100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhverkäufer Oberhausen Jobs und Stellenangebote

5 Schuhverkäufer Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schuhverkäufer in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 47803 Krefeld

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei; Deine ausgeprägte Kund:innenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) merken
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d)

OrthoLev GmbH | 51373 Leverkusen

Du bist Medizinproduktberater:in, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung als Sanitätshausfachverkäufer:in, Orthopädietechniker:in / Bandagist:in oder Orthopädieschuhtechniker:in; Du hast Erfahrung in der Versorgung von Patient:innen; Du verfügst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) im Sanitätshaus für Vollzeit (oder 120h) - NEU! merken
Kaufmann (m/w/d) im Sanitätshaus für Vollzeit (oder 120h) - NEU!

Orthopädie Dreher Schuh und Technik GmbH | 46045 Hamm

Kaufmann/-frau; Sanitätsfachverkäufer/in; Fachverkäufer/in; Handelsmitarbeiter/in; Kaufmännische Fachkraft; Kaufmännische/r Angestellte/r; Kaufmännische/r Mitarbeiter/in; Sanitätsfachberater/in; Sanitätshausfachangestellte/r; Sanitätshausfachkraft +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/x) - NEU! merken
Verkäufer (m/w/x) - NEU!

Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Als führendes deutsches Filialunternehmen der Schuhbranche mit über 180 Verkaufsstellen bieten wir eine breite Auswahl an aktuellen Schuhtrends. Besuchen Sie uns auch online unter www.schuhcenter.de für ein unvergleichliches Einkaufserlebnis. Unser Team sorgt für eine optimale Warenpräsenz, sowohl im Verkaufsraum als auch im Lager. Wir legen großen Wert auf exzellente Kundenberatung und Kassentätigkeiten. Außerdem suchen wir flexible und motivierte Mitarbeiter mit einer Leidenschaft für Mode, Kommunikationsstärke und Teamgeist. Unterstützen Sie uns dabei, unseren Kunden den besten Service zu bieten und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nebenkostenabrechner (m/w/d) - NEU! merken
Nebenkostenabrechner (m/w/d) - NEU!

DGIM Deutsche Gesellschaft für Immobilienmanagement mbH | 10115 Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Heidelberg

Widersprüche; Pflege abrechnungsrelevanter Stammdaten in verschiedenen Verwaltungssystemen; Erstellung der Heizkosten- und Nutzerdaten für die Messdienstunternehmen; Prüfung von Eingangsrechnungen auf sachliche und rechtliche Richtigkeit; Erstellung von Verkäufer +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Schuhverkäufer in Oberhausen

Über Schuhe reden lohnt sich: Der Beruf des Schuhverkäufers in Oberhausen

Es gibt Berufe, von denen spricht kaum jemand auf den großen Podien. Schuhverkäufer zum Beispiel. In Oberhausen, dieser manchmal unterschätzten Metropole zwischen Einkaufszentrum und Kleingarten, hält dieser Job trotzdem – oder gerade deshalb – ein überraschendes Maß an Substanz bereit. Wer mit den Händen in den Regalen steht und mit klugen, offenen Augen den Lauf der Kunden durch den Laden beobachtet, ahnt schnell: Hier steckt mehr drin als pure Lauferei auf Hartgummisohlen.

