25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risk Manager Duisburg Jobs und Stellenangebote

71 Risk Manager Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Risk Manager in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Risk Manager (f/m/d) merken
Risk Manager (f/m/d)

E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Teil unseres Teams bei E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH in Essen als Risk Manager (f/m/d). In dieser Schlüsselposition berichtest du direkt an den CFO und gestaltest aktiv die Zukunft von E.ON. Definiere und implementiere Governance für Risikoprozesse und entwickle effektive Risikominderungsstrategien. Schaffe Transparenz über die Risikopositionen der EIS und aggregiere Portfolio-Risiken in enger Zusammenarbeit mit dem CCO/CTO. Überwache und berichte über aggregierte Risiken in den EIS-Projekten. Nutze die Chance, deine Karriere in einem starken Team voranzutreiben – bewirb dich jetzt online! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Risk Manager (f/m/d) merken
Group Risk Manager (f/m/d)

E.ON | 45127 Essen

E.ON SE sucht dringend einen Group Risk Manager (f/m/d), um unser engagiertes Team zu vervollständigen. Diese Position bietet flexible Möglichkeiten durch Job-Sharing. In der dynamischen Energiebranche gestalten Sie aktiv das Risikomanagement und erkennen neue Chancen. Ihr strategisches Denken fördert eine risikobewusste Unternehmenskultur. Sie unterstützen entscheidende Entscheidungsprozesse und balancieren dabei Risiko und Ertrag. Nutzen Sie die Chance, einen greifbaren Beitrag zum Erfolg von E.ON SE zu leisten – bewerben Sie sich jetzt online! +
Homeoffice | Corporate Benefit E.ON | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d) merken
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Der Business Continuity and Risk Manager (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung des Business Continuity Management Systems (BCMS). Zu den Hauptaufgaben zählen Risikoanalysen, Business Impact Analysen und die Erstellung effektiver Notfallpläne. Zudem ist die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu BCM- und Risikothemen essenziell. Eine fundierte Kenntnis relevanter Standards, wie ISO 22301 und BSI 200-4, wird erwartet. Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen sind ebenfalls unerlässlich für diesen Job. Bewerber sollten eigenverantwortlich arbeiten können, wobei gute Englischkenntnisse von Vorteil sind. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Sonepar Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Risk Manager (f/m/d) merken
Group Risk Manager (f/m/d)

E.ON SE | 45127 Essen

E.ON SE sucht einen Group Risk Manager (f/m/d), der das Team zeitnah verstärkt. Diese Position bietet auch die Möglichkeit zum Job-Sharing. In der Abteilung Group Risk & Special Projects arbeiten Sie mit leidenschaftlichen Experten. Als Group Risk Manager sind Sie für das Risikomanagement in der dynamischen Energiebranche verantwortlich. Sie identifizieren proaktiv Risiken, nutzen Chancen und fördern eine Kultur des Risikobewusstseins. Ihre strategische Rolle trägt maßgeblich zum Erfolg der Organisation bei, indem Sie Entscheidungsprozesse zwischen Risiko und Ertrag ausbalancieren. Bewerben Sie sich jetzt online! +
Homeoffice | Corporate Benefit E.ON SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematician as Risk Manager Energy Networks and Infrastructure (f/m/d) merken
Mathematician as Risk Manager Energy Networks and Infrastructure (f/m/d)

E.ON SE | 45127 Essen

E.ON SE sucht einen engagierten Group Risk Manager (f/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Diese Position ist auch als Job-Sharing verfügbar, wodurch flexible Arbeitsmodelle möglich sind. In der Abteilung Group Risk & Special Projects arbeiten Sie mit Experten an innovativen Lösungen im Risikomanagement der Energiebranche. Sie identifizieren proaktiv Risiken und Chancen und tragen aktiv zur Entscheidungsfindung bei. Ihre Rolle fördert eine Kultur des Risikobewusstseins innerhalb der Organisation. Bewerben Sie sich jetzt online und gestalten Sie aktiv die Zukunft von E.ON SE mit! +
Homeoffice | Corporate Benefit E.ON SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager IT-Audit/ -Prüfung - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU! merken
Manager IT-Audit/ -Prüfung - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU!

