100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhverkäufer Augsburg Jobs und Stellenangebote

2 Schuhverkäufer Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schuhverkäufer in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verkäufer/in (m/w/d) - Bergkirchen merken
Ausbildung Verkäufer/in (m/w/d) - Bergkirchen

Strauss GmbH & Co. KG | 85232 Bergkirchen

Die Ausbildung im Einzelhandel dauert zwei Jahre und bietet die Möglichkeit, danach ein weiteres Jahr zum/zur Kaufmann/-frau hinzuzufügen. Voraussetzung ist ein guter Abschluss als Verkäufer/in und die Bereitschaft, 100% zu geben. An der Staatlichen Berufsschule Dachau werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt. Wir suchen flexible, teamfähige und belastbare Menschen mit einem freundlichen Erscheinungsbild. Ein Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife ist erforderlich, ebenso wie eine offene Art im Umgang mit Kunden. Profitieren Sie von sicheren Schichtplänen und freien Tagen an Sonn- und Feiertagen – auch an Weihnachten und Silvester. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer | Einzelhandelskaufmann Start: 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Verkäufer | Einzelhandelskaufmann Start: 2026 (m/w/d)

HAIX® Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH | 84048 Mainburg

Starte Deine Karriere als Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann (m/w/d) ab 2026! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst Du, den richtigen Schuh für jeden Kunden auszuwählen. Du bist die erste Anlaufstelle und kennst unsere Produktpalette bestens. Deine Aufgaben umfassen Kundenbindung, Bedarfsermittlung und die Betreuung unserer Verkaufsfläche. Du bringst einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren Schulabschluss mit sowie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Freue Dich auf abwechslungsreiche Tätigkeiten, wie Kassieren, Warenannahme und Unterstützung bei der Inventur in der spannenden HAIX® Produktwelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Schuhverkäufer in Augsburg

Schuhe verkaufen in Augsburg – ein Beruf mit Bodenhaftung und Perspektive

Was reizt Menschen eigentlich, in einem Augsburger Schuhgeschäft anzufangen? Wer an „Schuhverkäufer“ denkt, sieht oft den Klassiker vor Augen: Steppgeräusch auf Fliesen, Regallandschaften, das uralte Messgerät für Kinderfüße. Und vielleicht das Bild von jemandem, der stumm Schuhe reicht. Aber Augsburg? Da steckt mehr dahinter. Wer in dieser Stadt seine ersten Schritte als Schuhverkäufer macht – oder, sagen wir, aus der Gastronomie, der Produktion oder einem anderen Bereich umsteigen will –, der kommt mit eigenen Erwartungen, manchem Zweifel und, ja, einer Portion Neugier. So geht’s jedenfalls den meisten, die ich im Laufe der Jahre getroffen habe.


Facetten zwischen Ladenfläche und Beratungskunst

Fachlich betrachtet, ist die Aufgabe komplexer als viele meinen. Schuhe sind emotional besetzt – „Der passende Schuh ändert alles“, hat mir mal ein Kollege gesagt, als er sah, wie sich eine Kundin beim ersten Einlaufen fast ein wenig aufrichtete. Das klingt pathetisch, aber im Kern ist es treffend. In Augsburg, speziell in inhabergeführten Fachgeschäften rund um Annastraße oder im Jakober Viertel, funktioniert der Verkauf selten nach Schema F. Hier wird Wert auf Beratung gelegt. Die Vielfalt der Marken und Modelle überfordert die Kundschaft oft – mal ist es eine Komfortsohle, mal der modische Akzent, mal das spezielle Maß für Problemfüße. Standardablauf? Eher Fehlanzeige. Wer offen ist, entwickelt einen eigenen Blick für Haltung, Gangbild, sogar Persönlichkeit.


Arbeitsalltag: zwischen Hochdruck und Herzblut

Der Alltag fordert – keine Frage. Die Gehälter für Einsteiger bewegen sich in Augsburg seriös betrachtet meist zwischen 2.200 € und 2.600 €; mit Erfahrung (und in gut laufenden Läden) werden durchaus 2.800 € bis 3.100 € erreicht. Klingt solide, ist aber kein Schnellstart ins Luxusleben – es sei denn, man setzt seine Prioritäten bewusst anders. Was viele unterschätzen: Der Alltag hier ist niemals eintönig, spätestens samstags ab elf. Servicewüste? Noch nie erlebt in einem Geschäft, wo die Stammkundschaft grüßt, mal ein Witz auf Schwäbisch fällt und die Chefin persönlich weiß, welche Modelle gefragt sind. In den Einkaufszentren hingegen regiert oft das Tempo, während in den Nischenläden (und das ist für Augsburg typisch) Individualität und Fachwissen zählen. Ein gewisser Pragmatismus ist gefragt, Fingerspitzengefühl sowieso.


Regionale Besonderheiten: Augsburg trägt anders – und wie!

Die Augsburger tickt eigen. Manche sind traditionsbewusst, andere weltoffen, und ausgerechnet hier, wo man den Sonderpreis sucht, gibt man oft erstaunlich viel für gutes Schuhwerk aus – sofern Beratung und Qualität stimmen. Was auffällt: Nachhaltigkeit wird wichtiger. Bioläden, kleine Start-ups und ein wachsendes Interesse an Reparaturservices sind keine Randerscheinung mehr. Wer heute einsteigt, merkt schnell: Schuhverkauf wandelt sich, Digitalisierung inklusive. Lagerhaltung, Bestellprozesse, Beratungstools – selbst in Fachgeschäften findet Technik ihren Platz. Nicht jeder ist restlos begeistert. Aber die Mischung aus händischem Anprobieren, digitalem Service und echter Beratung hat in Augsburg gefeilt.


Risiko, Chance, Entwicklungsmöglichkeiten – was bleibt?

Natürlich ist keiner unsterblich vor Strukturwandel und Konkurrenz durch große Ketten oder Online-Giganten. Doch der Beruf bleibt reizvoll – eben, weil sich vieles nicht durch Algorithmen ersetzen lässt. Wer ein Händchen für Menschen hat, den manchmal krummen Rücken nach Feierabend nicht scheut und Lust auf authentische Begegnungen hat, steht in Augsburg nicht am Rand – sondern mitten im Geschehen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, etwa in Richtung Orthopädiebedarf, Beratungsschulungen oder gar Filialleitung: Für die, die aufsteigen wollen, ohne den Kontakt zur Realität zu verlieren. Schuhverkäufer sein in Augsburg? Das ist vor allem eines: überraschend vielseitig. Manchmal auch eine Frage des Charakters. Und wenn ich ehrlich bin – langweilig wird es nie.