50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Oldenburg Jobs und Stellenangebote

111 Risikoanalyse Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbetreuer Sachversicherungen (m/w/d) für Industriekunden in Vollzeit (ab 35h) merken
Fachbetreuer Sachversicherungen (m/w/d) für Industriekunden in Vollzeit (ab 35h)

Lampe & Schwartze KG | 28195 Bremen

Verantwortung liegt die fachliche Betreuung und Bearbeitung von Versicherungsverträgen unserer anspruchsvollen Industrie- und Mittelstandskunden im Innendienst; Sie entwerfen selbstständig Deckungs- und Versicherungskonzepte und sind verantwortlich für Risikoanalyse +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU! merken
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU!

Dataport | 28195 Bremen

Vergleichbare Qualifikation; Praxiserfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und in der IT-Sicherheitsberatung; Sicheres Verständnis von IT-Sicherheitsprozessen nach BSI IT-Grundschutz und/oder ISO 27001; Kenntnisse in der Schutzbedarfsfeststellung, Risikoanalyse +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Marktfolge Kredit (m/w/d) merken
Mitarbeiter Marktfolge Kredit (m/w/d)

Volksbank Wilhelmshaven e.G. | 26382 Wilhelmshaven

Das sind Ihre Aufgaben: Die Erstellung von Kreditprotokollen inklusive Marktfolgevotum; die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Kreditnehmer inklusive Rating; die Bearbeitung und Bewertung von Kreditsicherheiten; die Kreditbewilligung im +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager / Kundenbetreuer/in (m/w/d) Versicherungen merken
Account Manager / Kundenbetreuer/in (m/w/d) Versicherungen

Willis Towers Watson GmbH | 20095 Hamburg, Hannover, Bremen

Ihre Aufgaben umfassen: Spartenübergreifende Steuerung und Kontrolle des Risiko- und Vertragsmanagements der Kunden; Sicherstellung der Kundenzufriedenheit sowie professionelles Krisenmanagement; Durchführung von Kundenterminen und die Steuerung von Betreuungsaktionen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) KFZ-Flotten & Großgewerbe merken
Sachbearbeitung (m/w/d) KFZ-Flotten & Großgewerbe

Global Assekuranz Nord-West GmbH Versicherungsmakler | 28195 Bremen

Betreuung und Bearbeitung von KFZ-Flotten- und KFZ-Firmenversicherungen; Sie sind zuständig für die fachliche Bearbeitung des Sachversicherungsbereichs im Großgewerbe und der Industrie; Auch die Prüfung und Verwaltung von Verträgen, Schadenfällen und Risikoanalysen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Global Assekuranz Nord-West GmbH Versicherungsmakler | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Continuity Manager:in / Notfallbeauftragte:r merken
Senior Business Continuity Manager:in / Notfallbeauftragte:r

Sparkasse Bremen AG | 28195 Bremen

Als zentrale Ansprechperson des BCM – innerhalb der Sparkasse und gegenüber Dritten – stehst du bei Fragen kompetent und beratend zur Seite; Basierend auf den von dir erstellten Risikoanalysen arbeiten wir gemeinsam mit dir an der strategischen Ausrichtung +
Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technik Manager - Cyber Solutions (m/w/d) merken
Technik Manager - Cyber Solutions (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

D) sowíe Durchführung von Angebotspräsentationen; Verantwortliche Durchführung der Definition, Planung und Kontrolle von Arbeitspaketen (IST/SOLL); Durchführung des technischen Risikomanagement/Claimmanagement; Mitarbeit in der strategischen Produktausrichtung +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Security Manager (m/w/d) merken
IT-Security Manager (m/w/d)

Alterric GmbH | 26122 Oldenburg

Risiko-, Vorfall- & Wiederherstellungsmanagement: Proaktive Erkennung, Bewertung und Behandlung von IT-Sicherheitsrisiken. Kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Leitung des Incident- und Problem-Managements inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Alterric GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant OT Security - Industrielle Produktion (all genders) merken
Claims Expert Real Estate (m/w/d) - NEU! merken
Claims Expert Real Estate (m/w/d) - NEU!

Willis Towers Watson GmbH | 28195 Bremen

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: Operative Schadenbearbeitung von der Erstschadenmeldung bis zur Schadenregulierung auch international; Analyse der Schadenrentabilität; Aufbereitung möglicher Lösungen zur Reduzierung von Schadenzahlen durch Schadenverhütungsmaßnahmen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Risikoanalyse in Oldenburg

Zwischen Unsicherheit und Weitblick: Risikoanalyse als Berufschance in Oldenburg

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen bei „Risikoanalyse“ an schnöde Tabellen, endlose Excel-Listen oder kryptische Zahlenkolonnen denken. Klar, auf den ersten Blick wirkt das alles nach reiner Zahlenhuberei – aber wer genauer hinschaut, ahnt schnell: In Wahrheit geht es um eine Mischung aus analytischer Akribie, Kommunikationsgeschick und einer nicht zu unterschätzenden Portion Mut. Gerade in Oldenburg, einer Stadt, die zwischen ehrgeizigem Wandel und berüchtigter Gelassenheit pendelt, ist das ein spannendes Feld.


