25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

53 Risikoanalyse Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Manager Credit Management - Real Estate merken
Junior Manager Credit Management - Real Estate

Aareal Bank AG | 65183 Wiesbaden

Darauf kannst du dich freuen: In deiner Rolle bist du für die Risikoanalyse im Rahmen der Votierung von Kreditentscheidungsvorlagen im wohnwirtschaftlichen Immobilienkreditgeschäft der Bank zuständig. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Geldwäschebeauftragter (m/w/d) merken
Stellvertretender Geldwäschebeauftragter (m/w/d)

Volksbank Alzey-Worms eG | 55116 Mainz

Vorschriften zur Bekämpfung und Verhinderung der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstiger strafbarer Handlungen; Vorbereitung und Begleitung von externen Prüfungen; Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung der institutsspezifischen Risikoanalyse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Buchhalter*in (m/w/d) als Teamleitung merken
Senior Buchhalter*in (m/w/d) als Teamleitung

Brink´s Global Services Deutschland GmbH | 65439 Flörsheim

Verantwortung für die Abteilung Finance und Accounting sowie Teamlead (von 2 Mitarbeitenden); Unterstützung der Finanzplanung sowie Berichterstattung an die Konzernzentralen in der Schweiz, London und den USA; Umsatz- und Profitabilitätsüberwachung sowie Risikoanalysen +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditspezialist Markt (m/w/d) merken
Kreditspezialist Markt (m/w/d)

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) | 55116 Mainz

Kenntnisse in der Kreditrisikoanalyse und der Kreditbeurteilung (inkl. Erstellung von Bonitätsratings) sowie im Kreditvertragsrecht. Kenntnisse im EU-Beihilferecht sowie SAP sind von Vorteil. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) merken
IT-Sicherheitsmanager (m/w/d)

Mainzer Stadtwerke AG | 55116 Mainz

Informationssicherheitsrelevanter Prozesse; Durchführung und Dokumentation von Risikoanalysen sowie Ableitung und Nachverfolgung risikominimierender Maßnahmen; Pflege und Weiterentwicklung der ISMS-Dokumentation; Begleitung interner und externer Audits +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risiko & IKS Professional (m/w/d) merken
Risiko & IKS Professional (m/w/d)

SCHOTT AG | 55116 Mainz

Als Risiko & IKS Professional (m/w/d) gestalten Sie aktiv unser internes Kontrollsystem und das Risikomanagement. In dieser bedeutenden Position in Mainz konzentrieren Sie sich auf Harmonisierung, Automatisierung und internationale Zusammenarbeit. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Kontrolllücken zu identifizieren und Fachbereiche bei der Entwicklung effektiver Maßnahmen zu beraten. Zudem treiben Sie die digitale Transformation interner Kontrollen mit S/4HANA voran. Sie führen selbstständig Wirksamkeitstests durch und begleiten die Implementierung erforderlicher Maßnahmen. Darüber hinaus moderieren Sie Risiko- und Kontrollworkshops, sowohl remote als auch vor Ort, um unser internes Kontrollsystem regional erfolgreich umzusetzen. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Complaint Handling Coordinator (m/w/d)– Diagnostik merken
Complaint Handling Coordinator (m/w/d)– Diagnostik

ORGENTEC Diagnostika GmbH | 55116 Mainz

Oder Erfahrung in der Anwendung von ORGENTEC ELISA und Alegria Produkten; Vertrautheit mit den Sicherheitsprotokollen und -verfahren im Labor; Fähigkeit, mit ERP-Systemen wie work4all und Filemaker zu arbeiten; Erfahrung mit MS-Office, statistischer Analyse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts 2026 - Center merken
Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts 2026 - Center

GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | 55116 Mainz

Projekt- & Risikomanagement. Qualitätsmanagement. u. v. m. – mit Bezug zu Deinem Arbeitsalltag: Das bringst Du mit: Schulabschluss oder Ausbildung: Du hast ein (Fach-) Abitur oder bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche. +
Corporate Benefit GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts 2026 - Center merken
Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts 2026 - Center

GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Flörsheim am Main

Projekt- & Risikomanagement. Qualitätsmanagement. u. v. m. – mit Bezug zu Deinem Arbeitsalltag: Das bringst Du mit: Schulabschluss oder Ausbildung: Du hast ein (Fach-) Abitur oder bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche. +
Corporate Benefit GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Risikoanalyse in Wiesbaden

Risikoanalyse in Wiesbaden: Zwischen Daten, Menschenverstand und der Unwägbarkeit des Alltags

Manchmal frage ich mich, wie viele in meinem Umfeld tatsächlich wissen, was ein Job in der Risikoanalyse bedeutet. Viele nicken höflich, wenn man davon erzählt, aber sobald man ins Detail geht, bleibt die Vorstellung oft diffus: Sitzt man da mit Zahlenkolonnen im Bankenviertel? Jagd man Hacker oder ist man eine Art moderner Versicherungsmathematiker, bloß mit weniger Abstraktions-Hokuspokus? In Wiesbaden jedenfalls ist Risikoanalyse ein Berufsfeld, das mehr verlangt, als den Blick auf Diagramme oder die bedingungslose Liebe zur Excel-Tabelle. Es geht um das Große, aber auch um das Unfertige: Zahlen, Einschätzungen, Bauchgefühl – und, ja, oft genug um die kleinste, aber folgenreichste Unbekannte.


Wie Risikoanalyse in Wiesbaden tickt

Wiesbaden – mit seinen Behörden, Versicherern, Beratungen und nicht zuletzt der Nähe zu Frankfurt – ist ein eigentümlicher Mikrokosmos für Menschen, die sich beruflich mit Risiken beschäftigen. Ganz gleich, ob man ins Controlling eines mittelständischen Betriebs, in eine Versicherung oder in die öffentliche Verwaltung schaut: Die Herausforderungen sind entweder so dröge wie ein zu langes Gutachten, oder eh schon am Puls der Zeit. Digitalisierung, Datenschutz, Lieferketten, Cybersecurity – alles Wörter, bei denen man sich fragt, wann sie endlich in den Standard-Grundwortschatz aufgenommen werden. Und doch: In keiner anderen Region begegnet man so sichtbar dieser Mischung aus Tradition (Stichwort Behördenapparat) und Innovationsdruck (der Blick aus dem Fenster nach Frankfurt genügt meist).


Arbeitsalltag – Präzision trifft Realitätssinn

Wer hier einsteigt – etwa nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik oder etwas artverwandtem – wird zunächst von der Vielschichtigkeit überrumpelt. Einen typischen Arbeitstag? Gibt es so selten wie einen fehlerfreien Risikobericht. Mal prüft man regulatorische Vorgaben, mal jagt man Anomalien in den Daten oder verhandelt mit Fachabteilungen, weil sie zum dritten Mal die Risiko-Matrix „missverstanden“ haben. Ganz zu schweigen von den Tagen, an denen irgendwer Alarm schlägt – meistens zu Recht, manchmal aus chronischer Übervorsicht (ein Phänomen, das in Wiesbaden mutmaßlich kultiviert wird). Am Ende landen viele Einschätzungen irgendwo zwischen mathematischer Strenge und diesem berühmten „Bauchgefühl“. Wer das nicht aushält, sucht sich besser was mit glasklaren Ergebnissen.


Verdienst, Anforderungen und diese ewige Balance

Gerade am Anfang fragt man sich: Ist das, was man da leistet, auch entsprechend bezahlt? Die Antwort lautet: Es kommt drauf an. Im Durchschnitt kann man in Wiesbaden mit einem Gehalt zwischen 3.200 € und 4.000 € rechnen, als Quereinsteiger auch mal drunter, mit Spezialisierung oder Verantwortung in Richtung 5.000 € oder vereinzelt mehr. Klingt okay? Vielleicht. Jedenfalls, wenn man bedenkt, dass Berufseinsteiger auch ordentlich Lehrgeld zahlen – manchmal im übertragenen Sinne, manchmal weil sie unterschätzen, wie viel Fingerspitzengefühl im richtigen Moment zählt. Technisches Fachwissen, Präsentationsgeschick und eine gewisse Resilienz braucht es sowieso. Ohne etwas Nervenstärke wird aus dem schönsten Risikoanalyse-Tool nur ein weiteres Schmuckstück im Dashboard.


