50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

17 Schweißer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen erfahrene Schweißer (w/m/d) für den bundesweiten Einsatz in der Roboteranwendungstechnik. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung und Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen direkt beim Kunden. Ein Umzug nach Kornwestheim ist nicht erforderlich, da Sie von Ihrem Wohnort aus arbeiten können. Zudem bieten Sie Schulungen und Vorführungen an und unterstützen die Vertriebsabteilung bei neuen Projekten. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und idealerweise auch Erfahrung in der Robotik mit. Wenn Sie reisebereit sind, über PC-Kenntnisse verfügen und ein teamfähiges, analytisches Auftreten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) WIG - Schweißen merken
Schweißer (m/w/d) WIG - Schweißen

DIS | 63500 Seligenstadt

Wir suchen einen WIG-Schweißer (m/w/d) für einen Kunden in Seligenstadt, der auf Metallverarbeitung spezialisiert ist. Zu den Tätigkeiten gehört das WIG-Schweißen von Blechteilen aus Edelstahl, Aluminium und Stahl nach Zeichnung. Die Position beinhaltet unbefristete Anstellung und moderne Arbeitsplätze ohne Schichtarbeit. Eigenständige Kontrollen der gefertigten Bauteile sind ebenso Teil der Aufgaben. Zudem bieten wir Unterstützung in der Ausbildung, z. B. als Metallbauer (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens in der Metallbranche! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
WIG - Schweißer (m/w/d) - unbefristet merken
WIG - Schweißer (m/w/d) - unbefristet

DIS | 63500 Seligenstadt

Wir suchen einen WIG-Schweißer (m/w/d) für unseren Kunden in Seligenstadt, der auf hochwertige Metallverarbeitung spezialisiert ist. In diesem unbefristeten Job profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen und vermeiden Schichtarbeit. Ihre Hauptaufgabe besteht im WIG-Schweißen von Blechteilen aus Edelstahl, Aluminium und Stahl nach technischen Zeichnungen. Zudem kontrollieren Sie eigenständig die Qualität Ihrer gefertigten Bauteile. Eine Ausbildung im Metallbereich, wie zum Beispiel als Metallbauer (m/w/d), ist Voraussetzung. Ideal wäre eine gültige Schweißerprüfung oder die Bereitschaft, diese zu erlangen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) - NEU!

B+S Bernhardt + Schütz Personaldienstleistungen GmbH | 63801 Kleinostheim

Wir suchen einen erfahrenen Schweißer (m/w/d) in Vollzeit für 63801 Kleinostheim, erhältlich ab 18,00 € pro Stunde. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Schweißen nach Anweisung, Druckprüfungen von Schweißbaugruppen sowie die Sichtprüfung bearbeiteter Materialien. Sie sollten idealerweise eine Ausbildung als Metallbauer, Schweißfachmann oder Konstruktionsmechaniker abgeschlossen haben und Erfahrung im MAG- und WIG-Schweißen mitbringen. Zu den weiteren Anforderungen zählen das Lesen technischer Zeichnungen, sorgfältiges Arbeiten und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vertrag, leistungsgerechte Bezahlung und Unterstützung bei Ihrer persönlichen sowie beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unserer offenen Unternehmenskultur mit einem hervorragenden Betriebsklima! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MAG-Schweißer (m/w/d) - NEU! merken
MAG-Schweißer (m/w/d) - NEU!

B+S Bernhardt + Schütz Personaldienstleistungen GmbH | Ortenberg

Wir suchen einen MAG-Schweißer (m/w/d) in Vollzeit für 63683 Ortenberg. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Schweißen von Beleuchtungs- und Signalmasten sowie Sondermasten in Kleinserie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker oder in einem ähnlichen metallverarbeitenden Beruf, sowie Erfahrung im MAG-Schweißverfahren. Sie sollten technische Zeichnungen sicher lesen können und ein handwerkliches Geschick mitbringen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vertrag, eine leistungsgerechte Bezahlung und ein hervorragendes Betriebsklima. Zudem unterstützen wir Sie aktiv in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Baustellenabwicklung im Bereich Tiefbau in Mörfelden/Wölfersheim merken
Servicetechniker (m/w/d) für Baustellenabwicklung im Bereich Tiefbau in Mörfelden/Wölfersheim

FRANK GmbH | Mörfelden-Walldorf, Wölfersheim

Kunststoffschweißer, optional Schweißschein nach DVS; Bereitschaft zu mehrtägigen Baustellen-/Montageeinsätze; Baustellenerfahrung von Vorteil; Gutes technisches Verständnis; Führerschein der Klasse B; mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin merken
MAG-Schweißer (m/w/d) merken
MAG-Schweißer (m/w/d)

ADR Personaldienstleistungen GmbH | 64832 Babenhausen

Werden Sie MAG-Schweißer (m/w/d) in Babenhausen und gestalten Sie Ihre Zukunft! In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für das eigenständige Anfertigen von Schweißverbindungen verantwortlich. Sie bringen Ihre Erfahrung aus der Ausbildung als Schweißer/in oder Metallbauer/in mit und verfügen über einen gültigen Schweißerschein nach EN 287. Technische Zeichnungen lesen und verstehen gehört zu Ihren Stärken. Außerdem stellen Sie die benötigten Schweißgeräte eigenständig ein. Zur Sicherstellung höchster Qualität überprüfen Sie jede gefertigte Komponente gewissenhaft. Bewerben Sie sich noch heute und werden Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Schweißer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Schweißer in Frankfurt am Main

Wo Funken sprühen: Schweißer in Frankfurt – zwischen Industrie, Wandel und Alltagssorgen

Manchmal frage ich mich wirklich, warum ausgerechnet Frankfurt? Klar, Banken, Hochhäuser, Start-ups, diese Bilder dominieren. Doch Schweißer? Meist übersehen – dabei ist es genau dieser Beruf, der zwischen Hafen, Flughafen und Großbaustelle die Stadt am Laufen hält. Wer hier einsteigt oder den Wechsel ins Schweißerhandwerk anpeilt, wird rasch feststellen: Das ist kein Job für Tagträumer, aber auch nicht das klassische „Schrauber-im-Öl“-Klischee, wie’s Tante Erna beim letzten Sonntagskaffee mutmaßte.


