25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Stuttgart Jobs und Stellenangebote

100 Risikoanalyse Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung Risikoanalyse, Key Account, Corporate & Structured Finance, Kompetenzzentrum Marktfolge merken
Leitung Risikoanalyse, Key Account, Corporate & Structured Finance, Kompetenzzentrum Marktfolge

Kreissparkasse Waiblingen | 71332 Waiblingen

Du bist ein Schlüsselspieler in der Kreditbearbeitung, verantwortlich für die enge Zusammenarbeit mit kreditbearbeitenden Abteilungen. Mit sehr guten Kenntnissen im Bankgeschäft und speziellen Kompetenzen in der Kreditbearbeitung bringst du wertvolle Expertise mit. Deine umfangreiche Erfahrung in rechtlichen, steuerlichen und regulatorischen Themen stärkt die Position unserer Abteilung. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche und attraktive Benefits wie ein Job-Ticket und Firmenfitness. Zudem erhältst du eine leistungsgerechte Vergütung und 32 Tage Urlaub. Setze auf individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) – Projektsteuerung & Teamkoordination merken
Senior Consultant Business Continuity Management (BCM) (m/w/d) merken
Praktikum Deals Strategy & Operations (w/m/d) merken
Praktikum Deals Strategy & Operations (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 70173 Stuttgart

Risikoanalyse; Im Rahmen von Operational Due Diligence-Projekten wirkst du an der Identifikation und Bewertung von operativen, finanziellen und IT-spezifischen Risiken und Chancen mit und unterstützt bei der Erstellung entsprechender Analysen und Berichte +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Financial Solutions / Risk (m/w/d) merken
Controller (m/w/d) merken
Controller (m/w/d)

Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

Erstellung / Überwachung von Wirtschaftsplänen und Durchführung von Plan-Ist-Vergleichen; Erstellung von Jahresabschlüssen und bilanziellen Sachverhalten; Gemeinsame Entwicklung und Implementierung von Controlling-instrumenten zur Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (m/w/d) - Kennzahl 81191 merken
Controller (m/w/d) - Kennzahl 81191

Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

Erstellung/Überwachung von Wirtschaftsplänen und Durchführung von Plan-Ist-Vergleichen; Erstellung von Jahresabschlüssen und bilanziellen Sachverhalten; Gemeinsame Entwicklung und Implementierung von Controllinginstrumenten zur Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) mit Schwerpunkt ISMS/NIS2/BSI merken
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) mit Schwerpunkt ISMS/NIS2/BSI

Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Wendlingen am Neckar

Ihre Aufgaben: Umsetzung der Anforderungen aus KRITIS, NIS2 sowie zukünftiger Gesetze; Aufbau und Pflege eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS); Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien sowie Notfallkonzepten; Durchführung von Risikoanalysen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanager Unternehmenskunden Pharma & Gesundheit (m/w/d) merken
Berater Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement (m/w/d) - Heilbronn merken
Berater Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement (m/w/d) - Heilbronn

S-International Südwest GmbH & Co. KG | 70173 Heilbronn, Ludwigsburg

Dein Aufgabenbereich: Umfassendes Risikomanagement und fachgerechte Beratung von Kunden im Bereich Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement; Intensive Betreuung und Entwicklung der Kunden auch im strukturierten Währungsmanagement; Gewinnung von Neukunden +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Risikoanalyse in Stuttgart

Berufsbild Risikoanalyse in Stuttgart: Zwischen Präzision, Bauchgefühl und unerwarteten Querschlägern

Wer an Risikoanalyse in Stuttgart denkt, hat womöglich bleierne Auditoren vor Augen. Zahlenmenschen, die mit Taschenrechner und Stirnrunzeln durch druckfrische Reports wandern. Ganz falsch ist das nicht – und gleichzeitig ziemlich daneben. Denn dieser Beruf, so spröde er von außen wirken mag, hat im Württembergischen ein überraschend bewegliches Gesicht bekommen. Hier, im Schatten der wuchtigen Industrie, in einem Umfeld, in dem alles nach Geschwindigkeit und Vorsprung riecht, mutiert die klassische Risikoprüfung gelegentlich zum Mannschaftssport – manchmal auch zum Improvisationstheater. Klingt nach Übertreibung? Nicht wirklich. Ich spreche aus Erfahrung.


Was tut ein Risikoanalyst in Stuttgart wirklich? Ein Blick hinter die Matrix

Natürlich, auch hier: viel Methodik, Normen, Excel, Modelle. Aber die eigentlichen Risiken schleichen sich seltener als hübsch definierbares Szenario durch die Hintertür, sondern als überraschendes Zusammenspiel aus Technik, Mensch und, jawohl, Wankelmut. In einer Stadt, in der Automotive, IT und Bau gleichzeitig wachsen, ist das Arbeitsfeld aber auch ein Paradies für jene, die Lust aufs analytische Tüfteln mit Realitätsdaten haben. Die Aufgaben? Sie reichen von der Bewertung industrieller Fertigungsprozesse, Kreditportfolios und IT-Sicherheitsarchitekturen bis zur Beurteilung von Lieferkettenausfällen oder Regulatorik-Änderungen. Hier ist wenig Routine, dafür ein ständiges Oszillieren zwischen tiefer Recherche, Szenarioarbeit und Bauchgefühl gefragt. Manches lernt man tatsächlich erst draußen – auf einer Werksbesichtigung, in der Gesprächsecke mit einer gewissen Sachbearbeiterin Müller, die als wandelndes Risikofrühwarnsystem für ihre Abteilung gilt.