EY (Ernst & Young GmbH) | 40213 Düsseldorf

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit EY und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Welt nachhaltig verbessert. Bei EY setzen wir auf Wachstum und Wertschöpfung für Mandant:innen und die Gesellschaft. Unsere 400.000 Mitarbeitenden weltweit bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Die individuelle Karrieregestaltung steht bei uns im Fokus, denn jeder Weg ist einzigartig. In unserer Technology Risk Abteilung in Frankfurt, Düsseldorf, Freiburg oder Stuttgart arbeiten Sie eng mit Wirtschaftsprüfer:innen zusammen. Schützen Sie Daten und Systeme und lassen Sie uns gemeinsam neue Maßstäbe setzen! +
Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EIS Financial Risk & Portfolio Manager (f/m/d) merken
EIS Financial Risk & Portfolio Manager (f/m/d)

E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH | 45127 Essen

Um die Transparenz über EIS-Risiko-Positionen zu gewährleisten, entwickeln wir effektive Risikominderungsstrategien. In Zusammenarbeit mit dem CCO und CTO aggregieren wir die Portfolio-Risiken und berichten über die gesammelten Risiken aus EIS-Projekten. Eine neue Schnittstelle zu EEM ermöglicht ein effizientes Management der Commodity-Risikopositionen. Als vertrauenswürdiger Partner beraten wir EIS-Führungskräfte und nehmen aktiv am EIS Deutschland Risiko-Ausschuss teil. Durch enge Kooperation mit wichtigen Stakeholdern schaffen wir eine umfassende Sicht auf Finanzdaten sowie Risiken und Chancen. Schließlich unterstützen wir den Vorstand bei Entscheidungsprozessen mittels fundierter Analysen der mittelfristigen Risikoexposition. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Risk Governance Manager (Risikomanager) (w/m/d) merken
Senior Risk Governance Manager (Risikomanager) (w/m/d)

TARGOBANK AG | 40213 Düsseldorf

In der TARGO Deutschland Finanzholding-Gruppe suchen wir einen Experten für Risk Governance. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Konzepten zur Risikoinventur und die Harmonisierung von Risikomanagement-Rahmenwerken. Sie arbeiten an strategischen Projekten und fördern die Integration in die Risk Governance. Zudem sind Sie für die Erstellung und Verbesserung der Risiko-Berichterstattung an die Geschäftsleitungen verantwortlich. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium sowie relevante Berufserfahrung in Banken oder Beratungsgesellschaften. Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Besetzung für diese Schlüsselposition. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit TARGOBANK AG | Kantine | Parkplatz | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Non-Financial Risk Manager (w/m/d) merken
Senior Non-Financial Risk Manager (w/m/d)

TARGOBANK AG | 40213 Düsseldorf

Für den Erfolg im Umgang mit operationellen Risiken ist eine hohe Neugier und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Zudem sind sehr gute analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität erforderlich, um Risiko-Assessments und Szenario-Analysen durchzuführen. Der sichere Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, ist unerlässlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse oder Französischkenntnisse erweitern die Möglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Eine strukturierte Risikoberichterstattung unterstützt die Compliance von BaFin/SRB und dem Mutterkonzern. Schließlich ist das regelmäßige ESG-Risiko-Reporting ein wichtiger Aspekt der modernen Unternehmensführung, insbesondere in Bezug auf CO2-Fußabdruck-Berechnungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit TARGOBANK AG | Kantine | Parkplatz | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Risk Governance Manager (Risikomanager) (w/m/d) merken
Senior Risk Governance Manager (Risikomanager) (w/m/d)

TARGOBANK | 40213 Düsseldorf

Der Ausbau von Konzepten zur Risk Governance ist entscheidend für eine effektive Risikoinventur. Die TARGO Deutschland Finanzholding-Gruppe strebt die Harmonisierung ihrer Risk Governance in allen Einheiten an. In Projekten und strategischen Initiativen wird die konforme Integration in die Risikostruktur unterstützt. Zudem erfolgt die regelmäßige Berichterstattung über Risiken an die Geschäftsleitungen und Bankenaufsichten. Die Abstimmung des Risikomanagement-Rahmenwerks mit dem Mutterkonzern sorgt für Konsistenz und Transparenz. Eine relevante Qualifikation, gepaart mit mehrjähriger Berufserfahrung in Banken oder Beratungsgesellschaften, ist für diese Rolle unerlässlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risk Manager Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Risk Manager Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Risk Manager in Duisburg

Risikomanagement am Rhein – Berufswirklichkeit und Perspektiven in Duisburg

Manchmal habe ich den Eindruck, der „Risk Manager“ existiert für Außenstehende irgendwo zwischen Zahlenschieber und Katastrophenprophet. Tatsächlich ist das Bild komplexer – und, ich wage es zu behaupten, in Duisburg noch eine Spur eigensinniger als anderswo. Wer dauerhaft am Strom und mitten in einem der größten Industriestandorte Deutschlands lebt, entwickelt zwangsläufig ein Gefühl für unberechenbare Dynamiken. Und für die leisen Vorzeichen, die Risiken eben meist ankündigen, bevor etwas knallt.


