25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

174 Risikoanalyse Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versicherungskaufmann - Gewerbekunden / Risikoanalyse / Schadenfälle (m/w/d) merken
Versicherungskaufmann - Gewerbekunden / Risikoanalyse / Schadenfälle (m/w/d)

VR Makler GmbH | Frankfurt am Main

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Versicherungskaufmann (m/w/d) für Gewerbekunden! Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit. Wir suchen ab sofort Verstärkung für eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche), teilweise im Homeoffice. Nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button und starten Sie Ihre Karriere noch heute! Die Workwise GmbH macht Recruiting und Jobsuche einfacher, damit Unternehmen und Jobsuchende optimal zueinander finden können. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Laserschutz-Seminare (m/w/d) merken
Senior Projektleiter (m/w/d) Planung/ Projektierung Hochspannungsnetz merken
Senior Projektleiter (m/w/d) Planung/ Projektierung Hochspannungsnetz

Mainova AG | Frankfurt am Main

Und Spezialtiefbaus sowie Kabelverlegung und -montage; Sie verantworten die technische Realisierung der Projekte und stehen als technischer Ansprechpartner zur Verfügung; Sie verantworten die Kalkulation, die Kosten- und die Terminkontrolle sowie die Risikoanalyse +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Internal Auditor (m/w/d) merken
Senior Internal Auditor (m/w/d)

Kuraray Europe GmbH | Frankfurt am Main

Die folgenden Aufgabenbereiche gehören zu dieser Rolle: Durchführung und Kontrolle des gesamten Prüfungszyklus; von der Risikoanalyse über die Prüfungsplanung und -durchführung bis hin zur Berichterstattung und Nachverfolgung von Maßnahmen; Identifikation +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Internal Auditor (m/w/d) merken
Senior Internal Auditor (m/w/d)

Kuraray Europe GmbH | Frankfurt am Main

Die folgenden Aufgabenbereiche gehören zu dieser Rolle: Durchführung und Kontrolle des gesamten Prüfungszyklus; von der Risikoanalyse über die Prüfungsplanung und -durchführung bis hin zur Berichterstattung und Nachverfolgung von Maßnahmen Identifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Lead Security Architekt (m/w/d) merken
Associate Lead Security Architekt (m/w/d)

BWI GmbH | Frankfurt am Main

Definition von Sicherheitsanforderungen in Migrations oder Dev Ops-Projekten; Beratung entlang des Entwicklungs- und Lebenszyklus (Nutzer- und Betreiber-Sicht); Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen; Risikoanalyse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Financial Solutions / Risk (m/w/d) merken
Associate Lead Security Architekt (m/w/d) merken
Associate Lead Security Architekt (m/w/d)

BWI GmbH | 60306 Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig

Definition von Sicherheitsanforderungen in Migrations oder Dev Ops-Projekten; Beratung entlang des Entwicklungs- und Lebenszyklus (Nutzer- und Betreiber-Sicht); Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen; Risikoanalyse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungskaufmann für gewerbliche Kund:innen (m/w/d) merken
Versicherungskaufmann für gewerbliche Kund:innen (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Du betreust Verträge im Bereich Komposit für unsere anspruchsvollen gewerblichen Kund:innen aus dem Vertriebsweg Bank; Du unterstützt bei Risikoanalysen und Risikobewertungen; Du schreibst Versicherungsverträge aus, auch mit Unterstützung digitaler Ausschreibungs-Tools +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Financial & Systems Analyst / Experte EPM, Schwerpunkt OneStream merken
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Risikoanalyse in Frankfurt am Main

Risikoanalyse in Frankfurt – Beruf(ung) mit Widerhaken

Wer in Frankfurt von Risikoanalyse spricht, denkt oft zuerst an die blitzenden Hochhäuser und die endlosen Excel-Tabellen hinter verschlossenen Türen. Und ja, es stimmt: Der Blick aus dem vierzehnten Stock auf das Häusermeer kann manchmal kälter wirken als ein Datenpaket voller Marktvolatilität. Aber das ist längst nicht alles. Für Berufseinsteiger oder Umsteiger birgt der Job in der Risikoanalyse in Frankfurt eine ganz eigene Mischung aus Präzisionsarbeit, Unwägbarkeiten und, sagen wir es ruhig, gelegentlichem Kopfschütteln. Die Frage ist nur – für wen passt das wirklich?

Zwischen Zahlenkamm und Bauchgefühl: der Arbeitsalltag

Das Bild vom Analysten, der reglos über Modellen brütet, ist gründlich veraltet. Klar, Zahlenfetischismus ist gefragt – niemand sollte sich ohne Faible für Daten in die Risikoanalyse verirren. Doch die Wirklichkeit? Sieht oft aus wie ein Spagat zwischen Rechenmodell und Bauchentscheidung. Ein Morgen kann mit der Frage beginnen, welche Wechselkursrisiken eine französische Tochtergesellschaft jetzt wirklich für das Gesamtportfolio bringen. Am Nachmittag ringt man dann mit der IT-Abteilung um ein halb defektes Datenfeed – und abends bleibt das Gefühl, dass alles hätte auch ganz anders laufen können.
Der Markt? Bewegt sich so launisch wie der Main bei Herbstregen. Ob Bankwesen, Versicherungen, Flughafenbetreiber oder Energieversorger: Fast jedes größere Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet braucht heute mehr als die bloße Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Risikoanalysten in Frankfurt sind zu einer Art betrieblichen Seismografen geworden, die Schwankungen erst spüren und dann in verständliche Worte – und, ob man will oder nicht, immer öfter in bunte Dashboards – übersetzen müssen.