Stuttgarter Eigenheiten: Industrie, Mentalität und ein Touch schwäbischer Kleingeist

Das Besondere in Stuttgart: Hier ist nichts so volatil wie das Risikoempfinden selbst. In manchen Betrieben steht die Prozessoptimierung höher im Kurs als die „Risikoexegese“. In Tech-Start-ups weht eine andere Luft, da darf man auch mal kühne Hypothesen raushauen. Und dann ist da dieses schwäbische Grundgefühl – mancher Risikobericht liest sich zwischen den Zeilen wie die Mahnung eines sparsamen Hausmeisters. Alles geht gründlich, keine Hektik – bis die Lage kippt und sofortige Reaktion gefordert ist. Das, liebe zukünftige Analyst:innen, ist oft der Moment, an dem sich echte Handlungsfähigkeit zeigt. Ein Risiko, das keiner auf dem Schirm hatte, ein Lieferant, der plötzlich absäuft? Willkommen in der Königsklasse.


Anforderungen: Scharfes Denken, digitale Werkzeuge und Eigenarten der Branche

Reden wir nicht drum herum: Wer hier einsteigen will, sollte analytisch brennen, aber auch bereit sein, dem Unsichtbaren nachzuspüren. Es geht nicht nur um Prüfregeln oder Standards, sondern um das Aufspüren von Wechselwirkungen, das Herausfiltern untypischer Muster. Ein Händchen für Statistik schadet nicht. Ohne digitale Tools – Risk Management Software, Reporting-Lösungen, KI-gestützte Prognosemodelle – ist man heute ohnehin verloren. Aber: Software ist eben nicht alles. Ein kluges Bauchgefühl, gewachsen aus echtem Interesse am Geschäftsalltag, Ersatzteillogistik oder Cloud-Update, ist manchmal das Zünglein auf der Waage.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Chancen irgendwo zwischen Pioniergeist und Grauzone

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Risikoanalyst:innen in Stuttgart liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Das gilt nicht nur für Classic Industries, sondern auch für Mittelständler und Konzerntöchter, die um ihre Supply Chains fürchten. Einstieg? Oft mit Abschlüssen aus Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurdisziplinen – aber auch Quereinsteiger mit Berufserfahrung werden inzwischen gerne genommen. Die Gehälter? Nüchtern betrachtet startet man in der Region meist zwischen 3.800 € und 4.500 €. Erfahrene Profis, vor allem mit Spezialwissen in Digitalisierung oder regulatorischem Risikomanagement, landen durchaus bei 5.500 € bis 7.200 €. Klingt solide, aber die Spreizung ist enorm – je nach Branche, Verantwortungsniveau und Mut, sich auf Unsichtbares einzulassen.


Weiterbildung: Zwischen Fachspezialisierung und Netzwerkakrobatik

Was die Praxis lehrt: Ohne gezielte Weiterentwicklung fährt man sich schnell fest. Zertifikate im Bereich Compliance, Data Analytics oder Nachhaltigkeitsrisiken sind gefragt – ohnehin verschmelzen die Anforderungen. Vorträge, Inhouse-Trainings, selbst ein Austausch mit Techniker:innen aus der Produktion, bringen oft mehr als noch ein weiteres Online-Zertifikat. In Stuttgart jedenfalls, so mein Eindruck, wird Flexibilität hoch vergolten – zumindest im übertragenen Sinn. Oder, wie ein älterer Kollege mal sagte: „Wer nicht bereit ist, auch mal zu irren, wird nie Risiken finden, die sich lohnen, überprüft zu werden.“ Vielleicht ein bisschen pathetisch – aber gar nicht so falsch.

Diese Jobs als Risikoanalyse in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmanager Risikoanalyse / FMEA (m/w/d)

Bertrandt AG | 70173 Stuttgart

Projektmanager Risikoanalyse / FMEA (m/w/d) in Stuttgart gesucht! Du unterstützt die Durchführung von Risikoanalysen für spannende Neuproduktprojekte, sowohl intern als auch beim Kunden (OEM / Tier-1). Dabei sorgst du dafür, dass alle Methodenkonform sind und die Kundenvorgaben berücksichtigt werden. Du identifizierst, bewertest und priorisierst Risiken in den Produkten und Prozessen. Als echter Digitalisierungs-Enthusiast führst du auch Maßnahmen zur Automatisierung der FMEA ein. In interdisziplinären Teams bringst du IT-Projekte zum Erfolg. Du bist zudem verantwortlich für die Weiterentwicklung etablierter FMEA-Prozesse und ihre Implementierung in eine moderne IT-Landschaft. Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Koordinationsfähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist Voraussetzung. Erste Erfahrungen in der FMEA sind erwünscht. Kenntnisse in FTA und APIS IQ werden ebenfalls positiv bewertet. Dein hohes technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus. Erfahrungen im IT-Projektmanagement sind von Vorteil. Darüber hinaus verfügst du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Klingt das interessant für dich? Dann bewirb dich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.