100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhverkäufer Hagen Jobs und Stellenangebote

4 Schuhverkäufer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schuhverkäufer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) merken
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d)

OrthoLev GmbH | 51373 Leverkusen

Du bist Medizinproduktberater:in, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung als Sanitätshausfachverkäufer:in, Orthopädietechniker:in / Bandagist:in oder Orthopädieschuhtechniker:in; Du hast Erfahrung in der Versorgung von Patient:innen; Du verfügst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) im Sanitätshaus für Vollzeit (oder 120h) - NEU! merken
Kaufmann (m/w/d) im Sanitätshaus für Vollzeit (oder 120h) - NEU!

Orthopädie Dreher Schuh und Technik GmbH | 25779 Hamm

Kaufmann/-frau; Sanitätsfachverkäufer/in; Fachverkäufer/in; Handelsmitarbeiter/in; Kaufmännische Fachkraft; Kaufmännische/r Angestellte/r; Kaufmännische/r Mitarbeiter/in; Sanitätsfachberater/in; Sanitätshausfachangestellte/r; Sanitätshausfachkraft +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/x) - NEU! merken
Verkäufer (m/w/x) - NEU!

Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Als führendes deutsches Filialunternehmen der Schuhbranche mit über 180 Verkaufsstellen bieten wir eine breite Auswahl an aktuellen Schuhtrends. Besuchen Sie uns auch online unter www.schuhcenter.de für ein unvergleichliches Einkaufserlebnis. Unser Team sorgt für eine optimale Warenpräsenz, sowohl im Verkaufsraum als auch im Lager. Wir legen großen Wert auf exzellente Kundenberatung und Kassentätigkeiten. Außerdem suchen wir flexible und motivierte Mitarbeiter mit einer Leidenschaft für Mode, Kommunikationsstärke und Teamgeist. Unterstützen Sie uns dabei, unseren Kunden den besten Service zu bieten und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nebenkostenabrechner (m/w/d) - NEU! merken
Nebenkostenabrechner (m/w/d) - NEU!

DGIM Deutsche Gesellschaft für Immobilienmanagement mbH | 10115 Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Heidelberg

Widersprüche; Pflege abrechnungsrelevanter Stammdaten in verschiedenen Verwaltungssystemen; Erstellung der Heizkosten- und Nutzerdaten für die Messdienstunternehmen; Prüfung von Eingangsrechnungen auf sachliche und rechtliche Richtigkeit; Erstellung von Verkäufer +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Schuhverkäufer in Hagen

Schuhverkauf in Hagen: Beruf zwischen Bodenständigkeit und Wandel

Wer sich in Hagen für den Verkauf von Schuhen entscheidet – vielleicht frisch nach der Ausbildung, vielleicht auch als Quereinsteiger mit rauerregeligen Berufsjahren im Rücken – taucht in einen Arbeitsalltag ein, der mehr Facetten hat, als Außenstehende oft ahnen. Natürlich, Schuhe sind Gebrauchsware. Aber dahinter steckt ein ziemlich vielschichtiger Kosmos: Von der ersten Beratung im Laden bis zur letzten Quittung an der Kasse. Und dazwischen? Ein bisschen Psychologie, jede Menge Produktwissen – und regelmäßig neue Herausforderungen, wenn ich ehrlich bin.


Was macht den Job aus – abseits vom Klischee?

Wer den Beruf nur auf „Schuhe anprobieren lassen, Kasse, fertig“ reduziert, tut sich (und uns) keinen Gefallen. In lokalen Geschäften in Hagen klopft noch das alte Herz des stationären Einzelhandels – viel persönlicher, als es irgendein Online-Schuhgigant je hinkriegt. Es gibt Stammkunden, die einen nach dem dritten Einkauf schon duzen, und skeptische Erstkäufer, die erst auftauen, wenn man ihnen mit ehrlicher Einschätzung begegnet. In so einem Moment wird klar: Hier zählt nicht nur, ob der Absatz zum Outfit passt – sondern ob ich in drei Minuten erkenne, welcher Fußtyp gerade vor mir steht, und welche Einlage den Unterschied macht. Das sind keine „Soft Skills“ – das ist handfeste Beratungskunst.


