100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Saucier Leverkusen Jobs und Stellenangebote

5 Saucier Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Saucier in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chef de Partie Saucier (m/w/d) merken
Chef de Partie Saucier (m/w/d)

Land Gut Höhne | 40822 Mettmann

In der Position als Saucier sind Sie verantwortlich für die Zubereitung von Fonds, Soßen und Gerichten aus Fisch, Fleisch und Geflügel. Sie arbeiten sowohl in der Küche als auch im Live-Cooking-Bereich und unterstützen bei Banketten. Eine offene Kommunikation mit den Gästen wird geschätzt. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrungen im à la Carte-und Bankett-Bereich verfügen. Zudem sollten Sie Kenntnisse in der Zubereitung von Fleisch und Fisch haben und verschiedene Verarbeitungsmethoden beherrschen. Ein ausgeprägter Servicegedanke und eine selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Hygiene und Sauberkeit sollten Ihnen bewusst sein und Sie kennen die Abläufe in der Bankettküche sowie das Cook & Chill-Verfahren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postenchef (m/w/d) Saucier merken
Postenchef (m/w/d) Saucier

Jägerheim Dortmund | 44135 Dortmund

Wir suchen einen erfahrenen Postenchef (m/w/d) für unseren A La Carte Service! Mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und einer abgeschlossenen Kochausbildung bringen Sie die idealen Voraussetzungen mit. Ihre Leidenschaft für das Kochen und Ihr Geschick am Pass sowie als Saucier zeichnen Sie aus. Auch bei hohem Bonaufkommen behalten Sie einen kühlen Kopf und garantieren gleichbleibend hohe Qualität. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Betrieb mit attraktiven Gehalts- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wenn Sie in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patissier (m/w/d) für Desserts merken
Patissier (m/w/d) für Desserts

Jägerheim Dortmund | 44135 Dortmund

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Saucier (m/w/d). Anstellungsart: Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben zählt u.a. eigenverantwortliche Führen des Postens als Patissiere inklusive Vorbereitung. das Zubereiten von Desserts. +
Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Brogsitter Sanct Peter | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Breites Arbeitsumfeld von Fine Dining bis hin zum regionalen à la carte Restaurant, Bankettveranstaltungen und der hauseigenen Terrasse; Eigenverantwortliches Führen des Postens in unserer Küche, wahlweise am Entremetier, Gardemanger oder Saucier; Sie +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) 3 Tage Woche möglich merken
Koch (m/w/d) 3 Tage Woche möglich

Restaurant Früh im Landratsgarten | 56564 Neuwied

Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir ab sofort einen engagierten Koch / Saucier (m/w/d) mit Leidenschaft für Qualität, Handwerk und klassische Küche. Werde Teil unseres Brauhaus-Erlebnisses in Neuwied! Anstellungsart: Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saucier Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Saucier Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Saucier in Leverkusen

Handwerk mit Geschmack: Vom Alltag eines Sauciers in Leverkusen

Es gibt Berufe, die wirken beim ersten Hinhören fast unsichtbar – und trotzdem entscheiden sie jeden Abend, ob ein Gast nach Hause lächelt oder den Kopf schüttelt. Der Saucier: In den Küchen dieser Stadt ist der oder die Verantwortliche für alles, was flüssig, kräftig und geschmacklich wie ein Handstreich eine ganze Komposition zusammenzieht. Zugegeben, Leverkusen ist nicht Köln oder Paris – aber unterschätzen sollte man die Gastronomieszene hier ganz und gar nicht. Gerade als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft stößt man in Leverkusen auf eine seltsam bodenständige Offenheit für handfeste Qualität und leise Innovation. Wer sich mit der Frage trägt, ob der Sprung in diese Nische lohnt: Die Antwort ist selten schwarz-weiß.


Küchenalltag zwischen Präzision und Improvisation

Ein Saucier in Leverkusen jongliert zwischen Routine und kühner Freiheit. Fest steht: Die klassischen Aufgaben sind gesetzt – Fonds ansetzen, Reduktionen, das stundenlange Rühren, Abschmecken, Probieren. Wobei, „probieren“ klingt harmlos: Es ist eher ein ständiger Grenzgang, denn am Ende muss nicht nur die Sauce gebunden, sondern alles zum Rest des Tellers passen. Was viele unterschätzen: Gerade die Küchen im Rheinland verlangen nach eigenen Tonarten. Wenn beispielsweise regionale Produkte wie Bergisches Rind oder handgepflückte Wildkräuter auf der Garnitur landen, werden die klassischen Rezepte – Demi-Glace, Hollandaise, Beurre blanc – oft eigenwillig interpretiert. Von wilder Experimentierlust und klaren Erwartungshaltungen zugleich getrieben: Das macht den Reiz aus, auch wenn einem manchmal der Schweiß über die Stirn läuft, weil der Service schon wieder drängelt.


