100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhverkäufer Lübeck Jobs und Stellenangebote

4 Schuhverkäufer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schuhverkäufer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit merken
Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Aktiv-Schuh Gruppe | 18055 Rostock

Werde Teil unseres engagierten Teams in der Aktiv Schuh Filiale Rostock als Verkäufer/in (m/w/d)! Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung und eine attraktive Vergütung von 14 bis 15 EUR pro Stunde. Genieße bis zu 33 Urlaubstage sowie jährliche Anwesenheitsprämien von 350 €. Mitarbeiterrabatte von bis zu 50% und 20% Rabatt für Freunde und Familie machen deinen Job noch attraktiver. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die zentrale Lage in der Rostocker Innenstadt sorgen für optimale Planbarkeit. Nutze zudem spannende Schulungs- und Weiterbildungsangebote, um deine Karriere voranzubringen! +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer in Voll- / Teilzeit (m/w/d) merken
Verkäufer in Voll- / Teilzeit (m/w/d)

Aktiv-Schuh Handelsgesellschaft mbH | Ber­lin, Pots­dam, Leip­zig, Chem­nitz, Neu­bran­den­burg, Greifs­wald, Ros­tock, Ham­burg

Wir suchen engagierte Verkäufer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere Standorte in Berlin, Potsdam, Dallgow-Döberitz, Schwarzheide, Buxtehude und Hamburg. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und eine langfristige Perspektive in einem freundlichen Team. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die aktive Kundenbetreuung, die Gewinnung von Stammkunden sowie die ansprechende Präsentation unserer hochwertigen Pflegeprodukte. Darüber hinaus führen Sie Kassiervorgänge durch und beteiligen sich an spannenden Promotionaktionen. Ideale Kandidaten haben Erfahrung im Einzelhandel und eine ausgeprägte Serviceorientierung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) - Einzelhandel / Kasse / Teilzeit / Vollzeit merken
Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) - Einzelhandel / Kasse / Teilzeit / Vollzeit

easy at Jobs | 29525 Uelzen

Verkäufer (m/w/d) im Einzelhandel gesucht! Wenn du Freude am Verkauf und am Umgang mit Menschen hast, werde Teil unseres Teams in Bad Bevensen. Wir suchen eine freundliche, serviceorientierte Persönlichkeit mit Begeisterung für Mode und Trends. Deine Hauptaufgaben umfassen die kompetente Kundenberatung, die Warenpräsentation sowie Kassentätigkeiten. Zudem bist du für die Lagerhaltung und die Einhaltung von Hygiene-Standards verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Einzelhandel, Kommunikationsstärke und Flexibilität sind Voraussetzung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (w/m/d) Service und Logistik merken
Mitarbeiter (w/m/d) Service und Logistik

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | Plön

IHR PROFIL: Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Verkäufer (w/m/d). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Schuhverkäufer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Schuhverkäufer in Lübeck

Zwischen Tradition und Wandel: Alltag und Aussichten für Schuhverkäufer in Lübeck

Schauplatz Lübeck. Nicht gerade das, was viele als Herz der deutschen Schuhbranche bezeichnen würden – aber unterschätzen sollte man diese Stadt deshalb keinesfalls. Das Straßenpflaster, oft unbarmherzig zu Sneakersohlen und Absatzwerk, ist gewissermaßen Teil des Arbeitsalltags für Schuhverkäufer:innen. Da schlendert man im Geiste morgens am Holstentor vorbei und weiß: Wer hier Beratung sucht, will erstens gute Schuhe und zweitens jemanden, der tatsächlich zuhört. Genau daran scheiden sich dann schon die Geister – und auch die Bewerber. Klartext: Freundlichkeit ist Pflicht, aber ohne Fachwissen bleibt’s beim Smalltalk.


