100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhverkäufer Essen Jobs und Stellenangebote

5 Schuhverkäufer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schuhverkäufer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 47803 Krefeld

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei; Deine ausgeprägte Kund:innenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) merken
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d)

OrthoLev GmbH | 51373 Leverkusen

Du bist Medizinproduktberater:in, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung als Sanitätshausfachverkäufer:in, Orthopädietechniker:in / Bandagist:in oder Orthopädieschuhtechniker:in; Du hast Erfahrung in der Versorgung von Patient:innen; Du verfügst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) im Sanitätshaus für Vollzeit (oder 120h) - NEU! merken
Kaufmann (m/w/d) im Sanitätshaus für Vollzeit (oder 120h) - NEU!

Orthopädie Dreher Schuh und Technik GmbH | 45127 Hamm

Kaufmann/-frau; Sanitätsfachverkäufer/in; Fachverkäufer/in; Handelsmitarbeiter/in; Kaufmännische Fachkraft; Kaufmännische/r Angestellte/r; Kaufmännische/r Mitarbeiter/in; Sanitätsfachberater/in; Sanitätshausfachangestellte/r; Sanitätshausfachkraft +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/x) - NEU! merken
Verkäufer (m/w/x) - NEU!

Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Als führendes deutsches Filialunternehmen der Schuhbranche mit über 180 Verkaufsstellen bieten wir eine breite Auswahl an aktuellen Schuhtrends. Besuchen Sie uns auch online unter www.schuhcenter.de für ein unvergleichliches Einkaufserlebnis. Unser Team sorgt für eine optimale Warenpräsenz, sowohl im Verkaufsraum als auch im Lager. Wir legen großen Wert auf exzellente Kundenberatung und Kassentätigkeiten. Außerdem suchen wir flexible und motivierte Mitarbeiter mit einer Leidenschaft für Mode, Kommunikationsstärke und Teamgeist. Unterstützen Sie uns dabei, unseren Kunden den besten Service zu bieten und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nebenkostenabrechner (m/w/d) - NEU! merken
Nebenkostenabrechner (m/w/d) - NEU!

DGIM Deutsche Gesellschaft für Immobilienmanagement mbH | 10115 Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Heidelberg

Widersprüche; Pflege abrechnungsrelevanter Stammdaten in verschiedenen Verwaltungssystemen; Erstellung der Heizkosten- und Nutzerdaten für die Messdienstunternehmen; Prüfung von Eingangsrechnungen auf sachliche und rechtliche Richtigkeit; Erstellung von Verkäufer +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Essen

Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Schuhverkäufer in Essen

Zwischen Tradition, Tempo und Technik – Schuhverkauf in Essen aus nächster Nähe

Wer in Essen Schuhe verkauft, mag denken: Ein klassischer Job, wie er im Bilderbuch steht. Aber der Alltag in einem Schuhgeschäft zwischen Steele und Rüttenscheid ist alles andere als ein Spaziergang. Ja, selbst in der Ruhrgebietsmetropole, die im Einzelhandel schon ganz andere Zeiten gesehen hat, ist das Verkaufen von Schuhen eine kleine Wissenschaft für sich – handfeste Praxis, Menschenkenntnis und, ach ja, ein bisschen Leidenschaft vorausgesetzt.


Dass Berufseinsteiger ihren Platz suchen und „alte Hasen“ ab und an mit den Augen rollen, ist kein Geheimnis. Die Palette der Anforderungen ist erstaunlich breit: modische Beratung, solide Warenkunde, gezielte Kundenansprache, Lagerhaltung und manchmal – nervenzehrendes Multitasking. Wer glaubt, hier ginge es nur um Größe 39 versus 41 und rabiate Kinderschuhe, der unterschätzt die Fallstricke. Zum Beispiel, wenn die Digitalanzeige mal wieder spinnt, während zugleich drei Teenies TikTok-Sneaker verlangen und ein Stammkunde auf klassische Lederslipper pocht – beides bitteschön „in beige, aber nicht dieses traurige Beige, Sie wissen schon“.


Apropos Digital: Viele unterschätzen, wie stark sich der Schuhhandel in Essen gerade verändert. Die großen Ketten treiben die Automatisierung voran – mobile Zahlungssysteme, digitale Inventur, Bestellung per Tablet am Verkaufspunkt. Für Berufseinsteiger heißt das: Wer Scheu vor Technik hat, läuft Gefahr, auf der Stelle zu treten. Dabei geht die Digitalisierung keineswegs spurlos an den kleineren Häusern vorbei. Im Gegenteil: Der inhabergeführte Store lebt davon, mit Persönlichkeit und Dienstleistung zu punkten, muss aber trotzdem mitziehen – sonst bleibt der Schuh im Lager stehen. Ein Spagat, der erst mal gemeistert werden will. Ich frage mich manchmal, wie sich das wohl entwickelt. Ob der klassische „Schuhladen um die Ecke“ wirklich noch eine Zukunft hat? Die Antwort liegt irgendwo zwischen Nostalgie und nüchternen Zahlen.


Und die Zahlen – na klar, reden wir darüber. Verdienen tut man in Essen als Verkäufer:in meist zwischen 2.100 € und 2.700 € im Monat, selten ist die Spanne breiter. Wie überall im Einzelhandel bestimmen Lage, Größe des Betriebs und individuelle Verhandlungsposition das Ergebnis. Mit zusätzlicher Qualifikation, etwa im Bereich Visual Merchandising oder durch Verantwortung für den Einkauf, lässt sich das Einkommen bis auf 3.000 € steigern. Aber: Der Markt ist kein Selbstbedienungsladen. Wer die Mühen des Alltags kennt – das Abräumen nach Ladenschluss, die verschleppten Lieferungen, den Kampf um Stammkunden –, weiß, dass das Gehalt stets mit dem persönlichen Einsatz Hand in Hand geht. Luxus ist der Job finanziell kaum, aber ehrlich verdientes Geld sehr wohl.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist keine Pflicht, aber ein echter Joker. Neue Materialien, wachsende Nachhaltigkeitsansprüche, Kommunikationstraining für knifflige Beratungsgespräche – das alles gibt es auch in Essen, etwa über lokale Bildungsträger oder brancheninterne Seminare. Wer auf der Stelle stehen bleibt, hat verloren. Die Stadt selbst ist ein spannender Boden: Hier treffen traditionelle Fußgängerzonen auf junge, urbane Klientel und eine wachsende Vielfalt an internationalen Marken. Es reicht nicht mehr, nur passgenaue Ballerinas zu reichen. Wer als Berufseinsteiger clever fragt, signalisiert Lernwillen. Und wer als erfahrene Kraft offen bleibt für neue Verkaufs-Tools oder modische Trends, wird belohnt – nicht selten mit der nächsten Verantwortung oder zumindest mit echtem Kundenlob.


Kurzum: Schuhverkäufer in Essen zu sein bedeutet, im Alltag zwischen Tradition und Wandel zu pendeln. Mal stolpert man über allzu hohe Erwartungen, dann wieder überrascht einen ein Kundengespräch mit ehrlichem Dank. Es ist die Mischung, die bleibt: ein Job mit Herz, Hand und einem Schuss Digitalisierung. Wer das mitbringt – und ab und an auch ein bisschen Galgenhumor –, dem läuft wohl so schnell kein Schuh davon. Und falls doch: In Essen kennt man ja zum Glück ein paar gute Läden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.