25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

140 Risikoanalyse Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Underwriter Rechtschutz Spezialkonzepte (m/w/d) merken
(Senior) Underwriter Rechtschutz Spezialkonzepte (m/w/d)

ARAG SE | 40213 Düsseldorf

Als Underwriter:in im Bereich der Rechtsschutzversicherung trägst du maßgeblich zur Performance und Steuerung des Portfolios bei; Nach einer umfassenden Einarbeitung übernimmst du eigenverantwortlich die Risikoanalyse und -einschätzung des zu zeichnenden +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Underwriter im Bereich Haftpflichtversicherung (m/w/d) merken
Underwriter im Bereich Haftpflichtversicherung (m/w/d)

ARAG SE | 40213 Düsseldorf

Als Underwriter (m/w/d) im Bereich der Haftpflichtversicherung trägst du maßgeblich zur Performance und Steuerung des Portfolios bei; Nach einer umfassenden Einarbeitung übernimmst du eigenverantwortlich die Risikoanalyse und -einschätzung des zu zeichnenden +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Unseren Inhouse-Kunden; Vermittlung von Fachwissen u. a. zu: Rechtlichen Grundlagen und Regeln der Technik; Aufgaben und Verantwortung des Laserschutzbeauftragten; Lasertypen, Laserklassen und Grenzwerten; Wirkung von Laserstrahlung und Schutzmaßnahmen; Risikoanalyse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (w/m/d) Compliance AFM merken
Werkstudent (w/m/d) Compliance AFM

TARGOBANK | 40213 Düsseldorf

Compliance / Anti Fraud Management; Erfüllung Record Management Vorgaben in Compliance Laufwerken / Überarbeitung Laufwerksstruktur / Zuweisung von Information Ownern; Unterstützung beim monatlichen Eskalationsprozess WBT Richtlinien; Unterstützung Risikoanalyse +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Hochbau merken
Kalkulator (m/w/d) Hochbau

YER | 40213 Düsseldorf

Kalkulation von schlüsselfertigen Hochbauprojekten (Industrie & Gewerbe); Arbeiten mit BIM, 3D-Modelling (Allplan, Nevaris); Erstellung von Leistungsverzeichnissen (VOB/BGB/DIN) Angebotseinholung & -auswertung, Vergabegespräche; Kosten-, Chancen- und Risikoanalyse +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Investitionsgarantien (w/m/d) merken
Werkstudent (w/m/d) Compliance AFM merken
Werkstudent (w/m/d) Compliance AFM

TARGOBANK AG | 40213 Düsseldorf

Compliance / Anti Fraud Management; Erfüllung Record Management Vorgaben in Compliance Laufwerken / Überarbeitung Laufwerksstruktur / Zuweisung von Information Ownern; Unterstützung beim monatlichen Eskalationsprozess WBT Richtlinien; Unterstützung Risikoanalyse +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Financial Solutions / Risk (m/w/d) merken
Business Manager EKF – Business Support (w/m/d) merken
Business Manager EKF – Business Support (w/m/d)

NRW.BANK | 40213 Düsseldorf

Für aufsichtsrechtliche Zwecke sowie für interne und externe Adressaten; Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Finanzen, Geschäftsunterstützung, Kreditmanagement, Risikocontrolling und Informationstechnologie & Digitalisierung; Mitarbeit an Grundsatzthemen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Sich in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern, Compliance, Risikomanagement und Kanzleimanagement auskennen. Analytisch denken, strukturiert arbeiten und kreative Lösungsansätze entwickeln können. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Risikoanalyse in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Revierstaub und Zukunft: Risikoanalyse in Mülheim an der Ruhr

Wer sich heute im Ruhrgebiet als Berufseinsteiger, Querwechsler oder einfach leidenschaftlich Suchende/r für Risikoanalyse interessiert, landet – vielleicht überraschend – schneller in einem Brennpunkt der Veränderung, als so manchem bewusst. Ich schreibe das aus der Perspektive einer Person, die einen Teil ihrer Berufsjahre zwischen Förderturm-Relikten und Glasfassaden neuer Businessparks verbracht hat: Mülheim ist für mein Empfinden bis heute ein unterschätzter Ort für Leute, die analytisch denken, praktische Bodenhaftung schätzen und trotzdem gern mal ins Unberechenbare abtauchen. Und genau das ist das Alltagsgeschäft der Risikoanalyse. Klingt erstmal nach grauer Theorie, ist es aber selten – schauen wir genauer hin.