Die Praxis: Handwerk und Hochtechnologie – ein Wechselbad

Kernaufgabe bleibt das Verbinden von Metallen – logisch. Doch in Frankfurt? Hier heißt das öfter mal Großformat: Brückensanierungen am Main, neue S-Bahn-Tunnel, Anlagenbau im Industriepark oder verzwickte Instandsetzungen am Flughafen. An manchen Tagen droht man, zwischen lauter Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen zu versinken. Was viele unterschätzen: Ein Großteil der Arbeit findet nicht in Werkstatthallen, sondern direkt am Bauwerk statt. Draußen also – bei Sonne, Wind, Lärm und unter Zeitdruck. Routine? Gibt’s kaum. Jeder Auftrag bringt neue Kniffe: Baustahl, Edelstahl, Aluminium – wahlweise MIG, MAG, WIG oder noch ausgefallenere Verfahren. Manchmal brummt der Kopf mehr vom Fachvokabular als vom Lärm unter’m Helm.


Arbeitsmarkt und Einkommen: Zwischen Fachkräftemangel und Anspruch

Die Nachfrage nach Schweißern? Frankfurt zeigt die typischen Spitzenwerte einer wachsenden Metropole, bei der gefühlt immer irgendwo gebaut oder modernisiert wird. Klar, der vielzitierte „Fachkräftemangel“ ist Realität, aber an hohen Ansprüchen mangelt es dennoch nicht: Wer als gelernter Schweißer oder Quereinsteiger Fuß fassen will, muss regelmäßig Zertifizierungen vorweisen – etwa Schweißprüfungen nach DIN-Normen. Ohne Papier läuft wenig, zumindest auf den größeren Baustellen und in den Industriebetrieben. Kurios: Während am Bau die Anforderung an Vielseitigkeit und Flexibilität steigen, schwanken die Löhne teils deutlicher als mein Kaffeepegel montagmorgens. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 2.800 €, je nach Branche, Erfahrung und Schweißverfahren sind im Großraum Frankfurt auch 3.000 € bis 3.600 € drin – auf Montage oder in anspruchsvollen Sektoren manchmal sogar mehr. Luft nach oben? Sicher, aber selten ohne Zusatzqualifikation.


Technologische und gesellschaftliche Umbrüche: Zwischen Digitalisierung und Materialmangel

Ich wusste ja, dass Digitalisierung irgendwann überall einzieht – aber wie rasant das Einzug hält, überrascht sogar alte Hasen: Automatisierte Schweißroboter, digitale Dokumentation, Qualitätskontrolle per Laserscan. Klingt futuristisch, ist aber längst Realität im Frankfurter Industrieumfeld. Die Wirkung? Weniger „wilde“ Handarbeit, mehr Prozessverständnis, ständiges Lernen. Kein Grund zur Panik, aber: Wer neue Technologien ignoriert, lebt gefährlich zur Sicherung der eigenen Beschäftigungschancen. Und dann: Aktuelle Lieferengpässe. Material kommt verspätet, Kunden nörgeln, Termine geraten ins Wanken. Man hat manchmal das Gefühl, die Nerven liegen blanker als jedes Schweißnahtblech. Wer gelassen bleibt – und zur Not auch mal improvisiert, punktet doppelt.


Frankfurter Besonderheiten: Vielfalt, Tempo und Weiterbildungsdruck

Was Frankfurt auszeichnet, ist der Mix: Auf der einen Seite multikulturelle Teams, die sich in mehreren Sprachen verständigen, auf der anderen Seite der permanente Leistungsdruck. Wer mithalten will, muss ständig am Ball bleiben: Schweißpässe erneuern, neue Verfahren ausprobieren, vielleicht auch mal den Sprung in die Roboterbedienung wagen. Gewerkschaften und Betriebe bieten durchaus Weiterbildungen an, aber Initiative bleibt Pflicht. Ist das belastend? Keine Frage. Gleichzeitig beinhaltet es aber auch mehr Wertschätzung als viele andere „unsichtbare“ Berufe – niemand baut hier an der Skyline weiter ohne die Arbeit der Schweißer. Ein kleines Stück urbanes Selbstbewusstsein? Kann man mal haben.


Fazit – oder besser: Die unsichtbare Stärke im Getriebe der Stadt

Für Berufseinsteiger, Wechselwillige und alle, die hier auf die Schiene wollen: Schweißen in Frankfurt ist kein sprichwörtlicher Spaziergang – aber auch kein Hamsterrad mit totem Ende. Wer Neugier, eine gewisse Hartnäckigkeit und ein Auge für Praxisfeinheiten mitbringt, findet in dem Job vielleicht keine Glitzerwelt, aber echten, unverzichtbaren Wert fürs große Ganze. Und darauf, so finde ich, darf man in Frankfurt auch mal stolz sein. Oder?