25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Hannover Jobs und Stellenangebote

59 Risikoanalyse Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stabsstelle Interne Revision merken
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stabsstelle Interne Revision

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften | 30159 Hannover

Der digitalen Revisionsakten und Datenbanken; Korruptionsprävention: Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen im Rahmen der Weiterentwicklung, Fortschreibung und Umsetzung von Maßnahmen zur Korruptionsprävention; Aufbereitung von bestimmten Teilen der Risikoanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialfinanzierer (m/w/d) Corporate Investments und Wealth Management merken
Spezialfinanzierer (m/w/d) Corporate Investments und Wealth Management

Volksbank BRAWO eG | 30159 Hannover

Projektfinanzierung, Akquisitionsfinanzierung, Leasing, Exportfinanzierung) Bewertung von Finanzierungsanfragen und Erarbeitung individueller Finanzierungslösungen Risikoanalyse, Bonitätsprüfung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Management +
Festanstellung | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d) merken
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d)

CB Bank GmbH | 30159 Hannover

Ihr Profil: Bankkaufmann/-frau und/oder betriebswirtschaftliches Studium; Vertiefte Kenntnisse in der Bonitäts- und Risikoanalyse im gewerblichen Kreditgeschäft; analytische Kompetenz, strukturierte Vorgehensweise und Problemlösefähigkeit; ein hohes Maß +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Underwriter:in Sach merken
Underwriter:in Sach

HDI AG | 30159 Hannover

Spartenübergreifendes (Sach, TV und Transport) nationales Underwriting im Firmenkundengeschäft mit Schwerpunkt Sachversicherung; Risikoanalyse und -bewertung, Prämienermittlung, Angebotserstellung mit risikogerechter Tarifierung sowie Vertragsneuordnung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Business Continuity Management (BCM) (m/w/d) merken
Praktikant / Werkstudent Financial Solutions / Risk (m/w/d) merken
Werkstudent Quality Controlling / Engineering (all genders) merken
Werkstudent Quality Controlling / Engineering (all genders)

MTU Aero Engines AG | Langenhagen

Betreuung der Qualitätsprozesse und -systeme; Auswertung und Reporting von Qualitätskennzahlen; Konzeptionierung und Vorbereitung der Schulungen von Qualitätsmethoden und –systemen; Anwendung von präventiven und reaktiven Qualitätsmethoden (8D, FMEA, MSA, Risikoanalyse +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Accountant / Konzernabschluss & Reporting (m/w/d) - NEU! merken
Corporate Accountant / Konzernabschluss & Reporting (m/w/d) - NEU!

HELUKABEL GmbH | Hemmingen

Planen, organisieren und kontrollieren: Absolute Zahlenprofis arbeiten in unseren Bereichen Controlling, Konzerncontrolling, Buchhaltung, Business Itelligence, Treasury, Risikomanagement, Stammdaten und Rechtsberatung, wo analytisches Talent und strategisches +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | 30159 Hannover

Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung. Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services: Sehr guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger. Mindestalter 18 Jahre. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DFC-Analyst:in merken
DFC-Analyst:in

enercity AG | 30159 Hannover

Durch die Abbildung physischer und vertraglicher Flexibilitäten sowie die Integration in die Gesamtportfoliobewertung wird ein wesentlicher Beitrag zur Steuerung der Handels- und Risikopositionen geleistet. +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Hannover

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Risikoanalyse in Hannover

Zwischen Zahlenspiel und Bauchgefühl: Risikoanalyse in Hannover – Ein Streifzug durch ein komplexes Arbeitsfeld

Wer in Hannover in die Welt der Risikoanalyse eintaucht, wird schnell merken: Hier landet man selten im Scheinwerferlicht, aber fast immer in Situationen, in denen hinter nüchternen Zahlen mindestens so viele Spannungen lauern wie hinter einer schwankenden Baubranche oder einem Kaffeesatz am Morgen. So sauber, wie die Modelle auf dem Papier aussehen – der Alltag spielt sich meist in Grauzonen ab. Und genau darin liegt die Faszination (und, ja, manchmal auch der tägliche Frust) dieses Berufs: Unsicherheiten so zu fassen, dass am Ende keiner sagen kann, man habe vor lauter Statistik den gesunden Menschenverstand verloren.


