100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Saucier Hagen Jobs und Stellenangebote

4 Saucier Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Saucier in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chef de Partie (m/w/d) Saucier/Entremetier merken
Chef de Partie (m/w/d) Saucier/Entremetier

CLOSTERMANNS HOF****S | 40547 Niederkassel

Übernimm Verantwortung in unserer Küche, indem du eigenständig als Entremetier oder Saucier agierst. Du koordinierst das Mise en Place für unsere beiden Restaurants und erstellst die Bestelllisten für deinen Posten. Zudem organisierst und kontrollierst du das Lager, wobei die Einhaltung der HACCP-Hygienestandards für dich selbstverständlich ist. Deine Unterstützung bei der Inventur und die Einarbeitung neuer Auszubildenden sind essenziell für unser Team. Eine abgeschlossene Kochausbildung und Berufserfahrung sind Voraussetzung, ebenso wie die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu bewahren. Zeige deine positive Ausstrahlung und Begeisterung für kreatives, systematisches Arbeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie Saucier (m/w/d) merken
Chef de Partie Saucier (m/w/d)

Land Gut Höhne | 40822 Mettmann

In der Position als Saucier sind Sie verantwortlich für die Zubereitung von Fonds, Soßen und Gerichten aus Fisch, Fleisch und Geflügel. Sie arbeiten sowohl in der Küche als auch im Live-Cooking-Bereich und unterstützen bei Banketten. Eine offene Kommunikation mit den Gästen wird geschätzt. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrungen im à la Carte-und Bankett-Bereich verfügen. Zudem sollten Sie Kenntnisse in der Zubereitung von Fleisch und Fisch haben und verschiedene Verarbeitungsmethoden beherrschen. Ein ausgeprägter Servicegedanke und eine selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Hygiene und Sauberkeit sollten Ihnen bewusst sein und Sie kennen die Abläufe in der Bankettküche sowie das Cook & Chill-Verfahren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) Commis merken
Koch (m/w/d) Commis

Brogsitter Sanct Peter | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Breites Arbeitsumfeld von Fine Dining bis hin zum regionalen à la carte Restaurant, Bankettveranstaltungen; Eigenverantwortliches Führen des Postens in unserer Küche, wahlweise am Entremetier, Gardemanger oder Saucier; Sie koordinieren das Mise en Place +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) Herdheld*in gesucht merken
Chef de Partie (m/w/d) Herdheld*in gesucht

VierJahreszeiten am Seilersee | 58636 Iserlohn

Dein Menü bei uns: Zuständigkeit für deinen eigenen Posten (ob Gardemanger, Entremetier, Saucier oder was dir liegt). Teamführung auf Augenhöhe – du weißt, wo's langgeht, und nimmst andere mit. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saucier Jobs und Stellenangebote in Hagen

Saucier Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Saucier in Hagen

Auf der Suche nach dem perfekten Saucier: Alltag, Anspruch und Aussicht in Hagen

Saucier in Hagen. Allein der Begriff hat einen gewissen Klang von Handwerk und französischer Brillanz – und ein bisschen Selbstironie schadet nicht, da man im Ruhrgebiet nun nicht gerade mit Haute Cuisine großgeworden ist. Trotzdem: Die Nachfrage nach guten Saucieren existiert auch hier. Was viele unterschätzen, ist der Spagat zwischen Tradition und Neugier, handwerklichem Können und Organisationstalent. Man arbeitet nicht am Fließband – aber manchmal fühlt es sich angesichts des Tempos in der Küche genau so an. Wer nach Rezept lebt, hat’s da nicht leicht.


