50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

42 Risikoanalyse Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Kalkulator Hochbau - Architektur / Risikoanalyse / Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Senior Kalkulator Hochbau - Architektur / Risikoanalyse / Bauingenieurwesen (m/w/d)

HABAU Deutschland GmbH | Heringen/Helme, Leipzig, Berlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bauingenieurwesen oder in der Architektur? Wir suchen erfahrene Fachkräfte mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung und einem relevanten Studienabschluss oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung. Ihre selbstständige Arbeitsweise, Teamgeist sowie technisches und wirtschaftliches Verständnis sind bei uns gefragt. Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Gestaltungsfreiräumen. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Nutzen Sie zudem Entwicklungsperspektiven durch Schulungen unserer Konzernakademie und externer Anbieter sowie weitere attraktive Benefits. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Kalkulator Hochbau - Architektur / Risikoanalyse / Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU! merken
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) - NEU!

Dataport | Halle (Saale)

Vergleichbare Qualifikation; Praxiserfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und in der IT-Sicherheitsberatung; Sicheres Verständnis von IT-Sicherheitsprozessen nach BSI IT-Grundschutz und/oder ISO 27001; Kenntnisse in der Schutzbedarfsfeststellung, Risikoanalyse +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Unseren Inhouse-Kunden; Vermittlung von Fachwissen u. a. zu: Rechtlichen Grundlagen und Regeln der Technik; Aufgaben und Verantwortung des Laserschutzbeauftragten; Lasertypen, Laserklassen und Grenzwerten; Wirkung von Laserstrahlung und Schutzmaßnahmen; Risikoanalyse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager BCM (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

BIA), Risikoanalyse und Erstellung von Business Continuity Plänen; Sehr starke methodische und konzeptionelle Fähigkeiten; Hohe Eigenmotivation in Verbindung mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Lead Security Architekt (m/w/d) merken
Associate Lead Security Architekt (m/w/d)

BWI GmbH | 04103 Leipzig

Definition von Sicherheitsanforderungen in Migrations oder Dev Ops-Projekten; Beratung entlang des Entwicklungs- und Lebenszyklus (Nutzer- und Betreiber-Sicht); Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen; Risikoanalyse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter Prozessvalidierung / Qualifizierung Pharmatechnik (m/w/d) merken
Gruppenleiter Prozessvalidierung / Qualifizierung Pharmatechnik (m/w/d)

ONCOTEC Pharma Production GmbH | Dessau-Roßlau

Risikoanalysen, Change Controls, Abweichungen, CAPAs) zugewiesener Prozesse oder Anlagen inkl. ggf. relevanter Schulung; Erstellung und Nachverfolgung des VMP für Prozessvalidierungen einschließlich Maßnahmenverfolgung; Unterstützung im Rahmen von Qualifizierungsprojekten +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quantitative Analyst (m/w/d) merken
Quantitative Analyst (m/w/d)

BayWa r.e. Energy Trading GmbH | 04103 Leipzig

Sie verstärken unser Analyseteam und arbeiten mit den Vertriebs-, Handels- und Risikomanagementteams an Projekten zur Einbindung der erneuerbaren Energien in die europäischen Stromgroßhandels- und Regelenergiemärkte; Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Modellierungs +
Corporate Benefit BayWa r.e. Energy Trading GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Einkauf (m/w/d) merken
Leiter Einkauf (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Bitterfeld-Wolfen

Zur Identifikation von Optimierungspotenzialen; Vertragsverhandlungen und -abschlüsse mit Fokus auf Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit; Die Analyse von Kennzahlen zur Effizienzsteigerung, sowie das Erstellen von Prognosen und Risikoanalysen um die Geschäftsleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Wirtschaftsprüfung / Audit - Gesundheitswesen / Health Care (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Risikoanalyse in Halle (Saale)

Der Berufsalltag in der Risikoanalyse: Zwischen Statistik, Bauchgefühl und Verantwortung

Wer sich in Halle (Saale) für den Bereich Risikoanalyse entscheidet, findet sich schnell in einer Welt wieder, die auf Tausende Zahlen, Modelle und Wahrscheinlichkeiten setzt – und trotzdem nie ganz berechenbar wird. Klar: Am Anfang klingt das nach reiner Schreibtischarbeit, PowerPoint-Präsentationen, Tabellen, möglichst sachlich, möglichst nüchtern. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell – hier entsteht ein seltsamer Mix aus analytischer Präzision, regionaler Bodenhaftung und gelegentlich verblüffender Alltagsnähe. Irgendwie auch typisch für die Region: nicht protzig, eher bodenständig, manchmal spröde, oft aber unterschätzt.