Vom Förderband zur Datenbank – wie Risikoanalyse hier tickt

Das Wort „Risikoanalyse“ klinkt in den Ohren vieler nach trockenen Zahlenkolonnen, absurden Szenarien à la Versicherungsakten und einem Hauch von Bedenkenträgerei. Wer sich wirklich darauf einlässt, merkt jedoch rasch: Hier ist Grips, Neugier und ein gewisser Realitätssinn gefragt. In Mülheim hat sich durch den Wandel von Bergbau, Stahl und Chemie hin zu High-Tech und Dienstleistungen ein besonderer Nervenkitzel entwickelt. Unternehmen – quer durchs Portfolio, vom Energieversorger bis zum IT-Systemhaus – können sich mit Risiken heute nicht mehr verstecken. Und sie suchen nach Menschen mit einem Händchen für Unsicherheit. Nicht Schleudersitz, sondern Perspektive! Klingt vielleicht nach Werbefloskel, aber tatsächlich wird analytisches Talent gesucht: ob im Bereich Industrieanlagen, beim Wasserverband oder in ganz normalen regionalen Mittelständlern, wo Digitalisierung mehr ist als ein Buzzword.


Was heißt denn Risikoanalyse überhaupt – und was wird verlangt?

Wer das Bild vom theoretisch versponnenen Zahlenschieber im Kopf hat, täuscht sich gewaltig. Im Kern geht’s um: Welche Gefahren lauern (von Cyber-Angriff bis Investitionsflaute)? Wie wahrscheinlich sind sie – und was kostet uns der Spaß, wenn’s wirklich kracht? Manchmal, Hand aufs Herz, ist das Kaffeesatzleserei, aber die Kunst liegt eben darin, Risiken systematisch zu identifizieren, Daten einzuordnen und – das ist der Clou – Empfehlungen zu liefern, die tatsächlich greifen. Ein Abnick-Job? Überhaupt nicht. Gerade für diejenigen, die aus technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Studiengängen kommen, sind Denkflexibilität und Kommunikationsvermögen gefragt. Dass Excel und Statistiktools Alltag sind, muss man wohl niemandem erzählen. Die wirkliche Kunst beginnt dort, wo Unschärfen und Halbwissen in handfeste Aussagen und Strategien verwandelt werden. Damit muss man umgehen können. Gerade hier im Ruhrgebiet, das nie für Samthandschuhe bekannt war.


Zwischen Arbeitsmarkt, Verdienst und Weiterbildung: Für wen lohnt sich’s?

Klartext: Kaum jemand hält lange durch, wenn’s nur um abstrakte Risiken und endlose Meetings geht. In Mülheim, wo traditionsreiches Unternehmertum auf digitale Innovation trifft, ist die Nachfrage nach Risikoanalysten seit Jahren leicht steigend – mit Ausschlägen, wenn sich ökonomische Gewitter oder neue gesetzliche Vorgaben anbahnen. Der Verdienst bewegt sich recht solide: Typisch sind 3.200 € bis 4.200 € für den Einstieg (manchmal auch darunter, aber das ist dann meist mit überschaubareren Aufgaben verbunden). Wer Berufserfahrung oder einen technischen Hintergrund mitbringt – etwa Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsinformatik – kann auf 4.500 € bis 5.500 € klettern. Doch da beginnt das große Spiel: Die Spreizung nach oben ist offen – je nach Unternehmen, Verantwortung und Spezialisierung. Und ja, „lebenslanges Lernen“ – so ausgelutscht dieses Schlagwort auch klingt – ist gerade in diesem Feld eine Realität. Es gibt in der Stadt und Umgebung Weiterbildungsangebote, von Zertifikatslehrgängen bis zu branchenspezifischen Crashkursen. Wer meint, mit dem Abschluss sei Schluss, wird schnell überholt.


Gesellschaftlicher Stellenwert und persönliche Bilanz

Was viele unterschätzen: Wer sich um Risiken kümmert, bleibt oft unsichtbar – solange nichts passiert. Das kann frustrieren, vor allem, wenn draußen die Welt digitalisiert, automatisiert und optimiert wird und die eigene Arbeit scheinbar von Excel-Tabellen lebt. Aber, Hand aufs Herz, das Gefühl, tatsächlich in kritischen Momenten Weichen gestellt, Schlimmeres verhindert oder schlichtweg besser vorbereitet zu haben, gibt’s selten in Berufen, in denen man nur abnickt. Mülheim – rau, direkt, meist unprätentiös – bietet dabei den Vorteil, nicht als gesichtsloser Analyst abgetan zu werden. Hier zählen Klartext, Authentizität und lösungsorientiertes Denken. Wer bereit ist, sich mit Unsicherheit auseinanderzusetzen, hat in der Risikoanalyse eine Arena gefunden, die so dynamisch wie das Revier selbst ist. Wäre ich heute wieder am Anfang? Ich würde mich wieder darauf einlassen. Mit gespitzten Sinnen – und einer Portion Zweifel im Gepäck. Denn, Hand aufs Herz: Sicher ist hier nur, dass nichts sicher ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.