50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Hamm Jobs und Stellenangebote

76 Risikoanalyse Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PMO-Manager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte merken
PMO-Manager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte

Rohrleitungsbau Münster GmbH | 44135 Dortmund

Gantt-Planung, Risikoanalyse, Multiprojektsteuerung); Versierter Umgang mit Microsoft Office sowie idealerweise mit ERP-, DMS- und; Prozessvisualisierungssystemen; Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung; Kommunikationsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik merken
Betriebsleiter (m/w/d) Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik

KEBOS Technical Services GmbH | 80331 München

Planungsleistungen für unsere Großkunden verantwortlich: Dazu zählen alle technischen Maßnahmen zur Dekontamination, teilweise unter Einbeziehung von Subunternehmern, sowie Unterstützung und Koordination bei allen erforderlichen Maßnahmen, die in der Risikoanalyse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerbe - Kundenbetreuer:in im Außendienst (m/w/d) merken
Gewerbe - Kundenbetreuer:in im Außendienst (m/w/d)

LEUE & NILL GmbH + Co. KG | 44135 Dortmund

Kundenbetreuer:in im Außendienst (m/w/d): Betreuung und Beratung bestehender Kundenverbindungen; Risikoerfassung, Risikoanalyse und Risikobeurteilung; Einholung und Erstellung bedarfsorientierter Angebote; Beobachtung und Auswertung der Marktentwicklung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezentraler Compliance-Officer (m/w/d) für das IT-Ressort merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Sich in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern, Compliance, Risikomanagement und Kanzleimanagement auskennen. Analytisch denken, strukturiert arbeiten und kreative Lösungsansätze entwickeln können. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Security Engineer (m/w/x) merken
Senior Security Engineer (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Aufgaben: Durchführung von Risikoanalysen: Du führst Risikoanalysen für unsere Bestandsgebäude sowie für Neubauten durch und bewertest dadurch den Schutzbedarf; Entwicklung von Sicherheitskonzepten: Du planst und setzt homogene Sicherheitskonzepte um, +
Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst (w/m/d) Kreditmanagement – Mittelstand & Infrastruktur merken
Kreditanalyst (w/m/d) Kreditmanagement – Mittelstand & Infrastruktur

NRW.BANK | Münster, Westfalen

Deine Aufgaben: Selbstständige Analyse von Mittelstands- und Infrastrukturfinanzierungen im Neu- und Bestandsgeschäft inklusive einer vorausschauenden Risikofrüherkennung / -überwachung; eigenständige Entwickung von risikoorientierten Kreditanalysen, +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin/Experten (m/w/d) für BCM und IT-Grundschutz merken
Expertin/Experten (m/w/d) für BCM und IT-Grundschutz

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Risiko- und Bedrohungsanalysen, Business Impact Analyse, Erstellung von BCM-Berichten, Übungsplanung, Review von Notfallplänen; Mitwirkung an Konzepten, Richtlinien und Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit und zum IT-Notfallmanagement; Mitwirkung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde merken
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 49740 Hannover, Münster, Frankfurt am Main

Für den Geschäftsbereich Informationssicherheits- und Risikomanagement suchen wir für den Bereich Risikomanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Hannover, Frankfurt am Main oder Münster einen. Business Continuity Manager (m/w/d). +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Hamm

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Risikoanalyse in Hamm

Im Maschinenraum der Risiken – Ein ehrlicher Blick auf Risikoanalyse in Hamm

Wer sich ernsthaft fragt, wie viel echte Substanz hinter dem Berufsbild der Risikoanalyse steckt, landet nach ein paar Jahren in Hamm zwangsläufig bei einer leicht zwiespältigen Einschätzung – zumindest, wenn man nicht jeden betriebswirtschaftlichen Trend eilig beklatscht. Risikoanalyse, das klingt nach grauen Anzügen, Tabellenkolonnen, vielleicht sogar einer Prise Drama à la „Was wäre, wenn die Chemiefabrik am Kanal mal nicht dicht hält?“ Tatsächlich ist genau das die Eigenart der Branche: Man bewegt sich stets am Grat zwischen methodischer Monotonie und existenziellen Fragen.


