50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

21 Schweißer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Wir suchen Schweißer (m/w/d) in Halle (Saale) für bundesweiten Einsatz. Dein Starttermin ist so bald wie möglich in Vollzeit. Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Ausführen von Schweißarbeiten nach Plan und das Überprüfen der Maßgenauigkeit der Werkstücke. Du wirst röntgensichere Schweißnähte gemäß qualitativen Vorgaben herstellen. Wichtig sind praktische Erfahrungen sowie Qualifikationsnachweise wie Schweißerzeugnisse und DVGW-Bescheinigungen. Wenn du selbstständig, engagiert und qualitätsbewusst arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) merken
Schweißer (w/m/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Wir suchen erfahrene Schweißer in Halle (Saale) für sofortige Vollzeitanstellungen. Ihre Aufgaben umfassen präzise Schweißarbeiten nach Plan und Schweißanweisung sowie die Kontrolle von Maßgenauigkeit und Qualität. Sie stellen röntgensichere Schweißnähte gemäß höchsten Standards auf Baustellen her und richten Konstruktionen selbstständig aus. Ideale Bewerber verfügen über einschlägige Schweißerzeugnisse und DVGW-Bescheinigungen im Verfahren 141/111. Eine engagierte, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft sind unerlässlich. Wenn Sie körperlich belastbar und flexibel sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer:in (m/w/d) im Oberbau merken
Schweißer:in (m/w/d) im Oberbau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Schweißer:in (m/w/d) im Oberbau bei STRABAG! Mit über 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit gestalten wir den Fortschritt im Bauwesen. Unsere Projekte spiegeln die individuelle Einzigartigkeit jedes Einzelnen wider, sei es im Hochbau, Straßenbau oder Ingenieurbau. Wir streben danach, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Gemeinsam schaffen wir beeindruckende Bauwerke und wachsen mit jeder neuen Herausforderung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit STRABAG Rail GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer im Oberbau / Oberbauschweißer (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer im Oberbau / Oberbauschweißer (m/w/d) - NEU!

Rhomberg Sersa Rail Group | Halle (Saale)

Werde Teil unseres Teams als Schweißer im Oberbau (m/w/d) an mehreren Standorten in Deutschland! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit ihrem handwerklichen Können dafür sorgen, dass Schienen sicher und dauerhaft verbunden werden. In einer wertschätzenden Arbeitsumgebung erhältst du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten optimal einzubringen. Egal ob in Berlin, Dresden, Halle (Saale), Rostock oder Spremberg – wir bieten vielseitige Karrierechancen. Deine Zukunft beginnt hier, wo Verantwortung und Teamgeist im Vordergrund stehen. Bewirb dich jetzt und stelle mit uns die Weichen für deinen beruflichen Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Oberbauschweißer merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Oberbauschweißer

Rhomberg Sersa Rail Group | Halle (Saale)

Werde Teil unseres "TEAM OF STEEL" und qualifiziere dich zum Oberbauschweißer (m/w/d)! Die Rhomberg Sersa Rail Group zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Bahninfrastruktur und moderne Bahntechnik. Mit über 3000 Mitarbeitenden in neun Ländern bieten wir dir die Möglichkeit, innovative Lösungen aktiv mitzugestalten. In den Regionen Berlin, Dresden, Cottbus und Spremberg suchen wir motivierte Quereinsteiger. Du profitierst von einer blockweisen Weiterbildung und wirst direkt in unser Team integriert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Züge auf Schiene bleiben – bewirb dich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Oberbauschweißer merken
Oberbauschweißer:in (m/w/d) merken
Oberbauschweißer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

STRABAG ist weltweit mit 86.000 Mitarbeitern an 2.400 Standorten führend im Bauwesen. Wir spezialisieren uns auf Hoch-, Tief- und Ingenieurbau sowie innovative Projektentwicklung. Nachhaltigkeit und technologische Fortschritte stehen bei uns im Fokus, um der beste Bautechnologiekonzern Europas zu bleiben. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion prägen unser Unternehmen und unsere Arbeitsweise. Mit einem starken Team setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um. Gestalte mit uns die Zukunft des Bauens – bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit STRABAG Rail GmbH | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer WIG (m/w/d) merken
Schweißer WIG (m/w/d)

Piening GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen einen erfahrenen Schweißer WIG (m/w/d) für unseren Kunden in der Energie- und Metallbranche in Leipzig. Diese Stelle wird im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung angeboten und bietet spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Zu den Aufgaben gehört das Schweißen von Rohren mit verschiedenen Durchmessern und Wandstärken. Ideale Kandidaten haben mindestens zwei Jahre Erfahrung und einen gültigen Schweißpass für Position H-L045 sowie WIG/E (W02, W11). Piening Personal steht für Qualität und erstklassigen Service. Bewerben Sie sich noch heute, um Teil eines erfolgreichen Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU!

