100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Saucier Dortmund Jobs und Stellenangebote

3 Saucier Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Saucier in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chef de Partie Saucier (m/w/d) merken
Chef de Partie Saucier (m/w/d)

Land Gut Höhne | 40822 Mettmann

In der Position als Saucier sind Sie verantwortlich für die Zubereitung von Fonds, Soßen und Gerichten aus Fisch, Fleisch und Geflügel. Sie arbeiten sowohl in der Küche als auch im Live-Cooking-Bereich und unterstützen bei Banketten. Eine offene Kommunikation mit den Gästen wird geschätzt. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrungen im à la Carte-und Bankett-Bereich verfügen. Zudem sollten Sie Kenntnisse in der Zubereitung von Fleisch und Fisch haben und verschiedene Verarbeitungsmethoden beherrschen. Ein ausgeprägter Servicegedanke und eine selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Hygiene und Sauberkeit sollten Ihnen bewusst sein und Sie kennen die Abläufe in der Bankettküche sowie das Cook & Chill-Verfahren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) Saucier/Entremetier merken
Chef de Partie (m/w/d) Saucier/Entremetier

CLOSTERMANNS HOF****S | 40547 Niederkassel

Übernimm Verantwortung in unserer Küche, indem du eigenständig als Entremetier oder Saucier agierst. Du koordinierst das Mise en Place für unsere beiden Restaurants und erstellst die Bestelllisten für deinen Posten. Zudem organisierst und kontrollierst du das Lager, wobei die Einhaltung der HACCP-Hygienestandards für dich selbstverständlich ist. Deine Unterstützung bei der Inventur und die Einarbeitung neuer Auszubildenden sind essenziell für unser Team. Eine abgeschlossene Kochausbildung und Berufserfahrung sind Voraussetzung, ebenso wie die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu bewahren. Zeige deine positive Ausstrahlung und Begeisterung für kreatives, systematisches Arbeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) Herdheld*in gesucht merken
Chef de Partie (m/w/d) Herdheld*in gesucht

VierJahreszeiten am Seilersee | 58636 Iserlohn

Dein Menü bei uns: Zuständigkeit für deinen eigenen Posten (ob Gardemanger, Entremetier, Saucier oder was dir liegt). Teamführung auf Augenhöhe – du weißt, wo's langgeht, und nimmst andere mit. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saucier Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Saucier Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Saucier in Dortmund

Die Kunst der Sauce: Berufsrealität und Neugier des Saucier in Dortmund

Wer in Dortmund auf der Suche nach einer Tätigkeit als Saucier ist – also ein echtes Händchen für das flüssige Fundament guter Küche hat –, gerät schnell zwischen die Stühle. Einerseits verlangt kaum eine andere Position so viel Fingerspitzengefühl, geschulter Gaumen inklusive. Andererseits merkt man schon beim ersten Dienst: Für Rampenlicht ist die Arbeit selten gemacht. Aber gerade das reizt viele – mich eingeschlossen. Man bastelt gewissermaßen am unsichtbaren Rückgrat eines Menüs und steht doch nie ganz im Mittelpunkt. Ist das frustrierend? Vielleicht, wenn man sich Prestige erwartet. Oder gerade deshalb ein Geheimtipp für Menschen mit eigenem Kopf und Sinn für Understatement.


Zwischen Klassiker und Kessel – was macht ein guter Saucier wirklich aus?

Wenn der Saucier fehlt, bleibt die Küche nackt. Kein Scherz: Ohne intensive Fonds, ohne fein abgeschmeckte Reduktionen – da wird’s direkt spürbar fad. In Dortmunder Häusern, insbesondere im Segment ambitionierter Gastronomie, lohnt sich der Blick in die Küchen: So richtig oldschool ist der Beruf längst nicht mehr. Wer erwartet, nur in Herrgottsfrühe Knochen auszukochen, irrt sich. Klar, Grundwissen bleibt Pflicht, aber moderne Betriebe greifen teils zu Convenience, mischen Handwerk mit Technik. Manche sagen: Verrat an der Zunft! Andere kontern, das spare Nerven und hält die Abläufe am Laufen – besonders, wenn die Personalsituation wie zuletzt dünn ist. Manchmal frage ich mich: Wie viel Innovation verträgt die Tradition? Recht viel, scheint’s in Dortmund, solange das Ergebnis überzeugt.