Zwischen Bauschrott und Blockchain – Die vielseitige Palette der Risiken

Gerade in Hamm, dort, wo Industriegeschichte neben erneuerbaren Energieprojekten vor sich hinwachsen (und manchmal verstauben), bekommt die Risikoanalyse einen unverwechselbaren „Stallgeruch“. Viele wissen gar nicht, wie weit das Spektrum reicht: Vom Sicherheitsmanagement im Chemiepark, über Umweltgutachten bei der Flächensanierung historischer Industrieareale, bis hin zu Versicherungs- und IT-Risiken, die mit jeder digitalisierten Prozesskette dynamischer werden. Manchmal, da reicht’s vom Brandschutz in einer Biogasanlage bis zur Frage, ob ein städtisches Wohnquartier im nächsten Starkregen absäuft. Wer meint, hier ginge es nur ums Durchwinken von Standards, wird – spätestens bei der Analyse von Lieferketten und Netzwerkausfällen – ziemlich schnell auf den Boden der Tatsachen geholt.


Was zieht: Analytische Klarheit und Nerven wie Drahtseile

Natürlich: Excel beherrscht hier jeder, auch wenn sich in den Fluren noch Dinosaurier-Lösungen aus den 1990ern halten. Die eigentliche Kunst – und das unterscheidet die Risikoanalyse vom bloßen Abhaken von Checklisten – liegt aber in der Fähigkeit, vage Sachverhalte zu durchdringen und daraus tragfähige Bewertungen zu stricken. Methodentreue, mathematisches Gefühl und, ja, eine ausgewachsene Skepsis gegen allzu optimistische Annahmen sind gefragt. Was viele unterschätzen: Unter bestimmten Umständen geht es gar nicht so sehr um die Zahlen, sondern ums Fingerspitzengefühl für den lokalen Kontext. Die Nähe zu Hamm mag auf den ersten Blick wie ein Nachteil wirken („Was soll an der Lippe schon Weltbewegendes schiefgehen?“). Doch gerade hier, zwischen stadtentwicklerischem Pragmatismus und Strukturwandel, entscheidet oft das Bauchgefühl, welche Detailtiefe angebracht ist – es ist wie ein Seismograf, der auf regionale Untiefen reagiert.


Gehalt, Aufstieg – und die Tücken der krummen Wege

Für viele, die direkt einsteigen: Mit einem Abschluss in (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Natur- oder Umweltwissenschaften, Informatik oder vielleicht sogar Sicherheitsmanagement landet man meist irgendwo zwischen 3.200 € und 4.000 € – sofern man nicht das Pech hat, beim typischen Mittelstand zu starten, der lieber Sparschwein spielt, als Risiken adäquat zu honorieren. Die Variabilität ist groß: Große Player und Spezialdienstleister zahlen schneller auch mal 4.500 €, aber der Weg dorthin ist oft weniger geradlinig, als viele denken. Was ich mir früher zu wenig bewusst gemacht habe: In der Risikoanalyse zählt kein gepflegtes Einheitsprofil. Quer-Einstiege, Umwege, branchenspezifische Weiterbildungen – etwa im Umweltrecht, IT-Sicherheit oder Audit-Verfahren – werden gern gesehen, wenn man Eigeninitiative und Scharfblick mitbringt. Hamm selbst bietet häufiger projektbezogene Zusatztrainings, oft direkt an den Schnittstellen zwischen Industrie und Verwaltung – ein Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte.


Grau ist alle Theorie – Hamm verlangt Fingerspitzengefühl

Mal ehrlich: Am Ende landet ganz viel im Nebel wirtschaftlicher Interessen, politischer Kompromisse und technischer „Sollbruchstellen“. Manchmal fragt man sich, wie viele Risikoanalysen eigentlich nur machen, um am Ende doch die geplante Ausnahme für irgendein Prestigeprojekt durchzuwinken. Andererseits: Wer sich wirklich für den Beruf interessiert, wird in Hamm genug Gelegenheiten finden, aus trockenem Regelwerk lebendige Praxis zu machen. Das erfordert Neugier, gelegentlich Mut zur unbequemen Nachfrage und vor allem die Bereitschaft, sich beständig fortzubilden – auch wenn Hamm vielleicht nicht das Mekka der Innovation ist. Oder anders: Die größten Risiken sind oft nicht auf dem Papier zu finden, sondern im Verborgenen zwischen verwachsenen Verantwortlichkeiten und der berühmten „Handschlag-Mentalität“. Wer damit umgehen kann, findet in der Risikoanalyse weniger einen geradlinigen Karrierepfad – sondern eine Bühne für eigenwillige, wache Köpfe. Und ja, manchmal sogar genug Stoff für einen richtig guten Feierabend-Dialog.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.