Regionale Besonderheiten – zwischen Hessischer Genauigkeit und Spürsinn

Und dann wäre da noch das Spezifische an Wiesbaden. Hier trifft man auf Behördenlandschaften, die in ihren Entscheidungswegen so hermetisch sind, dass sie schon wieder kreativ machen. Manchmal ist’s wie im Krimi: Man verfolgt Spuren in SAP-Berichten, klopft Compliance-Regeln ab oder diskutiert mit Führungskräften, deren größte Sorge „die politische Außenwirkung“ ist. Unerwartete Wendung: Wer das als Hemmschuh sieht, übersieht die eigentliche Kunst. Risikoanalysten in Wiesbaden sind – das ist meine Beobachtung – mehr als Erbsenzähler oder Tugendwächter. Es braucht Neugier, Humor und einen gewissen Eigensinn. Spätestens beim Umgang mit neuen Technologien und der politisch aufgeladenen Diskussion um Datensicherheit merkt man, dass Expertise hier aus viel mehr besteht als nur aus Zahlensicherheit.


Chancen, Herausforderungen und ein persönliches Fazit

Letztlich: Risikoanalyse ist in Wiesbaden kein Beruf für jemanden, der dem Überraschtwerden aus dem Weg gehen will. Ob für Neu-Einsteiger oder die, die einen anderen Blickwinkel suchen – Chancen gibt’s gerade in Zeiten von digitaler Transformation und Verschiebungen in Lieferketten genügend. Risiken? Klar, die gibt’s gleich mitgeliefert. Wer aber bereit ist, sich zwischen akribischer Recherche, lebendigem Diskurs und gelegentlich absurden Fallkonstellationen zurechtzufinden, dürfte hier nicht nur ein spannendes Spielfeld vorfinden, sondern auch, trotz aller Zahlenlast, genügend echte Geschichten für den Feierabend.


Diese Jobs als Risikoanalyse in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker - Biosampling, Risikoanalyse, Audit (m/w/d)

BioNTech SE | 65183 Wiesbaden

Du bist dafür verantwortlich, neue Software für den Laborbereich einzuführen und zu betreuen, einschließlich der Durchführung von Releases und der Automatisierung. Zudem könntest du Transferleistungen in den regulierten Bereich der klinischen Biosampling-Studien übernehmen. Du kümmerst dich um die Dokumentation im regulierten/kontrollierten Umfeld, wie Risikoanalysen, Changes und Audit Trail Reviews in Zusammenarbeit mit dem Biosampling Quality Compliance Team. Die pünktliche Einhaltung von Zeitvorgaben und die Projektorganisation mit anderen Abteilungen sind Teil deiner Verantwortung. Du erstellst Vorgabedokumente (SOPs) und führst Schulungen innerhalb der Biosampling-Einheit durch. Du bist die Schnittstelle für interne Teams und andere Abteilungen im Zusammenhang mit der Implementierung und Weiterentwicklung von (Labor-)Prozessen. Idealerweise hast du ein abgeschlossenes Studium in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung, mehrjährige Berufserfahrung in der Implementierung und Administration von Laborsoftware sowie Kenntnisse im regulierten Laborbereich. Du solltest außerdem fundierte Kenntnisse über (Labor-)Softwaresysteme und grundlegende CSV-Kenntnisse haben sowie Erfahrung mit Automatisierungslösungen und der Integration in (Labor-)Softwaresystemen. Du bringst Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsstärke, Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.