Zwischen Schuhlöffel und Scanner: Alltag und Anspruch

Nein, den perfekten Tag im Verkauf gibt es selten. Erst recht nicht im Schuhgeschäft. Klar, ein bisschen Routine schleicht sich nach ein paar Wochen ein – Kassenabrechnung, Lagercheck, Schaufenster neu dekorieren. Dazwischen aber passiert das eigentlich Entscheidendste: der Kontakt mit Menschen. In Oberhausen bedeutet das, man bekommt sie alle zu Gesicht – vom widerwilligen Vater, der Lederschuhe für den nächsten Familienbesuch braucht, bis zur passionierten Sneaker-Sammlerin auf der Jagd nach limitierten Releases. Der Job verlangt echten Service, schnelle Füße und ein erstaunliches Gedächtnis für Passformen. Wer glaubt, man müsse nur freundlich grüßen und kassieren, irrt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Was viele unterschätzen: Das Verkaufsgespräch ist ein Dialog aus Erfahrung, Psychologie und ein wenig Menschenkenntnis. Mal ist Fingerspitzengefühl gefragt, wenn der Kunde zwischen zwei Größen schwankt – mal darf’s ein kleiner Spruch sein, der die Atmosphäre löst. Und plötzlich steht man da und löst für jemanden ein Problem, das er vielleicht nur unscharf formulieren konnte. Selbst nach Monaten bleibt die Mischung aus Ware, Mensch und Situation anregend. Nichts für Schema-F-Fans, das steht fest.

Regionalprägung: Oberhausen als Mikrokosmos der Branche

Oberhausen ist nicht München, Berlin oder Hamburg – aber es ist ein neuralgischer Punkt zwischen Tradition und Moderne, verankert im Ruhrgebiet. Hier tickt der Markt anders: Das gigantische CentrO lockt Laufkundschaft, doch kleine Fachgeschäfte behaupten sich immer noch mit überraschender Zähigkeit. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger hier loslegt, spürt rasch die Reibungszone zwischen Massenware und individueller Kundenbindung. Lokale Stammkunden sind oft regelrechte „Markenbotschafter“ – man kennt sich mit Namen, nicht nur mit Kartennummer. Mal ehrlich: Es gibt Schöneres als einen begeisterten Dank für passgenaue Beratung? Viel kommt allerdings auf Fingerspitzengefühl und Ehrlichkeit an – der Oberhausener Kunde merkt’s sofort, wenn jemand nur abkassieren will.

Auffällig in der Region ist zudem die Verflechtung zwischen stationärem Handel und E-Commerce. Viele Betriebe erwarten, dass man sich auch technisch nicht aufs Glatteis führen lässt: Vom kontaktlosen Bezahlen über Bestands-App bis zur schnellen Reklamationsabwicklung läuft einiges digital. „Analog denken, digital handeln“ könnte man sagen – wobei eine Portion Improvisation nach wie vor Gold wert ist.

Arbeitsbedingungen, Weiterbildung – die nüchterne Wahrheit

Jetzt zu den Zahlen, die viele wirklich interessieren: Der Verdienst ist ok, aber selten Anlass für Lobeshymnen. Die Einstiegsgehälter liegen in Oberhausen meist zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit Erfahrung, Verantwortung oder Zusatzqualifikationen sind 2.500 € bis 2.900 € drin, vereinzelt auch etwas mehr – etwa mit Zusatzaufgaben wie Warenmanagement oder Teamleitung. Aber ganz ehrlich: Reich wird hier niemand von heute auf morgen. Trotzdem – und das ist mehr als eine Floskel – kommt’s auf mehr als Euros an. Wer sich Weiterbildung gönnt, etwa im Bereich Warenpräsentation, digitaler Verkauf oder auch Fußgesundheit, erweitert sein Spielfeld. Manche Betriebe finanzieren interne Trainings oder Zertifikate, andere erwarten Initiative. Ich sage mal so: In Oberhausen hat man als engagierte Fachkraft weit mehr Chancen, sich über das Mittelmaß hinauszuarbeiten, als viele glauben.

Warum ich ausgerechnet diesen Berufsbereich schätze? Er ist ehrlich, rau, direkt – und oft überraschend menschlich. Wer Umsatzdruck sucht oder auf Krawall aus ist, wird scheitern – aber der, der zuhört, zupackt und ein bisschen Herzblut für Menschen und Leder mitbringt, kann in Oberhausen als Schuhverkäufer mehr Zukunft finden als in manch glänzender Vitrine. Mag sachlich klingen, ist aber so. Die Welt braucht Füße – Schuhe sowieso. Und jemand, der wirklich weiß, was passt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.