innerer Ruck. Ich sage manchmal flapsig: „Schweißen ist nie zu Ende gelernt.“ Vielleicht spricht da mehr Wahrheit, als mir lieb ist.


Zwischen Werkstattcharme und Zukunftstechnologien – Fazit mit Funkenflug

Wer in Münster als Schweißlehrer durchstarten will, braucht keine Patentlösung. Mal ist es der Spaß am Werkstoff, mal die kapriziöse Azubi-Truppe, mal der Ehrgeiz, „die beste Naht im Kurs“ zu zeigen. (Ja, Ehrgeiz – der packt einen noch, auch wenn man längst nicht mehr der oder die Jüngste auf dem Hof ist.) Und der Wandel: der bleibt. Zwischen Schweißrauchfilter und Online-Lernplattform fühlt sich der Beruf manchmal an wie Dreharbeiten fürs Handwerk 4.0. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber wenn abends das Licht ausgeht und man weiß, dass morgen die nächste Generation den ersten Lichtbogen zieht – irgendwie bleibt ein Rest von Stolz. Münster eben: ein bisschen altmodisch, ein bisschen avantgardistisch, immer mitten im Schweißstrom.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.