Handwerk zwischen Hitze, Hektik und Hingabe

Als Saucier balanciert man zwischen Suppenkessel, Bratensatz und Soßenreduktion – mittendrin der Soundtrack: Pfanne zischt, Stimme brüllt, Uhr tickt. Zugegeben, sprechen wir hier von Sternerestaurants, Hotelküchen oder dem besseren Gasthof? Was in Hagen aktuell auffällt: Während die Spitzengastronomie überschaubar bleibt, leben viele Betriebe von bodenständigen Klassikern und regionalen Akzenten. Der Saucier ist dabei kein Theoretiker. Er (oder sie) ist Tüftler, Improvisator, manchmal Psychologe am Herd. Die Aufgaben reichen weit über das bloße Anrühren einer braunen Grundsoße hinaus: Fonds eigenhändig ansetzen, Risiken abschätzen (Stichwort Allergene, Unverträglichkeiten), Saisonalität mitdenken. Zwischendrin die Frage: Hat die Küche den Nachwuchs? Hier in Hagen rutscht man oft als Jungköchin oder Jungkoch in die Rolle hinein – Learning by Doing trifft die Realität.


Vom ersten Löffel bis zum Nachhall – Verantwortung und Mental Load

Es klingt nach Lyrik, ist aber Alltag: Die perfekte Soße entscheidet nicht selten über das Lob oder den Verriss eines Menüs. Für Berufseinsteiger ein zweischneidiges Schwert. Einerseits die Gelegenheit, sich mit Geschmack zu profilieren. Andererseits: Die Fehler sind unkalkulierbar sichtbar. In einer kleinen Küchenbrigade wie sie in Hagen häufig vorkommt, gibt es selten reine Saucier-Posten – man übernimmt oft mehrere Aufgaben. Wer flexibel aufgestellt ist und Fingerspitzengefühl mitbringt, hat Chancen, aus dem Schatten der ausgelaugten Allrounder-Kultur herauszutreten. Allerdings: Die Verantwortung trägt Gewicht, psychologisch und praktisch. Mental Load – das ist hier keine Modefloskel, sondern handfeste Küchen-Wirklichkeit.


Rahmenbedingungen, Gehalt & regionale Eigenheiten

Was verdient man mit all dieser Verantwortung? In Hagen – mal ehrlich – keine Karriere im Hochglanzmagazin. Aber mit steigender Erfahrung sind 2.800 € bis 3.200 € als Saucier durchaus realistisch. Ansatzweise mehr in Hotelküchen, mit zusätzlich gelernter Spezialität oder im Schichtsystem. Einstiegsgehälter liegen oft niedriger, da muss man schlucken können, gerade in familiengeführten Betrieben, die sich noch von den Folgen der letzten Krisen erholen. Immer wieder begegnet einem auch ein Hang zu traditionellen Arbeitszeiten, die wenig Rücksicht auf Freizeitgestaltung nehmen. Was wiederum den Wechsel von jungen Fachkräften in flexiblere Branchen fördert – ein Ärgernis unter Küchenchefs, eine nachvollziehbare Selbstfürsorge auf Arbeitnehmerseite.


Technik, Trends & Weiterbildung: Eine Gelegenheit – kein Automatismus

Spannend bleibt, wie sich technische Entwicklungen auswirken. Sous-vide, Induktionsherde, digitale Küchenplanung – theoretisch auch in Hagen angekommen. In der Praxis? Ein hübscher Thermomix ersetzt kein Bauchgefühl am Pass. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft zur Weiterbildung (Modulschulungen, allergenfreie Küche, Sensorik) ist im beruflichen Alltag ein echter Türöffner. Allerdings ist das Angebot oft fragmentiert – manches springt einem ins Auge, anderes muss man sich förmlich erkämpfen. Wer diesen Weg geht, findet unter Umständen schneller in verantwortungsvollere Posten und kann, Hand aufs Herz, dem guten alten Saucier-Mythos mit modernem Selbstbewusstsein begegnen.


Schlussgedanken statt Schlusswort

Manchmal denke ich, der wahre Wert des Saucier-Jobs in Hagen liegt nicht im Applaus oder der Gehaltstabelle. Es ist dieses leise Gefühl, inmitten der brodelnden Pfannen die eigene Handschrift hinterlassen zu dürfen. Wer den Job macht – ob Neueinsteigerin, Überläufer aus dem Bäckerhandwerk oder Küchenprofi mit Fernweh – sollte keine Angst vor Fehlern haben. Und ein bisschen Liebe zur Improvisation schadet nie. Die Soße macht die Musik – gerade hier, zwischen Ischeland und Harkortsee.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.