100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Rostock Jobs und Stellenangebote

12 Risikoanalyse Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Genehmigungsmanager - Umwelttechnik / Risikoanalyse / Stakeholder (m/w/d) merken
Genehmigungsmanager - Umwelttechnik / Risikoanalyse / Stakeholder (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Sie suchen eine herausfordernde Karriere im Umwelttechnik- oder Ingenieurbereich? Ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Großprojekten sind bei uns gefragt. Zudem erwarten wir fundierte Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben, wie BImSchG und EU-Richtlinien. Ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten machen Sie zu einem starken Teamplayer. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik und attraktiven finanziellen Extras wie Altersvorsorgezuschüssen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Schwerin

Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung. Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services: Sehr guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger. Mindestalter 18 Jahre. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) B2B Telefonischer Neukundenvertrieb merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) B2B Telefonischer Neukundenvertrieb

Stepstone GmbH | 18055 Rostock

Absicherung & Vorsorge: Betriebliche Risikolebensversicherung – vollständig von Stepstone übernommen (nach der Probezeit); Betriebliche Altersvorsorge – mit persönlicher Beratung durch interne Ansprechpartner; Zugang zu einem 24/7 Employee Assistance +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) B2B Telefonischer Neukundenvertrieb merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) B2B Telefonischer Neukundenvertrieb

Stepstone GmbH | 23539 Lübeck

Absicherung & Vorsorge: Betriebliche Risikolebensversicherung – vollständig von Stepstone übernommen (nach der Probezeit); Betriebliche Altersvorsorge – mit persönlicher Beratung durch interne Ansprechpartner; Zugang zu einem 24/7 Employee Assistance +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internal Control & Risk Specialist merken
Internal Control & Risk Specialist

RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG | 18055 Rostock

Oder Compliance bringst du idealerweise aus einem Industrieunternehmen oder der Wirtschaftsprüfung mit; Prozessanalyse, Kontrolldesign und Risikobewertung gehören zu deinem fachlichen Repertoire; Du arbeitest analytisch, strukturiert und übernimmst gerne +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internal Control & Risk Specialist merken
Internal Control & Risk Specialist

RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG | 23539 Lübeck

Oder Compliance bringst du idealerweise aus einem Industrieunternehmen oder der Wirtschaftsprüfung mit; Prozessanalyse, Kontrolldesign und Risikobewertung gehören zu deinem fachlichen Repertoire; Du arbeitest analytisch, strukturiert und übernimmst gerne +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Maschinenbau - Messertechnik (m/w/d) merken
Konstrukteur Maschinenbau - Messertechnik (m/w/d)

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Du wirkst bei Risikoanalysen und technischen Bewertungen mit. Technische Kundenanforderungen setzt Du sowohl in Standard- als auch in Sonderprojekten um. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärztliche Leitung Innere Medizin (m/w/d) — Hämato‑Onkologie & Immunologie merken
Oberärztliche Leitung Innere Medizin (m/w/d) — Hämato‑Onkologie & Immunologie

Doc PersonalBeratung GmbH | Neubrandenburg

Risikomanagement; Übernahme von Bereitschafts‑ und Rufdienst nach Dienstplan; flexible Dienstmodelle (Teilzeitmodelle, Gleitzeit, gestaffelte Schichtpläne) sind möglich; Strukturierte Einarbeitung neuer Teammitglieder und Übernahme von Mentoring‑Aufgaben +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d)

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges. | 18055 Rostock

Vorzugsweise im genossenschaftlichen Finanzverbund; Idealerweise abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, möglichst mit Schwerpunkt Banking- und Finance, Consulting & Auditing oder Accounting; Tiefgehende Fachkenntnisse zu Kapitalanforderungen und Risikomanagement +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d)

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges. | 23539 Lübeck

Vorzugsweise im genossenschaftlichen Finanzverbund; Idealerweise abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, möglichst mit Schwerpunkt Banking- und Finance, Consulting & Auditing oder Accounting; Tiefgehende Fachkenntnisse zu Kapitalanforderungen und Risikomanagement +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Rostock

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Risikoanalyse in Rostock

Risikoanalyse in Rostock – Beruf zwischen Meeresrauschen, Wirtschaftslogik und Selbsterkenntnis

Es gibt Jobs, bei denen man jeden Abend weiß, was man geschafft hat: Malerpinsel auswaschen, Feierabend. Und dann gibt es Berufe, in denen die Ergebnisse unsichtbarer sind. Risikoanalyse – so ein Wort, das nach dicker Brille klingt, nach Zahlenketten, nach endlosen Szenarien. Und: nach einem Leben hinter Excel-Zellen. Aber spätestens, wenn in Rostock der Wind die dicken Schiffe durch den Hafen bläst und irgendwo ein Hafenbetreiber vom falschen Sturm überrascht wird (und seine Versicherung gleich mit), merkt man, dass Risikoanalyse dort längst keine graue Randnotiz ist. In Rostock? Ja, genau. Der Norden tickt da etwas anders.