Arbeitsumfeld: Von der Szeneküche bis zum Hotel – Dortmunder Vielfalt

Dortmund ist nicht Berlin, aber unterschätzt das Ruhrgebiet nicht. Hier gibt es Sternerestaurants, kreative Bistros, klassische Hotels – und überall braucht es, na klar, mindestens ein Genie an der Soßenfront. Besonders reizvoll finde ich den Spagat aus klassischer Tafelkultur und jungen, international inspirierten Konzepten. Diese Mischung prägt den Berufsalltag, manchmal auch chaotischer als einem lieb ist. Es gibt Abende, an denen die Kelle nicht stillsteht, weil Großveranstaltungen oder Fußball das Haus füllen (und dann bitte alles zackig). An anderen Tagen steht Präzision im Vordergrund, beim leisen Reduzieren und Abschmecken am Pass. Die Arbeitszeiten sind so flexibel wie das Wetter im Pott: Spitzen zur Abendzeit, Wochenendarbeit obligatorisch. Wen das nicht abschreckt, der erlebt Abwechslung pur – mal Stress, mal Genießer-Routine. Das kann beflügeln. Oder eben auch schlauchen.


Verdienst, Perspektiven und der berühmte Tellerrand

Bleiben wir realistisch: In Dortmund liegt das monatliche Einkommen als Saucier, je nach Haus und Erfahrungswert, in der Regel zwischen 2.400 € und 3.000 €. Spitzenbetriebe zahlen bis zu 3.400 €. Im Vergleich zu anderen Regionen nicht üppig, aber solide. Für Einsteiger mag das zunächst ernüchternd klingen, allerdings bietet das Ruhrgebiet einen Vorteil: Statt hohler Prestige-Show zählt meist das echte Können. Karrieremöglichkeiten? Durchaus da – nicht nur Richtung Sous-Chef oder Küchenchef. Wer neugierig bleibt, kann sich spezialisieren (Wild, vegane Optionen, modernes Saucendesign zum Beispiel) oder tageweise als freier Koch in Restaurants oder bei Event-Caterern einschleusen. Persönlich überrascht mich immer wieder, wie schnell in Dortmund Talent auffällt – und auch, wie offen hier mit Weiterbildungsoptionen umgegangen wird. Nicht nur die klassische Meisterschule, auch Praxisworkshops und kooperative Kooperationen mit Berufskolleg und Industrie sind gängig. Manchmal wirkt die Szene fast familiär, trotz Konkurrenzdruck.


Herausforderungen und die Frage nach Berufsstolz

Ein Saucier zu sein, verlangt mehr als reine Technik. Die größte Herausforderung sehe ich im Balanceakt zwischen eigenem Anspruch und betrieblicher Realität: Möchte man Michelin-reife Saucen servieren, trifft aber auf kalkulierte Portionierung, straffe Hierarchie und begrenzte Zeitfenster. Sagt man, das ist das Los der Branche? Teils, ja. Andererseits: Gerade im Ruhrgebiet habe ich Köchinnen und Köche erlebt, die Idealismus nicht als Makel, sondern als Antrieb sehen. Vielleicht ist dies die eigentliche Stärke: Für Berufseinsteiger oder wechselfreudige Fachleute ist der Dortmunder Markt zuweilen anstrengend – fordert aber auch ein Geben und Nehmen, das Entwicklung ermöglicht. Oder, um es unverblümt zu sagen: Kurze Wege, klare Ansagen und manchmal die unvermeidbare Schippe Ruhrpott-Charme.


Fazit ohne Schleifchen

Das Saucier-Handwerk in Dortmund bleibt ein Beruf für Neugierige mit Rückgrat und Routine. Wer nach Glanzlicht und Instagram-Lobhudelei giert – erliegt hier schnell der Realität. Wem aber das Unmittelbare reizt, wer mit Präzision, Geschmack und Teamgeist experimentieren will, der entdeckt im grauen Ruhrgebiet öfter unerwartet neue Farben. Und manchmal, ja, ist der schwierigste Teil einfach der: Dranzubleiben, wenn die Schwere des Alltags auf den Suppenkessel drückt. Oder eben den eigenen Stolz in die Sauce zu legen – Tag für Tag.


Diese Jobs als Saucier in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chef de partie (m/w/d) Saucier

Jägerheim Dortmund | 44135 Dortmund

Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Vollzeit-Saucier (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Führung des Saucier-Postens. Vorbereitungsarbeiten werden teilweise von unseren unterstützenden Produktionsköchen übernommen. Auch bei hohem Gästeaufkommen bewahren Sie Ruhe und Gelassenheit. Sie bringen umfangreiche A La Carte Erfahrung sowie eine abgeschlossene Kochausbildung mit. Kochen ist Ihre Leidenschaft und Sie bewahren auch bei hohem Bonaufkommen eine gleichbleibend gute Qualität. Als Teamplayer mit professioneller Einstellung und Leidenschaft für Ihren Beruf sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bewerben Sie sich jetzt als Saucier (m/w/d).
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.