Was macht Hannover besonders? Zwischen Tradition und digitalem Aufbruch

Risikoanalyse – klingt für viele nach Versicherungen im klassischen Sinne. Und tatsächlich: Hannover ist mit mehreren großen Rückversicherern, Banken und einem dickeren Bündel an Mittelstandsunternehmen ein echter Hotspot für diesen Beruf. Doch die Innovationswelle der letzten Jahre hat selbst eingefleischte Zahlenmenschen überrascht: Der Trend zur Digitalisierung ist nicht mehr bloß Schlagwort, sondern Alltag. KI-gestützte Analysen, automatisierte Schadensprognosen – alles schön und gut. Doch gerade hier wächst die Nachfrage nach Leuten, die nicht nur im Datenkeller hocken. Die, die sich trauen zu widersprechen, auch mal einen Algorithmus zu hinterfragen oder einen Haken im System zu benennen. Der typische Hannoveraner Risikoprofi? Immer seltener ein reiner Zahlenschieber, dafür häufiger ein Vermittler zwischen System und Mensch.


Aufgaben, Anforderungen – und der eigentümliche Spagat

Im Alltag reicht es selten, irgendein Modell nachzurechnen und mit Achselzucken dem Bericht seinen Stempel zu drücken. Die Anforderungen – das muss man ehrlicherweise sagen – sind mit den Jahren gestiegen. Verschärfte Regulatorik, zunehmende Cyberrisiken, das ewige Thema Lieferketten: Kaum hat man das eine verstanden, kommt aus Brüssel oder Berlin ein neuer Kniff. Auch Branchenfremde entdecken die Reize, die etwa ingenieurwissenschaftliche Methoden, juristische Feinheiten oder psychologische Risikoprofile ins Spiel bringen. Was viele unterschätzen: Risikoanalyse ist längst kein elitärer Job für Matheprofessoren. Klar, solide Kenntnisse in Statistik und IT sind Pflicht. Aber wer wirklich weiterkommen will, braucht die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge auf dem „Bauernmarkt“ erklären zu können, ohne dass Gesprächspartner nach Satz zwei abschalten.


Verdienstmöglichkeiten: Kein Riesen-Jackpot, aber solide Aussichten

Unterm Strich: Die Gehälter in Hannover bewegen sich im Vergleich zu anderen Großstädten auf einem vernünftigen Niveau – nicht euphorisierend, aber auch nicht kläglich. Wer den Einstieg schafft, kann mit 3.200 € bis 3.800 € rechnen, mit ersten Jahren Berufserfahrung steigt das Level üblicherweise auf 4.000 € bis 4.700 €. Wesentliche Treiber sind hier die Branche und – man glaubt es kaum – oft auch die eigene Lernbereitschaft. In Nischen wie Cyberrisiko, Nachhaltigkeit oder regulatorische Beratung kann der Bogen auch höher ausschlagen. Zugegeben: Den Mega-Absprung machen andere. Aber man kommt klar. Und dieser finanzielle Realismus hat auch Vorteile. Muss ja nicht immer der höchste Berg sein.


Praxiseinblicke und regionale Eigenheiten

Risikoanalytiker in Hannover – und das ist keine Floskel – sitzen selten im Elfenbeinturm. Man landet überraschend oft zwischen Gesprächskreisen aus BWLern, Technikern aus der Automobilzulieferung, Datenschützern aus der IT oder Behördenvertreterinnen. Die Historie der Stadt als klassischer Industriestandort mischt sich zunehmend mit Start-ups, die manchmal schneller reden als rechnen. Der Mix? Reizvoll für Leute, die nicht jeder Routine hinterherlaufen und Lust auf inhaltliche Zumutungen haben. Weiterbildung? Wird zunehmend zur Pflicht – und das durchaus mit Angebot: lokale Coaching-Initiativen, Zertifikate in IT-Security, Crashkurse im Risikorecht.


Chancen und Stolpersteine – oder: Kein Beruf für Blaupausen-Fans

Keine Frage: Risikoanalyse, gerade in einer Stadt wie Hannover, verlangt Flexibilität – mal geistig, mal nervlich. Wer hier einsteigen will, darf keine Angst vor unklaren Situationen oder widersprüchlichen Zahlen haben. Meine Erfahrung? Wer bereit ist, auch mal das Bauchgefühl zu hinterfragen und sich zwischen Abteilungssilos und Excel-Tabellen durchzubeißen, findet kaum ein spannenderes Feld – und wenig monotone Tage. Die Schattenseite? Austauschbarkeit droht, wenn man seine eigene Stimme verliert. Und, Hand aufs Herz: Die wirklich großen Lösungen gibt’s selten aus dem Lehrbuch. Aber genau das macht’s interessant.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.