Wissen – und Bauchgefühl. Was „Risiko“ eigentlich bedeutet

Risikoanalyse. Klingt viel nüchterner, als es im Arbeitsalltag ist. Wer hier durchstartet, arbeitet oft für Banken, Versicherer, Industrie oder im maritimen Bereich. Große Begriffe – aber es geht im Kern immer um dieselbe Frage: Was könnte schiefgehen – und wie sehr tut’s dann weh? Manches lässt sich beziffern (ein Container geht über Bord, kostet 800.000 €), anderes bleibt schwammig. Sturmfluten, Cyberattacken, ein plötzlicher Einbruch im Kreuzfahrtgeschäft – der Norden ist eben auch digital und global. Und ja, da sitzt man an Modellen und Wahrscheinlichkeiten, aber am Ende braucht’s einen klaren Kopf, intaktes Bauchgefühl und – nicht zu unterschätzen – gelegentlich eine Portion nervöse Neugier auf das, was morgen kaputtgehen könnte. Man glaubt ja gar nicht, wie kreativ die Realität dabei manchmal wird.


Praxistauglichkeit oder: Tabellen sind geduldig, Kunden weniger

Die Werkzeuge? Ganz klassische Risikomodellierung, Szenarioanalysen, ständiges Feilen an Bewertungen und, je nach Branche, ein Quäntchen maritimer Eigenart: Wer für einen der Logistiker oder Reedereien arbeitet, schnuppert Urlaubsflair – aber jongliert zugleich mit millionenschweren Schadensszenarien. Kein Szenario aus dem Lehrbuch hält lange, wenn sich Wirtschaftsstruktur und Gesellschaft so rasant ändern wie in Mecklenburg-Vorpommern. Die Tourismusbranche boomt, Windkraftanlagen sprießen im Umland, die IT-Dichte wächst. Themen wie Lieferketten oder Zuliefererausfälle: Täglich Brot. Es geht längst nicht mehr nur um Versicherungsfälle, sondern um präzise Risikoabschätzungen, auf deren Basis Unternehmen manchmal investieren oder Standorte schließen – nicht zu unterschätzen, gerade in Rostock, wo die Wirtschaft so mit dem Meer verbunden ist.


Arbeitsmarkt: Zwischen Windkante und Digitalisierung

Aber wie sieht’s nun aus, wenn man hier Fuß fassen will? Die Nachfrage ist im Wandel. Klassische Industrie mit stählernen Fundamenten – klar, die gibt’s noch, und da wird nach wie vor solide Risikoexpertise benötigt, besonders in Hafenwirtschaft, Maschinenbau oder Energiewirtschaft. Gleichzeitig steuern immer mehr Dienstleister, IT-Firmen und Start-ups neue Impulse bei. Plötzlich sind Cyberangriffe und Reputationsrisiken ebenso zentral wie die nächste Herbststurmflut. Wer mit Offenheit, analytischem Biss und Lernbereitschaft einsteigt, wird hier gebraucht. Und das Einstiegsgehalt? Realistisch und bodenständig: Um 3.000 € sind keine Seltenheit, mit Berufserfahrung und Spezialisierung schaukelt das Gehalt gern mal auf 4.000 € bis 4.800 € hoch. Wer sich mit Branchenbesonderheiten auseinandersetzt – sei es maritime Logistik, erneuerbare Energien oder Tourismus – schafft sich einen echten Hebel; finanziell und fachlich.


Zwischen Weiterbildung und Selbstbehauptung: Die regionale Note

Eine Eigenheit in Rostock: Hier reicht es nicht, nur am Schreibtisch zu brillieren. Weiterbildung wird nicht als Abhakliste gesehen, sondern verlangt oft Eigeninitiative. Lokale Institute bieten zahlreiche Kurse, doch wirklich wichtigste Schule? Das Arbeitsleben selbst. Was sich durchzieht: Viele Fachkräfte aus anderen Bereichen – von Ingenieurwesen über Informatik bis zu Wirtschaftswissenschaften – landen irgendwann bei der Risikoanalyse. Den einen „richtigen“ Weg gibt es nicht. Wer gern selbst denkt und regionale Entwicklungen – etwa den Zuwachs an Forschungseinrichtungen, die Spezifika der maritimen Wirtschaft, gesellschaftliche Debatten um Nachhaltigkeit – nicht verschläft, bleibt vorne. Vieles ändert sich dynamisch, und was gestern als formal galt, kann morgen schon veraltet sein.


Gedanken, Zweifel – und trotzdem Lust auf mehr

Bleibt der Zweifel: Ist das nicht alles zu abstrakt? Ich würde sagen – manchmal ja, ehrlich. Manche Tage verbringen sich zählend, schätzend, abwägend – und am Abend bleibt die Unsicherheit, ob nicht doch ein blinder Fleck bleibt. Aber das ist Teil des Spiels. In Rostock pendelt man – bildlich gesprochen – zwischen Meereswind, Baustellenlärm und digitalem Knistern: Nie ganz sicher, doch immer mittendrin. Vielleicht ist genau das die eigentliche Kunst: Risiken erklären, ohne alles zu zerreden. Ein bisschen Weitblick. Ein bisschen Mut zur eigenen Analyse. Und manchmal, ganz wichtig: der Mut, sich einzugestehen, dass es keine absolut sichere Prognose gibt – weder im Berufsleben noch beim Blick auf die Ostsee.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.