Mehr als nur Statistik: Was sich hinter Risikoanalyse wirklich verbirgt

Bei Risikoanalyse geht es nicht einfach darum, Risiken zu vermeiden. Vielmehr sollen Risiken messbar gemacht und so gesteuert werden, dass sie für Unternehmen, Behörden oder sogar kritische Infrastrukturen – in Oldenburg reden wir da zum Beispiel über Energie, Verkehr oder die stetig wachsende IT-Branche – tragbar bleiben. Klingt technisch, ist aber im Alltag oft verblüffend konkret: Etwa, wenn in einem Oldenburger Produktionsbetrieb geprüft wird, wie wahrscheinlich kostspielige Betriebsausfälle sind oder ob eine IT-Infrastruktur dem nächsten Cyberangriff standhält. Das Fundament? Eine gekonnte Kombination aus Daten-Auswertung, Modellierung und vor allem Erfahrung im Erkennen von Mustern. Womit wir beim berühmten Bauchgefühl wären – zumindest dann, wenn es mit Handwerk und Detailversessenheit einhergeht. Risikoanalysten müssen oft vermitteln: zwischen Technik und Mensch, zwischen Kalkül und Bauchlage.


Oldenburg: Ein Standort auf der Schwelle – und was das für Fachkräfte bedeutet

Was viele unterschätzen: Oldenburg ist längst kein verschlafenes Nordlicht mehr. Die starke Verzahnung von klassischer Industrie mit neuen Technologiefeldern und einigen ambitionierten Mittelständlern sorgt für wachsenden Bedarf an Risikokompetenz – und zwar jenseits von Banken und Versicherungen. Wer meint, hier würde nur im Verborgenen gearbeitet, irrt sich. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder erlebt, dass sogar kleinere Betriebe zunehmend auf systematische Risikoanalysen setzen, etwa nachdem Cyberattacken oder Lieferkettenbrüche auch in die Region durchgeschwappt sind. Konzepte wie Nachhaltigkeit, Datenschutz oder agile Geschäftsmodelle – all das wird mittlerweile nicht mehr als bloßes Zukunftsraunen abgetan, sondern verlangt knallharte Risikoabschätzung. Wer ein Faible für analytisches Denken und klar strukturierte Entscheidungsmodelle hat, findet hier ganz eigene Nischen.


Lohn, Luft nach oben und der Wind von Westen: Wie die Arbeitsbedingungen aussehen

Hand aufs Herz, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Einstiegsgehälter im Bereich Risikoanalyse beginnen in Oldenburg meist um die 3.200 € – Tendenz spürbar steigend, gerade wenn IT-Security oder Nachhaltigkeitsmanagement ins Spiel kommen. Erfahrene Spezialist:innen erreichen problemlos Bereiche von 4.000 € bis zu 5.000 € – nach oben ist dann Luft, wenn branchenspezifisches Expertenwissen oder besondere Zertifizierungen ins Spiel kommen. Feilschen lohnt immer, gerade wenn Zusatzqualifikationen wie Data Science, regulatorische Kenntnisse oder Erfahrung in Krisenkommunikation vorhanden sind. Was gerne vergessen wird: Die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben – und ja, Oldenburg punktet hier tatsächlich mit überschaubaren Hierarchien und entspanntem Umgangston. Wer schon einmal in Frankfurt, Hamburg oder gar München im Risiko-Team saß, weiß, was das wert sein kann. Die Kehrseite? Die ganz großen High-End-Projekte landen nicht zwangsläufig zuerst an der Hunte.


Chancen, Mosaiksteine und der Mut, Zwischenräume zu nutzen

Ich will nichts beschönigen: Risikoanalyse bedeutet dauerndes Dazulernen, ständiges Umdenken, fallweise sogar ein Ausbalancieren auf dem schmalen Grat zwischen Risikoaversion und Innovationsmut. Gerade in Oldenburg, wo Transformationsprozesse zwar Fahrt aufnehmen, aber nie so überdreht wie in den Metropolen wirken, hat man als Berufsanfänger:in oder Wechselwillige:r erstaunlich viel Gestaltungsspielraum. Wer sich fortbildet, etwa in Spezialthemen wie künstlicher Intelligenz, Energiemanagement oder Datenschutz-Risikobewertung, wird nicht nur gebraucht – man kann schnellen Einfluss nehmen, weil Strukturen noch aufnahmefähig für neue Impulse sind. Was viele unterschätzen: Die größte Chance hier ist nicht das Fischen nach dem goldenen Ticket, sondern der kluge Umgang mit dem, was eben da ist. Und ja, das ist manchmal frustrierend langsam – aber oft wohltuend echt.