Risk Manager: Zwischen Zahlen, Menschen und Maschinen

Die Aufgabe ist selten so trocken, wie viele vermuten. Natürlich: Excel-Tabellen, Risikomatrix und die nüchterne Analyse von Eintrittswahrscheinlichkeiten gehören unvermeidlich dazu. Aber manchmal reicht ein verstopfter Gully in einem Duisburger Gewerbegebiet, und das große Kalkulieren fängt erst richtig an. Ein Risk Manager sitzt eben nicht nur im Büro – er oder sie bewegt sich zwischen Unternehmensleitung, Produktionshalle, manchmal dem Betriebsrat, gelegentlich sogar vor Gericht.


Was viele unterschätzen: Der Job verlangt einen Drahtseilakt zwischen kommunikativem Fingerspitzengefühl und eiserner Objektivität. Zwischen wirtschaftlichen Zwängen und ethischer Verantwortung. Gerade in Duisburg, wo Konzerne mit verwinkelten Produktionsstätten, eine dynamische Hafenlogistik und mittelständische Unternehmen dicht an dicht liegen, wächst die Zahl der kritischen Schnittstellen, von denen man nachts (zu Recht) träumen könnte.


Einstieg, Anspruch und Wirklichkeit – Duisburger Besonderheiten

Für Einsteiger – und ehrlich gesagt auch für erfahrene Wechsler – ist der Duisburger Markt eigen. Einerseits gibt es die Schwergewichte der Industrie, die natürlich ihre eigenen, oft globalen Standards mitbringen. Die großen Stahlunternehmen, die Logistikriesen im Hafen: Dort sind die Risikothemen oft eine Nummer größer, aber auch stärker standardisiert. Wer sich hier auf einen bürokratischen Alltag einstellt, wird manchmal überrascht – eine Großbaustelle, ein digitaler Angriff oder eine verschleppte Umweltauflage bringen die Agenda schnell durcheinander.


Andererseits: Der Duisburger Mittelstand, häufig inhabergeführt, setzt auf Pragmatismus und kurzen Draht. Hier braucht es Risikomanager, die sich nicht hinter Methoden verstecken, sondern den Werksleitern auf Augenhöhe begegnen und bei komplexen Prozessen auch mal „Stopp – wir müssen anders denken!“ sagen. Wie oft habe ich erlebt, dass ein Wechselwilliger aus dem Bankenwesen plötzlich merkt: Theoretisches Wissen ist nett, aber das Gespräch mit dem Produktionsleiter um fünf Uhr morgens ist die eigentliche Feuertaufe.


Gehalt, Perspektive und – na klar – die Liebe zum Unvorhersehbaren

Das oft zitierte Gehaltsversprechen? Klar, ganz ordentlich: Im Duisburger Umfeld bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 3.300 € und 4.200 €, mit etwas Erfahrung geht es rasch in den Bereich von 4.500 € bis 6.000 €. Klingt komfortabel? Ist es – zumindest auf dem Papier. Doch was die Zahlen selten abbilden: Die Last der Verantwortung, die Bereitschaft, sich manchmal zwischen System und Mensch entscheiden zu müssen – und der harte regionale Wettbewerb um gute Köpfe.


Chancen gibt’s dennoch: Duisburg digitalisiert und transformiert in beachtlicher Geschwindigkeit, gerade was Industrie 4.0, Cyber-Risiken und Nachhaltigkeitsvorgaben angeht. Wer hier mitdenkt, anpackt und auch unkonventionelle Lösungen nicht scheut, wird schnell wahrgenommen. Was viele nicht ahnen – ein regionales Beispiel: Mit den jüngsten Hochwassern und den Auswirkungen des Klimawandels rückt der Umweltaspekt ins Zentrum des Risikomanagements. Plötzlich werden auch Themen wie kritische Infrastruktur und Versorgungsrisiken zum Tagesgeschäft.


Weiterentwicklung – Risiko als Alltag, Lernen als Verpflichtung

Eines ist sicher: Wer heute einsteigt, bekommt den Wandel gratis dazu. Fachliche Weiterbildung? Pflicht, so spröde das klingt. Aber keine Panik: Die Angebote in Duisburg reichen von klassischen Seminaren an der Mercator-Universität bis zu branchenspezifischen Inhouse-Schulungen. Und mal ehrlich, jeder Wechsel – sei er zwischen Firmen, Branchen oder Prozesswelten – erweitert den geistigen Horizont, wie es kein Fernstudium je könnte.


Am Ende ist der Job weniger von Angst vor dem Risiko, sondern von Respekt vor der Realität geprägt. Kontrollverlust ist keine Schande; die Frage ist, wie man damit umgeht. Und, ich würde sagen: Wer in Duisburg als Risikomanager seinen Platz findet, hat nicht nur ein Händchen fürs Unerwartete – sondern auch einen gewissen Stolz darauf, das Schiff in rauen Gewässern überhaupt zu steuern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.