igm Robotersysteme GmbH | Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Begeistern Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Handwerk als Schweisser im Aussendienst. Nehmen Sie eine zentrale Rolle als Servicetechniker ein und betreuen Sie unsere Kunden, während Sie Roboter programmieren und Schulungen durchführen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Schweißer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Schweißer in Halle (Saale)

Zwischen Funkenflug und Fachkräftemangel: Schweißer in Halle (Saale) im Jahr 2024

Kalt ist es morgens in den Werkhallen von Halle – der Funkenregen setzt der Trägheit der Luft dann immer seinen eigenen, eigensinnigen Kontrapunkt. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der mal sagte: „Zwischen Schweiß und Stahl zeigt sich, wer wirklich zupackt.“ Klingt nicht nach Hochglanzbroschüre, ist aber verdammt nah an der Wahrheit. Gerade für Berufseinsteiger und solche, die von woanders wechseln, ist der Sprung in den Schweißerberuf meist ein Balanceakt: Technikliebe trifft auf Rohstoff-Realität, Routine auf Improvisation.


Kernaufgaben, Können, Kipppunkte

Schweißen, das glaubt man erstmal, ist Schweißen. Der Glaube trügt. In Halle und Umgebung reicht die Bandbreite von klassischem Metallbau bis zu High-Tech-Anwendungen in der Industriemontage. MIG, MAG, WIG – die einsilbigen Kürzel sind wie die Sprachen eines eigenen Landes, in das man langsam hineinwächst. Wer hier loslegt, braucht mehr als ruhige Hände: Lesen von Konstruktionszeichnungen, Materialkenntnis (Aluminium ist kein Baustahl, schon klar), Werkzeuglogik – das kleine Einmaleins in der Praxis. Und dann die Qualitätsprüfungen. Nichts für Hektiker oder Schönwetter-Handwerker, ehrlich gesagt.


Halber Arbeitsmarkt – doppelte Erwartungen?

Halle hat eine schwebende Lage: alte Chemieregion, traditionsreicher Maschinenbau, dazu Sanierungswelle im Baugewerbe. Gelegenheiten für Schweißer gibt es reichlich – aber längst nicht jeder Betrieb ist ein Ort zum Altwerden. Mal ehrlich: In den großen Werkstätten am Stadtrand ticken die Uhren anders als im Zwei-Mann-Unternehmen, das Stahlfenster für Gründerzeithäuser brät. Manche Chefs wollen Alleskönner, andere stellen gezielt für Spezialarbeiten ein. Die Gehälter schwanken entsprechend, wobei sich die meisten Angebote für Einsteiger zwischen 2.500 € und 2.800 € einpendeln. Wer auf Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Prüfbescheinigungen, robotergestütztes Schweißen etc.) bauen kann, kratzt oder übersteigt die 3.000 €-Marke. Klingt solide, aber Hallenser Mietpreise haben eine eigene Agenda – Nachwuchskräfte merken das schnell.


Technologie, Tradition und Tapetenwechsel

Was viele unterschätzen: Der Beruf fühlt sich manchmal modern, manchmal seltsam aus der Zeit gefallen an. Computergesteuerte Brenner, automatisierte Fertigungsinseln – einerseits eine Einladung für Technik-Fans, andererseits staubige Werkbänke und der gute alte Schweißspiegel. Man rutscht mit den Jahren oft in eine eigenartige Doppelrolle: Lehrling für Neues, Experte für Altes. Gerade in Halle, wo Betriebe nicht selten noch Familiennamen am Tor tragen, wechselt das Arbeitsklima zwischen familiär und fordernd. Manche boshaften Stimmen sagen: Wer sich nur hinterm Visier verstecken will, ist hier falsch – Kommunikation ist gefragt, auch auf dem Bau.


Perspektiven – und die Ehrlichkeit des Handwerks

Schweißen ist kein Job für Unentschlossene. Die Zahl der Stellen wächst, aber auch die Anforderungen. Weiterbildungen boomen, weil spezialisierte Verfahren gefragt sind – wer die richtigen Scheine hat, kann richtig punkten. Allerdings: Monotonie ist Alltag, Belastung normal, Fehler teuer. Das kann frustrieren, aber manchmal hängt genau daran die große Zufriedenheit. Ich für meinen Teil würde die Routine – diese zaghafte Sicherheit in der Hitze – nicht mehr missen wollen. Metallduft in der Luft, die Schnittstelle aus Handwerk und Industrie, Nachfragen zu druckfesten Nähten auf dem Flur. Ein Beruf, der manchmal poltert und oft unterschätzt wird, aber spürbare Spuren hinterlässt. In einer Stadt, die sich auf den Wandel versteht wie kaum eine andere Ostdeutschlands.