Zwischen Technik und Tradition: Die Anforderungen steigen

Wer in modernen Küchen in Leverkusen loslegt, erlebt sie, die große Spannbreite. Hightech-Geräte hier, aber daneben immer noch der uralte Bräter, in dem Knochen über Stunden auskochen. Vieles ist Kopfsache, manches bloß Übung. Die Anforderungen? Sie steigen spürbar. Da sitzen Gäste, die nach Allergenen fragen – da geht es plötzlich um vegane Alternativen oder astreine Allergenfreiheit. Und jetzt kommt die Gretchenfrage: Ist das Zaubern oder einfach solides Handwerk? Ich würde sagen: ein bisschen von beidem. Kein Beruf für Halbgare, vor allem nicht mit Blick auf den anhaltenden Personalmangel und die rapide wachsenden Erwartungen an Qualität und Individualität. Was aus den Töpfen des Sauciers kommt, kann keinem Convenience-Kochbeutel standhalten – das wissen hier alle, spätestens zur Weinwoche am Rhein.


Marktlage, Chancen – und die Sache mit dem Geld

Natürlich: Die Gastronomie in Leverkusen hat in den letzten Jahren ein paar tiefe Kerben abbekommen. Corona, explodierende Einkaufspreise, die ewige Suche nach Mitarbeitenden. Trotzdem – oder gerade deshalb? – werden gute Sauciers gesucht. Und zwar nicht nur in den großen Häusern, sondern auch in gutbürgerlichen Küchen, die keine Angst davor haben, ein wenig zu investieren. Für Einsteiger bewegt sich das Gehalt aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.600 €. Wer einige Jahre auf dem Buckel oder spezielle Zusatzqualifikationen vorweisen kann, landet realistisch im Bereich von 2.800 € bis 3.400 €. Ob das für die Leidenschaft reicht? Manchmal ja, manchmal nicht – je nach Anspruch, Arbeitszeit, Betriebsklima. Und eines ist klar: Wer am liebsten pünktlich Schluss hat, der sollte noch einmal kurz nachdenken, ob die Gastronomie wirklich der richtige Spielplatz ist.


Weiterbildung, Aufstieg – und ein bisschen Persönliches

Was viele unterschätzen: Stillstand gibt es in diesem Beruf kaum, nicht einmal in einer Mittelstadt wie Leverkusen. Die Vielfalt der Speisekarten wächst, kleine Bistros wagen die Fusion globaler Strömungen. Wer sich weiterbildet – etwa durch Zusatzqualifikationen in veganer oder laktosefreier Küche –, ist in Gesprächen mit Chefs oder sogar Gästen häufig im Vorteil. Es gibt immer noch Küchen, in denen alteingesessene Prinzipien gelten, aber der Wind dreht: Digitalisierung in den Bestellwegen, neue Garmethoden, Experimentierfreude mit regionalen Zutaten. Wenn ich ehrlich bin: Manchmal wünsche ich mir, mehr Kollegen wären mutig genug, auch mal zu scheitern – denn gerade daraus entsteht oft der charaktervolle Geschmack. Oder ist das am Ende doch nur Küchenromantik?


Fazit, falls man überhaupt eines ziehen kann

Wer als Saucier in Leverkusen arbeitet oder einsteigen will, braucht – mindestens – eine ordentliche Portion Leidenschaft, gelegentlich gute Nerven und eine gesunde Mischung aus Stolz und Demut. Die Chancen sind da, das Handwerk ist anspruchsvoller geworden, und der Beruf selbst bleibt irgendwie ein bisschen unberechenbar. Doch genau das macht den Reiz aus. Von Routine kann selten die Rede sein – außer vielleicht in den fünf Minuten am Morgen, bevor die Mise en Place beginnt. Danach? Wird’s immer spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.