Worauf es wirklich ankommt: Schlüsselkompetenzen und Fallstricke

Technikverliebte mögen staunen, doch: Kaffeesatzlesen mit Statistik reicht allein nicht. Was zählt, ist das Zusammenspiel aus analytischem Verstand, Urteilsvermögen und, seien wir ehrlich, gelegentlich gutem Nervenkostüm. Neueinsteiger scheitern selten am Fachlichen, sondern stoßen oft an die unsichtbaren Mauern politischer Dynamik – besonders in Projekten mit mehreren Abteilungen. Man quält sich mit nervigen Validierungen und hat den Eindruck, dass jede dritte Kennzahl eher zur Absicherung in der Führungsetage dient als zur tatsächlichen Risikominderung. Gewöhnt man sich dran? Irgendwann vielleicht.
Spezialisierungen gibt es mittlerweile zuhauf: operationelle Risiken, Marktpreisrisiken, Informationssicherheitsanalyse – die Listen sind lang und werden mit jeder neuen Regulierungswelle noch länger. Und, was viele unterschätzen: Die Anforderungen an Kommunikation steigen rasant. Wer nur in Modellen denkt, landet schnell in der Sackgasse – am Ende müssen Vorstände, Fachabteilungen und manchmal auch die externe Prüfung abgeholt werden. Reden können also, ohne zu schwurbeln – das muss man erstmal lernen.

Regionale Eigenheiten & Gehaltsrealität

Frankfurt, das heißt in der Risikoanalyse: Konkurrenz wie Sand am Mainufer – aber auch Möglichkeiten, die es nirgendwo sonst in Deutschland so geballt gibt. Die Dichte internationaler Banken und Finanzdienstleister, gepaart mit Tech-Startups und Quereinsteiger-Teams aus aller Welt, schafft eine Arbeitsatmosphäre, die mitunter gleichzeitig inspirierend und gnadenlos ist. (Der berühmte Spruch über die „Yuppie-Uniform“ – ja, Klischees leben auch 2024 weiter.)
Gehaltstechnisch bewegt sich das Bild je nach Tätigkeitsfeld und Arbeitgeber recht ordentlich. Für Einsteiger liegt der Bereich meist zwischen 3.200 € und 4.200 € – abhängig davon, ob man sich bei einer Großbank oder bei einer kleiner aufgestellten Versicherung wiederfindet. In der zweiten Reihe – etwa nach drei Jahren im Sattel und mit erstem Projektverantwortungs-Rucksack – springen durchaus 4.500 € bis 5.600 € heraus. Darüber hinaus ist die Spanne nach oben offen, aber der Sprung kommt selten ohne Zusatzaufgaben.

Technologische Wellen & neue Herausforderungen

Was viele unterschätzen: Die Branche wackelt. Digitalisierung ist hier kein Buzzword, sondern täglich Brot. Automatisierte Frühwarnsysteme, Künstliche Intelligenz, Blockchain in der Risikotransparenz – das alles steht längst nicht mehr nur in Vision-PowerPoints. Gerade in Frankfurt, wo die Konkurrenz zu London oder Paris immer wieder spürbar ist, werden technologische Sprünge blitzschnell in praktische Anforderungen gegossen. Bedeutet: Wer in Zukunft Chancen nutzen will, muss kontinuierlich lernen. Das klingt nach Floskel, aber ehrlich – kein anderer Bereich der Metropole zwingt so dazu, auf dem Laufenden zu bleiben, wie die Risikoanalyse.
Und Weiterbildung? Der Markt ist üppig. Von internen Academy-Angeboten bis zu komplexen Zertifikaten, wie sie etwa auf den einschlägigen Qualitätssicherungs-Schulungen vergeben werden. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte jede zweite Abteilung ein eigenes Trainingszentrum.

Mein Zwischenfazit: Mut zur Lücke, Lust auf Ambiguität

Risikoanalyse in Frankfurt – das ist kein statisches Zahlenspiel und auch kein Job für Robotiker im Geiste. Wer sich selbst entwickeln und mit Unsicherheiten leben kann, findet einen Beruf, der Kopf, Herz und manchmal auch Zunge fordert. Ich erlebe oft, dass gerade die Ambivalenz – das Aushalten widersprüchlicher Entwicklungen und Erwartungen – zum entscheidenden Prüfstein wird. Ist das stets angenehm? Nein. Bereichernd? Auf lange Sicht meistens schon. Und wenn man dann an einem Donnerstagabend auf der Brücke steht, mit Blick auf den glimmenden Bankenblock, und sich fragt: War heute alles richtig bewertet? Die Antwort bietet nur selten Gewissheit – aber genau das macht den Reiz aus. Ob das jeder will? Sicher nicht. Aber einige werden sich genau hier wiederfinden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.