100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißlehrer Hamm Jobs und Stellenangebote

9 Schweißlehrer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißlehrer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Du solltest Tiefbaufacharbeiter/Schweißer (m/w/d) werden, wenn Du: Einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst. in der Schule Spaß an Sport und Geometrie hattest. handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH | 32130 Enger

Bei uns kannst Du Deine Zukunft sichern; durch eine Ausbildung als: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d): Während deiner Ausbildung wirst du in den Bereichen Lehrwerkstatt, Fertigung, Endmontage, Schweißerei und Auslieferung ausgebildet +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Während der Ausbildung erwirbst Du den Grundschein für Schweißer*innen, nimmst an verschiedenen Fachlehrgängen teil und übst die Metallbearbeitung, das Sägen, Fräsen und Bohren nach Maßvorgaben in der betriebseigenen Werkstatt. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

SIMONSWERK GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Von einer Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ über einen CNC-Lehrgang oder einen Schweißerschein stehen Dir viele Möglichkeiten offen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Und schweißen? Oder Schach spielen? Was kann man mit künstlicher Intelligenz wirklich machen? Was macht man mit einem Mikrocontroller? Ist C++ doppelt so gut wie C? Und wann nimmt man JAVA? Und ist PYTHON wirklich giftig? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur als Auditor / Inspektor (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - NEU! merken
Schweißfachingenieur als Auditor / Inspektor (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - NEU!

Akkodis Tech Experts | 47051 Duisburg

Lieferantenbewertung/Bauüberwachung/ Prüfung von Spezifikationen, etc.) von Behältern, Rohrleitungen und Stahlbauteilen hinsichtlich der sach-, fach- und termingerechten Ausführung; Abnahme von Schweißer-, Bediener-, Verfahrens- und Arbeitsprüfungen; +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißlehrer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Schweißlehrer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Schweißlehrer in Hamm

Zwischen Funkenflug und Fingerspitzengefühl: Was den Beruf des Schweißlehrers in Hamm heute ausmacht

Wer morgens in Hamm – zwischen Industrieschloten, viel zu großen Werkshallen und der schnoddrigen Gelassenheit einer Region, die den Strukturwandel schon zweimal hinter sich hat – seine Arbeit als Schweißlehrer antritt, ahnt meist sehr genau, was auf ihn wartet. Oder besser: Wer sich auf diesen Beruf einlässt, entscheidet sich nie für reine Routine. Das Lehrersein im Handwerk, speziell in einer Stadt wie Hamm, ist eine eigentümliche Balance aus klassischer Technik, pädagogischer Neugier und – ja, nennen wir es Mut zur Kante. Schweißlehrer: Klingt, als wäre damit alles gesagt. Doch ist das wirklich so? Jedenfalls nicht, wenn man genauer hinsieht.


Vom Lehrling zum Lehrer – und zurück: Handwerkliche DNA trifft Verantwortung

Man kann nicht einfach ins Schweißlehrer-Kollegium der Stadt fallen, als wäre das ein Quereinstieg in irgendeinen Bürojob. Echte Praxisjahre an Werkbänken, zahlreiche Zusatzausbildungen und nie enden wollende Gesundheitsschulungen sind Standard. Aber was viele unterschätzen: Es ist nicht nur das feine Händchen für Metallschichten oder das perfekte Auge fürs Nahtbild, das zählt. Es ist vielmehr die Fähigkeit, junge wie ältere Kursteilnehmer für einen Beruf zu begeistern, in dem Millimeter und Menschenkenntnis gleichermaßen den Ausschlag geben. In Hamm, wo der industrielle Sog noch spürbar ist, laufen in den Werkstätten immer wieder Kumpeltypen durch, die einen guten Spruch zu schätzen wissen. Ein Schweißlehrer, der nur didaktisch, aber nie zupackend denkt, ist hier meist schnell abgehängt.


Technik, Digitalisierung und der ganz normale Wahnsinn

Der Begriff „Schweißlehrer“ ruft bei manchen das Bild eines gestrengen Altmeisters hervor, der zwischen Funken und stinkender Schutzgaswolke seine Schüler maßregelt. Nett gedacht, aber längst überholt. Heute sind in Hamm CNC-gesteuerte Anlagen, Simulationen und digitale Lernmodule Standard – zumindest in den größeren Bildungsstätten und bei den Industriebetrieben, die Schulungen anbieten. Hier wird nicht mehr nur geschweißt, sondern programmiert, dokumentiert, erklärt und oft auch die Nerven behalten (zumindest, wenn der – sagen wir – siebzehnjährige Praktikant zum dritten Mal das Schutzglas sucht). Es geht um Präzision, Sicherheit und, gerade im Mittelstand, um ein solides Verständnis für Materialkunde und Prozessoptimierung. Die Technik entwickelt sich rapide. Wer hier nicht dranbleibt, landet schnell im Museum der Handwerksgeschichte – ohne Eintrittsgeld, aber auch ohne Anschluss.


Marktwert, Einkommen und was sich (vor allem) nicht auf der Gehaltsabrechnung findet

Reden wir nicht drum herum: Finanzielle Sorgen sind selten ein Grund, sich als Schweißlehrer zu bewerben. Typische Einstiegsgehälter liegen in Hamm je nach Arbeitgeber, Qualifikation und Verantwortung meistens zwischen 2.800 € und 3.300 €. Erfahrene Schweißlehrer, die Zusatzqualifikationen wie den internationalen Schweißfachmann mitbringen oder in der betriebsinternen Ausbildung besondere Verantwortung tragen, schaffen locker 3.400 € bis 3.900 €. Klingt fair, ist aber immer relativ – schließlich sind die Anforderungen anspruchsvoll, die physische Belastung nicht zu unterschätzen, und die Verantwortung für Fehler oft hoch. (Beispiel aus eigener Praxis: Eine falsch geschweißte Schweißprobe ist ärgerlich. Ein falsch unterrichtetes Sicherheitsverfahren? Kann teuer werden. Im schlimmsten Fall mehr, als einem lieb ist.) Was selten jemand erwähnt: Es gibt kein größeres Gefühl als den Moment, wenn aus verunsicherten Anfängern passable Schweißer werden. Das steht auf keiner Lohnabrechnung, bleibt aber im Kopf.


Regionale Realität: Hammer Eigenheiten und Chancen für den Nachwuchs

Hamm lebt – wider Erwarten mancher – immer noch von Stahl, Maschinen und industriellem Know-how. Freilich, die Großbetriebe sind weniger geworden, aber gerade kleinere Metallbauunternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Ausbildern. Das eröffnet Berufseinsteigern und wechselwilligen Fachkräften in der Ausbildung eine solide Perspektive. Der Weg ist nicht immer gradlinig, Technologien verändern sich, und die Teilnehmer sind ein Spiegel der Gesellschaft: mal motiviert, mal müde, gelegentlich herausfordernd. Ironischerweise ist genau das die Würze. Hier im Revier, zwischen Pragmatismus und „ist-halt-so“-Attitüde, geht es oft direkter zu als auf Hochglanzfotos. Wer lieber morgens die Hände sauber hat und kommunikativ auf Abstand bleibt, sollte sich vermutlich anders orientieren. Andererseits – und das klingt jetzt nach Werbespruch, ist aber so gemeint: Als Schweißlehrer in Hamm prägt man Leute. Nicht selten fürs Leben, wenigstens aber für den nächsten Schritt ins Berufsleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.