REWE | 47803 Krefeld
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
OrthoLev GmbH | 51373 Leverkusen
Orthopädie Dreher Schuh und Technik GmbH | 49740 Hamm
Langen Schuh und Sport GmbH | 49740 Haselünne
REWE | 47803 Krefeld
OrthoLev GmbH | 51373 Leverkusen
Orthopädie Dreher Schuh und Technik GmbH | 49740 Hamm
Langen Schuh und Sport GmbH | 49740 Haselünne
Man täte dem Beruf Unrecht, wenn man ihn auf „Kasse und Karton“ reduzieren würde. Wer in Hamm Schuhe verkauft, bewegt sich auf einer Bühne, auf der Alltag und Wandel mindestens so eng zusammenstehen wie Schnürsenkel in der Handfläche. Was viele unterschätzen: Der Job ist sensorisch, körperlich, häufig überraschend und selten wirklich Routine. Hamm ist, mal ehrlich, kein Schmelztiegel wie Berlin, aber gerade deshalb ergeben sich im Verkaufsgeschehen vor Ort feine, kaum beachtete Eigenheiten, über die zu sprechen sich lohnt.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie unaufdringlich dieser Beruf zunächst wirkt. Für viele, die neu einsteigen, fühlt sich der Weg ins Fachgeschäft vielleicht an wie die Fortsetzung der eigenen Schullaufbahn – aber statt Biologiebuch eben Kunden mit extrabreitem Fuß. Doch das täuscht. Hier im Ruhrgebiet sind die Kundschaft und ihre Ansprüche durchaus vielschichtig: Seniorinnen, die auf orthopädische Expertise Wert legen; Jugendliche, bei denen es auf Marken und Trends ankommt – und mittendrin immer wieder Menschen, die schlicht das „richtige Gefühl“ suchen. Gerade Neues lernen heißt hier: Zuhören, irritierende Wünsche aushalten, mitdenken – und im Zweifel auch mal zuzugeben, dass man einen Hallux valgus nicht am Gang, sondern erst nach Nachhaken erkennt.
Der Arbeitsalltag ist (entgegen aller Vorurteile) nicht allein von Schuheinräumen oder Rabattschildern geprägt. Lokale Modehäuser und Filialisten durchleben in Hamm einen Spagat aus Tradition und digitaler Konkurrenz. Ein verlässliches Gehalt ist dennoch häufig zu holen: Zum Start pendeln die Löhne hier um 2.300 € bis 2.500 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung – und wenn man sich, kleine Spitze am Rande, nicht nur auf den Eintönigkeitsmodus verlässt – sind 2.600 € bis 2.900 € realistisch. Wer zur Filialleitung aufrückt, kann Richtung 3.100 € steuern – wobei Luft nach oben meist nur dann entsteht, wenn Zusatzqualifikationen oder besondere Spezialisierungen im Spiel sind, etwa im Bereich orthopädischer Einlagen.
Es ist kein Geheimnis: Die Innenstadt von Hamm hat teils mächtig zu kämpfen – Stichwort Leerstand, Veränderung des Konsumverhaltens und die schleichende Konkurrenz des Online-Handels. Der Witz an der Sache ist aber: Persönliche Beratung wird umso wertvoller. Viele Stammkundinnen legen Wert auf Gesicht und Gespräch; Trends wie nachhaltige Schuhmode, Spezialangebote für druckempfindliche Füße oder lokale Aktionen („Lange Nacht des Einkaufens“ – ja, das gibt’s noch) schenken dem Berufsfeld Momente von echtem Dialog. Und: Wer bereit ist, sich auf Veränderungen einzulassen – etwa auf digitale Kassensysteme, Web-Schulungen oder Social-Media-Aktionen vor Ort –, kann das Jobportfolio deutlich anreichern. Ich habe gelernt: Gerade die scheinbar altbackene Branche bringt laufend Updates mit sich, die kreative Anpassung verlangen. Eben kein Schaulaufen, sondern Bodenhaftung mit Blick über die Auslage.
Selbstreflexion hilft. Manchmal frage ich mich, welches Bild die Menschen von diesem Beruf haben. Glorifizierend ist wohl niemand. Unterfordert? Mitnichten. Gute Verkäuferinnen und Verkäufer in Hamm wissen, dass Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise in Richtung Warenwirtschaft, Beratungskompetenz oder sogar Fußgesundheit, immer mehr gefragt sind. Es muss nicht gleich eine Ausbildung zur Orthopädieschuhmacherin sein – schon Zusatzwissen rund ums Material, Hygiene oder Nachhaltigkeit kann Türen öffnen. Manches davon lernt man im Vorbeigehen, anderes braucht Beharrlichkeit. Die einen lieben den Lärm der Fußgängerzone, die anderen mögen das ruhige Zwiegespräch hinterm Tresen. Irgendwo dazwischen liegt, ehrlich gesagt, der eigentliche Reiz: Man weiß nie, wie viele Kilometer man selbst heute noch läuft – im Kopf und auf dem Parkett.
Das könnte Sie auch interessieren