Das professionelle Feld: Zwischen Theorie und kommunaler Realität

In Halle bedeutet Risikoanalyse meist mehr als nur das Prüfen von Geschäftsprozessen großer Konzerne (obwohl das vorkommt, selbstverständlich). Hier mischen sich Wirtschaft, Verwaltung und Forschung, immer mit Blick darauf, wie sich Risiken auf die Menschen vor Ort auswirken. Cybersecurity in der Stadtverwaltung? Hochwasserprävention im regionalen Kontext? Nahrungsmittelproduktion im ländlichen Umland? All das landet früher oder später auf dem Schreibtisch von Menschen, die im Berufsbild Risikoanalyse arbeiten – und zwar ziemlich breit aufgefächert. Da gibt es den klassischen Datenanalysten, den Sicherheitsauditor, gelegentlich sogar Quereinsteigerinnen mit naturwissenschaftlichem Background. Die Arbeitsumgebung: mal Konzernzentrale zwischen Betonfassade und Kantinendunst, mal Baustelle am Stadtrand, oft aber auch irgendwo dazwischen.


Regionaler Arbeitsmarkt: Verwerfungen, Möglichkeiten, Sackgassen

Ehrlich gesagt, man muss sich schon ein bisschen umschauen, bevor man in Halle (Saale) eine Stelle in der Risikoanalyse findet, die wirklich passt. Die Chemie- und Energiebranche spielt eine größere Rolle als in westlichen Metropolen, und noch immer sitzen viele der entscheidenden Akteure in kleinen bis mittleren Unternehmen. Und dann plötzlich – sitzt man im Gespräch, blickt auf eine Mischung aus traditionellen Entscheidungswegen und frischen Digitalisierungsideen. Was viele unterschätzen: In der Region braucht es ein gutes Gespür für Zwischentöne, für regionale Mentalitäten, für die Kunst des vorsichtigen Vorantastens. Kein Ort für die ganz großen Heißsporne, aber auch nicht für lethargische Zauderer.


Was draufsteht – und was drinsteckt: Anforderungen und Spielregeln

Fachlich gesehen ist das Thema anspruchsvoll: Wer Risiko bewertet, jongliert permanent mit Unsicherheit, vor allem aber mit Konsequenzen für Dritte. Schon Einsteiger müssen sich mit statistischen Methoden, Normen (ISO 31000 lässt grüßen), rechtlichen Rahmenbedingungen und branchenspezifischen Tools anfreunden. Ich erinnere mich an meinen ersten Arbeitstag in Halle, irgendwann im beginnenden Frühjahr – erst dachte ich: Viel Theorie, wenig Praxis. Falsch gedacht! Sobald ein konkreter Fall auf dem Tisch liegt (etwa eine Gefahrenanalyse für die Industrie), zählt plötzlich jedes Detail, jede Nebelkerze, jedes Gespräch mit Kolleginnen, die seit 20 Jahren wissen, wann ein Risiko droht und wann nur die Büroklammer hakt.


Gehälter, Aussichten, Durchlässigkeiten: Wer sich traut, wird belohnt (meistens zumindest)

Das ist so ein Punkt, an dem viele einhaken: Lohnt sich der Sprung? finanziell, fachlich, persönlich? Realistisch gesprochen: Das Einstiegsgehalt für Risikoanalysetätigkeiten liegt in Halle (Saale) häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung – und der richtigen Kombination aus Zusatzqualifikationen – schiebt sich das Gehalt je nach Branche und Spezialisierung sogar Richtung 4.200 € bis 4.800 €. Und wer in einer der großen Forschungs- oder Energieeinrichtungen unterkommt, erlebt manchmal, wie Gehaltsmodelle und Entwicklungschancen erstaunlich flexibel ausgelegt sind. Natürlich gibt’s auch Gegenbeispiele: Jobs, die eher underpaid ausfallen, mit hohem Erwartungsdruck und wenig Wertschätzung. Passiert. Muss man wissen, muss man durchblicken.


Blick in die Glaskugel: Zukunft, Technik und der regionale Faktor

Wer behauptet, dass Risikoanalyse statisch sei, kennt weder die aktuellen Trends noch die regionale Gemengelage. Die Digitalisierung bringt wöchentlich neue Tools, Datenquellen, Anforderungen – was gestern als harte Methode galt, ist morgen dank KI plötzlich „old school“. Spannend in Halle: Die Nähe zu Wissenschaft (Uni, Fraunhofer & Co.) sorgt für einen ständigen Ideenstrom. Aber – und das darf man nicht unterschätzen – der fachliche Alltag verlangt oft das genaue Gegenteil von Schnelllebigkeit. Manchmal fragt man sich, ob man mehr Zeit in Predictive-Modellierung oder in Kaffeepausenen diplomatischen Austausch investieren sollte. Wahrscheinlich braucht’s beides.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrlicher Tipp

Wer in Halle (Saale) ernsthaft in die Risikoanalyse einsteigt, muss sich auf ein Mosaik aus Fachwissen, regionaler Einbettung und der Kunst des „Unperfekten“ einlassen. Das klingt unbequem? Stimmt. Aber es ist auch eine seltene Chance, Verantwortung mit Sinn und lokalem Bezug zu verbinden. Ich würde es wieder tun – vielleicht mit etwas weniger Lampenfieber beim zweiten Versuch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.