Hagen als Standort: Bodenständig mit Potenzial zur Überraschung

Spannend ist, wie sich die Hagener Schuhlandschaft in den letzten Jahren verändert hat. Ketten drängen sich mit aggressiven Preisaktionen ins Werkzeug, während kleine Fachgeschäfte auf Qualität und Service setzen – ein riskantes Spiel, ehrlich gesagt. Die Region trägt ihren wirtschaftlichen Pulsschlag oft etwas leiser, aber unterschätzen sollte man die Kundenbindung hier nicht. Wer als Verkäuferin oder Verkäufer auffällt, kommt schnell ins Gespräch: über den besten Lederschuh für nasskalte Novembertage, über neue Sporttrends oder die richtige Pflege für empfindliche Zehen nach einer Wanderung durch die Sauerländer Ausläufer. Und ja – auch im Zeitalter von Shopping-Apps: Wer einen aufrichtigen Rat will, steht nach wie vor lieber im Laden als in der Kommentarspalte.


Anspruch, Qualifikation, Perspektiven – ein Blick hinter die Zahlen

Die Anforderungen an Schuhverkäufer steigen leise, aber merklich. Produktvielfalt und modische Zyklen haben angezogen – Capsule-Collections, vegane Sneaker, Hightech-Sohlen. Wer meint, „reiner Verkauf“ reiche aus, erlebt spätestens im zweiten Monat ein böses Erwachen. Im Bestellwesen, bei Reklamationen oder der Beratung zu orthopädischen Details wird gefordert, was in der Ausbildung angedeutet, in der Praxis aber erst wirklich gelernt wird. Manchmal komme ich mir eher wie eine Allround-Beraterin vor: ein bisschen Stilberatung, ein bisschen Fußgesundheit, ein bisschen Dolmetscherin in Sachen Modetrends. Erstaunlich eigentlich, wie viel Fachwissen zwischen Sohle und Schnürsenkel steckt.


Geld, Entwicklung und Realitätssinn

Was den Verdienst angeht, rangieren die Einstiegsgehälter im Hagener Handel meist zwischen 2.300 € und 2.600 €, mit Luft nach oben – vor allem, wenn Erfahrung und Zusatzqualifikationen etwa im Bereich Verkaufstraining oder Warenpräsentation hinzukommen. Wer sich für verantwortliche Positionen oder spezialisierte Beratung interessiert (Orthopädie, Kinderschuhe, Sport), kann teils sogar 2.800 € bis 3.000 € erreichen. Reich wird man nicht, aber es ist ein solides Einkommen, das mit Engagement durchaus steigt. Wichtiger scheint mir mittlerweile – vielleicht werde ich sentimental –, dass sich die Zufriedenheit vor allem aus gelungener Kundenbindung und dem Gefühl, tatsächlich beraten zu haben, speist. Klingt kitschig? Mag sein, trifft aber den Kern.


Digitalisierung, Fußgefühl und der Mensch dahinter

Natürlich, auch bei uns hält die Technik Einzug: Tablet-Kassen, digitale Warenwirtschaft, Online-Vorbestellung im Laden. Für die einen Fluch, für andere willkommene Gelegenheit zum Dazulernen. Mir gefällt, dass Traditionelles und Neues in Hagen noch nebeneinander existieren dürfen – der Dialog zwischen Erfahrung und Weiterentwicklung ist oft spannender, als es das Klischee vom angeblich simplen Einzelhandel vermuten lässt. Was viele unterschätzen: Am Ende zählt, dass der Mensch hinterm Tresen nicht zum bloßen Erfüllungsgehilfen mutiert, sondern wie ein Fährmann die richtigen Fragen zur rechten Zeit stellt. Kein Algorithmus wird je ein echter Gesprächspartner sein.


Ob man nun jung einsteigt, sich neu orientiert oder jahrelange Erfahrung vorweist: Im Schuhverkauf in Hagen arbeitet niemand „nur“ – hier begegnet man echten Leuten, echten Geschichten und vielseitigen Herausforderungen. Das kann ein Segen, manchmal aber auch ein hartnäckiges Kopfzerbrechen sein. Vielleicht ist es genau diese Mischung, die den Beruf zwischen Lampenfieber im Beratungsgespräch und Stolz nach einem gelungenen Verkauf so reizvoll macht. Jeden Tag aufs Neue.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.