Arbeit auf der Fläche – mehr als nur Mustergrößen holen

Wer als Einsteiger:in in Lübeck anfängt, merkt schnell, dass klassische Aufgaben wie Räumen, Sortieren, Kassieren höchstens die Oberfläche streifen. Es klingt wie eine Floskel, aber: Schuhverkauf ist Dialogarbeit. Die ältere Dame braucht eine Weite H, der Teenager sucht vegan, gefühlt jede dritte Familie diskutiert über nachhaltige Produktion. Mal ehrlich – selbst die Mittagsfrage („Bockwurst oder Falafel?“) lässt sich oft schneller klären als das Dauerthema Materialmix. Wer hier glänzen will, sollte nicht nur wissen, was „chromfrei gegerbtes Leder“ bedeutet, sondern auch erklären können, warum das einen Unterschied macht. Ganz zu schweigen davon, dass die Beratung längst nicht mehr nur zwischen Regal und Kassenband stattfindet.


Zwischen Digitaldruck und Laufkundschaft: Regionale Besonderheiten in Lübeck

In Lübeck – wo der Touristenstrom an manchen Tagen die Innenstadt förmlich verstopft, während Einheimische den Laden gegen Mittag wieder leerfegen – begegnet man einer bunten Mischung aus Stammkunden, Schnäppchensuchern und „Fenster-Shoppern“. Ich habe den Eindruck, dass ein Großteil der Kundschaft Wert auf persönliche Ansprache legt, mehr als in den anonymen Schuhhallen der Großstädte. Gleichzeitig spürt man den Druck: Webshops mit Same-Day-Delivery machen auch vorm historischen Stadtbild keinen Halt. Im direkten Gespräch behaupten einige Kollegen, das gehe spurlos an uns vorbei – aber ganz ehrlich, das wäre schön naiv. Statt sich in die Nostalgie vom „guten alten Handel“ zu flüchten, hilft eher ein offensives Zugehen auf jene Themen, die gerade ziehen: Beratung zu digital vernetzten Größenmesssystemen, Infos zu nachhaltigen Labels oder Lokalkolorit, das kein Algorithmus ersetzen kann.


Geld, Entwicklung – und die Sache mit dem Schuhalltag

Kommen wir zum Elefanten im Raum: dem Einkommen. Der Verdienst in Lübeck liegt für Schuhverkäufer:innen meist zwischen 2.200 € und 2.700 €. Selbst mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation (zum Beispiel als Handelsfachwirt:in, was tatsächlich Türen öffnen kann) landet man eher bei 2.800 € bis 3.200 €. Nicht berauschend, aber solide – und mit Weiterbildungen ist durchaus mehr möglich, etwa mit Spezialisierung auf Orthopädieschuhtechnik oder Visual Merchandising. Trotzdem: Wer auf exorbitante Sprünge hofft, wird wohl eher enttäuscht werden – das ist keine Branche für schnelle Karrieren mit Luft nach oben, sondern eher für stabile Allrounder:innen, die Lust auf beständige Entwicklung haben.


Vor Ort zählt Persönlichkeit – und ein Schuss Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Der Job in Lübeck ist selten von hektischer Konkurrenz geprägt, sondern lebt von regionalem Pragmatismus. Man kennt einander, man hört genau hin – und wer sich einmal Respekt erarbeitet hat, wird von Kundschaft und Kollegen gleichermaßen geschätzt. Einschlägige Anekdote aus dem Alltag: Die eine Kollegin, seit zwanzig Jahren im Laden, weiß heute noch, welcher Kunde Regenstiefel für den Hundespaziergang sucht und wem man bei Hagel besser Gummisohlen einpackt. Die Digitalisierung verändert einiges – keine Frage, aber das Zwischentönen im Gespräch, der instinktive Blick für Passformen und Stilrichtungen, das bleibt analog. Wer sich darauf einlässt, spürt schnell: In Lübeck verkauft man nicht nur Schuhe, sondern ein kleines Alltagsversprechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.